-
Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht?
Ich bin mittlerweile ein überzeugter Anhänger von ABDL Windeln. Nicht weil ich total auf bunte Windeln mit kindlichen Motiven stehe sondern weil mich in erster Linie die Qualität überzeugt. Die in den letzten zwei Jahren erzielten Fortschritte sind schon fast unglaublich. Nicht bloss die Verdoppelung der Saugkapazität sondern auch die Sicherheit gegen Durchfeuchten, Reissen der Folie und Ausleiern.
Ziehe ich eine Windel an, ziehe ich sie sehr stramm an, so dürfen die Kleber oder Klettverschlüsse unter dem Zug nicht reissen und danach gleich ausleiern. Folie und Kleber müssen eine entsprechende Zugkraft aushalten. Ich ziehe übrigens immer dort an der Windel wo der Kleber auf der Folie sitzt, so ist der Zug auf Folie und Kleber verteilt.
Die dicken Folien bleiben im Normalfall immer dicht. Ebenso die neuesten CF Folien, hier sei die neueste Generation Tykables mit Soggers, Potty Monsters und Purrfect Cafe genannt. Ebenfalls die LFB Baby Parade. Bei den Folienwindeln sind NRU STR8UP und die Trest Elite zwei Topprodukte, soll es farbig sein Rearz Daydreamer oder Critter Caboose. Ob NRU oder Trest ABDL oder medizinsche Windeln sind, darüber will ich nicht streiten. Bei den anderen ist es keine Frage, sie kommen alle aus der ABDL Ecke.
Ich bin so begeistert von diesen ABDL Windeln, dass ich den medizinischen Windeln fast vollständig den Rücken zugedreht habe.
Mir ist bewusst, manches was ich an ABDL Windeln toll finde, lehnen andere komplett ab. Die Folien sind zu steif, die Windeln zu dick, zu teuer was auch immer. Von den Tena Produkten war ich früher sehr angetan, heute reicht mir die Kapazität nicht mehr, die Folien sind so dünn, dass die Feuchtigkeit durchdrückt und die CF Windeln leiern sehr schnell aus und feuchten viel zu früh durch. Wenn ich eine Windel nur zwei mal einnässen kann und dann wechseln muss, kommt sie mich unter dem Schluss klar teurer als maximal zwei ABDL Windeln täglich. Die medizinischen Windeln machen noch den zusätzlichen Stress, ob sie auch dicht halten oder doch nicht. Darüber muss ich bei meinen ABDL Windeln mir nicht einmal im Ansatz den Kopf zerbrechen. Sie halten einfach dicht.
Werde ich eines Tages vielleicht doch einmal auf die Windel angewiesen sein und sie nicht bloss zum Spass tragen, kann ich mir nicht vorstellen plötzlich medizinische Windeln zu tragen. Das wäre mir alles zu unsicher und umständlich. Wie heisst es so schön, das Bessere ist der Feind des Guten. In dem Sinn hoffe ich, die ABDL Hersteller gehen nicht auch den Weg und specken ihre Produkte qualitativ immer mehr ab. Ich blicke doch auf etwa 20 Jahre Erfahrung mit Produkten aus beiden Sparten zurück. Anfänglich war der Unterschied klein, heute ist er riesig.
CF Windeln in der Qualität der Tykables würde ich sehr gerne in weiss oder in einer anderen Farbe sehen, schwarz wäre toll. Ehrlich gesagt, gefallen mir die Designs gar nicht. Das sieht man unter der Hose zum Glück nicht, von daher keine Katastrophe.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn es zu diesem Thema nicht sehr unterschiedliche Ansichten geben würde. Es wäre toll, wenn nur eigene selbst gemachte Erfahrungen in die Beiträge einfliessen und sich nicht ein Sammelsurium an Ablehnungen ansammelt obwohl man noch nie eine solche Windel getragen hat.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Die Antwort auf diese Frage ist recht simpel: Das hat schlicht und einfach finazielle Gründe.
Die AB/DL-Windeln werden genau so entwickelt (Pun intended) wie Du Sie beschreibst. Der Kunde kauft sich das Modell das Ihm an besten gefällt bzw. funktioniert.
Die Inko-Windeln werden immer weiter kostenoptimiert, was nichts anderes bedeutet das die Hersteller versuchen die Produktionskosten immer weiter nach unten zu drücken, um bei den mickrigen Zuzahlungen der Krankenkassen doch noch etwas Gewinn zu machen.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Mir sind ABDL Windeln einfach zu dick.
Eine Tena Maxi reicht mir eine ganze Nacht - mehr brauche ich eigentlich nicht.
Zum Spaßwindeln nehme ich auch mal ne BetterDry aber ich finde die schon an der Grenze von zu dick.
Alles darüber z.b. die Northshore ist definitiv viel zu viel.
Eigentlich würde ich ja gerne mal die Daydreamer testen (schon wegen der angeblich durchsichtigen Folie) aber ich glaube dass die mir viel zu dick ist…
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Zitat:
Zitat von
Jennifer95
Eigentlich würde ich ja gerne mal die Daydreamer testen (schon wegen der angeblich durchsichtigen Folie) aber ich glaube dass die mir viel zu dick ist…
Versuche es doch einfach einmal zu Hause. Einfach eine kleine Warnung, solche Windeln können schnell süchtig machen. Die Folie ist wirklich durchsichtig. Bei regem Gebrauch scheint plötzlich die Sonne aus der Windel. ;)
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Was sind denn das für Größenangaben?
Da kann ich mit einem Po-Umfang von 101cm frei entscheiden? 🫣
M 76-102cm
L 84-107cm
XL 90-120cm
Was soll ich nehmen?
Würde ja zu L tendieren..
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Nimm die Grösse die du sonst trägst, das passt. Ich trage M und nach der Tabelle würde das mir nie passen. L sind richtige Zelte und kommen weit über den Bauchnabel hinauf und sitzen, zumindest bei mir am Po ganz schlecht, da schlicht zu gross. Bei mir ist der Po Umfang ca. 104cm.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Dann passt M bei den Daydreamer. Tendenziell sind sie sicher wenig grösser als die Tena.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
An unterschiedliche Ansichten glaube ich nicht wirklich, @Heavy User hat das ja schon absolut auf den Punkt gebracht.
Die Zielsetzung und Anforderung ist schlicht eine andere.
Medizinische müssen möglichst billig sein und mit Funktionalität bei möglichst geringen Kosten überzeugen, die Zielgruppe legt viel Wert auf Diskretion und trägt die Windel nicht zum Spaß und nur so lang wie nötig.
Es gibt also Konkurrenz im Bereich Preis, die Qualität ist zweitrangig sofern sie grundsätzlich funktionieren.
DL-Windeln müssen möglichst viel aufnehmen und andere Sonderfunktionen bieten, welche über das "notwendige" hinaus gehen, dafür steht der Kostenfaktor nicht ganz vorn. Wer die Windel trägt will Qualität, ansonsten wird sie nicht gekauft.
Es gibt also Konkurrenz im Bereich Qualität, der Preis ist zweitrangig sofern sie zuverlässig und hübsch ist.
Der Faktor Müll ist glaube ich auch so eine Sache, große Marken für Medizinische Windeln müssen sicher irgendwie einen gewissen Faktor betreffen Umweltschutz und Müllmengen vorweisen, da werden die Flügel eben schon durchsichtig vom wenigen Material. DL-Windel Hersteller legen darauf keinen Wert, die sind in einer "Sexspielzeug" Nische, den Kunden interessiert das Thema in dem Moment nicht. Zudem Fallen die Windeln als Müll ganz privat an, Krankenhäuser und Seniorenheime wollen sicher möglichst wenig Abfallkosten zahlen.
Was Design angeht, seitdem es DL-Windeln in Positionsdruck (also einzelne Windel bedruckt) gibt und das Design nicht einfach von der Rolle geschnitten wird, wird es erheblich besser.
Ich finde die Meisten Designs "von der Rolle" auch nicht wirklich schon, eine ABUniverse BunnyHopps oder Little Kings ist aber schon ein echter Hingucker!
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Ich denke es ist erstens ein Preisfrage und sie zielen auch auf eine gewisse Zielgruppe an.
AB/Dl's wollen eben auch gerne sehr dicke Windeln, mit extremer Saugleistung.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Die Frage ist letzten Endes keine Frage. Bevor die Kassen Rahmenverträge mit den Lieferanten gemacht haben, galt ein Festbetrag von 79 Cent für Windeln in der höchsten (!) Saugstärke. Dafür verkaufen dir ABU, Tykables & Co. nicht mal ihre einfachsten Modelle. Es ist also völlig sinnfrei, sich da tiefere Gedanken zu machen oder gar über bestimmte technische Eigenschaften zu philosophieren. Es ist einfach eine Frage des Geldes. Alles andere regelt sich über die Masse.
Natürlich ist die Situation für alle Mist, aber Änderung ist da nicht in Sicht. Als Spahn noch Gesundheitsminister war, wollte er ja das alte System, bei der der Patient die volle Wahlfreiheit und Kontrolle darüber hat, welche Versorgung er mit den Festbeträgen kauft, anstatt von der Kasse abhängig zu sein, wieder einführen. Leider ist das eben liegengeblieben und Lauterbach hat es nicht wieder angefasst, schon weil damit zu rechnen ist, dass Krankenkassen und Hersteller, die ihre Vormachtstellung ausnutzen wollen, dann rumzicken.
Also bleibt alles so, wir es ist. Wir erzeugen unnötige Müllberge, weil wir von den schlechten, aber billigen Windeln viel zu viele verbrauchen und wer was anderes will muss sich jahrelang mit der Kasse streiten, die das Geld lieber in ihre Rechtspfleger und Juristen steckt, um Forderungen vorm Sozialgericht abzuwehren, anstatt damit die Versorgung zu verbessern...
Pi
- - - Aktualisiert - - -
Übrigens noch ein Gedanke: Das, was du an den ABDL Windeln so gut findest, würde man in anderen Bereichen als „Overengineering“ genauso verteufeln. Viele dieser Wunderfeatures werden von zahlreichen Nutzern gar nicht genutzt und sind objektiv auch nicht notwendig. Wenn eine Windel aus hygienischen Gründen nur eine bestimmte Tragzeit haben soll, ergibt sich aus normaler Ableitung der durchschnittlichen Harnproduktion eben eine gewisse Kapazität, die nicht signifikant überschritten werden muss, selbst mit Sicherheitsreserve.
Auch für mich als Stuhlinko würden dann andere Regeln gelten. Natürlich will ich nicht abstreiten, dass mir hochwertige Windeln auch lieber sind, aber rational gesehen würde ich eben auch viel Potenzial ungenutzt wegwerfen, wenn ich jetzt eine teure Tykables oder ähnliche als Alltagswindel tragen würde und dir dann durch einen „Unfall“ vorzeitig wechseln müsste. Auch das muss man halt bedenken.
Pi
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Zitat:
Zitat von
wifl
Was Design angeht, seitdem es DL-Windeln in Positionsdruck (also einzelne Windel bedruckt) gibt und das Design nicht einfach von der Rolle geschnitten wird, wird es erheblich besser.
Ich finde die Meisten Designs "von der Rolle" auch nicht wirklich schon, eine ABUniverse BunnyHopps oder Little Kings ist aber schon ein echter Hingucker!
auch "Positional Printing" ist auf der Rolle bedruckt, hier muss der Grafiker halt die gesamte Windel samt Verschnitten designen und nicht nur ein Endlosmuster
siehe https://youtu.be/1JC46GhhB7k?t=480
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Ich denke, in erster Linie geht es darum, was die Krankenkassen zahlen (und das ist nicht viel). Die Hersteller versuchen ihre Produkte dafür anzubieten. Und, man gehe doch mal auf eine Seite eines x-beliebigen Herstellers von Inkontinenzprodukten: da muss man manchmal richtig nach "Slips" suchen. Und dann natürlich nur CF. Z. B. bei Tena. Weder findet man die Active Fit Slips (mit Folie) noch die saugstärkste Ultima. Da frage ich mich: was soll das? Mir kommt es fast so vor, als wenn den Herstellern deren beste Produkte peinlich sind oder Angst haben, Kunden zu verschrecken. Im Grunde eine völlig absurde Welt.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Sind wir mal ehrlich...
medizinisch wird man nie mehr als ne Attends Regular 10 oder ne Tena ProSkin maxi begründen können.
das sind ausgereifte sichere Produkte welche mehr als nur ausreichen und auch nur ca. 62 bzw. 71 Cent inkl. Steuern das Stück kosten - im Einzelhandel
ein "normalo" geht auch mehrmals täglich aufs Klo - dementsprechend kann man auch mehrmals täglich wechseln
wenn man sich so ansieht was die oben genannten Produkte schlucken bevor die sich feucht anfühlen...
und die Tagesurinmenge eines Erwachsenen heranziehen...
sind 3 Tages und eine Nachtwindel schon schwer voll zu bekommen
alles noch "bessere" sind Lifestyle Produkte - nicht medizinisch begründbar und somit nicht notwendig
will man die haben - muss man den Mehrpreis bzw. den vollen Preis selbst bezahlen
Das Sozialsystem ist dazu angehalten Beeinträchtigungen auszugleichen - nicht um einen ein Wunschleben zu ermöglichen
In jenen Ländern wo Kassen die Regelversorgung übernehmen weil sie das Sozialsystem dazu verpflichtet gibt es oft nur von den Kassen anerkannte Produkte (was nicht heißt dass diese auch alle Erstattungsfähig wären (siehe Pants))
Überall anders (zahlt man das Produkt zur Gänze selbst und versucht die Rechnung bei der Kasse/Versicherung einzureichen) können die Hersteller anbieten was sie wollen - ob die Produkte von Versicherungen anerkannt sind oder nicht spielt keine Rolle
Ich bin in Plastehosen erwachsen geworden, habe ewig Folienwindeln getragen, aber ich mag (oben genannte) CF-Produkte - einfach weil diese stimmig sind
Ganz klar muss man sagen es wird auch viel Müll vertrieben - diesem kann man ja ausweichen und andere (Kassen)Produkte verwenden.
Hierzu muss man halt selbst aktiv werden und nicht den erstbesten Kernschrott der einem vor die Füße geworfen wird akzeptieren.
Ein Schritt den viele nicht kennen und andere nicht beschreiten möchten
Ich bekomme die Attends und Tena von meinem Versicherer, aber laufe gerne auch in ABDL-Produkten rum...
kann man machen, muss man aber nicht
private Präferenzen und Vergnügungen sind selbst zu bezahlen - und das ist gut so
Und wenn da jetzt einer kommt dass zb. oben erwähnte Produkte nicht für die Nacht reichen
dem muss man ganz klar sagen - Beeinträchtigungen ausgleichen
wenn ein Gesunder bei dieser Urinmenge nachts aufs Klo muss - kann ein Beeinträchtigter auch nachts wechseln
man darf sich hier keinen Vorteil erhoffen aka der gesunde muss raus und ich kann durchschlafen/liegen bleiben
wenn man liegenbleiben möchte - hierzu gibt es Lifestyleprodukte welche man auf eigene Kosten erwerben kann
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Also ich bin auch der Meinung Attends M10 regular für den Tag und eine Tena Maxi für die Nacht sind vollkommen ausreichend.
Angenehm zu tragen und eigentlich bin ich froh so alle 6-8 auf eine frische Windel zu wechseln.
Natürlich sind dicke bunte für besondere Anlässe auch in meinem Schrank.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Die Erklärungen von Wolfgang sind einleuchtend und schlüssig. Der amerikanische Markt scheint da gänzlich anders zu ticken, da dort Produkte wie Trest und InControl existieren. In Europa ist es BetterDry die in die ähnliche Richtung gehen. Ausnahmen gibt es also, zum Glück. Die Trest ist für mich eine qualitativ sehr hochwertige Windel mit der ich ausserordentlich zufrieden bin.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Hallo, ich sehe es wie Wolfgang. Ich bin bekennender DL, also Windel ohne Aufdruck ist für mein Kopfkino ausreichend.
Was macht aber die Windel für mich aus,
Ich mag Folie und Nachts durchschlafen = Betterdray
Ich mag (für mich) ein reeller - Windler, Windelbenutzer am Tag sein = Normale Tageswindel auch mit CF und ca. 2-3x tauschen
Ich mag auch mal besondes dicke Packete = Betterdry mit 2x Strampelpetereinlag, die wird dann auch ausgenutzt!
Also, für mich ist der Einsatz bestimmend, ist aber wenn ich Medikamente oder ander Hilfsmittel nutze genau das Gleiche. Und ja, selbst beim Fetisch achte ich auf Kosten und einwenig auf die Ökobilanz meines Tuns ;) Und es gibt halt immer Ausnahmen:
Eine Brille ist doch das beste Beispiel, sehen tuste mit einem Kassengestell auch... aber, kaufen tut man nach Optik und erweitertem Nutzen. Bestes Beispiel sind Sportbrillen.
Die Frage ist aber schon berechtigt, am Beispiel der Betterdry ist eine Entwicklung, durch die ABDL - Seite einen positiven Weg gegangen. Und hier partizipieren beide Seiten, Inkos und Hobbywindler :)
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Hallo ono , dass sehe ich genauso. Ich bin zwar nicht mit den Ur Pampis groß geworden. Mein Bruder jedoch schon (74 Jg der glückliche) und warum auch immer liebe ich seither diese rein weißen Folien Windeln. Meine ersten Certinas puh was für ein Gefühl. Es ist toll, dass es eine immer größer werdende Auswahl an AB Windel gibt. Es zeigt doch, dass die Industrie zum Glück diese Lücke erkannt hat. Wobei mich halt die dickere Folie und die verstärkten Klebeflächen nicht gefallen. Ich hab für mich nach der Abri L4 mit der BetterDry L10 meine Lieblingswindel gefunden. Wie schon geschrieben, könnte Mann fast vermuten, dass sich BetterDry von der AB/DL Gemeinde inspirieren ließ :-). Ich denke sie ist sehr nah an den aktuellen AB Windeln. Ein Schhelm der dabei …. denkt. Allen noch einen schöne Windelsonntag.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Zitat:
Zitat von
Heavy User
Die Inko-Windeln werden immer weiter kostenoptimiert, was nichts anderes bedeutet das die Hersteller versuchen die Produktionskosten immer weiter nach unten zu drücken, um bei den mickrigen Zuzahlungen der Krankenkassen doch noch etwas Gewinn zu machen.
So ist es. Während eine bunte ABDL-Windel ein Erotikartikel ist und sowohl von der Funktionalität als auch von der Optik her wertiger ist, muß eine „medizinische“ Windel möglichst günstig in der Herstellung sein.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Ich habe mich vor Jahren von diesem Hick-Hack mit der Krankenkasse gelöst, die nur bestimmte Windeln zahlen wollten und liefern wenn es Ihnen passt und nicht wenn es Mir passt. Ich kaufe mir die Windeln die ich mag und fertig ! (Im Moment Tena maxi und Ultima)
Deswegen bestätigen solche Diskussionen hier meine Entscheidung von damals immer wieder. Da ich nicht 24h Windeln trage und der Unterschied nicht die Welt ist, kann ich das finanziell auch verkraften. - Stichwort monatliche Zuzahlung -
Zur Frage hier: Die medizinischen Windeln werden auch besser - siehe Tena - vor 10 Jahren die Abena M3 war echt kein Vergleich dazu.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen wie TenaFilina, mit so einem dicken Windelpaket einer AB Windel wie Tykablez oder andere auf Arbeit zu sein.
Ich brauche Bewegungsfreiheit und mit so einem dicken Windel am Po könnte ich nur noch watscheln wie eine Ente von Gang her. Außerdem möchte ich auch nicht so lange im eigenem Saft schmoren , eine Windel muss tagsüber zweckmäßig sein und gute 6 Stunden durchhalten.
Das macht eine Tena Slip ProSkin super sehr gut, ohne aufzulaufen und durchzunässen auch ohne Schutzhose.
Eine Betterdry zb.ist mir auch viel zu dick und unförmig,um Schritt viel zu auffällig wenn sie nass werden und außerdem zu schwitzig.
CF Windeln am Tag so 3-4 und für die Nacht eine Tena Slip Activ Fit Maxi und Strampelpeter Einlage dann ist alles perfekt kein auslaufen und angenehm zu tragen.
Also ich habe meine Windel der Krankenkasse mühsam erstritten und jetzt bekomme ich beide Produkte si wie ich sie brauche.
Also etwas Einsatz bringt Erfolg.
Somit brauche ich keine AB Windel n für den Alltag sondern nur für den Little Space, denn sonst würde ich arm werden bei dem was ich benötige.
Gruß Matze
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Ich kann die ursprüngliche Aussage nicht ganz mittragen. Ich finde, dass die Inkontinenzmaterialien sich im Vergleich zu den 90ern echt verbessert haben. Allerdings ist nach oben eine natürliche Grenze. Das haben andere User schon zusammengefasst. Eine Windel ist keine Einladung, die Windel den ganzen Tag zu tragen. Nicht-Inko's müssen auch auf's Klo.
Meine Kasse zahlt 5 Windeln am Tag und die haben - nur am ABL-Wert gemessen, eine Kapazität von 3,5 Litern. Viel mehr braucht es eigentlich nicht, zumal am Ende das Volumen zwischen den Beinen auch eine Rolle spielt. Als Inko muss man die Windel immer tragen und dann sollte es nicht zu sehr zwischen den Beinen reiben.
Der ABDL-Markt bringt immer neue Windeln hervor, die zugegeben auch für Inko's interessant sein können. Die Megamax zum Beispiel schafft auch bei mir eine ganze Nacht, da kommt die BetterDry manchmal an die Grenzen.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Von Kolibri und Absorin gab es CF Windeln in grün und in orange, die hatten eine dicke und stablie CF Folie. Die hatte ich so richtig geliebt. Dazu die tolle Farbe. Die Saugfähigkeit war recht gut, die Windel allerdings recht dick. Von der Folienqualität her vermisse ich diese Windeln.
Auch die alten Tena Ultima CF Windeln mit der Landingzone fand ich toll. Ebenfalls die Folienwindeln von Tena mit der Landingzone. Die ältern Attends 10 mit Folie waren sehr gut. Bei den heutigen zerfällt irgendwann der Saugkern komplett. So können die heutigen Modelle nicht zwischendurch hintergezogen werden und danach weiter benutzt.
Ich staune immer wieder welche Mengen gewisse Leute an Urin produzieren. Im Schnitt sind es bei mir um die 1400ml pro Tag. Das schwankt natürlich von Tag zu Tag aber über 1800ml sind es eigentlich nie und in dieser Menge eher sehr selten. Plus minus 200ml ist der übliche Rahmen der Schwankungen.
Über 12 Stunden landen bei mir um die 800ml in der Windel. Das entspricht zeitlich einem Arbeitstag. Eine Tena Ultima dürfte das auch noch verkraften, die wird mir aber zu dick im Schritt. Meine ABDL Windeln sind bei der erwähnten Menge vorne in der Höhe etwa zur Hälfte nass, hinten ist alles noch im Schritt gefangen und noch nichts ist am Po zu sehen. Darum finde ich die ABDL Windeln so toll, bei der Nutzung in der beschriebenen Art verändern sie sich optisch nicht unter der Hose und würden mich nie dadurch verraten. Sie fühlen sich zu diesem Zeitpunkt immer noch völlig trocken an.
Wenn sie zu Hause weiter benutzt werden, werden sie dann schon sichtbar dicker, nur stört das dort niemanden.
Mir ist absolut bewusst, dass ich nicht das Mass der Dinge bin, ich darf die Windeln nutzen, ich brauche sie nicht. Trotzdem gibt es mittlerweile viele Windeln auf dem Markt, die alle meine Bedürfnisse bestens erfüllen und abdecken. Vor zwei bis drei Jahren gab es diese hochwertigen Windeln noch nicht. Zwar optisch und gewichtsmässig gleich dick oder gar dicker aber ohne die Sicherheit die eine heutige Windel bietet. Booster oder Einlagen sind für mich nur eine absolute Notlösung um ältere Windeln noch zu Hause aufzubrauchen. Von der aktuellen Auswahl der ABDL Windeln bin ich mehr als angetan, teils schlicht begeistert. Merke ich auch immer wieder wenn ich eine Windel genauer beschreibe und gelegentlich den Vorwurf lese, ob es Werbung für die beschriebene Windel ist.
Was ich gestern besonders toll fand, kann heute schon Mittelmass oder weniger sein. Das Bessere ist der Feind des Guten. So bin ich gespannt ob die Entwicklung der ABDL Windeln weiter positiv voran schreitet.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Denke auch, dass es der Preisdruck in der Herstellung von AB / DL Windeln noch so groß ist wie bei medizinischen Produkten, was vieles einfacher macht.
Aber es schon interessant wie der Markt der AB / DL Windeln fast zu explodieren erscheint. Da muss,die Nachfrage doch recht groß sein, da wohl die wenigsten die Windeln aus medizinischen Gründen tragen AB / DL Produkte kaufen. Unsere Community scheint größer als gedacht zu sein.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Das finde ich auch erstaunlich! Es muss wirklich sehr, sehr viele Gleichgesinnte geben, die die bunten ABDL Windeln kaufen! Trotzdem ist offenbar der Bekanntheitsgrad bei weitem nicht so gross wie bei z.B. BDSM...
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Zitat:
Zitat von
TenaFelina
...Im Schnitt sind es bei mir um die 1400ml pro Tag. Das schwankt natürlich von Tag zu Tag aber über 1800ml sind es eigentlich nie und in dieser Menge eher sehr selten. Plus minus 200ml ist der übliche Rahmen der Schwankungen.
Über 12 Stunden landen bei mir um die 800ml in der Windel. ...
Das sind sehr realistische Werte, die Du anführst. Ich könnte das so unterschreiben.
Wenn man ungefähr 2 Liter Wasser über Getränke und Essen zu sich nimmt, dann kann auch nicht mehr herauskommen als reingegangen ist.
Die 2 Liter verteilen sich bei der Ausscheidung über
- Kod
- Urin
- Schweiß
- und weitere vernachlässigbare Größen
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Ich sehe das ganz anders. Währen medizinische Windeln immer besser werden (leichter, bessere Rückmüsseschutz, elastischer) werden AB/DL Windeln immer schlechter (dicke kneifende Folien, schlechte Athmungsaktivität, immer dicker und unangenehmer zu tragen, schlechte Paßform). Nur die Morive sind ganz süß. Ich würde mir eine Tena Maxi (exakt mit Tena Technologie) mit den süßen Aufdrucken wünschen!
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
wboy007
Denke auch, dass es der Preisdruck in der Herstellung von AB / DL Windeln noch so groß ist wie bei medizinischen Produkten, was vieles einfacher macht.
Aber es schon interessant wie der Markt der AB / DL Windeln fast zu explodieren erscheint. Da muss,die Nachfrage doch recht groß sein, da wohl die wenigsten die Windeln aus medizinischen Gründen tragen AB / DL Produkte kaufen. Unsere Community scheint größer als gedacht zu sein.
Die Firma ABU scheint finanzielle Probleme zu haben und hat wohl soghar ihren Designer rausgeworfen...
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Hatte nicht den Eindruck das medizinische Windeln die ich ein paar Tage im Hospital in Berlin bekam schlecht waren von der Qualität. Die waren CF und bequem und auch von Größe her passend sodass sie dicht gehalten haben. Keine Ahnung welche Marke das war, doch sie waren für den Zweck vollkommen okay.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Zitat:
Zitat von
TenaFrank
Ich sehe das ganz anders. Währen medizinische Windeln immer besser werden (leichter, bessere Rückmüsseschutz, elastischer) werden AB/DL Windeln immer schlechter (dicke kneifende Folien, schlechte Athmungsaktivität, immer dicker und unangenehmer zu tragen, schlechte Paßform). Nur die Morive sind ganz süß. Ich würde mir eine Tena Maxi (exakt mit Tena Technologie) mit den süßen Aufdrucken wünschen!
- - - Aktualisiert - - -
Die ABDL Windeln haben immer mehr Superabsorber drin, sonst wären die riesigen Saugkapazitäten gar nicht möglich, dadurch werden sie erfreulicherweise auch dünner. Ja, die Folien können manchmal am Po unten kneifen. Dann habe ich sie einfach nicht sorgfältig genug angezogen. Für mich passen fast alle ABDL Windeln sehr gut. Tena passen auch sehr gut, eine BetterDry geht so aber passt mir nicht so toll. Die dicken Folien sind viel geruchsdichter als die dünnen. Das spielt vielleicht nur bei langer Tragedauer, also 12 Stunden und mehr eine Rolle.
Ich mag es am liebsten stramm verpackt zu sein. Das funktioniert nur zuverlässig mit den stabilen Folien. Meine Ansprüche an eine Windel decken die ABDL Windeln am besten ab. Ansonsten sind es die amerikanischen wie Trest und InControl.
-
AW: Warum werden ABDL Windeln laufend besser, medizinische Windeln nicht
Zitat:
Zitat von
TenaFrank
Ich sehe das ganz anders. Währen medizinische Windeln immer besser werden (leichter, bessere Rückmüsseschutz, elastischer) werden AB/DL Windeln immer schlechter (dicke kneifende Folien, schlechte Athmungsaktivität, immer dicker und unangenehmer zu tragen, schlechte Paßform). Nur die Morive sind ganz süß. Ich würde mir eine Tena Maxi (exakt mit Tena Technologie) mit den süßen Aufdrucken wünschen!
Bleibt Ansichtssache. Für mich funktioniert beides und im Prinzip würde ich @TenaFelina zustimmen. Wenn es zu sehr kneift, hat man was falsch gemacht und es ist nicht pauschal ein Design-/ Konstruktionsfehler in der Windel oder eien Frage des Materials. Das ist wieder der alte Spruch, dass es für jeden Popo die richtige gibt. Man muss eben nur genug probieren. Aber natürlich ist es mit bestimmten anatomischen Voraussetzungen einfacher als mit anderen. Wer ausgesprochen kräftige Schenkel oder einen besonders großen Popo hat, wird natürlich immer irgendwo was haben, was reibt, oder wo umgekehrt die Windel etwas zu knapp ist während „Norm-Hintern nach ISO“, die eher den Standardmaßen entsprechen, da mehr Optionen haben.
Pi