"Ist mir viel lieber, ein Gast schlöft mit Windeln, statt daß ich jeden Morgen das Bett frisch beziehen und die Matrazen zum Trocknen aufhängen muß", sagte einst Frau Struwwelisch zu Frau Babbisch, zwei diplomierte Fußbodenkosmetikerinnen.
Natürlich kann man seine gebrauchten Windeln im normalen Mülleimer entsorgen. Ganz Schinante können die Windel ja noch mal extra in einer Pastikgugg einknoten und sie nicht direkt oben drauf legen. Bei Stinkewindeln hab sogar ich diese in Plastik eingekotet und sie im Rucksack mit nach draußen genommen, und in einem öffentlichen Mülleimer dann seinen einstweiligen Ruheplatz gegeben. Muß auch nicht sein, daß man den Putzeden mit sowas noch zusätzlich das Leben schwer macht.
Aber auch wenns nur nasse Windeln sind: Trinkgeld nicht vergessen! Nicht als Schmiergeld, sondern als kleine Anerkennung für die zusätzliche Mühe.