Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Empfehlenswerte Nachtwindel?

  1. #41
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    486
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Zitat Zitat von EngelNullSieben Beitrag anzeigen
    Wer Nachts nicht so viel Urin verliert, kommt meiner Erfahrung nach mit BetterDry gut zurecht.
    Das mag ja alles sein. Aber meine Motivation ist vielleicht noch nicht richtig rübergekommen. Also, zumindestens manchmal möchte ich eine Nachtwindel, die ich bis zu ca. 16 Stunden anhabe, nur nur im Bett, auch nach dem Aufstehen noch einige Stunden. Ich schlafe sowieso relativ lang, eher 10 als 8 Stunden, und lege meine Nachtwindel gerne schon 1-2 Stunden vor dem Schlafen an, da ich meistens im Bett noch lese oder am Laptop was mache, und wenn ich mich dann zum Schlafen nur noch umdrehen möchte, dann will ich mir nicht erst dann noch eine Windel anlegen. Zweitens soll die Nachtwindel dann auch in allen Lagen funktionieren können, insbesondere auch Bauch- und Seitenlage. Ich wache in der Regel in der Nacht vor dem Einnässen auf, könnte micht also noch zurechtdrehen, aber erstens will ich das nicht (weil es "unnatürlich" ist) und zweitens, wenn ich richtiger Bettnässer wäre, könnte ich das auch nicht.

    Also: in solchen Fällen sollte die Windel schon so 2000 ml aushalten können, und dann noch viel Sicherheitsspielraum haben. Was anderes ist es, wenn och die Windel direkt vor dem Schlafen anziehe und nach 8 Stunden Schlaf sofort wieder ausziehe. Und selbst dann muss die Nachtwindel mir Sicherheit vermitteln (und auch tatsächlich gewährleisten). Mit diesen Rearz Einlagen scheint mir, sind 2000 ml überhaupt kein Problem. Ich würde schätzen, selbst bei einer 12000 ml Windel von Rearz verdoppelt sich durch die Einlage die tatsächliche, praktische Kapazität. Weil zum Großteil erstmal fast nur die Einlage nass wird, und die von Rearz ist wirklich extrem saugfähig, ähnlich wie die Windeln selbst. (12000 ml sind natürlich praktisch völliger Quatsch. Selbst bei so einer Windel können im Alltag 2000 ml schon zuviel sein.)

    Ich habe ja schonmal geschrieben: ich wäre gerne Bettnässer. Wenn ich mich aber mit Windel nicht 100pro sicher fühle, dann wird das nie was.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  2. #42
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.010
    Mentioned
    78 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    @indiapo Danke für deine Klarstellung. Ich sehe das natürlich immer aus Inkosicht. Da man dann jede Nacht Windeln trägt, spielt der bequeme Sitz bei mir auch eine Rolle. Die Megamax schafft bestimmt 2000 ml, auch ohne Einlage. Allerdings kommt es - wie bei jeder Windel - drauf an, wohin die Suppe läuft. Wenns mal ungünstig läuft, macht jede Windel schlapp. Und die Dicke zwischen den Beinen muss man auch bedenken.
    Ja, manchmal würde ich am Morgen auch gerne länger liegen bleiben, aber bei mir meldet sich pünktlich zum Aufwachen der Darm und will seinen Inhalt loswerden. Das mache ich nicht in der Windel, das finde ich total eklig. Schon schlimm genug, wenn mir das ungewollt passiert.
    Du kannst aber gerne auf www.saveexpress.de die Variante der Einzelmodelle wählennund dich durch die Megawindepn testen, bis du dein ideales Modell gefunden hast. Wenn es dir so gefällt: warum nicht. Frohe Weihnachten.

  3. #43
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Schwedenhöschen

    Registriert seit
    December 2024
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    95
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ich bin von der aktuellen InControl BeDry Night absolut begeistert, obwohl ich gerne Gummihöschen trage, wäre es bei der InControll BeDry Night nicht nötig, hält selbst bei starker Flüssigkeitsaufnahme die ganze Nacht...und länger. Crinklz oder Betterdry sind schon mal an der Seite ausgelaufen. Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Forsite AM PM, saugstärker und zuverlässiger als Betterdry und Crinklz. Erstaunlicherweise auch mit einer Cottonfeel-Windel, der iD Maxi Prime, die ich aber nur mit Gummihöschen trage, läuft zwar nicht aus, kann aber, CF-typisch, etwas durchfeuchten.
    Am liebsten in Pämpi und Gummihöschen - Pämpi nass, das macht Spass!

  4. #44
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.874
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Aktuell verwende ich noch die Betterdry M10 als Nachtwindel und bin da auch voll zufrieden damit. Wegen meiner Handmotorik, die gerade noch nach meinem Schlaganfall etwas eingeschränkt ist, steige ich jetzt auf die ID Slip Maxi Prime Medium um. Das ist eine CF Windel, da komme ich besser mit den Klett zurecht, da ich diese öfter neu Positionieren kann. von der Saugleistung ist sie mit der Betterdry etwa gleich, soll sich auch in Seitenlage in der Nacht gut geschlagen haben, da ich Seitenschläfer bin. Ob sie wirklich so hart ist, wie gesagt, das wird sich zeigen, bin jedenfalls gespannt. das Durchnässen der Windel verhindere ich ja eh mit einer Gummihose über der Windel, daher gibt es von dieser Seite keine Probleme.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  5. #45
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    486
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Zu knapp für mich ist die Incontrol BeDry (ohne weiteren Zusatz), obwohl die ja immerhin mit 7500 ml angegeben ist. Gut finde ich die Klebeverschlüsse. Aber leider ist das Vorderteil extrem schnell voll und droht in Bauchlage recht schnell auszulaufen. Gut zu verwenden sind sie allerdings mit den Rearz Boostern (2500 ml), da diese Booster doch extrem viel aufnehmen (so dass die Windel selbst lange trocken bleibt).
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  6. #46
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.874
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ich habe jetzt die ID Slip Maxi Prime Medium über 3 Nächte getestet. Das Urteil fällt Ernüchternd aus, die ID Slip Maxi Prime M ist mir an allen 3 Nächten ausgelaufen. Für mich kommt diese Windel somit nicht mehr in Betracht. Ich hatte ja schon im Vorfeld meine Bedenken geäußert, dass die Windel auch für Seitenschläfer gut ist. Der Molicare Textile Bettschutz hat mein Bett zuverlässig geschützt, also eine gute Kombination.

    In der Theorie haben zwar beide Windeln etwa die gleiche Saugstärke, aber die ID Slip Maxi Prime ist härter und neigt eher zum Auslaufen. Die Passform und die Klett sind gut, da liegt das Problem nicht. Was mir auch noch eher Negativ aufgefallen ist, die Windel quillt sehr stark im Frontbereich auf, während sie hinten noch ganz trocken ist, also eine schlechte Flüssigkeitsverteilung. Die CF Windel feuchtet auch durch, was das Tragen einer Gummihose zwingend erfordert, damit das Bett halbwegs trocken bleibt.

    Fazit, ich bleibe bei den Betterdry M10, da ist mir bisher noch nie eine Windel ausgelaufen, seit ich sie als Nachtwindel teste. Die restlichen ID Slip Maxi Prime werde ich jetzt am Tag verbrauchen und dann nicht mehr kaufen, auch wenn sie billiger als die Betterdry ist.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  7. #47
    Junior Member

    Registriert seit
    April 2022
    Beiträge
    15
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Also ich habe mir jetzt mal die Sunkiss masterpiece gekauft. Bin von denen wirklich überzeugt!
    Selbst beim Seitenschlafen blieb bei mir bis jetzt immer alles in der Windel! Und mit 4L (realistisch sind 2-3L) Fassungsvermögen kann man diese meist auch am nächsten Tag noch ein paar Stunden tragen!

  8. #48
    Senior Member

    Registriert seit
    February 2017
    Ort
    Großraum Südbaden
    Beiträge
    752
    Mentioned
    30 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ich hatte vor kurzem etwas, wo ich einige Tage das Bett nicht verlassen durfte und ich das Bein hoch legen musste. Nur zum Pipi und Stuhlgang erledigen durfte ich raus. Ich war echt froh, in der Zeit tagsüber und nachts noch ein paar AB Windeln gehabt zu haben, die das alles aufgenommen haben. Die Windeln haben mir das mühselige, schmerzhafte Aufstehen erspart. Da konnte ich zum ersten mal so Windeln voll ausreizen. Die Active Fit Maxi haben mir da nicht mehr gereicht.

    Die Vertretungsärztin die zur Kontrolle zum Hausbesuch kam, war erst sichtbar sprachlos als sie mich da mit bunter Windel gesehen hat, hatte dann aber Verständnis dafür, als ich ihr erklärte dass das für mich einfacher ist. Da ich auch Fieber hatte zu der Zeit, lag ich nur mit T-Shirt und Windel im Bett. Entsprechend viel Wasser und Tee habe ich getrunken in der Zeit.

    Ich war auch echt froh, diese Sache Zuhause auskurieren zu dürfen und nicht ins Krankenhaus zu müssen.
    Geändert von nicetux (24.01.2025 um 10:44 Uhr)

  9. #49
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    473
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    ich komme mit Tena slip Maxi in L wunderbar klar. wenn ich mal am abend mehr getrunken habe (wasser) dan booster ich schon mal die windel mit dem xxl booster von safe.
    ein muss ist immer eine sup 1249 drüber. sicher ist sicher.

  10. #50
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    899
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Aktuell trage ich eine Tagwindel mit 2 Strampelpeter Einlagen als Nachtwindel, 2 Blasenfüllungen sollte sie aushalten, ansonsten habe ich morgen früh ein nasses Bett.

Ähnliche Themen

  1. Was wiegt euere Nachtwindel am nächsten morgen?
    Von xwarrior im Forum Windelforum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 01.03.2024, 21:59
  2. Nachtwindel läuft ständig aus
    Von der_ire im Forum Windelforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2021, 17:27
  3. Saugstärkste Nachtwindel
    Von DL-Wolfgang im Forum Windelforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 14:03
  4. Welche Nachtwindel ist am besten?
    Von niclas.domick im Forum Windelforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:02
  5. Suche Nachtwindel
    Von schmusi im Forum Windelforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.