-
Also ich habe mit "Ja" gestimmt. Ich bin zwar glücklich hier in meiner 60qm-Wohnung, aber eine Windel-WG hätte schon einen gewissen Reiz für mich. Ob ich das dann tatsächlich auch machen würde, wenn es hart auf hart kommt, oder ob das nur eine nette Phantasie ist, weiß ich nicht, eher letzteres. Aber lasst mir doch meine Träume :)
Und wenn, dann müsste es klar sein, dass da nichts Verdächtiges in den öffentlichen Räumen rumfliegt und auch keine Leute nur in Windeln rumlaufen, wenn Besuch da ist. Ich möchte auch noch "normalen" Besuch empfangen können. Wenn wir abends unter uns sind, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass man mal im Strampler oder so dasitzt. So viel zu meiner Phantasie :)
Grüße,
Weltraumwindel
-
ja, aber dummerweise kann ich aus finanziellen gründen nicht bei meiner mutti ausziehen. naja da ich erst 23 bin hab ich noch etwas zeit ^^
-
also wg in einer wg würde ich gern wohnen, da kann man gemütlich zusammen was machen oder sich zurück ziehen ins zimmer.
ist nur schwierig, weil irgendwer ja hauptmieter sein müsste und die miete zahlen und so.
aber wer mal ein wochenende nach hamburg kommen will ist herzlich eingeladen. der kann dann mein wohnzimmer als seines haben für die zeit. darüber hatten linus und ich mal gesprochen, das setze ich jetzt mal um.
mal sehen wie das läuft.
-
wer sind denn die ganzen "Ja super Idee würd ich gleich mitmachen" leute`?
-
Zitat:
Original von svenhh
...
ist nur schwierig, weil irgendwer ja hauptmieter sein müsste und die miete zahlen und so.
...
Nicht zwangsweise. Es kann auch jeder einzelne im Vertrag stehen.
-
Also ich habe auch für "Ja" gestimmt. Ich dachte, dass es eben super toll is mit mind. noch 2 weiteren Menschen in einer WG zu wohnen, die alle Windel tragen. Da wird die Wasserrechnung schon etwas billiger :lol:
Naja! Könnte mir das echt vorstellen sowas zumachne. Finde das schon ganz lustig den Gedanken, vorallem wenn dann der Besuch kommt und im Bad den "Windeleimer" sehen und riechen :P
Kann man ja vorher entsorgen...
Also ich bin voll und ganz :bindafuer: :bindafuer:
-
Zitat:
Original von BoP
Zitat:
Original von svenhh
...
ist nur schwierig, weil irgendwer ja hauptmieter sein müsste und die miete zahlen und so.
...
Nicht zwangsweise. Es kann auch jeder einzelne im Vertrag stehen.
stimmt, wann gehts los, lol
-
Zitat:
Original von svenhh
....
ist nur schwierig, weil irgendwer ja hauptmieter sein müsste und die miete zahlen und so.
.....
sowas würd ich nie machen entweder unterschreiben alle beteilgten den mietvertrag oder keiner, denn wenn nur einer unterschreibt ist der innen Hintern gegniffen wenn die anderen nicht zahlen
mfg
lexi
-
Zitat:
denn wenn nur einer unterschreibt ist der innen Hintern gegniffen wenn die anderen nicht zahlen
...was in diesem Fall wenigstens nicht so schmerzhaft wäre. :freak:
-
Zitat:
Original von Traumbär
Zitat:
denn wenn nur einer unterschreibt ist der innen Hintern gegniffen wenn die anderen nicht zahlen
...was in diesem Fall wenigstens nicht so schmerzhaft wäre. :freak:
*kicher*
außer natürlich die windel platzt hinten auf: Windel reißt am Hinterteil
ROFL
-
Also ne Wg wäre schon was für mich, ob nun im Zusammenhang mit oder ohne Windeln.
Weil is einfach schön wenn man net immer alleine zu hause is, ausserdem ist es dann einfacher für alle beteiligten die kosten zu tragen.
Also ich wäre für so etwas sofort zu haben, wenn ich weis das die leute mit die Wohnung finanzieren und mir nicht hinter meinem rücken die buder leerräumen.
Kai
-
Hmm, in Wien? Meldet euch doch mal wer Interesse hätte...
-
egal
[quote]Original von Traumbär
Zitat:
denn wenn nur einer unterschreibt ist der innen Hintern gegniffen wenn die anderen nicht zahlen
Wenn alle unterschreiben und nur der Eine zahlt, ist er auch gekniffen. Der Vermieter kann die volle Miete von ihm verlangen. Deswegen ist es aus dem Gesichtspunkt heraus recht egal.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Beitragsarchäologie...
ich finde das uralte Thema ganz interessant und ich frage mich, ob jemals eine solche Windel-WG zustande gekommen ist und vielleicht sogar gut funktionierte?
Die Idee finde ich schon länger gut, allerdings stellen sich bei genauerem Hindenken viele Fragen.
Abgesehen von den ganz selbstverständlichen WG-Problematiken, kommt dann ja auch der ABDL-Faktor dazu.
Das muss man erstmal in einem Haushalt unter einen Hut bringen, was ich nicht für unmöglich halte.
Aber ob es easy ist?
Der Umfrage nach würden ja viele sofort in eine Windel-WG ziehen, aber wer davon nur aus spontanen Kopfkinogründen gestimmt hat, sei dahin gestellt.
Meine Erfahrungen mit Windelleutchen sind eigentlich fast nur positiv. es ist schon sehr entspannt, wenn ähnliche, oder gleiche Bedürfnisse ganz selbstverständlich sind (wenn die sich in der Schnittmenge treffen is es mega).
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein AB bei mir einzieht. Ich bin zwar inzwischen "nur" noch DL, aber für mich wäre es ok und niedlich.
Auch und gerade kleine Windelkacker mag ich ja sehr gerne. Aber das ist auch nicht jedermanns Sache, is klar.
Trotzdem: Wo Menschen enger zusammen kommen gibt es nicht nur Harmonie.
WG bleibt eben WG.
Man sollte sich das nicht zu romantisch vorstellen.
Was meint ihr?
Bis gleich
Schatz
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Danke Schatz, dass du diesen sehr spannenden Beitrag ausgegraben hast. Also grundsätzlich halte ich micht nicht für einen WG-Menschen. Gerade aufgrund des Themas Ageplay und Windeln. Da würden die Mitbewohner wahrscheinlich sehr komisch gucken, wenn eine nasse Windel im Mülleimer liegt :D
Bei einer Windel-WG wäre das natürlich kein Problem. Auch gemeinsames Spielen, Fernsehengucken und kochen stelle ich mir mir mit anderen Ageplayern und DLs echt lustig vor.
Aber was ist, wenn man mal Besuch von Freunden oder Verwandten bekommt? In meiner Single-Bude ist das einfach: Windeln und Spielzeug in den Kleiderschrank stopfen und gut ist. In einer WG wäre sowas schwieriger, da wirklich alle mitziehen müssten.
Also ich hätte zwar leichte Bedenken, wäre aber nicht grundsätzlich abgeneigt :)
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Tatsächlich bin ich auch kein fan von WG-wohnen, gerade weil es schnell unangenehm werden könnte, wenn der andere kein ab/dl ist.
Aber ich stells mir, mit gleichgesinnten, ziemlich entspannt vor. Wie schon erwähnt, kochen und fernsehen z.B. geht dann problemlos in windel. Morgens keine probleme, dass jemand das klo blockiert, im zweifelsfall kann man sich untereinander auch windelpakete teilen, und die kosten für das zugehörige zeug teilen..
Ich mein, sofern ich nicht mit einem extremen AB zusammen wohne, der den ganzen tag baby ist, könnt ich damit leben. selbst mit einem 24/7 DL hätte ich kein problem. Da frage ich mich beinahe: warum gibt es sowas noch nicht? bzw. gibt es sowas villeicht doch schon?
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Zitat:
Zitat von
Hobbes
Ich brauche meinen eigenen Freiraum, eine WG wäre nichts für mich. Hatte mal mit meinem Exex in einer 2-Zimmerwohnung gelebt, würd sowas aber nicht mehr so schnell machen.
Des Weiteren möcht ich Windeln tragen wenn ich es will und sie nicht tragen wenn ich es nicht will. D.h. ich möchte auch einfach mal Abstand von der Sache nehmen wenn ich es brauche. Da so eine WG wohl nicht ohne Wickelgeschichten abläuft, kann es da auch mal zu Neid oder Streit deswegen kommen. Ich lebe lieber in meinen eigenen vier Wänden und entscheide selbst wann ich wen sehen möchte.
Da stimme ich dir voll zu
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ja, aber...
... interessante geschichte. Würde ich prinzipiell auch mal probieren, kommt aber eben auf die mitbewohner drauf an. Wie in einer notmalen wg auch, muss man sich einfach grün sein und -in den meisten fällen jedenfalls - gut miteinander klar kommen. Halt auf einer wellenlänge sein.
Ich bin bspw reiner dl, der ab und an gerne windeln trägt. Ich könnte bspw mit einem AB mitbewohner "nicht viel anfangen" (nicht falsch verstehen^^)
Denke dann würden sich viele probleme auch schnell lösen können, wie bspw wenn besuch kommt, dass man sich auch mal ne windelauszeit nimmt, oder ähnliches
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Brrrr nee, das wäre nicht so meins. WG war damals ganz cool, aber würde heute nicht mehr zu mir passen. Und wenn doch würde ich die Mitbewohner nach allem möglichen aussuchen, aber nicht nach ihrer Windelleidenschaft. Dafür spielt das Thema für mich einfach eine zu untergeordnete Rolle. Selbst wenn man mehrere Leute mit dem gleichen Hobby finden würde, die sympathisch aind und in einer WG leben wollen, dann gibt es ja immer noch so viele Ausprägungen, dass es wahrscheinlich trotzdem nicht passen würde.
Also wenn ich gerade Bock auf WG hätte, passende, sympathische Leute finden würde, die zufällig auch gelegentlich mal klein sind, dann wäre das ein Plus, aber so als Ziel wäre das nichts für mich.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Als der Thread noch neu war, waren viele in der Community noch im Alter des ersten Studiums. Mit dem Thread ist nun auch die Community gealtert. Wer damals mitten im Studium stand und in einer WG eine billige Bleibe fand, verdient jetzt gutes Geld und denkt gar nicht daran, mit fremden Menschen zusammenzuziehen.
Umgekehrt sind viele, die damals im Beruf standen, jetzt in Pension, haben vielleicht viel Geld bei einer Scheidung verloren und wollen jetzt im Alter zusammenziehen.
Insofern wäre das jetzt fürs Kopfkino reizvoll, wie denn eine Windel-WG für Senior*innen aussehen würde:
Würden die Senior*innen ihre Windeln verstecken, wenn die Enkeln auf Besuch kommen, um von der Pension zu schnorren?
Liebe Grüße aus Niederösterreich!
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Zitat:
Zitat von
FranzW
Insofern wäre das jetzt fürs Kopfkino reizvoll, wie denn eine Windel-WG für Senior*innen aussehen würde:
Würden die Senior*innen ihre Windeln verstecken, wenn die Enkeln auf Besuch kommen, um von der Pension zu schnorren?
najaaaaa, ich glaube das gibts total oft. nennt man alten- und pflegeheim. versteckt werden de windeln dort glaub nicht ;)
scnr :D
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Hallo, alte Themen müssen nicht schlecht sein...
habe mit nein gestimmt,
Begründung:
bei der "letzten" Windel WG hat man oft keine Wahl. Da werden die Mitbewohner einfach aufgrund anderer Parameter zusammengewürfelt.
OK, da ist sogar der Windelwechsel organsiert :) denke aber dann ist es auch kein Genuss mehr. Die Beschaffung und Entsorgung funktioniert da auch.
Aber, ich will mir meine WG Mitbewohner selber aussuchen! Deshalb, immer schön Altersvorsorge machen, Rente zahlen, nebenbei eigene Vorsorge anlegen und jetzt schon planen! Dann kann man wenigstens die Qualität der WG aussuchen ;)
Tja, das Leben hat immer Überraschungen :) bereitgestellt, warum nicht so eine WG mitplanen, auch ne gute Idee. Senioren Wohnung in Eigenregie, muss glaube ich, mein Votum nochmals ändern, sind ja noch ein paar Jährchen....
....
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ich habe mit "Nein!! Auf keinen Fall." gestimmt, weil ich darin keinen Sinn sehe. Eine Wohngemeinschaft ist immer ein Kompromiss zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der anderen. Zwar kann so eine Gemeinschaft auch etwas geben, zum Beispiel Sicherheit, Nähe etc. aber es kommt auch drauf an, was davon für mich interessant ist.
Hinzu kommt, dass mir viele Beiträge und Leute hier im Forum einfach schräg vorkommen und ich keine Lust hätte, diesen Leuten im Alltag zu begegnen oder gar mit ihnen zusammenzuwohnen. Wenn ich nur an die Bilder denke, die hier manchmal im Verlauf angezeigt werden, da wird mir einfach nur schlecht. Kaum vorzustellen, dass solche Leute dann in einer WG plötzlich in eben jenem Outfit auf dem Flur stehen.
Ich komme mit meiner Inko und meinen Windeln gut klar und brauche keine Leidensgenossen oder Gleichgesinnte, mit denen ich dann noch mehr Erfahrungen austausche. Und wenn's in die reine, sexuell motivierte Spasseindelei geht, dann hört bei mir der Spass auf, jedenfalls dann, wenn es in meinem direkten und täglichen Lebensumfeld passieren würde.
Jeder nach seiner Vorliebe, aber dann bitte so, dass es mich nicht stört. In einer WG praktisch unvermeidlich. Deshalb: Nein!
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ich bin jemand, der gerne auch mal seine Ruhe hat und alleine ist.
Deshalb wäre eine WG sowieso nichts für mich, ob mit oder ohne Windeln.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Hallöle,
jeder Vorteil hat einen Nachteil und jeder Nachteil hat einen Vorteil.
Mal ganz unabhängig von der Windelei, hat eine WG natürlich mit dem Faktor Mensch zu tun.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann, aber muss das nicht gut gehen.
Je mehr Leute gemeinsam wohnen, desto schwieriger wird es, is klar.
Da reicht schon eine wiederholt nicht ausgeräumte, oder nicht eingeräumte Spülmaschine für einen veritablen Dauerärger.
Es gibt immer Reibungspunkte im Haushalt, ich habe da ja sogar Ärger mit mir selber.
Der Typ ist manchmal unerträglich, aber ich kenne ihn gut genug. Und erst mein Hund...
Ich würde also auf eine WG mit weniger Bewohnern setzen.
Ideal wäre für mich ein einziger Mitbewohner.
Aber ist das dann schon eine WG? Öhm, denke ja.
Drei können schon einer zu viel sein, wenn es nicht passt.
Davon könnte ich Lieder singen. Menschen gibt´s...
Aber ein AB, oder DL wäre nett und im guten Fall unkompliziert. Wenn man sich riechen kann...
Ich habe eben morgens und zwischenzeitlich die Windel voll und mache mich auch nicht umgehend sauber.
Ich habe auch kein Problem mit anderen Windulanern in Stinkewindeln, eher im Gegenteil. Für mich ist das völlig normal.
Es muss also von der "Ausrichtung" passen.
Des einen Freud sollte auch des anderen Freud sein, was sich im Vorfeld klären lässt.
Wichtig ist doch, dass man Rückzugsmöglichkeiten hat und das ist ja in der Regel mit dem eigenen Zimmer gegeben.
Die anderen Bereiche teilt man, das bedeutet dann WG-Leben.
Wenn das gut läuft, ist es unter Umständen eine Win-win-Situation.
Was bei WG´s immer ratsam ist, im Vorfeld die Bedürfnisse zu klären und sich keine schlecht sozialisierten Leute einzufangen.
Vernunft und so...wichtig!
Man kann über alles reden und alles organisieren.
Solch eine Gemeinschaft kann bestimmt mit etwas Weitsicht und Vernunft lebenswert gestaltet werden.
Ich habe also den Glauben an die Menschheit nicht völlig verloren ;-)
bis gleich
Schatz
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Zitat:
Zitat von
Bongo
najaaaaa, ich glaube das gibts total oft. nennt man alten- und pflegeheim. versteckt werden de windeln dort glaub nicht ;)
scnr :D
Ich hab mir das schon eher so vorgestellt, wie in diesem Film hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Und_we...ammenziehen%3F
Nur halt mit Windelfetisch.
Gibt es hier denn keine gerontophil veranlagten Kreativmenschen, die jetzt passende Stichwörter für's Kopfkino geben?
Liebe Grüße aus Niederösterreich
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Haha, Spülmaschine, sowas gibts hier nicht.
Ich hab immer von ner WG abgesehen, einfach weil ich mal ruhe brauche und bisher nie das Geld für ne eigene Wohnung fehlte. Wenn man mal in Windel rumlaufen kann und es nicht verstecken muss (was in ner WG eh schief gehen wird...) könnte ich es mir eher vorstellen. Denke mir aber auch, dass jemand anderes, mit dem man sich gut versteht auch kein Problem damit haben dürfte.
Inzwischen denke ich mir, dass es garnicht so blöd wäre, sich die Miete zu teilen und im Notfall jemand da ist. Vielleicht irgendwann mal, bin mit meiner aktuellen Situation eigentlich zufrieden, auch wenn die Miete teuer ist.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Rein finanziell dürfte das auch interresant werden. Der zweitgrößte Kostenfaktor nach der Miete würde wohl die Müllentsorgung.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Sehr begrüssenswert fände ich ein zentrales Windellager/Windelausgabestelle mit einem breit gefächerten Angebot, welches alle Wünsche abdeckt. Es könnte auch eine Gemeinschafts-Gummihöschenwäscherei angegliedert werden. Finanziert werden könnte man das mit einem bescheidenen, monatlichen Mitgliederbeitrag. Ich würde mich als Lagerverwalter, Zentraleinkäufer, Windelberater und GH-Wäscher zur Verfügung stellen.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
@AlwaysDry: also von der größenordnung, die du da beschreibst, klingt das aber nicht mehr nach ner wg. das müsste dann eher eine art gemeinschaftswohnheim für windelträger sein.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Wenn man sich versteht, also ähnliche Interessen und halbwegs im gleichen Altersbereich, kann ich mir das gut vorstellen. Stelle ich mir cool vor, offen in Windeln rum zu laufen und das noch mit jemandem, der das genau so gerne macht.
Da kann man dann auch ein schönes großes Windellager einrichten, wie das andere hier schon vorgeschlagen haben :D
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Im gleichen Altersbereich und zentrales Windellager? Und WG?
Gibt es doch schon. Diese WG heißt Altersheim. :D
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Na toll, ein Altenheim ist natürlich genau das, was ich mir als Berufseinsteiger unter einer Windel-WG vorgestellt habe... NICHT!
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
TJa, da hat die ältere Generation auch mal richtige Vorteile... WG ü70 sucht Mitbewohner, Undichtigkeit wird vorausgesetzt:)
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Aus gegebenem Anlass könnte ich eine seriöse (=es geht weder um Dating noch um Sex!) WG in einer sehr großen Wohnung in Bochum mit öffentlicher Verkehrsanbindung zur Uni und zum Zentrum anbieten.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Vor langer Zeit war ich gezwungenerweise in einem Wohnheim in einer WG mit zwei wildfremden Mädchen, die eigentlich ganz nett waren. Wir alle drei hatten jeweils unterschiedliche Ansichten zu Sauberkeit und Arbeitsteilung. Und ich selbst brauche immer durch meine autistischen Züge einen Freiraum zum Rückzug, der da einfach nicht gegeben war. Also ich bin selbst nicht WG-tauglich und froh, meine eigene Wohnung zu haben. Mein Ehemann weiss, dass ich meinen Rückzugsraum brauche und akzeptiert das auch. Und damals brauchte ich die Windeln auch nocht nicht.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ich habe mir zur praktischen Seite nun tiefere Gedanken gemacht.
Die folgenden Vorstellungen sind rein subjektiv und beziehen sich auf eine tatsächliche Umsetzungsmöglichkeit.
Das Hauptproblem dürfte bei einigen Leuten die Diskretion sein.
Wenn einer auffliegt, dann sitzen alle der WG im selben, vollgeschwappten Boot.
Manche Leute sind nach meiner Erfahrung sehr naiv und rechtfertigen viel weg, ohne auf die Tatsachen zu schauen.
Man liest hier in der Community immer wieder, dass Leute glauben, sie seien unauffällig, weil keiner etwas sagt.
Diese Logik kann ich nicht teilen. Wie ich schon einmal erwähnte, wird keiner einen ansprechen und sagen:
"Hey, mir fällt ihre Windel gar nicht auf."
Bezüglich der Diskretion macht es Sinn, dass diese auf einem NDA samt finanziellen Strafen verewigt wird,
denn ich glaube, dass damit nicht zum Spaßen ist. Und mit einem NDA kann man dem im Sinne aller Bewohner Nachdruck verleihen.
Jeder darf sich selbst schaden, aber nicht anderen.
Folglich, wer zum Beispiel auf den Balkon geht, der sollte die Windel vollständig bedeckt halten.
Das nächst größere Problem wäre der Müll. Jede Person dürfte zusätzliche 2 Kilo Müll pro Tag produzieren.
Wird der Müll alle 14 Tage abgeholt, dann bedeutet dies ungefähr 29 bis 32 Kilo Gesamtmüll pro Person.
Das verräterische Volumen steigt entsprechend mit dem Gewicht.
Eine WG mit 4 Leuten würde den Müllcontainer schneller als von den Nachbarn gewohnt füllen.
Eine 2er-WG wäre ohne zusätzlichem Aufwand durchführbar. Eine 3er-WG ist möglich, aber ein Teil des Mülls sollte dann obendrein zum Wertstoffhof gebracht werden. Bei 4 Leuten müsste der Mülldienst strikt eingehalten werden. Die dortigen Arbeiter reißen heutzutage die Tüten auf, um den Müll zu analysieren.
Das stört mich weniger. Aber wie sehen die anderen das?
Diese Eigentumswohnung ist sehr groß, hat entsprechend hohe Räume und sehr große Fenster,
welche in Kürze je nach Himmelsrichtung mit einer milchigen Folie ergänzt werden.
So könnte jeder herumlaufen, wie er möchte.
Sauberkeit/Ordnung? Jeder hat einen oder zwei Räume für sich. Die räumliche Privatsphäre steht nicht zur Diskussion.
Bei Küche und Bad wären jedoch Regeln einzuhalten. Keine Sorge, diese Regeln wären nicht fanatisch.
Aber wer möchte schon im Bad in die Windel von jemand anderen treten?
Gäste? Kein Problem. Aber wegen der Diskretion sollten alle vorab/frühzeitig informiert sein.
Unkontrollierte, emotionale Schwankungen? Dies führt zur Disqualifikation.
Drogenkonsum? Nein, nicht in der Wohnung. Sollten illegale Substanzen besessen werden,
sei es in oder außerhalb der Wohnung, führt dieses ebenfalls zur Disqualifikation.
Man schadet so nämlich nicht nur sich, sondern auch dem Ruf der anderen.
Gemeinsam oder getrennt? Der größte Frieden ist erreicht, wenn die Erwartungen tief liegen.
Daher sollte jeder für sich getrennt dem Leben nachgehen.
Darüber hinaus kann man gemeinsam füreinander kochen oder zum Beispiel einkaufen. Das Prinzip der Trennung sollte allerdings übergeordnet sein. So kann sich keiner über den anderen beschweren, sollte ein Dienst nicht eingehalten werden.
Es gilt nicht "Einer für alle, alle für einen" sondern "Wenn du hilfreiche Hände suchst, so findest du sie am Ende deiner Arme".
Jede Gemeinsamkeit wird täglich neu definiert und folgt keiner Regel. Entsprechend würde es keine gemeinsame Kasse geben.
Preisvorstellung? Das wäre natürlich zu diskutieren. Die Räume sind zwischen 15,50m² und 24,25m² groß und 3m hoch.
350 kalt bzw. 450 warm pro Zimmer wären angemessen.
Internet und GEZ wären inklusive. Zwei belegte Zimmer wären für 550 kalt bzw. 650 warm akzeptabel.
In der Warmmiete würden Strom, Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Hausmeister, Grundsteuern etc. enthalten sein; das Übliche halt.
gemeinsames Auto? Das wäre zu diskutieren.
Bestellungen? Gut zu planen. Mir ist bereits aufgefallen, dass Pakete einfach am Eingang abgestellt werden.
Möbel im Zimmer inklusive? Das wäre zu diskutieren.
Sexuelle Handlungen mit Mitbewohnern? Ein klares Nein! Nur so kann die rechtliche Seite eindeutig abgesteckt werden.
Jeder kann Gäste mitbringen und beliebig viel Sex haben. Sofern es nicht fast jede Nacht passiert, wird geschwiegen.
Außerdem möchte der eine oder andere, dass die Mitbewohner sich unterdessen verduften?
Alles andere müsste im Vorfeld besprochen sein.
Familie? Ja, die könnten eingeladen werden und gerne bis zu 2 oder 3 Wochen bleiben.
In dieser Zeit gilt Enthaltung bei sämtlichen ABDL-aktivitäten ... mit einer klitzekleinen Ausnahme:
"Was keiner weiß, macht keinen heiß."
Wie gesagt, Diskretion wird groß geschrieben. Bei Gästen noch größer.
Lage? Zentral. Öffentliche Verkehrsmittel sind kein Problem, das Parken schon eher.
Alter? Diese Frage bekomme ich oft gestellt. Besonders die jüngeren Leute sind noch sehr unerfahren.
Das Alter bietet oft nicht nur Weisheit, sondern auch praktische Erfahrungen und emotionale Kontinenz. ;)
Junge Menschen sind eher naiv. Sie glauben oft, dass der Geist mit dem Körper altert.
Deswegen stellen sie schließlich die Frage nach dem Alter.
Mein biologisches Alter liegt deutlich unter meinem chronologischen.
Und mein gefühltes Alter ist noch jünger. Erst letzte Woche bin ich zweifach und unabhängig um lockere 13 Jahre jünger geschätzt worden.
Sie kannten mein Alter bereits vorher, da wir uns bereits von der Schulzeit kennen.
Beide fragten unabhängig voneinander nach meinem Lebensstil und der Ernährung. Die wollten offensichtlich an meinem heiligen Gral nippen. ;)
Daraus läßt sich möglicherweise folgern, dass eine reine Angabe meines chronologischen Alters bei einigen Leuten eine falsche Vorstellung hervorrufen kann.
Hingegen sieht man häufig ungesund lebenden Leuten an, dass sie deutlich schneller gealtert sind.
In erster Linie gehören dazu übertreibende Raucher, Säufer, Sportmuffel und Bräunefanatiker, oder? :rolleyes:
Wer könnte einziehen? Du solltest bereits bei Treffen oder Stammtischen dabei gewesen sein.
Ich sehe dies als Referenz der Zuverlässigkeit.
Du darfst gerne schüchtern oder extrem extrovertiert sein. Alles ist möglich.
Nur Schwarzmaler werden abgewiesen. Diese verpesten nämlich die Stimmung mit ihrem Mundwerk.
Das würde eine jede WG zum Trauerspiel machen.
Im Gegensatz sind Stoiker besoders willkommen ... welch Zufall. ;)
Haustiere? Müsste besprochen werden. Die Hausordnung ist nicht von mir erstellt worden.
Das obige liest sich bestimmt recht streng. Wenn Leute aufeinandertreffen, können Regeln helfen, Streit zu vermeiden.
Wer mich kennt, der weiß obiges besser zu deuten. Zugegeben, es ist nicht immer leicht, aus einem Text adäquate Schlußfolgerungen zu ziehen.
Vielleicht wird aus meinem Beitrag nichts. Ein anderer könnte vielleicht darauf aufbauen, ihn ändern oder gar präzisieren.
:rolleyes:
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ich habe für „Find ich allgemein gut ist aber nichts für mich“ gestimmt.
Warum? Weil ich mich noch nicht so alt fühle und noch kein Pflegeheim brauche.
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Zitat:
Zitat von
Melanie70
Ich habe für „Find ich allgemein gut ist aber nichts für mich“ gestimmt.
Warum? Weil ich mich noch nicht so alt fühle und noch kein Pflegeheim brauche.
Es ist gut möglich, dass hier ein Mißverständnis vorliegt?
https://www.arbeitsagentur.de/lexikon/wohngemeinschaft
"Wer sich Wohnraum mit anderen Personen teilt, mit ihnen aber nicht verwandt oder verschwägert ist, lebt in einer Wohngemeinschaft."
Das sind meistens Studenten. WGs für ältere Leute gibt es auch. Aber ein Pflegeheim ist eher eine Untergruppe des allgemeinen Begriffs Wohngemeinschaft. Weit oben wurde lediglich gescherzt.
Ich bin 49 Jahre alt (=chronologisches Alter) und denke noch lange nicht an Pflege ;)
Man findet mich eher im Himmel an einem Gleitschirm hängen, als in Gruppensälen oder Gesangsgruppen :D
-
AW: Windel Wohngemeinschaft?
Ich habe abgestimmt: WG niemals, ob mit oder ohne Windel.
Als Student hatte ich eine WG, die sogar sehr gut funktioniert hat. Es war eine Zweckgemeinschaft, wir treffen uns heute noch regelmäßig oder halten zumindest Kontakt. Alles zu seiner Zeit. Jetzt nicht mehr.