Zitat Zitat von FranzW Beitrag anzeigen
Insofern halte ich die Erklärung, dass Onkel Olli nicht alles auf Lager hat, sondern gewisse Teile selbst dazubestellt durchaus für plausibel.
Dass einzelne Artikel nicht lagernd sind und daher die Lieferung verzögert sein wird,
sollte dem Kunden rechtzeitig - also vor Abschluss des Kaufs - mitgeteilt werden.

Wenn ich weiß, dass ein Artikel nicht lieferbar ist, brauche ich ihn nicht in den Warenkorb zu legen.
Wenn aber der Warenkorb mit dem nicht lieferbaren Artikel gekauft wurde und erst hinterher rauskommt,
dass es eine möglicherweise unbekannt lange Verzögerung gibt, dann wird es schwierig,
die Bestellung ohne Verärgerung auf beiden Seiten zu stornieren.
Insbesondere dann, wenn der Zahlungsdienstleister schon aktiv wurde.

Das Problem ließe sich leicht entschärfen:
Entweder Transparenz auf der Shop-Seite, indem die Nichtverfügbarkeit angezeigt wird.
Oder vor Kaufabschluss eine Information, welche Artikel nicht lieferbar sind,
verbunden mit der Auswahl, die Artikel zu löschen, die Bestellung zu pausieren, bis
die Ware beim Händler ist oder das Angebot einer Teillieferung.


Gruß Jorgen