Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

  1. #1
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Ende letzten Monats habe ich nach langer Suche endlich etwas gefunden von dem ich schon Jahre träume: Einen Therapiebadeanzug der Firma Buse-Neopren. Er ist dunkelblau mit türkisen Nahtabdeckungen bzw. Einfassungen. Durch einen unglaublichen Zufall hat ein älterer Herr die gleichen seltsamen Körperproportionen wie ich. Diesem Mann wurden zwei dieser Anzüge verschrieben und von der Firma Andreas Buse angefertigt. Da Er wohl nur einen davon braucht, hat er den anderen bei kleinanzeigen.de zum Verkauf eingestellt. Dort habe ich ihn wenige Stunden später gefunden, da ich dort beinahe täglich mit den Stichworten Inkontinenz, Windeln Erwachsene, Pampers Erwachsene, Tena, Molicare, Seni, Suprima, Orthese und so weiter suche.

    Die Verhandlungen gestalteten sich etwas schwierig da das System von kleinanzeigen.de zu diesem Zeitpunkt überlastet war und ständig Nachrichten verloren hat. In der Anzeige hatte der Verkäufer keine Maßangaben gemacht und so gab es einiges hin und her bis mir klar war das mir der Anzug sehr wahrscheinlich passen würde. Nachdem wir uns auch beim Preis einig waren habe ich Ihm die geforderte Summe überwiesen und Er hat den Azug am Dienstagmorgen verschickt. Am Donnerstag hatte ich dann eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten und konnte mein Paket in der nächsten DHL-Station abholen.


    Zuhause angekommen öffnete ich das Paket und probierte den Anzug sofort an: Er passte mir ausgezeichnet! Ich behielt den Anzug noch etwa zwei Stunden an und habe ihn dann erst einmal in die Waschmaschine gesteckt, das er doch ein wenig nach Rauch roch. Ansonsten ist der kaum vier Monate alte Anzug perfekt erhalten. Kein Pilling, keine Flecken, Löcher oder Abrieb.


    Am Freitag war hier in NRW Feiertag, ich hatte frei und am Nachmittag beschloss ich den Anzug einzuweihen. Ich musste erst einmal etwas recherchieren um ein geöffnetes Schwimmbad zu finden. Nach einem Preisvergleich entschied ich mich gegen das sehr teure Aqualand im nahegelegenen Chorweiler und fuhr lieber einige Kilometer nach Hürth ins wesentlich günstigere Familienbad "De Bütt".

    Dort angekommen bezahlte ich sieben Euro für drei Stunden und suchte mir eine Einzelkabine zum Umziehen. In der Kabine zog ich mich aus und holte den Anzug, eine Bambinex Adult und einen selbstgenähten weißen Slip aus meinem Rucksack. Ich legte die Windel, den Slip und darüber den Neoprenanzug an und musste dann erstmal tief durchatmen und das nicht nur wegen der sehr warmen und feuchten Luft mit dem unverkennbaren Chlorgeruch.

    Nach einem kurzen Moment hatte ich mich wieder gefasst und verließ die Kabine. Zuerst hatte ich leichte Probleme einen freien Spind zu finden. Ein paar Minuten später fand ich aber einen freien Spind, stopfte meinen Rucksack hinein und nahm noch meine Schwimmbrille mit. Dann ging es erstmal unter die Dusche.

    Nach dem Duschen betrat ich das eigentliche Schwimmbad und dort schenkte niemand meinem Anzug größere Beachtung, nur ein paar kleine Kinder guckten etwas verwundert. Weil ich mir den Grundriss des Bades nicht angeschaut hatte musste ich mich erstmal umsehen und fand dann das Spaßbadebecken. Das besteht aus einem unregelmäßig geformtem Becken mit ca. 1,30m Wassertiefe, einem runden Sprudelbecken und einem um dieses Becken herumführenden Strömungskanal. Dort hielt ich mich einige Zeit auf bis mir beinahe zu warm wurde. Danach schwamm ich einige Bahnen im großen und wesentlich kühleren Schwimmbecken. Anschließend musste ich mich etwas ausruhen und ging etwas herum. Dabei fand ich den Zugang zum Außenbecken und drehte dort ein paar Runden in der Abenddämmerung. Dann wurde mir etwas langweilig und ich probierte die einzige Rutsche aus. Leider musste ich feststellen das mich der Anzug dabei ziemlich stark bremste. Erst nach einigen Versuchen gelang es mir eine annehmbare Geschwindigkeit zu erreichen. Zwischendurch pinkelte ich ein wenig in die schon gut mit Wasser vollgesogene Bambinex und war sehr froh keine Einwegwindel angelegt zu haben. Anschließend pendelte ich zwischen Spaßbadebecken, Rutsche und Außenbecken hin und her. Irgenwann verlor ich im Strömungskanal meine normale Brille. Diese wurde aber recht schnell von einem schwarzhaarigen Mädchen gefunden die sie gut sichtbar hochhielt. Sehr erleichtert nahm ich meine Brille entgegen und bedankte mich bei dem Mädchen.

    Dann sah ich mir die Gastronomie an und fand den Eindruck bestätigt den auch andere Leute vor mir gehabt hatten: Sehr einfache Gerichte zu recht hohen Preisen.

    Mit Absicht hatte ich mir zum Mittagessen nur ein belegtes Brötchen gegönnt, denn ich wollte auf keinen Fall im Schwimmbad mein großes Geschäft in die Windel machen. Aus dem gleichen Grund hatte ich auch nicht viel getrunken.


    Inzwischen war es fast 20:00 und das Bad leerte sich langsam aber sicher. Ich beschloss die (relative) Ruhe noch ein wenig zu genießen und ließ mich etwas im fast menschenleeren Spaßbadebecken treiben. Gegen 20:45 verließ ich das Bad, stellte mich nochmal kurz unter die Dusche und zog mich mich dann wieder um. In der Windel muss ich einen bis anderthalb Liter Schwimmbadwasser mit nach Hause genommen haben. Zuhause angekommen rächte es sich das ich so lange nichts gegessen und getrunken hatte. Mein BZ war fast auf 400mg/dl und mir war total schlecht vor lauter Hunger. Dann habe ich erstmal eine größere Menge Insulin gespritzt und mir eine Portion Nudeln gekocht. Dazu gab es eine große Flasche Wasser, sowie je eine Flasche zuckerfreie Cola und Fanta. Danach ging es mir wieder besser und ich habe zunächst einmal den Therapiebadeanzug bei 30°C Kurzwäsche ohne Waschmittel in die Waschmaschine gesteckt. Anschließend auch noch die Windel, den Slip und noch ein paar Unterhemden bei 90°C.


    Abschließend kann ich sagen das die ganze Sache besser funktioniert hat als ich ursprünglich angenommen hatte. Das einzige das mir an meinem neuen Neoprenanzug nicht gefällt ist die Tatsache das er keine Tasche hat.


    Außerdem habe ich noch zwei Dinge auf meine Besorgen-Liste gesetzt: Eine neue Schwimmbrille in Sehstärke (Die alte ist ca. 18 jahre alt.) und eine wasserdichte Tasche für meinen Dexcom-G7-Receiver.

    Sobald ich diese Dinge besorgt habe werde ich dieses Erlebnis wiederholen.
    Windeln find' ich voll gut!

  2. #2
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.002
    Mentioned
    77 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    @Heavy User Gratulation zu deinem Kauf. Eine Sache hab ich nicht verstanden: es rächte sich, dass du so lange nichts gegessen und getrunken hast und hattest dann einen BZ von 400? Oder meintest du 40? Nicht essen senkt ja normalerweise.

  3. #3
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.716
    Mentioned
    84 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    @Heavy User

    Da kann ich nur zu deiner neuer Errungenschaft dem Buse Therapiebadeanzug Gratulieren. Die Dinger sind normal richtig teuer und werden oft nicht komplett von den Kassen bezahlt.

    Ich bin mal gespannt, ob Wassersport bei mir in der Reha auf dem Programm ist. Ich habe bisher keinen solchen Therapiebadeanzug und brauche den normal auch nicht, da ich keine Wasserratte bin und daher auch nie ins Schwimmbad gehe. Sollte Wassersport bei der Reha dabei sein, ich werde keinen solchen Badeanzug mir anfertigen lassen, weil nach der Reha gehe ich eh nicht ins Schwimmbad, ist für mich her geschenktes Geld. Daher werde ich wohl auch bei der Reha nicht daran teilnehmen, ich sehe darin für mich keinen wirklichen Nutzen für mich.

    Lieber gehe ich irgendwo Wandern, das bringt mir mehr und ist an der frischen Luft.

    Zum Glück habe ich keine Probleme mit Diabetes, bei mir ist der Wert meistens immer irgendwo bei 5-6 mmol/L, also noch im grünen Bereich, solange ich gemessen hatte. Auch wenn bei mir inzwischen einige "Baustellen" wie , hohe BD, der leichte Folsäure und den Vitamin B12 Mangel gefunden wurden, der Kelch ist an mir vorbei gegangen.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  4. #4
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    @EngelNullSieben Die Leber hat in Sachen Blutzucker ja auch noch ein Wörtchen mitzureden und produziert Glukose. Bei mir ist es so das wenn ich länger nichts esse.


    Kann mir jemand einen Hersteller von Schwimmbrillen mit Sehstärke empfehlen? Eine wasserdichte Tasche für mein G7 habe ich schon entdeckt.
    Windeln find' ich voll gut!

  5. #5
    Member Avatar von Kleiner-Muck

    Registriert seit
    November 2018
    Ort
    südlich von Lübeck
    Beiträge
    56
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Für eine bessere Vorstellungskraft der Leser*innen wäre ein Bild von deinem Badeanzug bestimmt sehr hilfreich.
    Meine Unterwäsche ist bunt und hat Klebestreifen und Druckknöpfe

  6. #6
    Senior Member Avatar von Cosywave

    Registriert seit
    April 2022
    Beiträge
    144
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Bei einer Frau würde ich das mit dem Anzug noch verstehen aber wenn er von einem anderen Herrn stammt? Es reicht doch eine Short aus Neopren damit keine Fäkalien ins Wasser gelangen Wasserdicht sind die Sachen ja eh nicht.

    Ein Bild wäre wirklich toll.

  7. #7
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.002
    Mentioned
    77 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    @Heavy User Bei 400 ohne Kohlenhydrate musst du aber sehr aufgeregt gewesen sein. Check mal dein Basalinsulin.

  8. #8
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    @EngelNullSieben Basal spritze ich nur noch Abends/Nachts- Tagsüber funktioniert das nicht mehr, wegen 20kg Gewichtsverlust.

    Bilder gibt es in absehbarer Zeit wenn ich Urlaub habe. Für so etwas nehme ich mir gerne ein wenig Zeit. Deshalb bitte noch etwas Geduld.
    Windeln find' ich voll gut!

  9. #9
    Junior Member

    Registriert seit
    April 2023
    Ort
    nähe Kiel
    Beiträge
    20
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Sehr interessanter Bericht, den ich gern gelesen habe, da ich mich aktuell auch für Neopren-Therapiebadesachen interessiere.
    Ich konnte mich noch nicht für eine Shorts oder einen Anzug festlegen.
    Magst Du etwas mehr berichten, wie die Reaktionen der anderen Badegäste auf einen Mann im Badeanzug (und dann noch in so einem Speziellen) waren? Bewundere Deinen Mut und kann nachvollziehen, wie die ersten Schritte aus der Umkleidekabine waren.
    Über Bilder des Anzugs würde ich mich auf freuen.
    Danke

  10. #10
    Senior Member Avatar von flockehund

    Registriert seit
    March 2010
    Ort
    M/V
    Beiträge
    122
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Wie passend das Thema. Ich befinde mich gerade auf Reha . Durch meine Inkontinenz und angesetzten Therapien darf ich ohne passenden Schutz das Schwimm/ Therapiebad nicht nutzen . Auf Anraten des Arztes wurden mir ein Rezept für eine Inkontinenzbadehose ausgestellt. Ich bin gleich zum Sanihaus und habe mir eine Suprima Badeschorts mit Sicherheitsslip bestellt. Beim weiteren Gespräch mit der Mitarbeiterin erklärte sie mir die Vorteile/Nachteile dieser Hose . Des weiteren erwähnte sie die Neopenbadehose von Buse . Diese wird hier öfter verschrieben , ich solle mal den Arzt darauf ansprechen da diese nach Maß angefertigt wird und nicht von der Stange ist. Ich bestellte erst einmal die Suprima da diese schnell geliefert werden kann . Am nächsten Tag fragte ich den Arzt wegen dieser nach Mass gefertigten Badehose. Er verschrieb mir diese mit dem Zusatz das aber nur eine Hose durch die Krankenkasse bezahlt wird .Mit dem neuen Rezept bewaffnet ging ich ins Sanihaus und ließ mich vermessen. Die Farbe / Reißverschlüsse und Beinabschlüsse wurden vermerkt. Die inkoversorgung musste beim vermessen angelassen werden , da diese immer in der Hose getragen werden soll ( laut Beschreibung)Auf der Bestellung wurde vermerkt,,dringend ‚‘ . Somit bekomme ich angeblich die Neoprenhose schon diese Woche . Die Suprimahose werde ich jetzt privat bezahlen. Die andere auf Rezept da sie komplett übernommen wird.Jetzt bin ich demnächst als Inkontinenter im Schwimmbad für jeden sichtbar sein .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #11
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    @Diaper112 Es gab so gut wie keine Reaktionen. Ich vermute das die anderen Gäste es nicht bemerkten und das die Bademeister mein Outfit bewusst ignoriert haben.

    Außerdem hatte ich in den ersten Minuten ziemliche Probleme etwas zu erkennen da meine normale Brille beschlagen ist und meine Schwimmbrille nach langer Nichtbenutzung schlecht saß und ebenfalls beschlug. (Brauche eine Neue!)

    Ich bin zwar mehrfach so durch das gesamte Bad gelaufen, auch ein paar Mal zum Spind aber ich habe außerhalb des Wassers niemanden direkt angesprochen. Im Wasser habe ich nur einige Male "Vorsicht!" gerufen wenn ich an jemandem vorbei wollte.

    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist das der Anzug ja auch noch ein wenig Auftrieb gibt (Im physikalischen Sinn!) und gut wärmt. Als ich mich auf eine Liege gesetzt habe um mich etwas auzuruhen musste ich nach kurzer Zeit den RV bis zum Nabel öffnen weil mir zu warm wurde.
    Windeln find' ich voll gut!

  12. #12
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Gestern Abend habe ich mich nochmal getraut. Wieder keine Reaktion auf mein Outfit, aber ich hatte die ganze Zeit Probleme mein dämliches Grinsen zu unterdrücken..................
    Na was solls ist ja ein Spaßbad.
    Windeln find' ich voll gut!

  13. #13
    Senior Member Avatar von flockehund

    Registriert seit
    March 2010
    Ort
    M/V
    Beiträge
    122
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Na ich glaube so ein großes Problem wird es nicht sein mit so einem Badeanzug zu baden . Wir bilden es uns nur ein auffällig zu sein . Oder die Leute haben mit sich zu tun oder sind toleranter geworden. Lg

  14. #14
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.673
    Mentioned
    102 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Was willst du da mit erreichen Heavy User
    Wenn es dich antōrnt damit ins Schwimmbad zu gehen mach es, aber das eine Reaktion kommt die dir gefällt wird bestimmt nicht passieren !

  15. #15
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Ich bin eher ein wenig enttäuscht weil es noch überhaupt keine Reaktion gab, weder positiv noch negativ. Eine Gruppe pubertärer Mädchen hat gekichert als ich an ihnen vorbei geschwommen bin aber in dem Alter wissen die meist selbst nicht warum sie giggeln.............

    Ach ja, eine Tasche für´s CGM ist bestellt und unterwegs. Nächste Woche habe ich dann auch Urlaub und ich komme dazu einige ordentliche Bilder zu machen und hier einzustellen.
    Windeln find' ich voll gut!

  16. #16
    Member

    Registriert seit
    April 2022
    Beiträge
    33
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Hi,
    mir gefällt sehr der Gedanke daran, einen Therapiebadeanzug als ABDL zu tragen. zudem könnte man dadurch auch die Windel beim Schwimmen verbinden und verstecken...
    Ich habe mal geschaut, Welche es da so gibt. Leider sind diese sehr teuer.. da habe ich folgende zwei bei einem Versandhändler gefunden. Ich glaube, ich probier die mal aus, für ein paar Euro sicher ein Versuch wert. Allerdings glaube ich jetzt schon, dass die Qualität darunter leiden wird.
    Ich möchte euch einfach mal hier zwei Bilder zeigen..

    Bild1_Badeanzug.jpegBild1_Badeanzug.jpeg

    LG Benjamini

  17. #17
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    2.792
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Das wirkt eigentlich wie ein normaler Neopren-Shorty, wie Surfer ihn oft im Meer tragen um nicht auszukuehlen. SO etwas zum Beispiel: https://www.decathlon.de/p/neopren-s...&c=schwarz_rot

    Wo ist denn der Unterschied zu den Therapiebadeanzuegen?

    Ich hätte jetzt gedacht, dass die Therapiebadeanzuege so gefertigt sind, dass kein Wasser eintreten kann. So wie es bei Heavy User klang, ist sein Modell aber ebenfalls nicht wasserdicht, da er sagte, er habe 1,5l Schwimmbadwasser in der Windel mit nach Hause genommen.
    Warum dann also nicht einfach einen guenstigen Shorty-Anzug kaufen, wenn es einem nur um das Tragegefuehl geht

  18. #18
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.423
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Wie bereits erwähnt, scheinen der ursprüngliche Besitzer und ich Körperdoubles zu sein. Ein absoluter Glückstreffer für mich..........................

    Ich hatte auch schon normale Neoprenanzüge, aber die waren immer sehr kurz für mich, denn ich habe einen sehr langen Körper mit relativ kurzen Armen und Beinen. Bei einem Anzug war das so poblematisch das ich die Arme nur noch etwas über Schulterhöhe heben konnte.

    Einen normalen Neoprenanzug ohne Arme habe ich bislang noch nicht ausprobiert.
    Windeln find' ich voll gut!

  19. #19
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.716
    Mentioned
    84 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Hast schon einige Runden im Schwimmbad mit deinem Therapiebadeanzug drehen können?

    Wasserdicht sind die Hosen und Anzüge allesamt nicht, darum sollte man über der Windel noch eine Gummihose tragen, steht auch bei einigen dieser Therapiebadeanzüge mit dabei. Die Windel wird sich mit der Zeit vollsaugen, lässt sich nicht verhindern. Das meiste Wasser dringt am Rücken ein, da wo der Bund der Hose endet, darum haben manche Hersteller an d8eser Stelle eine Art Polster das den Wassereintritt verhindern soll mit mehr oder weniger Erfolg. Die von Otto Bock hatten sogar so ein aufblasbares Polster gehabt, hatte aber auch nicht richtig funktioniert.

    Wie gesagt, für mich ist das nichts, ich bin keine Wasserratte und gehe nicht ins Schwimmbad.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  20. #20
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2006
    Beiträge
    1.574
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Schwimmbadbesuch im Therapiebadeanzug

    Hallo,

    Die meiner Meinung nach dichtesten Schwimmwindelhosen gab es von der Fiema Russka. Es waren an Bauch und Beinen individuell zuschneidbare Latexhosen. Sehr eng anliegend und dadurch Dicht. Am Rücken wurde im Bereiches des Kreuzes die Hose noch mit einem zusätzlichen Gürtel mit einem Kissen abgedichtet.
    Heute gibt es Schwimmwindelhosen von Suprima mit doppelten Dichtlippen und Kordelzug an Bauch und Beinen einstellbar - diese habe ich aber noch nicht im Schwimmbetrieb getestet, ein Kurztest in der Badewanne war aber positif.
    Auch sind Latexwindelhosen von Inkoswiss oder auch die von Incontrol (nur eher kleine Eindeln oder Einlagen passen da sicher drunter) eine gute Möglichkeit ins Becken zu gehen, ohne grössere Mengen Poolwasser mit rauszunehmen.
    Ganz genial winde ich die Silikonbadehosen, welche über Amadingsda vertrieben werden. Diese sind extrem (weit mehr als Latex) dehnbar und mit solchen über Einlagen (am besten Einlagen ohne wasserdichte Aussenschicht) und absolut dicht in beide Richtungen - engen den (männlichen) Träger aber stellenweise doch sehr ein, was ein ganz anderes Tragagefühl gibt - aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

    Viel Spass von einem eingefleischten Wassermensch ;-)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.