AW: Kann man Windeln falsch lagern
Zitat:
Zitat von
BlueDreams
Weil es schlichtweg Blödsinn ist, Mehrwegwindeln sind nicht umweltschonender.
Du brauchst Wasser, Waschpulver, Strom, höhere Temperaturen beim Waschen (Kochwäsche), Folge dessen sind Abwässer verseucht mit Chemikalien, Nanopartikeln und Mikroplastik. Des Weiteren besteht die Gefahr von Verkeimungen und es bestehen Gesundheitsgefahren.
Diese ganze Umwelt-Moralen sind mometan einfach maßlos übertrieben. In Deutschland trennen wir unseren Müll und woanders wird dieser in den Weltmeeren geworfen, da sind wir nicht Schuld dran, die Politik sollte genau mal da ansetzen, das wäre Umweltschutz. In Frankreich werden Atomkraftwerke für uns gebaut und wir stellen unsere ab. Merkt es eigentlich niemand, wie wir von dieser Politik und deren Doppelmoral komplett verblendet werden? Scheinbar funktioniert dieses Framing perfekt, wie man es in Deutschland sieht.
Wass du labers ist quark
klar braucht man wasser zum waschen aber man muss kein chemisches waschpulver verwenden !!!
schonmal was gehört vin von waschnüssen ????da ist nichts mit verseuchen
und wasser kann man wieder reinigen und nichmal verwenden und nochmal und nochmal
strom zum waschen brauchst man auch nicht unbedingt
aber was verbraucht nur eine wegwerfwindel in der herstellung ?????
wasser strom und öil
Was ist mit der entsorgung einer wegwerfwindel???ja klar plastik/ öi brennt super undverpesetet weiter die umwelt
Auf der deponie braucht eine volle wegwergwindel is sie restlos verganmelt ist mehr als 10 jahre
AW: Kann man Windeln falsch lagern
@windelronny Erst mal schlau machen bevor man hier solche Behauptungen raushaut:
https://www.test.de/Waschnuesse-und-...zen-5496372-0/
AW: Kann man Windeln falsch lagern
Zitat:
Zitat von
Heavy User
das die wäsche damit nicht strahlend weiss wird sollte ja wohl logischer weise klar sein da die naturprodukte ohne bleichmittel zzr verfügung stehen (ist halt ein naturprodukt )
Das hat nichts mit festgesetzten schmutz zu tuhn
die beste bleiche die es immer kostenlos und umweltschonend gibt ist die sonne
Andere nehmen auch natron ala zusatz zum waschen
irgentwie hab ich nocb was aus ddr zeiten im kopf das man zum beispiel gardienen mit füllertinte gewaschen hat oder mit backpulver
AW: Kann man Windeln falsch lagern
um mal zurück zum thema zu kommen :)
@Wölfchen96
ich geh jetzt mal von aus, wie schon angesprochen, dass die uv-belastung zu hoch sein könnte
steht dein schrank, wo die windeln gelagert werden, häufig unter (starker) sonneneinstrahlung?
auch wenn nicht, versuche nicht immer gleich alle pakete auf zu machen, sondern mach immer nur 1-2 auf und lagere den rest verschlossen
du kannst dann weiter pakete öffnen, wenn diese windeln kurz vorm ende sind, oder schiebst immer ein paket nach, sobald die entsprechende menge verbraucht wurde
so könntest du beim nächsten mal testen, ob dies wirklich an der uv-strahlung und/oder lagerung liegt ;)
Gruß
Balmung
AW: Kann man Windeln falsch lagern
Also bei BetterDry hatte ich auch schon sich lösende Tapes, wenn ich die Windeln frisch aus der Verpackung genommen habe. Das scheint ein generelles Problem zu sein oder eins von bestimmten Chargen.
Am ehesten würde ich vermuten, dass das Problem sich verstärkt, wenn (z.B. unter der Bettdecke gestaute) Körpertemperatur die Kleber erwärmt. Ähnliche Probleme hatte ich auch mit Molicare Maxi.
Übrigens ist das in meinen Augen der größte Vorteil von Textiloberflächen-Windeln. Ja, einige dehnen sich leider mit der Zeit, aber diese Klettverschlüsse halten bis zu drei, vier Mal öffnen einfach bombenfest.
Und natürlich, Windeln können falsch gelagert werden. Das größte Problem sind dabei aber sicherlich nicht die Tapes. Sondern Gerüche! Ich habe einmal über EKA Windeln gekauft, die offenbar aus einem Raucherhaushalt stammten. Selbst meine darüber getragene Kleidung roch dann nach brennender Zigarette. Und generell setzten sich Kellergerüche darin fest, also wer in einem Haus wohnt, dass älter als vielleicht 30 Jahre ist, sollte da auch keine Windeln lagern.
Ich bin jedenfalls bei EKA dazu übergegangen nach der Lagerung zu fragen. Wenn man auf den Fotos sieht, dass im Hintergrund Keller oder Schuppen zu sehen ist, ist die Anzeige gleich raus.
Zitat:
Zitat von
dercompu
In Frankreich zeigt sich ganz deutlich, dass Atomkraft maßlos überschätzt wird (60% der Reaktoren sind nicht betriebsbereit!!), es ist nachweislich die teuerste Energie,
Deswegen hat Frankreichs Strom auch nur 1/4 der CO2-Emissonen des deutschen Stroms und die Franzosen zahlen nur 1/3 so viel wie wir. Weil deren Kernenergie so schlecht ist...
AW: Kann man Windeln falsch lagern
@Chris
Zitat:
...... Und generell setzten sich Kellergerüche darin fest, also wer in einem Haus wohnt, dass älter als vielleicht 30 Jahre ist, sollte da auch keine Windeln lagern.
Ich bin jedenfalls bei EKA dazu übergegangen nach der Lagerung zu fragen. Wenn man auf den Fotos sieht, dass im Hintergrund Keller oder Schuppen zu sehen ist, ist die Anzeige gleich raus. .....
Das kannst du so pauschal nicht sagen, wie du ja am Beispiel der "Raucherwindeln" gesagt hast. Beim Keller spielen die Lagerbedingungen eine große Rolle, also nicht unbedingt der Lagerort selber. Ich wohne auch in einem Haus, das ein gutes Stück älter als 30 Jahre und lagere meine meisten Windelkartons auch im Keller. Bei mir liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Keller bei 20-30% und die durchschnittliche Temperatur bei 12-18°C. Da gibt es keinen Schimmel und kein Ungeziefer und die Windeln stehen auch auf Paletten. Wichtig ist auch, dass die Kartons nicht direkt an der Wand stehen, also Luft um die Kartons strömen kann. Selbst meine alten Attends Slip und Slipad aus Anfang der 90er sind noch ohne Schimmel, Stinken nicht nach Keller und die Kleber halten auch noch bombenfest. Wie gut sich Windeln mit CF Folie und Klettverschlüssen über die Jahre der Lagerung schlagen, das kann noch nicht wirklich gesagt werden, das es diese erst seit Anfang der 2000er (Babywindeln) gibt.