Ich habe mir auch mal vor kurzem eine Packung der neuen Maxis geholt und hatte letzte Nacht die zweite Windel an. Irgendwie hab ich das Gefühl dass die mir nicht mehr so gut passen wie die alten mit doppelter Faltung. Ich habe immer das Gefühl dass die Windel hinten runterhängt. Außerdem bekomme ich die unteren Klebestreifen nicht gut zu. (Hab einen Hüftumfang von ca. 94 cm und trage Größe M). Die oberen Klebestreifen sitzen perfekt, da ich einen relativ flachen Bauch habe. Dieses Problem habe ich aber gefühlt mit allen Folienwindeln.
Nur gestern Abend ist mir der rechte obere Klebestreifen aufgegangen, da ich die Windel zu stramm geschlossen habe. Gerissen ist mir die Windel bis jetzt noch nicht.
Jetzt bin ich am überlegen mal die Größe L zu testen um zu sehen ob die besser passen. Ich trage die Molicare Super auch in M und die passen mir wie angegossen, obwohl sie bis 120 cm Umfang passen sollen.
Wäre die Größe L bei meinem Hüftumfang einen Versuch wert, oder wäre die zu groß?
Außerdem bin ich am überlegen komplett auf Folienwindeln zu verzichten und nur noch CF Windeln zu tragen, da ich bis jetzt noch keine Folienwindel gefunden hab bei der die unteren Klebestreifen gut sitzen. 😕😢
Geändert von Drynites96 (28.01.2023 um 12:20 Uhr)
Ich hab n Kobold im Kopp und der spielt wie bekloppt Balalaika…
Hallo Drynites96.
Ja, deine Erfahrungen kann ich bestätigen. Durch die niedrigere Position der Klebestreifen, lässt sich die Windel nicht mehr so gut anlegen. Eine Größe in L ist währscheinlich zu groß. Wurde ich erst mal testen.
Am besten du schreibst eine e-mail an Hartmann. Nur so wird sich etwas ändern, wenn sich viele Leute beschweren.
Nur fürs Protokoll, weil es sonst langweilig wird: auch die gestrige Molicare ist gerissen. Diesmal rechts, unterhalb des Gesäßes. Damit bin ich bei 6 von 22 verbrauchten Windeln. Das entspricht einer Fehlerquote von mehr als 25%!
_______ WSTF2000 _______
**** Meine persönliche Geschichte ****
Guten Morgen,
Jetzt ist es soweit, ich kann mitreden.
Letzte Woche habe ich mir ein Paket der neuen Molicare gekauft und seitdem etwa 10 Stück getragen.
Meine Gefühle sind doch recht gemischt...
Die Folie fühlt sich Gut an, das Rascheln ist in meinen Augen nicht besonders laut, aber gut hörbar, unter einer normalen Hose aber auch im leisen Büro nicht mehr störend.
An den Beinen habe ich das Gefühl schneidet sie etwas eher ein, als ich das von Molicare gewöhnt war.
Die Windel ist recht dünn und trocken sehr angenehm zu tragen. Sobald sie etwas eingenässt ist, fühlt sie sich nass (unangenehm nass) an und vermittelt ein unsicheres Gefühl. Ich habe x mal kontrolliert, es war aber nichts ausgelaufen. Dabei bleibt die Windel dünn, fühlt sich eher nach Zellstoff als SAP an.
Erst mit zunehmendem Füllstand quillt sie spürbar auf und wird gelig, allerdings fühlt man sich dabei bereits wirklich nass an. Dennoch ist sie auch beim Hinsetzen nicht ausgelaufen. ERste kleine Flecken haben sich zwischen 900 und 1000gr gezeigt, das ist kein schlechter Wert.
Fazit: Ich mag das design der Molicares, mehr noch an Frauenpopos als an meinem ;-) und ich mag Folienwindeln, das spricht dafür. Das Tragegefühl ist für eine moderne Windel im nassen Zustand nicht gut, da gibt es bessere. Esist eine brauchbare Windel, die ich mir aber vermutlich nicht mehr kaufen werde, wenn keine andere verfügbar ist, kann man damit leben.
Schöne Grüsse,
Allesindie
So, hier kommt sozusagen mein vorläufiger Abschlussbericht.
Die zweite Packung Molicare Maxi ist leer und es sind noch 3 gerissene Windeln hinzugekommen. Damit liege ich bei 9 von 28 Windeln, die nicht in Ordnung waren. Das macht dann 32% Fehlerquote!
Für mich ist erstmal Schluss mit Molicare Maxi, denn sowas darf nicht sein!
Sicher halten wir uns gegenseitig auf dem laufenden, wenn sich etwas ändert. Dann will ich die Molicare Maxi gerne wieder probieren, denn eigentlich mag ich die Windel. D.h. Ich mochte sie noch mehr, vor der unsinnigen Schnittänderung.
Euer
Mike
_______ WSTF2000 _______
**** Meine persönliche Geschichte ****
Ich verbrauche nur noch die Restbestände von der Windel und bin ja eigentlich auch schon umgestiegen auf Abena, die allerdings durchnässt und auch fehlerhaft produziert wurde, was mir von Abena bestätigt wurde, ich bekomme auf Kulanz die komplette Lieferung noch mal und kann die anderen behalten, sind immerhin noch 5 Pakete . Mal sehen, ob die neue Charge dicht hält.
Manchmal ist das Leben zu trocken, deshalb gibt es nasse Windeln
Ich habe meine Anlegetechnik etwas geändert und seitdem ist mir keine Molicare Maxi mehr gerissen.
Ich spanne die Klebetape nicht mehr so stark wie früher, gerade die beiden oberen Tapes müssen mit weniger Zugkraft angelegt werden weil gerade in dem Bereich reißt es bei mir speziel wenn ich in die Hocke gehe. Bis jetzt hatte ich kein einziges mal mehr eine gerissene Molicare Maxi seit ich die oberen Tapes aber auch die unteren mit weniger Zugkraft anlege.
Das ist natürlich jetzt ansichtssache, jeder entpfindet den Krafteinsatz anders, ich ziehe sie mit ca.0,5N an.
_______ WSTF2000 _______
**** Meine persönliche Geschichte ****
Mit weniger Vorspannung hatte ich auch probiert, fand aber das die dann ziemlich bescheiden saß. Bin mittlerweile nach einigem probieren auf die Param Slip Nacht umgestiegen, sitzt besser, Kleber halten und es reißt keine Folie ein.
Ian "Lemmy" Kilmister
1945 - 2015
Rest in Peace
Gebe ich euch recht, ich habe mir halt 4 Pakete bestellt und die will ich noch aufbrauchen, danach nutze ich nur noch die Restbestände der alten Molicare Maxi, davon hab ich noch 12 Pakete im Lager.
Ich habe eine neue Antwort von Hartmann bekommen:
Nicht zufriedenstellend, da meiner Meinung nach diverse, wenn nicht alle Chargen betroffen waren, aber was will man machen. Falls also noch jemand eine Packung mit Problemen hat und diese zur Prüfung einsenden möchte, nur zu. Ich teile Euch auch gerne die Reklamationsnummer mit....
wir kommen zurück auf Ihre Mitteilung, der wir mit Bedauern entnehmen, dass unsere MoliCare Slip maxi Grund zur Beanstandung geben. Vielen Dank, dass sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihre Erfahrung und Sichtweise mitzuteilen, um uns so bei der Optimierung des Produktportfolios zu unterstützen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns ohne Produktmuster leider nicht möglich ist eine technische Beurteilung Ihrer Beanstandung abzugeben. Ein Fertigungsfehler lässt sich so weder bestätigen, noch ausschließen.
Sollten Sie nochmals Grund zur Beanstandung haben, bitten wir um Einsendung der betroffenen, unbenutzten Produkte mit Verpackung, bzw. einiger unbenutzter Muster aus derselben Charge. So geben Sie uns die Chance, die Ursache für den möglichen Fehler herauszufinden und entsprechende Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
Ihr Anliegen wurde an alle relevanten Fachabteilungen und unsere Fertigung weitergeleitet.
Wir freuen uns, wenn Sie auch in Zukunft uns und unseren Produkten Ihr Vertrauen schenken. ...
Gruß
Mike
_______ WSTF2000 _______
**** Meine persönliche Geschichte ****
Hallo. Ich hab mir vor 14 Tagen (in der Apotheke) 2 Pakete der Molicare Slip Maxi bestellt. Zusätzlich 1 Packung Vlieswindeln (Molicare Rectangular). Ich kann die
Kritik an der Windel nicht nachvollziehen... Passform, Saugfähigkeit, Auslaufschutz etc. alles i.O. Die Klebestreifen halten, die Folie reißt nicht ein,
es raschelt halt etwas mehr... Die Molicare Windeln werde ich in Zukunft öfters bestellen bzw. nutzen. VG
Was ich ja spannend finde ist, dass Hartmann noch nicht reagiert hat? Die Windeln kommen doch sicher auch in Krankenhäusern oder Pflegeheimen zum Einsatz.
Da müsste es doch schon viele Beschwerden gegeben haben, oder interessiert die Einriichtungen das nicht?
Wo ich 2019 wegen der Zwerchfell OP im KH lag gab's keine IKM von Hartmann/Molicare sondern CF Windel, Einlagen und Pants von AMD. Folienwindeln allgemein laufen kaum noch über die KK, meine macht schon bei Hybriden jedesmal einen Aufstand.
Ian "Lemmy" Kilmister
1945 - 2015
Rest in Peace
Komisch. Wenn die ihre billigen Kassenfolienwindeln anbieten, machen sie aber keinen Aufstand? xD
Das wäre für mich ja ein gefundenes Fressen für ein starkes Gegenargument, wenn die was an der Folie auszusetzen hätten.
Ich weiß nur dass ich damals im Krankenhaus auch die dicken Molicares im Krankenhaus gesehen habe. Aber die Krankenhäuser nutzen vermutlich einfach verschiedene Modelle je nach Vertrag ^^
Die "Normalversorgung" sind ja im krankenhaus auch eher die dünneren CF Molicares. Aber bei starker Inkontinenz könnte ich mir vorstellen, dass die auch dickere haben?
Kenne mich da nicht so aus. Vielleicht gibts das heute ja nicht mehr. Liegt schon ein paar Jährchen zurück.
So oder so müsste Hartmann ja langsam genug Feedback erhalten haben, wenn die Windeln ständig alle einreißen.
Ich war in letzter Zeit öfters zu Besuch im Krankenhaus und konnte die Versorgungswagen für die Stationen sehen.
Hier waren meist nur die dünnen Molicare und Windelpads drauf.
Dicke Windeln konnte ich nicht erspähen.