Hallo
An meinen ersten Kontakt mit Windeln kann ich mich noch ganz genau erinnern.
Damals war ich ca. 14 oder 15 Jahre alt und brachte meine Negativfilme aus dem Fotoapparat immer in die Drogerie bei uns im Ort neben der Apotheke (gehörten dem gleichen Besitzer), um sie entwickeln zu lassen und daraus Farbbilder zu erhalten.
Im Regal lagen immer Endloswindeln. Dies war wie mehrere aufgerollte Einlagen, die man abschneiden und in die Unterhose legen konnte. Allerdings hatten diese Endloswindeln keine Auslaufbündchen und wären dadurch nur für Tröpfelinkontinenz geeignet gewesen. Folglich hatte ich öfters eine nasse Hose.
Einmal sah ich neben dem Ladentisch richtige Windeln von Molicare mit Klebestreifen für Erwachsene, die mich gleich begeisterten und die ich natürlich haben wollte. Ich weiß heute nicht mehr, ob ich an diesem Tag zu wenig Geld dabei hatte oder ob sie mir zu teuer waren, jedenfalls musste ich ohne die Windeln nach Hause. Als ich wieder mal in der Drogerie war, kaufte ich mir dann doch eine Packung der "richtigen" Windeln. Die Verkäuferin ging nach hinten in einen weiteren Raum und brachte mir die Windeln in den Verkaufsraum. Ich war damals mächtig nervös, hatte aber nun Windeln, die auch eine größere Menge Urin aufsaugten und nicht gleich in einer nassen Hose endeten.
Oft konnte ich sie mir aber nicht kaufen, da sie für mich als Schüler mit relativ wenig Taschengeld sehr teuer waren.
VG
Berner-Sennenhund