Heute morgen war ich bei ALDi Süd. Dort stehen (zumindest hier in Düsseldorf) direkt neben den ganzen Binden und Tampons auch eine mittlerweile recht große Palette an Inkoprodukten. Also Hygieneeinlagen verschiedener Stärken und auch Pants verschiedener Saugstärken. Bisher habe ich erst ein einziges Mal gesehen, dass eine Frau (die max 40 war) eine Packungen Hygieneeinlagen dort rausgenommen hat.

Heute morgen habe ich dann einen etwa Ende 60 Jahre alten Mann gesehen, der einen Einkaufswagen durch den Markt schob in dem 4 Packungen dicke Damenbinden lagen (und sonst kaum etwas).
Ich ging normal weiter und traf ihn dann in einem anderen gang wieder. Seine etwa genauso alte Frau lief von Regal zu Regal und suchte sonstiges Dinge des Einkaufs aus und legte sie in den Wagen.

Dass sie inkontinent ist, war mir dann klar, dass sie aber lieber zu den Binden statt der Einlagen greift, verstehe ich nicht.

Ansonsten hatte ich nur mal eine Sichtung einer geistig Behinderten etwa 15jährigen, die mit einer Pflegerin (vermute ich) im Wildpark unterwegs war und die unter ihrer leggings recht offensichtlich eine Windel trug.

Und eine Sichtung einer etwa 35jährigen Frau auf einem Fahrrad, die an mir vorbei fuhr und bei der sich auf der Hose von hinten eine große Vorlage abzeichnete. Auch das war ziemlich offensichtlich, da die Hose durch das nachvornegebeugtsein auf dem Rad sehr eng anlag. Da brauchte man nichtmal direkt hinsehen.
Ansonsten sind mir Windeln noch nie aufgefallen. (außer im KHS)

Und ich muss zugeben, dass ich schon der einen oder anderen auf den Po schaue ;-)