AW: Windel Wohngemeinschaft?
Also ich finde, die von "niemand" vorgeschlagenen Regeln torpedieren vollkommen den Sinn einer Windel-WG, der es ja ist, der Windelleidenschaft möglichst frei und unbeschränkt zu fröhnen. Mal abgesehen davon, dass der Vorschlag, solche Regeln zur Verfassen sehr an Sheldon Cooper aus der Big Bang Theory erinnert, sind die viele Sorgen relativ weit hergeholt.
Warum sollte in einer Windel-WG jemand Verwandte einquartieren wollen? Wenn man ein Gästezimmer hat, dann verwendet man das natürlich ausschließlich für Fetisch-Gäste. Verwandte werden selbstverständlich im Hotel einquartiert.
Und ich persönlich erfreue mich immer am Anblich meiner Fetischgäste, wenn sie nur mit Windel bekleidet am Balkon rauchen.
Der Vorteil, wenn man mit anderen Fetischist*innen zusammen wohnt ist ja, dass man mit der Zeit alles viel lockerer sieht.
Liebe Grüße,
FranzW
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ich habe angegeben "Finde ich allgemein gut, ist aber nichts für mich". Weil ich früher in WGs gewohnt habe und aus dem "Alter" heraus bin. Aber, wer weiss. Unter bestimmten Bedingungen wäre das vielleicht auch was für mich.
Die Mitbewohner müssen natürlich irgendwie kompatibel sein. Ungefähres Alter und ähnliche "Philosophie". Auch was das Windeltragen betrifft. Z. B. wäre eine reine 24/7-Windelträger eine Idee. Wobei egal wäre, ob wegen Inko oder Lifestyle. (Inkos sollten natürlich trotzdem positiv den Windeln gegenüberstehen.) Gender gemischt oder nicht wäre Geschmackssache, ich wär für gemischt. Optimal fände ich, ein einzel-stehendes Haus, wo vielleicht 4 Personen (mit eigenem Zimmer) wohnen könnten. Für den Müll müsste/könnte man sich eine zusätzliche Mülltonne anschaffen. Toll wäre ein Extraraum, der als Windellager dient, und wo man sich auch wickeln kann. Gästen/Besuchern gegenüber müssen die Windeln nicht verheimlicht werden. Außerhalb der Wohnung/des Hauses sind aber (Nachbarn etc. gegenüber) Windeln diskret zu behandeln. Getragene Windeln liegen nirgendwo offen rum, jeder ist verantwortlich dafür, diese sofort geruchsneutral erstmal innerhalb der Wohnung zu entsorgen. Jeder ist verpflichtet, "Unfälle" so gut wie möglich zu vermeiden, insbesondere auf Sitzgelegenheiten. Gut, Unfälle können passieren, aber auf rechtzeitige Windelwechsel und ggfs. zusätzlichen Schutz u.s.w. ist zu achten. Ich wäre auch dafür, das Stuhl nur in die Toilette gehen darf. Wobei ich aber generell keine Personen ausschließen wollte, die stuhlinko ist.
Man könnte natürlich noch zusätzliche Regeln entwerfen, so angeregt durch ABDL-Geschichten: z. B., wenn alle 24/7-Windelträger:innen sind: Klo darf nur einmal am Tag benutzt werden (für Stuhl), zu bestimmten Zeiten. Windeltragen in der Wohnung ist Pflicht. U.s.w. ;-)
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Vergesst bitte nicht, dass ich mit einem konkreten Vorschlag komme, der nahezu sofort umsetzbar ist.
Natürlich ist es leichter, theoretische Beispiele zu bringen. In der Praxis muss man dann aber Abstriche machen.
So kann ich mir zum Beispiel nicht nebenbei ein Haus in der Wildnis kaufen.
Diese konkrete Wohnung besitze ich allerdings schon seit fast 30 Jahren. Sehr greifbar und fest. ;)
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Hallo zusammen,
es ist ewig her, da hab ich mal in einer WG gelebt. Damals auch gewickelt, ohne dass das ein Thema war, obs die anderen mitbekommen haben, weiß ich nicht. Inzwischen habe ich die Vor und Nachteile einer eigenen Wohnung und die überwiegen für mich. Meine Wohnung ist für mich ein Rückzugsort, an dem ich mal meine Ruhe habe. Ich bin gerne hin und wieder unter Leuten, aber irgendwann brauche ich auch mal nen Tag nur für mich.
Wenn ich heute in eine WG einziehen würde, dann tatsächlich unter der Voraussetzung, dass die Mitwgler keine Probleme mit meinen Fetischen hätten. Aber das alleine reicht ja nicht. Die Leute müssen sympathisch sein. Dann würde ich in einer WG erwarten, dass sich jeder am Haushalt mitbeteilligt, wenn mal etwas liegen bleibt, damit habe ich keine Probleme, aber wenn es immer die gleichen sind, die dann Ordnung machen und andere machen gar nix, das fänd ich völlig daneben. Dann wie sieht es mit der Kostenbeteilligung aus?
Nee für mich wäre ein WG Leben heute vermutlich nichts mehr. Ich schätze meine Wohnung als private Zufluchtsmöglichkeit. Und wenn da mal was liegen bleibt, dann liegt das auch an mir.
Grüße