AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Hat sich bei der neusten Produktion der Tena AF Medium auch die Breite des Saugpolsters im hinteren Bereich geändert? In Größe L finde ich es gut, diese Größe ist mir aber zu groß. M passt perfekt, nur ist das Polster schmaler geschnitten im hinteren Bereich.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Größe M, LOT 2023/07, hintere Polster exakt ~35~25 cm.
edit: Hatte mich vertippt: Es sind 25 cm, nicht 35.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Pontus
Größe M, LOT 2023/07, hintere Polster exakt 35 cm.
Interessant. Ich habe eben mal bei meiner nachgemessen: Tena Slip Active Fit Größe M LOT 04072023NL. Breite des hinteren Polsters: 25 cm. Also 10 cm schmaler. Bei der Größe L sind es 28 cm in der Breite.
Hätte nicht gedacht, dass die Abweichung 10 cm sind...
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
@bob, siehe mein Edit. Ich habe mich vertippt. Es sind 25 cm. Ich habe eben nochmal nachgemessen (LOT: NL20230705). Sorry für das Missverständnis.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Das rascheln unter der Hose mit der neuen Folie ist definitiv hörbar. Das haben mir andere auch schon bestätigt. Zudem ist die Folie dünner geworden. Ich trage die AF lange genug um das beurteilen zu können.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Also ich habe noch ein paar der ersten Tena Maxi Active Fit in meinem Windelvorrat, hergestellt 11/2018 in den Niederlanden. Eine Packung habe ich mir zurückbehalten als Tena die AF zum ersten Mal geändert hat. Als ich die erste Windel dieser ersten AF Version zum ersten Mal anhatte, dachte ich nur: "OK, die ist ganz anders als die alte Maxi (mit Landing Zone), aber sie sitzt krass und fühlt sich echt gut an. Sehr g... die AF".
Gestern habe ich mir nochmal eine 2018-er gegönnt. Was soll ich sagen? Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Super Sitz, feste Folie, stabiles und dickes und grosses Saugkissen das nicht zusammenschrumpft und im Schritt immer schmaler wird, Saugkraft wie bei der Maxi früher und nicht wie es bei der Super mal war. Da ist mir bewusst geworden, wie sehr Tena dieses ehemals richtig gute Produkt zusammengestrichen und kleingespart hat.
Was die Folie anbelangt raschelt die zwar auch unterm Schlafanzug, aber unter einer Jeans ist die praktisch kaum hörbar, lebst für unsereins nicht. Das Rascheln war auch etwas tieffrequenter, nicht dieses Mülltütenrascheln was jeder gleich hört ...
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Saugkraft wie bei der Maxi früher und nicht wie es bei der Super mal war. ...[/QUOTE]
Die aktuelle AF Maxi ist dünner als die alte Super, dafür raschelt sie genauso. Das schmalere Saugkissen ist auffälliger weil der Hintern weniger abgedeckt wird und die Kanten ein wenig mehr herausstehen und sich abzeichnen. Mit breiteren Saugkissen wird die normale Körperform erhalten, mit schmalen Kissen muss ich den Windelpo kaschieren und mehr auf diskrete Kleidung achten. Die af Maxi ist grundsätzlich top, aber unterwegs fehlt mir mittlerweile die Sicherheit zu wissen dass man die Windel nicht sieht. Wie bei allen rationell geschmälerten Produkten.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Letztes Jahr hatte ich meine letzten alten Tena Ultima verbraucht. Von den CF sogar noch solche mit der Landing Zone. Die Folien waren dicker und stabiler. Soweit ich es in Erinnerung habe, waren die Tena immer etwas schmal im Bereich des Saugvlieses. Bei der CF ist mir nicht aufgefallen, dass die Saugkapazität kleiner wurde, bei der Folien Variante schon und vor allem ist die Folie durch die reduzierte Dicke durchlässiger geworden.
Das schmale Polster kaschiere ich mit der Miederhose, diese drückt die Windel gut an den Körper und vermeidet die Sichbarkeit von der Saugpolster Kante.
Da ich die breiteren Saugpolster ebenfalls bevorzuge, habe ich komplett auf Windeln die sich den ABDL Produkten anlehnen, gewechselt. NRU STR8UP, Rearz InControl in verschiedenen Ausführungen, für zu Hause kann es auch eine Northshore oder BetterDry 10 sein. Die sind alle nicht besonders diskret, mit der passenden Hose und Figur klappt es ganz gut im Alltag.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Früher mag ich die Tena Windel nie, aber jetzt ist die TENA SLIP Active Fit Maxi definitiv Meine Windel.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Habe die auch....aber dieses Verteilervließ, der Tena MAxi Activ, dieser mittlere Streifen, ist immer irgendwie glitschig feucht! Den mag ich nicht! Der hält ja auch nicht das Vließ zusammen, vielleicht bringt es ein bisschen Stabilität? Und sieht nicht gleich, wenn das Vließ darunter bröselt. (...was aber nur selten der Fall ist.)
Ich glaube bei Pro Skin -dry feeling Produkten ist der Nässeschutz auf der Oberfläche besser.
Und trotzdem: Vom Schnitt her sitzen die Tena (Maxi) Activ Produkte sehr gut! Die Folie ist auch sehr schön anschmiegsam! Man fühlt sich ob im Liegen oder draußen einfach sicher(er)!
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Pippifax
Habe die auch....aber dieses Verteilervließ, der Tena MAxi Activ, dieser mittlere Streifen, ist immer irgendwie glitschig feucht! Den mag ich nicht! Der hält ja auch nicht das Vließ zusammen, vielleicht bringt es ein bisschen Stabilität? Und sieht nicht gleich, wenn das Vließ darunter bröselt. (...was aber nur selten der Fall ist.)
Ich glaube bei Pro Skin -dry feeling Produkten ist der Nässeschutz auf der Oberfläche besser.
Und trotzdem: Vom Schnitt her sitzen die Tena (Maxi) Activ Produkte sehr gut! Die Folie ist auch sehr schön anschmiegsam! Man fühlt sich ob im Liegen oder draußen einfach sicher(er)!
Ich dachte eher, dass dieser mittlere Teil des Vlies eher für die weiblichen Träger ist. Diese Stelle leitet den Urin ja besonders schnell in die Windel. Zudem befindet sich die Stelle eher auf Höhe der Vagina was dafür spricht, eher für die weibliche Anatomie angepasst zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass viele Frauen auch während ihrer Periode diese Windel normal weiter verwenden, dieses 'grob porige' erinnert mich etwas an Binden die eine ähnliche Struktur haben.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ist das noch jemand aufgefallen dass die Tena Maxi mit Folie durchnässt?
Beim letzten Tragen und einnässen ist die Windel vorne an der aussenseite nass geworden so auch die Hose.
Das war Seher unangenehm.
Kennt dass Problem noch wer?
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Von der Ultima kenne ich das Problem. Die Folie ist schlicht zu dünn. Irgendwann ist einfach zu wenig Material vorhanden und bei kleinster Belastung wird dir Feuchtigkeit durch die Folie gedrückt. Bei Produkten die wasserdicht sein müssen wird das in Millimeter Wassersäule angegeben.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ich hab das Problem mit der Active Fit ultima auch , meistens genau in der Mitte der Windel auf der Frontseite. Ziemlich lästig und noch eine PVC Hose will ich nicht drüberziehen.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
ec85
Ist das noch jemand aufgefallen dass die Tena Maxi mit Folie durchnässt?
Beim letzten Tragen und einnässen ist die Windel vorne an der aussenseite nass geworden so auch die Hose.
Das war Seher unangenehm.
Kennt dass Problem noch wer?
Ja, da muss ich dir leider Recht geben. Höchstwahrscheinlich ist das mit dem durchdrücken der Nässe, bei bestimmten Bewegungen oder bei Belastung der Fall, mich hat zum Anfang gewundert, wo bzw an welcher Stelle mein Body nass war ,nämlich genau mittig der Windel, wenn es am Beinbündchen gewesen wäre,ok, aber dort ?
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ich behelfe mir inzwischen mit einem Streifen Klebeband genau in die Mitte kleben, dann wird zumndest die restliche Wäsche nicht feucht
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Dazu hatte ich im Dez 2023 auch schon mal geschrieben. Allerdings für die Ultima. Die jetzige Charge ist wieder vollkommen OK, die ich habe.
https://www.wb-community.com/showthr...l=1#post885606
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Baby Eagle
Ich behelfe mir inzwischen mit einem Streifen Klebeband genau in die Mitte kleben, dann wird zumndest die restliche Wäsche nicht feucht
Ich benutze Strampelpeter als Mittel, die nehme ich zwar ab und zu sowieso, wenn es mal zu sehr läuft oder in der Nacht, aber hier ist es sehr angebracht
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Wichtig ist immer die Hersteller über die Probleme zu informieren.
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Malustraner
Wichtig ist immer die Hersteller über die Probleme zu informieren.
Ja, nur dass die es bei Tena nicht interessiert. Ich habe auch schon Probleme mit Windeln gemeldet im Zusammenhang mit Mikrolöchern. Die Reaktionen waren eher zurückhalten und kaum mehr als ein kurzes 'Danke für Ihre Mitteilung über Probleme mit den Slips'. Einmal hat man mir ein Paket Tena Slip Original angeboten, die Active Fit könne man nicht liefern und die sollte ich auch nicht haben.