Schmusebub schrieb:
Ich werde jetzt jedenfalls diesen Monat noch Nachttoasts tragen und dann eine Sommerpause einlegen, weil es wahrscheinlich einfach zu warm wird und daher die Schlafqualitaet wieder abnimmt.

Bei mir nimmt die Schlafqualität rapide ab, wenn ich das Gesumme einer Mücke höre. Ihr wißt, man hört es sssssssssssssssssss...., es wird lauter SSSSSSSSSSSSSS.... und lauter: ssssssssssssss.... und plötzlich ist es vorbei! Dann weiß man, daß man gerade eben gestochen wird.

Aber Sommerpause einlegen? Das ist so. wie ein Motorrad-Weichei, das sein Motorrad wieder in die Garage schiebt, weil sich ein Wölkchen am Himmel zeigt, statt sich zweckmäßige Bekleidung zu besorgen und trotzdem zu fahren.

Bei den augenblicklichen Temperaturen (nach ein paar warmen Tagen pendelt das Thermometer jetzt bei 15°C) ist die richtige Sommerhitze noch gar nicht im Schlafzimmer angekommen. Wenn sich im Schlafzimmer wirklich die Sommerhitze zeigt, schlage ich die Bettdecke immer weiter zurück und schlafe mit unbedecktem Oberkörper. Wird mir nachts kalt, ziehe ich die Decke - ohne wach zu werden - ein Stückchen hoch.

Erst wenn es dann richtig warm im Zimmer werden sollte - da kann bei meinem Südzimmer das Thermometer schon mal auf 32° im Zimmer klettern - dann lasse ich die Zudecke ganz weg. Wie eingangs geschrieben, die surrende Mücke stört mich mehr, als im Sommer mit einer Windel und vielleicht noch einem T-Shirt auf dem Bett zu liegen.

Der Köper hat so viel Oberfläche, daß es nicht unbedingt auf die von der Windel bedeckten Hautfläche ankommt, wenn man schwitzt. Die Windel fühlt sich dann zwar ohne Einnässen ein wenig feucht an, aber die Aufnahmekapazität schmälert das nicht.

LG Georg