Pimpernuckel da gebe ich Dir recht.
Aus meiner unmittelbaren Vergangenheit kann ich mal kurz berichten, weil das Gefühl war jetzt 3 lange Jahre wie die ersten Erfahrungen vor und bei Klassenarbeiten in den ersten Schuljahren meiner Kindheit.Anspruchsvoll war es damals und eben jetzt nochmal.
Damals das 1x1und Aufsätze schreiben, jetzt mit fast 50 latainische Begriffe und medizinisches Wissen aneignen, der Status ist der Gleiche, es ist neu und man muss es lernen. Was meine zweite intensive Lernphase angeht und da insbesondere die mündlichen Prüfungen, war es schlimmer als in meinen Kindertagen. Weil, man weiß was auf Einen zukommt( Erfahrung). Ohne Windeln wär das gerade in dieser Zeit des Nachts schief gegangen.Das war einfach Anspannung und Aufregung pur.
Zusammenfassend ist zu sagen, das Gefühl von damals und dem Heute sind gleich wenn es heißt Aufgaben zu lösen. Sie sollten nur dem aktuellen Wissen/ Intellekt entsprechen> dann klappts auch mit dem einpullern vor Aufregung.
P.S. Habe meine Umschulung als Altenpfleger mit 2 erfolgreich bestanden.