Eine doppellagige Frottee-Stoffwindel, die wie eine Unterhose genäht ist, braucht ewig um zu trocknen. 2 oder 4 Tage sind normal.
Den Trockner der Waschmaschine zu benutzen ist recht teuer. Die Strompreise steigen stetig. Es gibt einige mit Vakuum - da habe ich keine eigenen Erfahrungswerte.
Eine Alternative sind Wäscheschleudern. Sie sind allerdings sehr selten geworden. Und wer erinnert sich auch an Wäschepressen?
Wäscheschleudern im Miniformat (Größe eines Küchenmixers) gab es vor etwa 35 Jahren im Düsseldorfer Wellenbad.
Man konnte Badewäsche innerhalb weniger Sekunden trocknen.

Und als ich in einem Hochhaus gewohnt hatte, da gab es eine große Schleuder im Keller.
Kleidung wurde kalt getrocknet. Das ist allerdings auch schon 27 Jahre her.

Wer hat gegenwärtige Tips, wie man Stoffwindeln schnell trocken bekommt.
Gibt es noch gute Schleudern?

Ansonsten würde ich selbst eher zu dünnen Stoffwindeln (wie Muslin) raten.
Die kann man groß ausbreiten und somit schnell trocknen lassen.
Diese doppellagigen Stoffwindeln sind natürlich auch sehr gut. Man braucht halt nur viele davon .... und etwas Zeit.
Im Urlaub ist langes Trocknen nicht machbar.