Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Sterben Latexschnuller aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    837
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Warum können manche Menschen (die Fragen) nicht lesen?
    Es wurde klar und deutlich gefragt, welche Variante in der Produktion teurer ist.

    Gizmo muss ich zumindest zustimmen.Früher war mehr Chemie in den Latexsaugern.
    Vieles wie BPA wurde verboten.

    (Für mich sind Silikonschnuller unhygienisch.)

  2. #2
    Datenschieber Avatar von Wolfgang

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    nähe Wien
    Beiträge
    6.753
    Mentioned
    179 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    inwiefern unhygienisch?
    medical grade silikon ist absolut porenfrei und viel einfacher sauber zu halten / zu machen
    "Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie Ihr mich haben wollt. Entdeckt mich, wie ich bin."

  3. #3
    Member

    Registriert seit
    July 2017
    Beiträge
    79
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Egal was man bevorzugt, wäre mit dem Aussterben des Latex-Schnullers auch die Ersatzteilversorgung für Umbauten gefährdet. Bei Silikon ist ja alles verklebt, während NUK-Sauger mit Ring noch demontierbar sind. Für Trinksauger finde ich Silikon super, für Schnuller ist es mir auch zu hart. Außerdem hatte ich Silikonschnuller die "chemisch" geschmeckt haben. Als Silikonschnuller noch ganz neu waren, habe ich sie auch immer ziemlich schnell durchgebissen - bei einem Latexsauger ist mir das noch nie passiert.

  4. #4
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.232
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Och, das mit den Verklebungen ist kein Problem. Die bekommt man fast alle auf.

  5. #5
    Member

    Registriert seit
    July 2017
    Beiträge
    79
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Zitat Zitat von schnulliboy Beitrag anzeigen
    Och, das mit den Verklebungen ist kein Problem. Die bekommt man fast alle auf.
    Wenn das kein Problem ist, kannst du ja einen Zerlegungsservice aufmachen oder uns deine Tricks verraten. Ich bekomme es bei verklebten Mundschilden nicht zerstörungsfrei hin. Nach einigen Mißerfolgen habe ich noch einige Schnullis, an deren Demontage ich mich nicht rantraue.

  6. #6
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.232
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    @Nucki
    Ich weiß, selten kommt jemand auf die Idee, in den Foren mal etwas zu stöbern - o. die Beiträge eines bestimmten Users aufzurufen. Aber, genau das könnte sich lohnen! In nunmehr 12 Jahren verfaßte ich >1000 Beiträge, wovon sich mindestens 1/3 mit genau dieser Thematik befaßt. Aber auch andere User haben z.T. ausführlich zum Thema gepostet. So würdest Du mit etwas Geduld fündig werden.

    Der große Trick beim Zerlegen ALLER Schnuller ist Wärme! Im Wasserbad erhitzen und ruhig eine Weile im heißen Wasser belassen, um so besser wird der Kleber angelöst. Dann wird es i.d.T. interessant! Je nach Modell hebelt man vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug den Deckel auf - o. greift mit einer Kombizange den Ringhalter und zieht beherzt, bis sich was tut. So bekommt man die Teile nahezu unbeschadet auf.
    Bei MAM - Gehäusen ist es ganz einfach, die sind geclipst. Gehäuse, wie NUK - Medic u. NIP Cherry sind nach einer Art Wiederhakenprinzip gesteckt, was sich aber auch durch Wärme "überlisten" läßt.
    Es gilt: "Übung macht den Meister." Es gilt aber auch: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen." So sind bei ersten Versuchen "Flurschäden" völlig normal. Aber so lernt man den Aufbau einzelner Gehäusearten kennen. Manchmal lassen sich die Verklebungen recht gut lösen, manchmal bedarf es aber auch etwas mehr Geduld und Beherztheit.

    Apropos "Zerlegungsservice": Den bot ich gemeinsam mit "Gizmo_S" auf vergangenen Freizeiten tatsächlich schon an!

    Also nicht eingeschnappt sein, sondern ran an`s Werk!

    LG!

  7. #7
    Member

    Registriert seit
    July 2017
    Beiträge
    79
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Hallo Schnulliboy,

    danke für deine Antwort. Das mit der Wärme hatte ich hier im Forum schon gelesen. Bei meinen Versuchen gab es bisher leider immer Flurschäden. Ich werde hier aber nochmal stöbern.

    Viele Grüße,
    Nukky

  8. #8
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.401
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Hallole,

    so schauts aus.

    Nuckelgrüßle
    Nuckel-Andy
    Ihr braucht mir hier nix mehr schrieben, bin über meinen Blog unten erreichbar oder über mail schnullerpages (at) gmx.de

    Mein trumblr Blog:
    https://klein-andy.tumblr.com/

  9. #9
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.232
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    @Pacilover
    Ich hab mir jetzt nicht Dein Profil angesehen, denke aber, daß Du wahrscheinlich der jüngeren Fraktion angehörst. Somit bist Du sicher mit NUK aufgewachsen und an diese Form gewöhnt gewesen. Das kommt wieder, wenn Du später irgendwann wieder angefangen hast, Schnuller zu nehmen. So waren es zu meiner Kindheit ausschließlich die klassischen Kirschformsauger aus dem VEB Plaste und Elaste in Sachsen. Es gab damals auch nur Latexsauger, Silikon gab es erst ab Mitte der 1990er.
    Somit mag ich den Cherry absolut, nehme aber auch alles andere. Mit den neuen Formen von NUK komme ich überhaupt nicht zurecht, vor allem mit denen aus Latex. Auch sämtliche Silis nehme ich nicht wirklich gern. Ich führe diesen Umstand auf frühkindliche Erfahrungen zurück.

  10. #10
    Junior Member

    Registriert seit
    April 2021
    Beiträge
    9
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    @schnulliboy
    Ja ich bin ein Kind der Mitte 90er. Ich schnuller seit einigen Jahren wieder. Anfangs mochte ich keine Nuk, nur die mam Schnuller. Mittlerweile schnuller ich mit beidem. Habe die nip und bibs ausprobiert aber beide waren leider nicht. Aber ja da gebe ich die recht mit den Cherry. Würde ich genauso deuten. Sind aber auch persönliche Präferenzen denke ich. Ich mag Schnuller mit größerem Sauger und Schild (wie die Mam). Avent fällt da gnadenlos raus. :P

  11. #11
    Senior Member Avatar von Foxy

    Registriert seit
    August 2013
    Ort
    Nähe Rügen
    Beiträge
    438
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Ich bin da immer etwas unentschieden, an sich finde ich es durchaus nicht schlecht, dass Silikon etwas fester ist. Bei den Silikon Saugern in NUK Medic Größe sind nur immer so Grate dran und mit denen komm ich so gar nicht klar, fühlt sich einfach scheisse an.

  12. #12
    Senior Member Avatar von Baby_chic

    Registriert seit
    June 2011
    Beiträge
    1.089
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Wo es hier gerade erwähnt wird, Nuckis mit Graten mag ich auch gar nicht, Eltern sollten verpflichtet werden diese Nuckis selbst zu testen !

    Meine Vorlieben lassen sich mit Babyzeit nicht erklären, in der DDR wären die typischen einfachen runden Formen angesagt gewesen, ich mag aber NUK3, NUK5 und MAM (Experten bitte zurückhalten, daß es Saugtrainer L heißen muß weiß ich)

    Die "Verbesserungen" bei diversen Herstellern mag wahrscheinlich niemand, nicht wir und auch nicht die eigentliche Zielgruppe.

  13. #13
    Senior Member Avatar von Foxy

    Registriert seit
    August 2013
    Ort
    Nähe Rügen
    Beiträge
    438
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    Naja "neue verbesserte Version" heißt eigentlich bei jedem Hersteller und Produkt immer das gleiche , nämlich: "Meine Gewinnspanne hat sich verbessert"... Hab selten erlebt, dass eine verbesserte Version wirklich besser war als das Original

  14. #14
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.232
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sterben Latexschnuller aus?

    @Foxy
    genau so ist es! Aber damit liegt nach Expertenaussagen MAPA voll im Trend! Also, was wollen wir eigentlich? Wir Ollen haben ja eigentlich gar nicht mehr zu nuckeln! Alles andere ist nun unser Problem.

    Auch diese häßlichen Nähte an den Seiten mögen die meisten von uns nicht, wobei sich das bei den Kinderschnullern inzwischen erheblich gebessert hat.

    Klar, Avent und all diese Noname - Hausmarken sind für uns denkbar ungeeignet, aber auch nicht für uns gemacht, sondern für kleine Kinder. Aber die habe ich auch alle und benutze sie ab und zu sogar. Zu meinem Favoriten gehören sie aber auf keinen Fall!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.