AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Geht es jetzt um die BeDry oder BeDry Night? Die BeDry fühlt sich für mich schnell feucht an, das braucht bei der Trest und BeDry Night, viel länger, bis das der Fall ist. Von diesen drei Windeln hat die BeDry gemäss Herstellerangabe die kleinste Kapazität, wobei klein auch schon 7500ml heisst. Die BeDry habe ich nicht ausgenutzt und nach etwa 14 Stunden und mit etwas mehr als einem Liter Inhalt abgelegt. Ausgelaufen ist sie nicht. Sie ist bequem und passt mir gut. Die Trest bevorzuge ich, vorallem da sie sich viel länger trocken anfühlt. Die BeDry ist um einiges günstiger, falls das ein Argument ist.
Die BeDry Night betrachte ich als gleichwertig zur Trest, mit dem Vorteil des Klettverschlusses. Ich mag die Klettverschlüsse sehr. Ist ebenfalls günstiger als die Trest. Immer Schweizer Preise als Basis.
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Guten Abend,
Ich habe mir die InControl BeDry Night bestellt und habe die jetzt mit einer Einlage um. Ich muss schon sagen das Packet ist mächtig. Bin ich so nicht gewohnt. Ich bin gespannt wie sich diese Windel schlägt.
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Hatte die letzte Nacht die normale BeDry getragen und bin echt erstaunt das die fast 11 Stunden durchhielt, war hinten sogar noch etwas Restkapazität über und bis auf vorn im Bereich der Nudel fühlte sie sich trotz ihres Füllstands nicht unangenehm nass an. Will nicht wissen wie lange es dauert bis die Night ausläuft m
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Auch ich habe mir je 1 Paket der InControl BeDry Night und der InControl BeDry bestellt.
Aufgrund der Größenangaben habe ich mich dazu entschieden statt in meiner normalen Größe (Large) mich hier für die XL-Versionen zu entscheiden.
Die InControl BeDry (normale version) wird mit 7500ml nach ISO beworben und kommt im Beutel mit 16 Stück geliefert.
Die Windel wiegt in trockenem Zustand 192g.
Die Oberfläche ist komplett aus Folie.
Nach 2 reichlich genutzten Exemplaren lagen die Werte beim ersten Auslaufen an den Beinbündchen bei 1293g und 1318g (Brutto, d.h. inklusive dem Gewicht der trockenen Windel).
Die Praktische Aufnahmekapazität liegt bei 1101g und 1126g. Die Windel ist beim ersten Mal beim Einnässen im Sitzen und beim 2. Mal im Stehen ausgelaufen, bzw an einem Bündchen leicht feucht gewesen.
Vom Tragecomfort finde ich sie für zu Hause oder unter kaschierender Kleidung in Ordnung. Unter leichter oder enger anliegender Kleidung ist sie sowohl relativ auftragend (nass) und in jedem Fall akustisch wahrnehmbar. Diese Version erzeugt ein helles rascheln, welches deutlich lauter ist als bei der Nacht-Variante.
Die Nachtvariante habe ich bislang erst ein Mal ausgiebig getestet. Die wirklich sehr dicke Windel hat einen phänomenalen Sitz und leiert nur in der ersten Stunde des Tragen minimal aus. Ein nachjustieren der Klettstreifen ist problemlos möglich. Diese halten im Vergleich zu anderen Klettwindeln sehr viel Besser (Tena, ID, Attends und Param können da absolut nicht mithalten). Die Windel hat eine Plastikfolienoberfläche und im Bereich der Klebezone eine sehr stabile Klett-Oberfläche. In trockenem Zustand wiegt diese Windel 248g.
Die Passform ist für mich perfekt.
Nach den ersten 2-3 Malen Einnässen war ich total überrascht, wie wenig die Windel an Volumen zugenommen hatte und wie schnell alles aufgesaugt wurde. Ich habe die Flüssigkeitszufuhrt vor dem Anprobieren deutlich erhöht um nicht zu lange in der Windel zu verbringen, da diese für die Arbeit viel zu indeskret ist.
Nach mehreren Litern Wasseraufnahme und einer Nacht mit mehrmaligem Aufwachen (das klappt im Schlaf bei mir trotz bereits 15 Monatigem nächtlichem Dauertragen noch nicht) und im Halbschlaf Laufen lassen wachte ich in einer Gelbombe auf.
Die Zunahme war schon wirklich heftig. Ich kann diese Windelvon der Aufnahme nur mit der Inspire+ von Incontrol vergleichen, welche sich ähnlich verhält.
Erstaunlich war für mich die gute Flüssigkeitsverteilung. Als Seitenschläfer sind natürlich bei mir die schwersten Testbedingungen vorzufinden.
Nach dem Frühstück lief ein letztes Mal etwas hinein. Beim Hinsetzten direkt danach war am Rechten Bein ein wenig Feuchtigkeit ausgetreten.
An der Stelle habe ich den Test beendet.
Als Resultat waren 2617g Gesamtgewicht auf der Waage abzulesen. Das sind 2369g Gewichtszunahme.
Die Windel war zu diesem Zeitpunkt theoretisch noch nicht am Ende der Kapazität, denn am Gesäß war noch ein ordentlicher Streifen trocken.
Wer auf dem Rücken liegt beim Einnässen, der wird sicherlich noch mehr schaffen können.
Das Gefühl von diesem extrem weichen und trotzdem noch relativ stabilem Gelpolster ist wirklich etwas sehr besonderes. Man fühlt sich damit wirklich klein.
Die Incontrol BeDry (7500ml-Variante) ist für mich eine poteniell künftige Alternative zu der alten Tena Slip Maxi Active Fit und Preislich günstiger als die Nothshore oder Foresite und halten dabei mehr aus und wirken noch stabiler. Die Crinklz und BetterDry haben eine zu dünne Folie und sind dehnen sich viel zu sehr.
Beim Stückpreis von 1,87€ (knapp 2 Euro wenn man den Versand einrechnet) sind diese natürlich recht teuer. Mir geben sie auf jeden Fall so viel Vertrauen, dass ich es nachts damit in jeder Position laufen lassen kann, ohne die Sorge zu haben, dass es ausläuft.
Die Nacht-Variante ist für mich tatsächlich erher etwas für die kalte Jahreszeit mit Filmmarathon...
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Ich teste sie grade. Eine echt bequeme Windel. Riesen groß und super kuschelig weich. Mal sehen wie lange sie halten.
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Ein schönes Werbevideo:
https://www.youtube.com/watch?v=qap_uD2SyQk
Gerade für den Nachtgebrauch finde ich solche saugfähigen Windeln sehr sinnvoll, und hier sehe ich auch den Hauptvorteil von ABDL-Windeln (auch für Inkontinente/Bettnässer) gegenüber den "medizinischen" Produkten.
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Ich würde ja gerne mal die InControl Active Air probieren, aber die gibts hier in Deutschland irgendwie nicht ):
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Ist der Schnitt/Passform der Bedry eigentlich der gleiche wie der der Night Version? Die Nightversion sitzt nämlich grad sensationell gut.
AW: kennt jemand die InControl BeDry Night Briefs Windelhose
Dann hier zusätzlich zur Frage von gestern mein Tragebericht: Die Windel sitzt super, viel besser als die Elite Hybrid aus gleichem Hause. Trocken trägt sie sich wolkig leicht. Man muss erstmal mit der Hand fühlen, wie dick die Windel eigentlich ist. Gestern Abend/Nacht war bei mir der Wurm drin. Schlecht geschlafen und es lief, lief, lief. Die ersten paar hundert Mililiter schluckt die Windel vollkommen unauffällig. Sie wird höchstens weicher und flauschiger. Mit zunehmender Füllung wird das Innenleben gelig. Für mich ein herrliches Gefühl. Heute Morgen saß die Windel noch top, hinterließ aber mit 1650g Bruttogewicht ein paar feuchte Spuren im Bett. Ein Hauch mehr Kapa hätte ich schon erwartet.