Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: Empfehlenswerte Nachtwindel?

  1. #21
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Windelfreund_s46

    Registriert seit
    January 2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.208
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ja, aber diese Preisunterschiede findest du bei fast allen Windelmarken. Beispiel: Tena Slip Maxi mit Folie: Preis bei Kiwisto 27,90 € hingegen bei Medklick.de 16,89 € und beide Shops berechnen noch Versandkosten. Aber es kommt sicher darauf an, wie viele Paletten der jeweilige Händler einkauft.
    Und hier findet Ihr meine Geschichten: Christoph-und-Katja, Tanja-–-Mein-Weg-zum-Teen-Baby, Melinas-Geschichte. Ich wünsche euch, viel Spaß beim Lesen!
    Liebe Grüße vom Windelfreund

  2. #22
    Senior Member Avatar von Bigdiaperboy

    Registriert seit
    July 2024
    Beiträge
    118
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Für die Nacht lässt sich eig alles dicke empfehlen. Ja das ist mehr Sauleistung wie man braucht aber man ist sicher. Ich habe verschiedene Saugstärken und passe es an je nach dem wie viel ich trinke oder getrunken habe. Für mich kommt aktuell oft die Northshore Megamax oder Incontrol BeDry Night zum Einsatz das variiert aber immer mal wieder.
    ——————————————
    Immer dicke Windel

  3. #23
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.906
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Zitat Zitat von Bigdiaperboy Beitrag anzeigen
    Für die Nacht lässt sich eig alles dicke empfehlen. Ja das ist mehr Sauleistung wie man braucht aber man ist sicher. Ich habe verschiedene Saugstärken und passe es an je nach dem wie viel ich trinke oder getrunken habe. Für mich kommt aktuell oft die Northshore Megamax oder Incontrol BeDry Night zum Einsatz das variiert aber immer mal wieder.

    Das kann man nur begrenzt so stehen lassen. Eine gute Nachtwindel sollte mindestens ISO 3000ml (M) haben und eine hohe Aufsugeschwindigkeit haben. Nur ein hoher SAP Anteil hilft nicht viel, denn der SAP braucht ne Weile, die Flüssigkeit an sich zu binden. Daher ist ein höherer Anteil an Zellstoff hilfreich, der die Flüssigkeit verteilt, das besonders bei Seitenschäfer wichtig ist. Auch die Passform sollte zum Körperbau passen, damit die Bündchen gut am Körper anliegen. Daher nicht jeden Windel passt zu jedem und man muss verschiedene Modelle testen, um die passende Windel für sich zu finden.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  4. #24
    Senior Member Avatar von Bigdiaperboy

    Registriert seit
    July 2024
    Beiträge
    118
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Da hast du recht. Etwas detaillierter ausgedrückt absolut richtig. Ich hätte wohl eher sagen sollen bei mir passen viele dicke Windeln als nachtwindel ich hatte noch keine die mir nicht gepasst hat. Aber es stimmt man muss es testen. Und unter 3000ml wird es schwer. Das stimmt.
    ——————————————
    Immer dicke Windel

  5. #25
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ich habe inzwischen einige Erfahrungen mit der Incontrol Bedry Night gesammelt. (Drüber: Gummihose.)

    • Lange Tragezeit (zuhause) kein Problem: ~16h; Schlafzeit plus davor und nach dem Aufstehen in der Wohnung)
    • Dabei kaum Nässegefühl. (Habe keine Waage; schätze ca. 1500ml Befüllung; keine Leaks.)
    • Windel wird inbesondere vorne dick, auch auf dem Rücken liegend
    • In allen Liegepositionen sicheres Gefühl. Auf auf dem Bauch liegend verträgt sie viel (aber natürlich auch nicht unendlich, und weniger als auf dem Rücken). Auch recht seitenpositions-sicher.
    • Ist (bei mir) zwischen den Oberschenkeln recht deutlich spürbar. Daher käme sie als Tagwindel für mich eher nicht in Frage. Sie sitzt bei mir (in L) aber relativ eng und fest, was ich (für die Nacht) als angenehm empfinde.
    • Etwas Unsicherheit verspüre ich bei den Klettverschlüssen. (Unten rechts scheint er mir öfters eher nicht besonders fest.)
    • Bei Zusammenrollen der benutzten Windel halten die Verschlüsse nicht zum engen Verknoten. Wahrscheinlich wären mir Klebetapes mit Landezone daher lieber. (An einer Öffnung zwischendurch bin ich nicht interessiert.)
    • Preis gerade noch okay. (Gutes PLV.)


    Fazit: sehr gute Nachtwindel, in der ich mich sehr sicher und trocken fühle. Nur die Verschlüsse könnten besser sein. (Und evtl. die Aufnahme ausgeglichener, auch im im Rückenteil.) Werde sie sicher weiterhin verwenden.

    Frage an die Profis hier: wie ist der direkte Vergleich (Passform, Verschlüsse, Nässeaufnahme/-verteilung) zu
    Incontrol Bedry, Incontrol Bedry EliteCare und der Daydreamer (die ja von der gleichen Firma ist)?
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  6. #26
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Zitat Zitat von indiapo Beitrag anzeigen
    Frage an die Profis hier: wie ist der direkte Vergleich (Passform, Verschlüsse, Nässeaufnahme/-verteilung) zu
    Incontrol Bedry, Incontrol Bedry EliteCare und der Daydreamer (die ja von der gleichen Firma ist)?
    Persönlich komme ich mit den neuen InControl+ Windeln nicht gut klar. Für die angegebene Saugkapazität sind mir zu wenig sicher und zuverlässig. Sie laufen mir gerne frühzeitig am Po aus. Wobei die BeDry Night noch die Beste von allen ist. Die alte InControl Essential hat mir viel besser gepasst. Die dürften allerdings eher Mühe haben mit 1500ml.

    Für mich ist die Daydreamer der klare Favorit. 1500ml schluckt die immer weg ohne auszulaufen, zumindest so wie ich sie nutze. In Seitenlage mache ich eine Windel nie nass, dazu kann ich mangels Erfahrung keine Aussage machen. Im Sitzen, Stehen, liegen auf dem Bauch oder Rücken ist sie sehr zuverlässig. Zudem hat sie eine Landingzone und Kleber, die sehr gut haften aber trotzdem wieder lösbar sind. Die Passform ist bei mir tadellos. Ich kann die nur empfehlen einmal eine Daydreamer auszutesten. Für mich immer noch eine der besten Windeln die ich sehr gerne trage.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  7. #27
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Sind die Passformen alle (etwa) gleich? (Incontrol = Rearz selber Hersteller.)
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  8. #28
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Mir persönlich passt die Daydreamer etwas besser. Ich meinte technisch sind beide Windeln leicht unterschiedlich. Das graue Vliesteil der BeDry Night ist auffällig kurz. Ich habe im Moment nicht beide Windeln in der Wohnung, ich muss das morgen im Lager kurz vergleichen. Von der Innenseite der BeDry Night sind im Netz viele Fotos zu finden. Von der Daydreamer habe ich auf die Schnelle nichts Brauchbares gefunden.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  9. #29
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Also: nicht ganz zufrieden bin ich ja mit den Klettverschlüssen bei der Bedry Night, und auch die rauhe Front gefällt mir nicht, obwohl ich eh eine Gummihose drüber trage. Diesbezüglich finde ich die Bedry (ohne Night) mit den Klebeverschlüssen und der Landezone besser, allerdings ist sie deutlich weniger saugkräftig und läuft auf dem Bauch liegend recht schnell über.

    Deswegen habe ich jetzt die Rearz DD und OP vorliegen. Bin gespannt. Hoffe, dass ich bei der OP mit der Größe "L+" klar komme; "L" gibt es bei der ja nicht.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  10. #30
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Für die Nichtprofis in Sachen Rearz, DD = Daydreamer, OP = Omutsu Purrfection.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  11. #31
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Danke.

    Die Folien fühlen sich jedenfalls schonmal schön weich an. Und niedlich sind die Windeln ja auch, kann man nicht leugnen. Kann es kaum erwarten, mir heute Abend eine zum Schlafen anzuziehen.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  12. #32
    Senior Member

    Registriert seit
    December 2021
    Ort
    Wien
    Beiträge
    557
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Meine Nacht Windel ist seit Jahren die Tena Maxi
    Die hält ohne Probleme bis zu 1,2 Liter
    Nachts kommt bei mir ca.bis zu einem Liter
    So bin ich auf der sicheren Seite

  13. #33
    Senior Member

    Registriert seit
    January 2007
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    450
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Als Nachtwindel nehme ich die Drylife Slip Ultima, günstig und saugt viel, 2l sind kaum ein Problem wenn man in verschiedenen Positionen einnässt.

  14. #34
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2019
    Beiträge
    730
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ich nutze gegenwärtig die Kiddo Playtime als Nachtwindel und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Mit einer theoretischen Kapazität von 6000 ml erfüllt sie ihren Zweck anstandslos. Diese neue ABDL-Windeln ist in süssen Pastelltönen gehalten und färbt daher nicht ab. Mit CHF 2.62/Stk. ist sie auf dem Schweizer Markt für eine Spasswindel konkurrenzlos günstig. Einziger Nachteil: die Kleber lassen sich nicht nachjustieren, aber das ist bei einer Nachtwindel in der Regel ja auch nicht notwendig.
    AlwaysDry

  15. #35
    Senior Member

    Registriert seit
    September 2023
    Ort
    Wien
    Beiträge
    380
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Hi.
    Ich trage ausschliesslich die Jessa Flexslip. Auch in der Nacht. Für mich passen sie. Bei jeder Gelegenheit.
    Gruss.SONJA

  16. #36
    Senior Member Avatar von ono

    Registriert seit
    October 2017
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    873
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Ich finde auch die Produkte der Drogerien gut. Ich nutze Diese für den Tag, für die Tröpfelei reicht für mich als min. und bequemes Saugmittel eine Pant.
    Wobei die Windeln auch nutzbar sind. Wurde hier schon mehrmals beschrieben.
    Aber für die Nacht- Nutzung haben die leider für mich kein Produckt. Da wäre es schön, die Drogeriemärkte würden noch entsprechende Produkte in die Regale stellen.
    Eine Betterdry, mit Rossman oder DM- Aufdruck (Facelledry, Jessadry, ...) dann bin ich da komplett dabei!
    Lebe Deinen Tag

  17. #37
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Nach einer (langen) Nacht je in der DD und der OP kann ich sagen, dass beides sehr gute Nachtwindeln sind. Die Saugleistung ist sicherlich (annähernd) wie bei der BeDry Night. Auch ich hatte das Gefühl, dass es sich in der DD früher etwas feucht anfühlt als bei den anderen beiden; aber ziemlich minimal. Evtl. ist im Vorderteil die Sauggrenze auch etwas schneller erreicht.

    Jedenfalls finde ich bei beiden, DD und OP, die Verschlüsse (Kleber mit Landezone) viel besser als die bei der Bedry Night; die Windel ist vorne dadurch auch deutlich flacher. Die OP ist etwas (nicht dramatisch viel) weiter in L+ als die DD in L, so dass ich kaum gemerkt habe, die OP anzuhaben (übertrieben gesprochen). Möglicherweise (!) könnte sie dadurch bei mir auch etwas eher lecken; in dieser Nacht ging aber alles gut, und vielleicht ist da auch nichts dran. Schön ist der Erdbeerduft bei der OP. Aber insgesamt gefällt mir die DD besser. Besonders die glatte Folie an den äußeren Flügeln und im Schritt finde ich sehr angenehm. Auch finde ich, dass sie eine schöne Farbe hat. Allerdings ist mir das nicht so wichtig, weil ich sie selber ja kaum sehe.

    Momentan denke ich, dass ich zukünftig eher die DD als die Bedry Night verwenden werde.
    Geändert von indiapo (15.12.2024 um 23:36 Uhr) Grund: typo
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  18. #38
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Nun habe ich mal die Overnight Booster Pads von Rearz ausprobiert. Also zusätzlich. Also nochmal der Hintergrund: der Wunsch nach einer absolut sicheren Nachtwindel, die in jeder Lage Einnässen aushält (insbesondere auch auf dem Bauch liegend), und über die Nacht auch noch weitere Stunden (vorher/nachher) zuhause, mit sorgfreiem Hinsetzen auf Stuhl, Sessel, Sofa. Gerade an solchen dunklen Wochenenden...

    Die Incontrol Bedry (ohne Night) hatte mir zu wenig Kapazität im Vorderteil, wenn auf dem Bauch liegend. Aber mit dem Booster ist das kein Problem. Man muss dazu sagen, die Rearz Booster schlucken wirklich sehr viel. Angegeben sind bis 2500 ml, und dies könnte sogar ein annähernd realistischer Wert sein, da trotz komplett befüllter Einlage die Windel drüber noch lange nicht auslaufen muss.

    Erst recht mit Windeln wie der Incontrol Bedry Night oder den Rearz Daydreamer und Omutsu Purrfection hat man eine ungeahnte Kapazität, die wirklich ohne Einschränkung realtauglich ist. Damit empfinde ich eine wohltuende Sicherheit, die ich bei "herkömmlichen" Nachtwindeln nicht spüre. Z. B. muss ich meine Lage nicht korrigieren, wenn ich im Halbschlaf einnässe. Sehr befreiend.

    Natürlich ist eine Daydreamer mit Booster schon ziemlich dick. Außer Haus dürfte die Kombi sicherlich ausscheiden. Aber für die Nacht bzw. zuhause ist das ja kein Nachteil. Im Gegenteil, mir als DL gefällt natürlich auch das präsente Gefühl zwischen den Beinen.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  19. #39
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Falls es einmal etwas Farbiges sein darf, die Saugkraft der Cloudrys Fluffy Bear und Rainbow Island ist für mich immer wieder erstaunlich. Sehr lange fühlen sich diese Windeln vollständig trocken an. Vorne nehmen sie sehr viel auf. Das ist die einzige Windel die bei mir vorne immer wieder noch ein paar Zentimeter trockene Stellen hat, obwohl ich sie im Bett immer auf dem Bauch liegend mehrfach einnässe. Diese Windeln sind von Beginn weg im Schritt präsent, wenn sie nass ist sowieso. Vom Schritt her nach vorne oben nimmt sich diese Windel einfach den Platz den sie braucht. Das kann sie im Alltag bei ausgiebiger Nutzung verräterisch machen. In der Hose spüre ich das auch recht schnell. Es ist vorne die mit Abstand dickste Windel die ich ausser Haus noch trage. Das Trockenheitsgefühl in dieser Windel ist unübertroffen. Da kann die Trest Elite klar nicht mithalten.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  20. #40
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.014
    Mentioned
    79 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Empfehlenswerte Nachtwindel?

    Meine heutige Nachtwindel Megamax hat es auf der Wasge auf 1750g gebracht. Das Bett blieb trocken. Wer Nachts nicht so viel Urin verliert, kommt meiner Erfahrung nach mit BetterDry gut zurecht.

Ähnliche Themen

  1. Was wiegt euere Nachtwindel am nächsten morgen?
    Von xwarrior im Forum Windelforum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 01.03.2024, 21:59
  2. Nachtwindel läuft ständig aus
    Von der_ire im Forum Windelforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2021, 17:27
  3. Saugstärkste Nachtwindel
    Von DL-Wolfgang im Forum Windelforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 14:03
  4. Welche Nachtwindel ist am besten?
    Von niclas.domick im Forum Windelforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:02
  5. Suche Nachtwindel
    Von schmusi im Forum Windelforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.