Hi

also das Tamtam um einen Dislike button ist im Grunde, dass Menschen in Ihrer Wahrnehmung negatives staerker empfinden als positives.

Gerade in Internetforen, in denen man nur an kurzen Textschnippseln einschaetzen muss, wie die eigenen Aeusserungen wahrgenommen wurden,
muss mal diesen "negative bias"[1] versuchen auszugleichen.

Als ich beispielsweise "Ich verstehe das Tamtam darum nicht." gelesen habe, habe ich mich deutlich mehr darueber aufgeregt,
als ich mich ueber eine zustimmung gefreut haette.

Ein dislike ist ausschliesslich eine Bewertung bez. was einer mag, waehrend ein disagree zu einer abneigung (dislike) fuehren KANN - aber nicht MUSS.

Beispiel:
Einer schreibt einen Post: "Privatina liefert eigentlich immer recht zuegig."
Ein Anderer klickt "Disagree" um anzudeuten "Nein ich finde nicht das die recht zuegig liefern".

Das ist einfach ein Unterschied zu einem "Dislike", der ausdruecken wuerde "Ich mag deinen Post nicht, dass Privatina recht zuegig liefert"

Und wegen des negative bias, und der verkuerzten Kommunikation im Internet kann sich ein "Dislike" eines Posts schnell wie ein
"Dislike" an sich fuer die betroffene Person anfuehlen.

Ausserdem ist es einfach nicht so wichtig was jemand nicht mag, was zaehlt ist doch, wenn ueberhaupt, ob man das anders sieht.

Und nur weil man etwas anders sieht muss man es ja nicht gleich "nicht moegen".

Und zu deiner Bemerkung mit dem "was soll das ganze TamTam",
es zaehlen bei der Kommunikation eben auch Details, und eine friedliche Diskussionsplatform im Internet zu leiten, bedarf manchmal ein wenig Fingerspitzengefuehl.

[1]: http://www.huffingtonpost.com/2013/1...n_4108363.html

- - - Aktualisiert - - -

Wichtig ist vielleicht auch, dass wir NACH diesem Diskussionsthread eine neue Abstimmung machen...

(Falls ja noch jemand durch die Diskussion hier seine Meinung geaendert hat..
(und weil diese Diskussion sonst prinzipiell sinnlos ware))