-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Guten morgen,
habe wieder eine sehr gute Nacht verbracht, gestern abend aber anscheinend nicht megr genug getrunken, weil heute morgen nir ca 400ml Urin im Beutel waren.
https://up.picr.de/49464138uq.jpg
Habe mir für heute vorgenommen mindestens 3 Liter zu trinken, damit der Katheter/Blase auch ausreichend gespült wird.
@Helmut
Du hast 4 Wochen den gleichen Beutel verwendet? Wow, weil Braun/GHC schreiben auf ihrer Homepage das die Beutel nach 14 Tagen zu wechseln sind.
https://www.ghc-medical.de/magazin/w...-wechseln#c586
An diese Vorgaben habe ich mich bisher auch immer gehalten, d.h. nach maximal 14 Tagen wechsel ich meinen Beutel. Dann ist es auch wirklich Zeit, weil die Beinbeutel dann schon deutlich gelblich verfärbt sind, und riechen! Trotz täglicher Reinigung/ Desinfektion.
Bezüglich verstopfen, doch, tut er, bei zu viel harngries/schleim, hatte ich schon, nicht angenehm.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
@eljot1106
Den Dauerkatheter hatte ich die 4 Wochen am Stück, der wurde nicht gewechselt. Es war ja ein Vollsilikon Katheter, der auch 4-6 Wochen liegen darf. Beim Urinbeutel bin ich mir nicht sicher ob er gewechselt wurde, wenn dann, als ich geschlafen und es nicht mitbekommen hatte.
Wenn du viel Harngries, Eiweißflocken und der gleichen im Urin hast, solltest du das mal von Arzt überprüfen lassen, ob nicht eine Erkrankung der Nieren oder etwas anderes dahinter steht das bisher nicht bekannt ist.
Bei mir wurde auch zu viel Eiweiß im Urin bei der letzten Untersuchung gefunden, das muss jetzt abgeklärt werden. Flocken haben sich noch keine gebildet, jedenfalls habe ich keine gesehen.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Ja das mit dem Silikonkatheter verstehe ich, habe auch schon 2 mal meinen Silikonkatheter 6 liegen gehabt, völlig problemlos.( mehr oder weniger )
Aber ich habe meine Beinbeutel spätestens nach 7 Tagen gewechselt und wenn ich einen Bettbeutel verwendet habe nach 14 Tagen. War dann auch richtig so, zwecks Geruch, Verfärbung, Anreicherung von Bakterien im Beutel...
Das mit dem Eiweiß/ Flocken/Grieß ist mal mehr mal weniger.
Keine Ahnung warum, vielleicht sollte ich wirklich mal zum Arzt gehen. Nur was erzähl ich dem dann...:-)
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Kannst dem Arzt ja sagen, dass dir beim Pinkeln letztens mal aufgefallen ist, dass so Flocken im Urin waren. Brauchst ihm ja nichts von deinem Katheter mit Urinbeutel sagen, oder von deinen Windeln, wenn er nichts davon weis.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hallo,
Also ich glaube da muss ich mir was besseres einfallen lassen, weil wer sieht denn schon Flocken im urin beim Pinkeln ... muhaha, Spaß beiseite, so was in der Art könnte funktionieren.
Zum heutigen Tag: Habe mir ja vorgenommen viel zu trinken, damit.h. Habe heute mehr als 3 Liter getrunken. Den Beutel musste ich natürlich dementsprechend oft leeren (5 mal über den Tag verteilt.
Allerdings war ich heute auch viel auf den Beinen, sieht man auch an der Urinfarbe, die geht gerade eher ins rötliche...
https://up.picr.de/48648858ob.jpg
Werde den Beutel vor dem Schlafen gehen jetzt nocheinmal leeren.
Die rotfärbung kann ich mir nicht erklären, weil Schmerzen habe ich keine. We will see.
Gute Nacht
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
@eljot1106
Aber die Schaumbildung vom Urin deutet auch auf zu viel Eiweiß im Urin hin, das merkt man aber beim Pinkeln, nicht nur Flocken.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
@Helmut
Ok, danke für den Tipp
So, das Wochenende war wirklich super, warme Temperaturen, die Bauma in München und ein Katheter der einfach nur da ist, seinen Dienst tut und unauffällig ist.
Ein Traum!
War Samstag und Sonntag jeweils auf der BAUMA in München unterwegs, das Gelände ist rieeeeesengros, viel zu laufen gewesen, weite Wege. Der Katheter mit Beutel war perfekt, musste nur 3 mal am Tag den Beutel leeren.
So gingen dann die letzten 7 Tage schnell und komplikationslos vorbei. Habe den Katheter heute morgen gezogen, war heute den ganzen Tag mit Windel unterwegs, war die ersten Stunden auch notwendig.
Fazit: mal wieder leider geil. Mal sehen wann es das nächste Mal eine Katheter Session für mich gibt.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hallo ich habe mich heute morgen auch mal wieder dazu entschlossen mir einen Katheter zu legen. Es ist einfach stressfrei
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Ach cool, was hast du dir denn für einen Katheter gelegt? Berichte doch mal ein bißchen
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
eljot1106
Ach cool, was hast du dir denn für einen Katheter gelegt? Berichte doch mal ein bißchen
Einen Ballonkatheter ch 18 von Braun, war wieder ein schönes Gefühl leider musste ich abends ihn wieder entfernen war anderst geplant aber es wäre nicht gegangen ihn weiter liegen zu lassen.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
Johnn
Einen Ballonkatheter ch 18 von Braun, war wieder ein schönes Gefühl leider musste ich abends ihn wieder entfernen war anderst geplant aber es wäre nicht gegangen ihn weiter liegen zu lassen.
Oh, schade zu hören das du den Katheter nicht länger hast tragen können.
Wie lange war denn geplant und warum hast du ihn ziehen müssen?
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Bin auch schon am überlegen ob ich mich über das lange Wochenende verschlauche, hab die letzten Tage zu oft und zu lange eingehalten so das die Blase ziemlich gereizt ist. Da würde ein Katheter eine Erholung für den Schließmuskel sein.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
sieht bei mir gerade so aus
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Seit zwei Tagen ein GHC silikonisiertes Latexkatheter ch20 drin mit einem Sanabelle 750ml Beinbeutel wo in der Nacht noch ein 2L Bettbeutel am Ablass angeschlossen wird weil die 750ml nicht für die komplette Nacht reichen. Zu Hause hängt der Beinbeutel mit Haltebändern am Oberschenkel wo ich ab und zu hochziehen muss, wenn ich unterwegs bin nutze ich eine Netti Einbeinhose. Denke mal das ich das Katheter morgen Nachmittag oder Montag früh ziehen werde.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
@Sasuke85
Denke daran, die mit Silikon überzogenen Latex Katheter sind nur für eine maximale Liegedauer von ungefähr einer Woche ausgelegt. Wenn du den Katheter länger tragen willst, dann nimm lieber eine Vollsilikon Katheter her. Die sind zwar etwas teurer, dafür kannst du sie aber bis zu 6 Wochen tragen.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Sehr gut erzählt, würde das gerne auch Mal ausprobieren
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Ich habe auch schon ein paar mal mit Kathetern experimentiert, allerdings nur Kälber als ein Wochenende. Ist es tatsächlich so, dass man erst mal Windeln braucht, wenn man ihn länger getragen hat?
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
Quidditch73
Ist es tatsächlich so, dass man erst mal Windeln braucht, wenn man ihn länger getragen hat?
Kommt auf die Blase an, meine war die letzten zwei Tage komplett lost und hat heute auch am laufenden Band Zicken gemacht.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hi,
Wo kauft ihr denn Eure Katheter + Zubehör?
Habe bislang immer bei Save gekauft, aber die Preise dort gehen mittlerweile durch die Decke. Damals konnte man mal Kleinstmengen (2-3 Stk) bestellen. Inzwischen gehen z.T. nur noch 10er Packs.
Bestelle halt ganz gerne auch direkt eine Packung Windeln mit.
Bei 4 Silikonkathetern, Zubehör und Windeln knacke ich inzwischen locker die 100€.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Katheterladen, hat aber auch gepfefferte Preise wie bei save.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
Stan05
Hi,
Wo kauft ihr denn Eure Katheter + Zubehör?
Habe bislang immer bei Save gekauft, aber die Preise dort gehen mittlerweile durch die Decke. Damals konnte man mal Kleinstmengen (2-3 Stk) bestellen. Inzwischen gehen z.T. nur noch 10er Packs.
Bestelle halt ganz gerne auch direkt eine Packung Windeln mit.
Bei 4 Silikonkathetern, Zubehör und Windeln knacke ich inzwischen locker die 100€.
Hallo,
probier mal hier zu bestellen:
https://www.consu-med.de/
den Tip habe ich von Helmut bekommen. relativ preisgünstig, aber leider kann man dort keine Windeln bestellen...
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
eljot1106
Hallo,
probier mal hier zu bestellen:
https://www.consu-med.de/
den Tip habe ich von Helmut bekommen. relativ preisgünstig, aber leider kann man dort keine Windeln bestellen...
Das ist witzig. Genau dort bin ich auch via Google gelandet. Die Preise sind echt gut. :)
Windeln selbst hole ich zur Not bei Save. Aber der Rest ist mir da definitiv zu teuer.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Ich kaufe halt die Artikel die ich brauche, da wo sie am günstigsten mit Versandkosten sind, muss nicht alles vom gleichen Händler sein. Ich weis ja vorher, was ich für Artikel suche und vergleiche dann die Suchergebnisse. Save und Co. haben zwar eine große Auswahl, sind aber lange nicht die günstigsten Anbieter. Normale medizinische Windeln bekommt man oft auch in Versandapotheken günstig ohne Versandkosten wenn man mehr nimmt.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
Stan05
Hi,
Wo kauft ihr denn Eure Katheter + Zubehör?
Habe bislang immer bei Save gekauft, aber die Preise dort gehen mittlerweile durch die Decke. Damals konnte man mal Kleinstmengen (2-3 Stk) bestellen. Inzwischen gehen z.T. nur noch 10er Packs.
Bestelle halt ganz gerne auch direkt eine Packung Windeln mit.
Bei 4 Silikonkathetern, Zubehör und Windeln knacke ich inzwischen locker die 100€.
Ebay. Tiga-Discount. Da kosten die so ca. 2-3euro das Stück.
Ps. Gruß aus Myk
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
sebastian85
Ebay. Tiga-Discount. Da kosten die so ca. 2-3euro das Stück.
Ps. Gruß aus Myk
Schau ich mir gleich mal an :)
Gruß zurück, ebenfalls aus MYK :D
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hallo zusammen
Habe heute Mittag mir mal wieder einen Katheter gelegt.
Es ist ein CH 24.
Als der in die Blase einfuhr war das richtig geil.
Es war erstaunlich ,wie schnell sich die Blase entleert.
Ich habe ein Video gemacht .Leider kann ich es hier nicht posten
Schönen Gruß und bleibt gesund
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hallo,
Liegt dein CH24 Katheter noch?
Das mit der Geschwindigkeit, ja, die Blase ist sehr schnell leer, irgendwie komisches aber auch unangenehmes Gefühl wenn der Urinfluss so plötzlich stoppt.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
...viel zu warm um Windel zu tragen...
Deshalb mal ohne Windel unterwegs, aber mit Katheter und Ventil. Ganz neue Erfahrung, und unterwegs im Stau wird man erfinderisch...
https://up.picr.de/49790148bp.jpg
https://up.picr.de/49790149ig.jpg
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hallo zusammen,
ziemlich ruhig geworden hier liegt wohl an den durchaus warmen Temperaturen und der Urlaubszeit. Bin ja nicht viel besser :-)
Letzte Woche bei "Save" dann eine Bestellung aufgegeben nachdem ich nichts mehr hatte, diese ist dann gestern abend noch geliefert worden.(freu)
Habe mir BetterDry M10 bestellt und CH18 Latex Katheter (wollte die Tage mal den Katheter "offen"in der Windel liegen lassen)
Also vorhin alles vorbereitet zum "Legen". Der CH18 Katheter hat laut Verpackung einen 30-50ml Ballon, auf dem Katheter selber sind "nur" 30ml aufgedruckt,klingt komisch ist aber so...
Um notfalls doch "dicht" zu sein habe ich an den Katheter ein Handventil angeschlossen.
Dann den Katheter gelegt, den Ballon mit 10ml gefüllt, die Blase entleert. Anschließend dann den Ballon mit den restlichen 40ml geblockt. Lustiges Gefühl, man merkt in der Blase deutlich wie der Ballon größer wird :-)
Also Windel angelegt, Katheterventil plaziert und Ventl geöffnet...seitdem tropft es gefühlt immer mal mehr mal weniger in die Windel, je nachdem wie ich mich bewege.
https://up.picr.de/49958256oi.jpg
https://up.picr.de/49958259sy.jpg
https://up.picr.de/49958261tf.jpg
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Also die erste Windel ist "voll"
Zum Vergleich mal eine frische Windel gewogen und dann die volle...
https://up.picr.de/49959371cl.jpg
https://up.picr.de/49959369zb.jpg
knapp 1.8kilo Füllung... wow, ohne Kontrolle
Man merkt nur das die Windel immer voller und schwerer wird, das ganze über knapp 4 Stunden. Tropf tropf tropf...
Den "großen" Katheterballon merkt man auch ein bischen, wie ein "Blasevollgefühl" dabei ist die Blase ja fast leer (ok, wahrscheinlich bleibt noch viel Urin in der Blase durch die angehobenen Öffnungen des Katheters wegen des großen Ballons) ist aber erstmal nichtunangenehm.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Viel Spass, habe ich auch schon oft gemacht und bisher durch viel Trinken und keine wochenlangen Liegezeiten auch nie Probleme bekommen ...
Lustiger finde ich es allerdings den Katheter zu modifizieren ... dazu zwei kleine Löcher NACH dem Ballon hineinschneiden, dabei den Blockierkanal nicht verletzen. Dann Katheter zustöpselnb, einführen und blockieren. Der Urin fliesst dann am Blasenschliessmuskel vorbei, strömt aber durch den P***s aus in die Windel, dadurch spürt man besser, dass es läuft. Je nach Situation kann es auch sein, dass eine Zeitlang nichts kommt, wenn man dann z.B. aufsteht und so die Lage verändert läuft es ohne Kontrolle ...
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Zitat:
Zitat von
allesindie
Viel Spass, habe ich auch schon oft gemacht und bisher durch viel Trinken und keine wochenlangen Liegezeiten auch nie Probleme bekommen ...
Lustiger finde ich es allerdings den Katheter zu modifizieren ... dazu zwei kleine Löcher NACH dem Ballon hineinschneiden, dabei den Blockierkanal nicht verletzen. Dann Katheter zustöpselnb, einführen und blockieren. Der Urin fliesst dann am Blasenschliessmuskel vorbei, strömt aber durch den P***s aus in die Windel, dadurch spürt man besser, dass es läuft. Je nach Situation kann es auch sein, dass eine Zeitlang nichts kommt, wenn man dann z.B. aufsteht und so die Lage verändert läuft es ohne Kontrolle ...
Ja ok, ich habe den Vormittag über schon 2 Liter Wasser getrunken, um immer ausreichend zu spülen. Klar ist das Risiko hoch, aber ich will den Katheter eh nur heute tagsüber liegen lassen und dann ziehen. Länger geht leider nicht weil ich morgen dienstlich unterwegs bin.
Das mit den Löchern, in welchem Abstand zum Ballon machst du denn diese, weil direkt danach liegt der Katheter noch am Schließmuskel /Prostata, somit wird wohl nicht viel bis gar nichts laufen.
Gerade beim Gehen/Treppensteigen merke ich den großen Ballon deutlich und wie gefühlt immer mal wieder mehr oder weniger Urin in die Windel geht. Eigentlich ganz cool.
Trotzdem bevorzuge ich es einen Beutel (Bein oder Nachtbeutel angestöpselt zu haben) da braucht man nicht so viele Windeln.
-
AW: Meine erste Erfahrung mit einen (Dauer) Katheter
Hallo, Das erste Loch so 2-3cm, das zweite 4-5cm hinter dem Ballon haben immer gut funktioniert ;-)