Hallo zusammen,
Welche Barriere Schutzcreme verwendet ihr. Was ist euere Empfehlung ?
Gruß aus Bayern
Hallo zusammen,
Welche Barriere Schutzcreme verwendet ihr. Was ist euere Empfehlung ?
Gruß aus Bayern
Ich verwende bis heute nur die Penaten Wundcreme wenn es nötig ist, sonst keine. Da halte ich an die Anleitung meiner Mutter, die war ja Krankenschwester auf der Geburts- und Kinderstation unseres damaligen örtlichen Krankenhauses. Die hatten auch nur die Wundcremes von Penaten oder von Nivea Babyfein verwendet und hatten damals schon gute Erfahrungen gemacht.
https://www.wb-community.com/album.p...chmentid=19099
https://www.wb-community.com/album.p...chmentid=18877
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Habe ich auch zuhause, hab aber unten echt empfindliche Haut und bin mir halt nicht sicher ob diese Barriere Cremes nicht besser wären. Also aus Dermatologischer Sicht.
Und danke für deine Antwort.
Gruß Fritze
Hallo Fritze,
Seit gut zwei Jahren bin ich am Tag von der Wundschutzcreme auf die "Tena proskin barrier cream" umgestiegen. Bisher bin ich sehr zufrieden damit.
Für die Nacht nehme ich aber weiterhin eine Wundschutzcreme.
Grüße auch aus Bayern.
Barrierecremes/-salben hab ich mehr oder weniger komplett aufgegeben. Ich habe nie eine gefunden, die mir so richtig gefällt und die Sauerei mit dem Rumgeschmiere hat mich auch genervt. Gottseidank habe ich fettige Mischhaut, da ist das auch nicht so tragisch. Wenn ich mal was auf die Haut mache, weil sie ein wenig gestresst ist, dann ganz normale Bepanthen-Salbe, damit sie schneller regeneriert. Auch diese fettigen Cremes aus dem Pflegebereich funktionieren teilweise, wenn sie einigermaßen schnell einziehen und nur einen dünnen Film zurücklassen. Wenn der Popo wund ist, gibt es einfach Vaseline.
Pi
Ada, ada! Haba umu mimu?
-------------------------------
24/7 in Windeln
Die Wundcremes hat man früher übrigens mit Babyöl und Wattebausch von Po entfernt, was super funktionierte, da es noch keine Baby Feuchttücher in den 60er gab. Heute kann man dazu auch die meisten Baby Feuchttücher verwendenden, das klappt auch.
https://www.wb-community.com/album.p...chmentid=19098
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Hallo an alle,
ich mach das ähnlich wie Pimpernuckel, ich nutze gar keine Wundschutzcreme. Generell pflege ich meine Haut nach dem Duschen mit Lotion, egal ob Windel oder nicht, und wenn ich ausgiebiger Windeln tragen will, dann kommt ne Melkfett Soft Creme als Barriere Creme drauf. Die ist dick genug um nen gewissen Nässeschutz zu leisten, aber noch dünn genug um richtig einmaßiert werden zu können. Das genügt bei mir an Schutz und Hautpflege. In meiner Melkfett Soft ist auch etwas Dexpanthenol enthalten, nicht so viel wie in Bepanthen, aber doch. Wund werde ich kaum. Wirklich selten.
Grüße