Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

  1. #21
    Trusted Member Avatar von Malustraner

    Registriert seit
    July 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.997
    Mentioned
    115 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Ich teste immer nach dem gleichen Prinzip, daher kann man zumindest anhand meiner Testberichte ganz gut vergleichen. Ich nässe im stehen ein und setze mich nach einem Augenblick wieder hin.
    Erst wenn es beginnt zu leaken, wiege ich. Das ging bei der Safe Nights bis 650 Gramm Gewicht.
    Die großen Bettnässer Pants nehmen sich nicht mehr viel bei der Größe und es kommt eben auch drauf an, wie sie eingepackt wurden zwecks Falten.
    Wenn ich die Safe Nights im entnommenen Zustand entfalte also in die Länge ziehe sind es 29cm. Die DryNites 13+ kommt dann auf 30,5cm.
    Die Carryboo wird da auch nicht größer sein, geschweige denn mehr aufnehmen. 800 Gramm wie oben vermutet, kann ich mir nicht vorstellen bei der Größenordnung,
    denn bereits die Safe Nights war am Ende eine fette Wurst, wie man auf den Fotos in der Hand sieht. Da wäre gar kein Platz für noch mehr Gewicht und ISO Tests sind da wenig sinnig.
    Klar kann man mit allen Körperpositionen, Bewegungen und minimalem Tröpfchen einnässen vielleicht nochn paar Gramm rausholen, aber das ist Praxisfern.

  2. #22
    Senior Member Avatar von 1+1=2

    Registriert seit
    August 2024
    Ort
    Da wo ich wohne
    Beiträge
    317
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Ich hatte "im stehen wäre noch mehr gegangen" in Erinnerung und ging deshalb davon aus, dass im liegen/sitzen eingenässt wurde.
    Du wirst Recht haben. 5 gr. mehr Trockengewicht, SAP oder nur Zellstoff???, nehmen unmöglich 150 gr. mehr Flüssigkeit auf.
    Was ihr auf der Freizeit mit der 13+ gemacht hattet, ist wohl die aussagekräftigste Methode: Komplett fluten und dann wiegen.

    Mit unserer Waage werden Nahrungsmittel gewogen. Stell sich einer vor, ich wiege damit gerade eine vollgepisste Pant und plötzlich steht jemand neben mir...

  3. #23
    Trusted Member Avatar von Malustraner

    Registriert seit
    July 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.997
    Mentioned
    115 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Ja wobei der Kollege auf der Freizeit sich auch noch halb hingelegt hat, um es hinten auszureizen, also das war auch praxisfern und es hatte vorher schon geleaked. ^^
    Er schaffte 500 Gramm, bei mir nur 385 Gramm. Nur war die halt bei ihm schon gar nicht mehr dicht.
    Für mich muss eine Pants im sitzen trocken sein. Bzw. jede Windel muss das. Sobald eine Windel im sitzen leaked, ist sie für mich voll. Bei meiner Methode kann man für sich vielleicht nochn paar ml raufrechnen,
    wenn man nicht vor hat, zu sitzen. Aber viel mehr geht da i.d.R. auch nicht mehr
    Denn wenn es im sitzen leaked, heißt es ja, dass die Flüssigkeit nicht mehr gebunden werden kann.

  4. #24
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2022
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    13
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    @1+1=2 Bin gerade über deine Antwort gestolpert. Du hast die Magics Youth Pyjama Pants erwähnt.
    Habe letzte Woche bei Kaufland die Bevola (Eigenmarke) Pyjama Pants gefunden und ausprobiert. Bin der Meinung das ist der gleiche Hersteller.
    Wer auf diesen Typ an Windeln steht sind die Magics bzw Bevolas eventl. eine Idee zum ausprobieren.

  5. #25
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2024
    Ort
    in NRW
    Beiträge
    22
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Hallo,

    die Magics Youth Pyjama pants scheinen mir genau den aktuellen Müller Beauty baby gute Nacht pants zu entsprechen. Diese trage ich ab und an, hatte sie damals gekauft, weil ich eine Alternative zu den Drynites 8-15 gesucht hatte. Die Saugleistung ist okay, aber auch hier wieder: es ist eben ein Produkt für Kinder / Jugendliche.

    Hatte am vorletzten Wochenende welche im Einsatz. Sie sitzen bei ca. 90ck Hüftumfang recht eng und sind nicht so dehnbar, wie die Drynites. Allerdings sind sie ziemlich reißfest, zumindest mein Eindruck.

    Welchen Hüftumfang vertragen denn die Bevola Pyjama pants?

  6. #26
    Senior Member Avatar von 1+1=2

    Registriert seit
    August 2024
    Ort
    Da wo ich wohne
    Beiträge
    317
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Die Magics Youth Pyjamapants sind identisch mit denen von Bevola bei Kaufland und den Beauty Baby Gute Nacht Pants von Müller.
    Was ich an denen besonders finde, sind die drei Saugkanäle, welche außer den Babywindeln nur wenige Pants haben. Neben denen nur noch die Pants von DM, die Ninjamas und die Abena Bamboo Dreamy.
    Flächenmässig mit die größten Pants für Kinder und Jugendliche, aber nicht von der möglichen Bundweite und der Saugstärke.
    Carryboo Enuresis-Schutz 8-15 Jahre, die großen Pants von Rossmann und die Babylino Save Nights können mehr aufnehmen. Sowohl was Personen angeht, als auch Flüssigkeit.
    Diese Pants hatten das schlimmste verhindern können, manchmal sogar alles abgefangen, sodass die Ein- oder Mehrwegunterlagen völlig trocken geblieben waren.

    Ich habe immernoch nicht verglichen... werde es auch nicht tun.
    Ein weiteres Saugmonster ist die Abena Pants Premium Junior, welche es allerdings nur bis Größe XS2 gibt. Das Design von denen erinnert zudem stark an Erwachsenenwindeln, ist steril langweilig, und die Seitenteile reißen selbst zwischen 56-58kg schnell ein. Mit einer engen Short drüber bleiben sie wo sie sein sollen.
    Die oben genannten Pants und die Abena Junior XS2 liegen alle im Bereich 600+ ml real, also schlafend und im liegen.

    Die Carryboos hatte ich besser als die Save Nights eingeschätzt, weil ich einmal morgens wirklich geschwommen war. Das war nach sieben Halben... und einem "künstlichen Koma". Einweg-Unterlage fast komplett nass und die Pants von vorne bis hinten übervoll. Die wog eindeutig mehr als nur 600irgendwas Gramm, eher 800 bis 1000, was den Angaben des Rothwell-Test entsprechen würde. Aber das war auch einweichen in einem See. Und es war eklig so aufzuwachen und unvernünftig soweit zu eskalieren. Deshalb wird es keine Wiederholung geben!

    Es wundert mich, dass es in einem Forum wie der WBC in 21 Jahren keinen einzigen großen Pyjama-Pant-Vergleich gab. Nur hier und da ploppen manchmal einzelne Tests und Erwähnungen auf.
    BesteWindel.de gibt es seit 1.1.25 nicht mehr. Da wurden wenigstens 11 der verfügbaren Pants verglichen. Und es gibt soviel mehr davon.
    Malu verkauft, mir völlig unbekannte, Pants aus Spanien auf Kleinanzeigen. Ich glaube deshalb, er hat mehr verschiedene als ich. Damit kann ich den großen Testvergleich ruhigen Gewissens sein lassen

    @Tenaslippy: Die Frage kann ich zwar nicht beantworten, da ich ungefähr den gleichen Hüftumfang habe, aber vermute, dass es keinen Unterschied gibt. Alles ein und die selbe Pant in verschiedenen Verpackungen.
    Den einzigen Unterschied, den ich in der Richtung entdeckt hatte, war der zwischen den Happyjamas aus Spanien und den Ninjamas aus Deutschland. Die Ninjamas sind kleiner als die Happyjamas, auf denen hinten neben back auch Ninjamas steht. Ninjamas sind bis 43kg, Happyjamas bis 55kg. Dann hatte ich herausgefunden, das die Ninjamas in den USA größer sind als die bei uns. Den Grund kann sich jeder denken.
    Geändert von 1+1=2 (13.03.2025 um 20:11 Uhr)

  7. #27
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2024
    Ort
    in NRW
    Beiträge
    22
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Hey,

    danke für deine schnelle Antwort. Werde die einfach mal holen und testen.

    Das mit dem Vergleich fände ich ne wirklich gute Maßnahme (würde da ggf. auch selbst mit aktiv werden). Ich habe sonst immer bei der von dir genannten Seite geschaut, gerade, was den Hüftumfang angeht, bevor ich was gekauft habe, aber leider wurde bestewindel.de ja eingestellt.

    Ich hatte als es mit den Windeln bei mir losging zunächst immer die Drynites 8-15 getragen und dann aber bald die günstigeren Gutenachthöschen der Hausmarken von DM und Co. probiert. Bis auf die Müller Eigenmarke (die alten weißen und die neuen grünen) habe ich bisher kein Produkt gefunden, dass bei meinem Hüftumfang tragbar ist. Selbst, wenn ich die irgendwie hochziehen konnte, sind die Seiten sofort gerissen. Das ist aber sicherlich auch schon fast 8 Jahre her.

    Hat sich bei den Hausmarken größenmäßig was getan?

  8. #28
    Senior Member Avatar von 1+1=2

    Registriert seit
    August 2024
    Ort
    Da wo ich wohne
    Beiträge
    317
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Krass, ich messe 89cm, also fast same. Die von Rossmann reißen bei dir??? Unmöglich! Vielleicht liegt es daran, dass du die vor acht Jahren bestellt hattest und ich Anfang 2024. Die von Rossmann kann ich drei Nächte hintereinander tragen (ich nässe selten einfach nur so ein), ohne das auch nur im geringsten etwas einreißt. Bei den Carryboo Pants das selbe. Diese großen Pants mit Stretchseiten aus Gummi leiern nach mehreren Nächten aus, das ja. Die Magics, Safe Nights und Sensitive 8 sind ganz anders gemacht, haben an den Seiten nicht dieses gummiartige dehnbare Material, sondern rundum das gleiche Material mit eingearbeiteten Gummifäden. Genauso sind auch die Happyjamas und Ninjamas gemacht. Die deutschen Ninjamas trage ich gerne, hin und wieder auch Mal zwei Nächte hintereinander. Die tragen sich, wie auf der Packung versprochen, wirklich wie eine normale Unterhose, eng anliegend und völlig unsichtbar. Pampers-Qualität, reißen tut da nix, nichtmal ausleihern. Die Drynites 4-7 kann ich anziehen, ohne das sofort was einreißt, aber da hörts dann auf. Bequem sind die nichtmehr, nur cute. Bei Pampers Baby Dry 8 reißen nach einigen Minuten immer vorne die Flauschteile, wo das Klett dran kommt, ab. Babylove Premium 8 halten eine Nacht. Einmal eine Nacht und noch den ganzen folgenden Tag, mit mehrmals vorne runterziehen zum pinkeln. Und das ohne irgendwelche Tricks wie Klebeband.
    Alle kleineren Pants für max. 43kg, mit diesen Gummi-Flex-Seiten mit Faserbeschichtung, bekommen irgendwann Dehnungsrisse. Einige früher, andere später. Eine Abena Pant Premium Junior XS2 bekommt schon nach Minuten Dehnungsrisse. Die sind nur saugstarkes Spielzeug. Eine Abena Bamboo Dreamy ist morgens an den Seiten übersät mit "Schwangerschaftsstreifen".

    Oben schmächtig, dafür sind meine Oberschenkel als Semiprof-Radfahrer stabil und auch Gluteus Medius/Maximus/Minimus hinten. Irgendwas stimmt da nicht. Entweder messe ich falsch, zu viel, oder du zu wenig.


    Diese Frage kann ich dir ebenfalls nicht beantworten. Meine letzte Bestellung war ein Karton Ninjamas mit dem neuen Raketendesign und da hat sich im Vergleich mit den alten grün-blauen nichts verändert. Die Bestellungen davor waren die beiden Babylinos, die ich beide zum ersten Mal bestellt hatte, jeweils gleich 6x14 Stück. Da ich erst seit Januar 2024 grundsätzlich günstigere Vorratsgebinde/Monatspackungen/Kartons, und keine Einzelverpackungen bestelle,...es sind zu viele. Also kann ich kaum bis nicht vergleichen.
    Von Rossmann habe ich nur noch eine geschlossene Packung. Das könnte evtl. die nächste Bestellung und ein Vergleich werden.

    Jeder misst anders, wie oben ersichtlich wurde. Jeder ist anders gebaut. Das muss eine Person immer auf die gleiche Art und Weise machen, um ansatzweise verwertbare Maße zu erhalten.
    Wie kann das reale maximale Fassungsvermögen ermittelt werden? Wie der maximale Hüftumfang? Mir war das zu blöd.

  9. #29
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2024
    Ort
    in NRW
    Beiträge
    22
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Hi,

    so, jetzt habe ich doch direkt ein paar von den Rossmann Pants geholt, um Klarheit zu haben: Sie passen! Ich bin selbst erstaunt. Trage gerade eine (und teste, was sie so aushält).

    Entweder habe ich abgenommen über die letzten 8 Jahre (weiß nicht genau), oder die aktuelle Version ist größer (oder es waren damals die von DM?). Tatsächlich sitzen sie sogar recht bequem, natürlich enger als die Drynites 13+, aber jetzt nicht so eng, dass sie einschneiden.

    Ich tippe darauf, dass die damalige Version deutlich schmalere Bündchen hatte! Ist auch egal...ein Produke mehr auf dem Schirm: Danke an dich, 1+1=2.

  10. #30
    Senior Member Avatar von 1+1=2

    Registriert seit
    August 2024
    Ort
    Da wo ich wohne
    Beiträge
    317
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Natürlich passen die bei dem Hüftumfang.
    Die Pyjama Pants von DM sind kleiner, 24 bis 50kg. Vielleicht hattest du die gehabt. Die aktuellen von Rossmann sind für 27-57kg geeignet. Die Carryboo Enuresis-Schutz Dermo-Sensitiv 8-15 Jahre würden dir auch passen, gibts aber nicht in Deutschland.

    Passen... Das ist immer so eine Sache. Einige empfinden Rettungsringe, die von den Knien bis zum Bauchnabel reichen, als passend, einige mögen es dezent und eng anliegend.
    Ich habe für ein Event, auf das ich gehen wollte, ABDL-Windeln bestellt, und bereue es, denn die passen nicht. Gruppenzwang war das, nichts weiter. Die Kiddo Teddys Ultra-4 sind viel zu groß und so fett, dass ich damit gehbehindert bin. Einige User wären der Meinung, die passen perfekt. Kopf und Füße gucken raus und atmen geht noch.

    Bestell dir noch die Safe Nights, falls du Auswahl haben willst. Die sind nochmal minimal größer als Gute Nacht Pants von Rossmann.
    Und schon sind wir wieder beim eigentlichen Thema. SORRY

  11. #31
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2024
    Ort
    in NRW
    Beiträge
    22
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: BabyLino Safe Nights 8-16 Jahre Test

    Leider muss ich etwas zurückrudern - die Pants ist - nach dem Einnässen - praktisch im Zeitlupentempo an der rechten Naht (wo das Bündchen mit dem Saugkörper verbunden ist) gerissen. Interessanterweise ist es bei mir ja immer die rechte Seite - auch bei den Drynites 8-13. Zudem ist die Pants schon kurz nachdem es lief ausgelaufen. Gott sei dank hatte ich eine Unterlage auf dem Schreibtischstuhl...

    Ich werde das Paket jetzt natürlich trotzdem verbrauchen.

    Wie du aber schon sagst - "Passen" - das kommt sicher auch sehr auf die jeweilige Anatomie an - nicht nur auf den Hüftumfang - und selbst bei diesem sind eigene Messungen ja auch immer mit Ungenauigkeiten behaftet: Wo wird genau gemessen, wie eng wird das Maßband angelegt. Ich bin sicher kein Freund davon, sich in Babywindeln zu zwängen. Die Gute Nacht Höschen sind aber eben vielerorts verfügbar und diskret und da gibt es ja durchaus welche, die ich gut tragen kann - ohne, dass sie reißen.

    Aber ja - weicht vom eigentlichen Thema ab. Safe nights klingen interessant, mal schauen...

Ähnliche Themen

  1. BabyLino Sensitive 8 Extra Extra Large Test
    Von Malustraner im Forum Windelforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.08.2024, 21:14
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 21:55
  3. "Safe the children" auf Startseite
    Von razor im Forum Forums Center
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 12:30
  4. UnderJams Good Nights und andere PullUp's
    Von Chrischi91 im Forum Windelforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 20:22
  5. Dry Nights auch in Deutschland?
    Von SaphirWolf im Forum Windelforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 12:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.