-
Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Hallo zusammen,
kann es sein, dass sich die Folie der Tena Maxi active fit verändert hat?
Ich habe eine aktuelle von April 2022.
Die Folie ist deutlich dehnbarer als bei den beiden Vormodellen.
Hat jemand auch den Eindruck?
Ich habe das direkt beim Auseinanderhalten gemerkt!
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ja, kamm ich bestätigen. Die Farben haben auch ihre Intensität verändert.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Wo wo habt ihr die gekauft? Würde ich auch gerne ausprobieren.
Normalerweise sind das ja Hiobsbotschaften "Folie wurde verändert" usw. Hier könnte es mal positiv sein?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ist dies auch bei der Tena Original der Fall, oder nur bei der Active Fit? Hat sich auch die Form der Windelverändert, oder nur die Folie?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Die wurden schon geändert, das ist richtig ... ist aber schon ewig her. Ich bekomme ja alle drei Wochen einen Karton der Tena Slip Active Fit maxi geliefert, den genauen Zeitpunkt der Änderung kann ich aber genau deshalb nicht mehr nachvollziehen.
Aber ja, Folie angenehmer, weil subjektiv etwas dünner, etwas dehnbarer und irgendwie "weicher", der Aufdruck ist etwas blasser als vorher und der Indikator wechselt von gelb auf blau (das war - meine ich zumindest - vorher umgekehrt, weiß ich aber nicht mehr genau).
Es hat sich also nix "verschlimmbessert", ganz im Gegenteil - die Activ Fit sind und bleiben für mich (als Inko, nicht als DL) die optimalsten und besten Windeln überhaupt!
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Die neuere Folie gibt es schon länger bei den Active Fit, die neue Folie ist tatsächlich angenehmer und anschmiegsamer. Die alte Variante raschelte mehr unter der Kleidung.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Mick
Die wurden schon geändert, das ist richtig ... ist aber schon ewig her.
Was meinst du mit ewig genau?
Also, ich hatte die "ersten" schon vor einigen Jahren, mehr Zellstoff, dicker, die perfekte Windel - ein Traum. Dunkler Aufdruck.
Dann die meiner Meinung nach zweite Variante: Dünner, Zellstoff eingespart. Sitzt leichter am Körper und war (nach anfänglicher Skepsis) auch recht angenehm zu tragen. HELLER Aufdruck.
Jetzt habe ich die neue Version 04/2022:
Irgendwie total anders: Neue, dehnbarere Folie, noch dünner wie ich finde, und die Nässe verteilt sich deutlich schneller nach hinten. Ich weiss nicht, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier wieder mal gespart wurde. Sicherlich immer noch eine sehr gute Windel, aber eher im Bereich der alten (mit Tape-Zone) Tena Super einzuordnen. Das ist aber nur mein Eindruck. Zum Glück habe ich noch welche von der ersten Version im Schrank, Verwöhnwindeln sozusagen.
Wenn ich an Preis/Leistung denke, werden mir die Crincklz immer sympathy ...
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Wenn die Ultima auch so ist, dann müßze die langsam die Maxi von der Dicke her ersetzen...
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
TenaFrank
Wo wo habt ihr die gekauft? Würde ich auch gerne ausprobieren. Normalerweise sind das ja Hiobsbotschaften "Folie wurde verändert" usw. Hier könnte es mal positiv sein?
Ich habe bei inkodirekt bestellt. Hergestellt in den Niederlanden, steht auf den Windeln und im Karton.
Ich kann meinen ersten Eindruck leider nur bestätigen, es wurde sehr sehr sehr sehr sehr wahrscheinlich gespart bei der neuen Tena Active fit maxi. Bereits beim zweiten Mal einnässen wird es im Schritt schon feucht, und man spürt deutlich, wie sich die Nässe nach hinten zieht. Das "Saugkissen" am Hintern wird somit ziemlich schnell beansprucht. Dabei habe ich ganz normale Mengen eingenässt, also eben nicht schwallartig.
Zum Vergleich: Bei den alten beiden Versionen wurde zweimaliges Einnässen (männlich!) weitestgehend vorne ausgesaugt. Spürbar feucht wurde das Saugkissen im Schritt erst beim dritten Einnässen. Ein viertes Mal im Stehen war meist auch noch drin, je nach dem ... jedenfalls konnte das Saugkissen hinten noch eine ganze Menge vertragen.
Dann noch der "Kneiftest": Während die alte Maxi vorne deutlich aufgequollen war und sich ein dickes, geeliges Polster bildete, kann man bei der neuen Version quasi durch die Windel durch "kneifen". Deutlich weniger SAP also! Man spürt es auch im Schritt und eigentlich überall, dass am Saugpolster gespart wurde. Nass, aber trotzdem dünn ...
Heute Abend hatte ich dann nach 2,5 Mal einnässen Flecken auf der Couch. Häh?!? Also wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass da massiv gespart wurde, dann hätte ich bestimmt den Eindruck, dass da jemand ganz kräftig gespart hat. Bei den beiden Vorgängerversion und der ganz alten Maxi wäre das bei dem "Füllstand" niemals passiert!
Den Vergleich zur Original habe ich leider nicht, da ich die höchstens mal als Muster getragen habe. Schien mir aber auch etwas dünner zu sein als die Active fit.
Achso, die neue Windel ist übrigens wieder in kräftigerem Rosa/Lila bedruckt, also nicht mehr so blass.
Schade Tena, wie es scheint habt ihr es geschafft, die (möglicherweise, jedenfalls auch meiner Meinung nach) beste Windel auf dem Markt zu schrotten.
Wieder mal Hiobsbotschaften ... Wenn Maxi draufsteht aber nicht mehr Maxi drin ist, warum nicht gleich super? Das wäre wenigsten ehrlich und eh überfällig, wenn da nicht die Plus wäre, wobei der Abstand zwischen Plus und Maxi nun marginal ist ...
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und findet die neue Tena Active fit Maxi ähnlich dünn. Oder irre ich mich???
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
So, jetzt bin ich endgültig verwirrt ... und kenne mich jetzt gar nicht mehr aus!
Es gibt also eine neue Version der neuen Version, die wieder kräftiger bedruckt ist und die geschilderten Nachteile aufweist?
Und das mindestens seit April??
Also, wie schon gesagt, ich bekomme die Windeln alle drei Wochen geliefert, und das seit Jahren ... und auch die letzte Zustellung vor einer Woche (Herstellungsdatum April) war identisch und völlig unverändert zu den Lieferungen des letzten Jahres!
Ich passe, weil ich mich jetzt einfach nicht mehr auskenne ... 🙄
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Schaut doch mal, von wann die Windeln sind und wo sie hergestellt wurden. Kann schon sein, dass wenn die Windeln aus verschiedenen Ländern bzw. Produktionsstandorten sind, dass da unterschiedliche Lieferanten für die Folie verwendet werden. Dann kann eine Abweichung schon sein, oder Tena wegen Rohstoffmangel auf einen anderen Lieferanten zurück greifen musste.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ich schließe mich Micki93 vollumfänglich an und kann nur genau das gleiche sagen. Lieferung Texa Active fit maxi von letzter Woche aus NL, Produktionsdatum 11/2021 in NL - blasser Druck, noch "blasseres" Saugpolster. Habe noch zwei Maxi aus einer früheren Lieferung, Produktion 11/2018 mit intensivem Aufdruck und gefühlt 1,5x so dick. Die neue ist mir in der ersten Nacht trotz "sachgerechter Verwendung" etwas ausgelaufen, die alte nie. Auch tagsüber verträgt die neue mindestens 1x weniger Einnässen. Sehr schade drum.
Hat vielleicht jemand aktuelle Ultimas und kann berichten wie es da ist?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ja, diese Erfahrungen kann ich mit der Easy Slip nacht bestätigen. Da wurde definitiv auch gespart. Früher hielt sie eine Nacht durch. jetzt läuft sie teilweise schon bei einer Blasenfüllung aus. Sowas bezeichnet sich dann als Nachtwindel??????! Bzw. hier bei Tena als MAXI Variante. Ich werde meine letzten noch aufbrauchen und dann erst mal nicht mehr bestellen. Habe mich auch schon beschwert. Ich finde es wichtig, dass die Hersteller Feedback bekommen. Gutes wie schlechtes.
Ist die bei den Tena Slip Original auch der Fall? Ist die Tena Ultima noch mit einer Folie ausgestattet?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Das ist ja schon ärgerlich. Wenn die Windeln so deutlich schlechter abschneidet, dann müßten die Einträge im Hilfsmittelverzeichnis geändert werden. Das sind sie aber seit 2017 nicht mehr. Oder hat sich die PZN Nummer geändert?
https://www.rehadat-gkv.de/produkt/i...page=1&size=50
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Helmut
Schaut doch mal, von wann die Windeln sind und wo sie hergestellt wurden [...].
Also, ich habe 4 Varianten gelagert:
1. Die ganz alte TM mit Landingzone (super Windel gewesen, aber hier nicht relevant)
2. TM AF 11/2018
Anfängliche Skepsis bei Vielen, aber super Sitz, sehr saugfähig und ein TOP-Ersatz von 1.
TOP-Windel für Tag und Nacht, hielt auch schwallartige Entleerung aus.
3x Einnässen kein Problem. Hinterer Schritt bleib meist eher trocken nach dem 2. Einnässen.
Aufdruck dunkel, Wabenfliess auf der Saugmatte.
3. TM AF 06/2021 und 10/2021
Nachfolger von 2.
Deutlich dünner !!! Aber auch komfortabler und unauffälliger. Weniger Zellstoff.
Immer noch sehr gute Windel für Tag und Nacht, hielt auch schwallartige Entleerung aus.
3x Einnässen kein Problem. Hinterer Schritt bleib meist eher trocken nach dem 2. Einnässen.
Aufdruck hell, Wabenfliess entfällt.
4. TM AF 04/2022
Ersetzt 3.
Saugfähigkeit deutlich herabgesetzt. Eher Super als Maxi.
Hüfte vorne/hinten "dünn wie ein Taschentuch" (Bauchschläfer? Gute Nacht!)
2x Einnässen. Hinterer Schritt nach dem 2. Einnässen immer nass.
Aufdruck wieder dunkel.
Alle (2.-4.) hergestellt in den Niederlanden (NL).
Beim Einnässen bin ich eher von Sitzen ausgegangen, also dem Widerstand gegen Auslaufen im Sitzen bis der Schrittbereich der Saugmatte bei der Rückhaltung an seine Grenzen gerät. Im Stehen bietet der SAP ja meist noch Reserven ;-)
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Wie ist die PZN Nummer der letzten Chanrge?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ich benutze ja die Active Fit Plus. Ich habe vorgestern eine neue, erst gelieferte Packung aufgemacht. Die Folie ist wieder 'rascheliger' gefühlt, das Saugvolumen ist weniger geworden, es ist weniger Zellstoff in der Windel und sie ist mehr gelig geworden. Zum erst mal seit langem ist mir die Windel heute früh ausgelaufen, an meinem Nutzungverhalten hat sivh aber nivhts geändert. Ich kann mir gut vorstellen dass sie die Windel etwas anpassen mussten aufgrund von Rohstoffverfügbarkeite.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Auf der Internetseite von Tena in GB steht bei der Tena Activ Slip Maxi: "TENA Protects Program Step by step, we are reducing our carbon footprint by 50% by 2030 in Europe, making a better mark on the planet. TENA has always been about protecting people, and it is our responsibility to protect the planet too."
Da politische Äußerungen hier nicht erünscht sind kommentiere ich das nicht weiter. Würde mich aber nicht wundern, wenn nach dem Wattestäbchen, der Glühbrine, dem Auto mit Verbrenner usw. usf. bald die Windel dran ist, die von einer gewissen Organisation die mit zwei Buchstaben abgekürzt wird "optimiert" wird.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
Micki93
Ich habe bei inkodirekt bestellt. Hergestellt in den Niederlanden, steht auf den Windeln und im Karton.
Bin genau deswegen zu den Ontex Slip Expert Maxi gewechselt. Die slten Tena mit Klebezone waren top.
Dannach wurde es schlechter. Und mit einmal hielten die Maxi Nachts nicht mehr und liefen nach 2 mal aus. Die Maxi in M nahm nur noch ein wenig mehr als die S auf.
Die Windeln von Ontex sind zwar leider nicht schön geschnitten wie Tena und Attends.
Der Saugkern aber nimmt viel und schnell auf. Und bleibt dabei fest ohne Gelartig zu werden. Da muss msnndie Windel schon ans limit bringen. Und das kann bei der Maxi M dauern.
Hab sie eigendlich als Nachtversorgung, da ich Aufgrund von Medikation nicht wechseln kann, nutze sie aber auch so gern. Z.b. wenn ich wieder eine Phase habe wo ich alle 5 bis 10 Minuten auf Toilette muss. War lange 24/7 gewindelt bevor es Tagsüber wieder besser wurde. Daher stört es mich nicht in so einem Fall auf eine Windel zurückzugreifen.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ich habe gerade noch eine Packung bekommen deren Windeln den Chargenaufdruck NL20211111 haben. Die sind noch so, wie ich es gewohnt war.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Mhmmm, also beim Menschen ist es ja oft so, dass die guten alten Zeiten besser waren.
In der Vergangenheit war immer alles besser :baby052:
Ich erinnere mich allerdings auch an die schlechten Klebestreifen der uralten Tena.
Die lösten sich, wurden länger und der Klebstoff wurde durch Körperwärme weich wie Kaugummi.
Naja, nicht ganz wie Kaugummi, aber es ging von der Konsistenz irgendwie in diese Richtung.
Oft waren am Schluß nur noch 3 Klebestreifen vorhanden.
Und gut ein Drittel weniger Breit waren die Klebestreifen auch.
So ganz kann ich die "Guten Alten Zeiten" nicht teilen.
Manchmal wurden die Tenas auch besser.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Vielleicht sollten wir uns alle einfach an die umweltfreundliche/klimaschonende Mehrwegwindel gewöhnen.
Es gibt bestimmt in Zukunft tolle Workshops, wie man sich diese selbst zusammennähen kann, so wie vor 100 Jahren.
Der Weg dahin ist auf jeden Fall absoluter Trend :-D
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Na ja. Ich als gelegenheitsgenießer kann nicht mit den Merweg Windeln anfreunden. Gut habe die noch nicht probiert. Aber der Tatsache das meine Frau die Leidenschaft zwar akzeptiert aber wenn möglich wenig mit den Dingern konfrontiert werden möchte, was ich auch respektiere, würde das Waschen und Trocknen zu Problemen bei mir führen. Die Entsorgung der Einweg Windeln mute ich meiner Frau auch nicht zu. Sie bekommt Die so wenig wie geht zu gesicht. Auch mein Konsum ist recht bescheiden, jedenfalls noch, das ich mir wenig Vorwürfe mache die Umwelt wirklich zu belasten. Deswegen sind Mehrweg keine Option für mich.
LG
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ja ist richtig, ich benutze Zuhause selbst Stoffwindeln... Der Punkt ist Zuhause... Unterwegs sind die mir dann doch zu dick und auffällig und obendrein unpraktisch... Also ich würde nicht im ganztags Meeting beim Kunden vor Ort mit einem dicken Stoffwindel Po sitzen wollen
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Aber zurückozu dem Thema. Ich könnte mir gut vorstellen das im Moment weltweit Lieferketten gestöhrt sind und gerade Kunstoff für alle möglichen Anwendunen schwer ist immer das Optimale Produkt zu bekommen und das die Hersteller so auch die Windelindustrie gezwungen ist kompromisse einzugehen und auch mal andere Quellen nutzen wo auch eventuell Quallitäts underschiede entstehen können. Und wenn der Hersteller merkt das der Konsument sich nicht wirklich beschwert eventuell dann dauerhaft auf günstigere Materialen umsteigt. Aber ist auch nur ne Vermutung.
LG
Thunderbird
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Also wenn die Tena AF Plus jetzt auch - im wahrsten Sinne des Wortes - "ausgedünnt" ist, dann kannibalisiert die Maxi die normale Super. Und die Plus, die eigentlich auch an die Super angenähert wurde (daher gibt es ja auch keine AF Super), wird als "echte" Windel quasi überflüssig.
Aber eigentlich war die AF Plus schon so gut (fast Super), dass - wenn man deren Qualität beibehalten würde - die fast die neue 04/2022 AF Maxi ersetzen könnte. Maxi adé!
Aber vielleicht kehren wir ja auch in der 90er zurück: Ich weiß z.B., dass es die Attends Slip damals auch nur in zwei Ausführungen gab: Normal und Super (plus). Bzw. davor müsste es noch die attends ultra care und die attends immobile (heute quasi regular plus) gewesen sein (siehe Ebay). Daher wird es vielleicht auf ein 2-Modell-System wie in den 90ern hinauslaufen. Eine sehr dünne Windel (für die, die es nicht besser wissen oder überwiegend Stuhlinko) und eine saugfähigere Variante, die dann häufigeres Wechseln bedeuten würde.
Oder lernt die Windelindustrie etwas von der Autoindustrie und versteigt sich in immer neue Modelle?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Alles Ansichtssache. Allein durch die Umstellung der alten Tenas mit Klebezone hin zu den neueren Slip Original mit Cotton-Feel-Unterbau und aufgeklebter Folie in der Mitte wurden die Tenas für mich überhaupt erst praktikabel. Ich mochte früher weder die Klebezone noch die typisch löchrige Tena-Folie, wie ich sie zuletzt auch immer noch bei der Slip Active Fit Ultima beobachtet habe. Und für das Gebotene waren sie mir auch noch zu teuer. Deshalb war ich totaler Attends-Fan. Mit der Slip Original haben sich meine Kritikpunkte erledigt, und das zum nicht nur für Tena-Verhältnisse günstigen Preis. Glücklicherweise kam diese Verbesserung gerade zu der Zeit, als meine geliebten Attends Slip Regular auf das unsägliche Cotton Feel umgestellt und daher für mich uninteressant wurden.
Grüße
Thomas
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ich habe beim "Minister" eine Packung Tena Slip Active Fit Ultima Größe Large bestellt.
Das Produkt hat sich stark verändert. Wie ich finde zum Positiven verändert.
Das Saugkissen enthält viel weniger Zellulose, der SAP Anteil bleibt gleich.
Das sorgt dafür, dass es beim Tragen eine richtige Gelbeule im Schritt gibt.
Trocken fühlt sich der dünnere Slip auch sehr gut an, was an der stark dehnbaren Folie liegen dürfte.
Die Folie ähnelt der Folie vom "Slip original". Was meiner Meinung nach die beste Folie am Markt ist.
Ich bin grade richtig verrückt nach den Dingern. Welche Erfahrungen habt Ihr ?
Grüße aus Freiburg !
Barnie
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
@Barnie - Freiburg im Breisgau? Meine alte Heimat.
Mir ist aufgefallen, dass die Tena Slip Active Fit eher dazu neigt zu klumpen und zusammenzufallen. Das ist mir nach einigen Exemplaren aus der neuen Packung aufgefallen.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Neue Erkenntnis:
Nach zweitem Einnässen im Stehen staute sich alles im vorderen Bereich der neuen TM AF, bei geschlossenen Beinen.
Dann die Beine etwas auseinander gestellt und alles lief in einem Schwung in den Mittelteil.
Dieser war prompt überfordert und ist seitlich ausgelaufen. Was für eine schwache Leistung ...
Außerdem sieht man bei Wechseln, wie sehr die Füllung der Windel zusammengeschrumpft ist, d.h. sie geht nicht mehr über die gesamte Breite wie in der alten Version, sondern hat deutlichen Abstand zu den Seitenbündchen. Im nassen Zustand kann man dann erkennen, wie sehr am Material gespart wurde.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Also ich kann auf das Thema immer noch nicht wirklich wechseln ...
Ich habe letzten Mittwoch routinemäßig wieder mal meinen Karton Windeln vom Versorger bekommen - und nach wie vor ist alles völlig unverändert.
Der schickt mir alle drei Wochen einen Karton Tena Slip Active Fit maxi, und eine erneute Veränderung wie eingangs beschrieben kann ich einfach nicht feststellen!
Ob Änderungen solcher "Softskills" wie Saugstärke und Passform nun vorhanden sind oder nicht, das ist eine naturgemäß individuelle Ansicht.
Der Aufdruck jedenfalls ist genauso 'blass" wie seit längerem ... ich schätze mal so 2 Jahre.
Also entweder bin ich zu doof, sowas zu merken (was jetzt nicht vollumfänglich auszuschließen ist :-)) oder mein Versorger hat soviel im Lager, dass er nur jede zweite Neuerung mitbekommt - ich weiß es nicht!
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Hat hier mal jemand ein paar Bilder der ganz neuen Variante? Gibt's die mittlerweile überall, oder haben manche Händler noch die alte (blasser Aufdruck)?
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
nicetux
Mir ist aufgefallen, dass die Tena Slip Active Fit eher dazu neigt zu klumpen und zusammenzufallen. Das ist mir nach einigen Exemplaren aus der neuen Packung aufgefallen.
Kann ich bestätigen. Ich will das alte Modell mit der Landingzone zurück. Die war sowas von dicht und zuverlässig, wie konnte man ein so gutes Produkt nur absetzen? Eine Packung habe ich noch aufgehoben für besondere Anlässe :)
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Zitat:
Zitat von
sgt777
Kann ich bestätigen. Ich will das alte Modell mit der Landingzone zurück. Die war sowas von dicht und zuverlässig, wie konnte man ein so gutes Produkt nur absetzen? Eine Packung habe ich noch aufgehoben für besondere Anlässe :)
Die Tena Slip ohne Landing Zone waren ja bisher auch nicht so schlecht und eigentlich ein guter Nachfolger. Besonders wegen der Folie die viel angenehmer wurde. Aber aktuell klumpen die recht oft zusammen was mich nervt und bei so einem teuren Produkt nicht passieren darf.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Danke für Eure Antworten, das sind genau meine Erfahrungen. Klumpen, laufen aus, und mich persönlich stört die dehnbare Folie total, weil sie dadurch weniger stabil am Körper haften, sondern permanent runter rutschen wie CF. Ohne eng anliegende Hose/Unterhose/Shorts/Body zum Fixieren etc. geht's nicht mehr. Nur Windel und T-Shirt? Kann man vergessen.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Jetzt habe ich sie also auch, die neueste Version ...
Neue Verpackung, neuer Tragegriff, die Windel ganze 16 g leichter und eine, sagen wir mal, "irgendwie andere/weichere Folie".
Produktionsdatum 10/2022, Lieferung vom letzten Freitag ... noch trocken (das erledigt sich aber bald von selbst) finde ich die Passform immer noch unverändert gut.
Für mich als Inko sind das wichtigste aber natürlich Saugstärke, Aufnahmekapazität und Dichtigkeit, vor allem weil ich auch nicht nach Belieben wechseln kann.
Aber schau ma mal, ich bin gespannt ... und werde berichten!
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Nun also mal zu den versprochenen Erfahrungsberichten!
First of all: Meine zuvor geposteten Wiegeergebnisse waren offenbar falsch, der nochmalige Vergleich von heute ergab 129g (alt) und 126g (neu) ... wobei ich mir trotzdem ziemlich sicher bin, dass die "alte" Active Fit schon mal schwerer war. So what ...
Jedenfalls fühlt sich die neue Version für mich angenehm leicht an, durch die minimal veränderte Folie irgendwie besser, angenehmer und leichter als vorher.
Die Saugstärke empfinde ich subjektiv ebenfalls unverändert gut, es gibt zumindest in der täglichen Praxis keinen nennenswerten Unterschied.
Das Gesamtdesign iat also keinesfalls "verschlimmbessert worden, der Gesanteindruck ist gleich mit leichter Tendenz zu "besser als vorher".
Für (Drang)Inkos wie mich nach wie vor absolut empfehlenswert, keine Frage ... schon allein (aber nicht nur) wegen der für mich sensationellen Passform!
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Ist den das Saugpolser der neuen Version immer noch so schmal und tief geschnitten im Pobereich, wie vorher? Dies hatte mich seit der Umstellung auf die neue Version der Tena Windeln sehr gestört.
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Es stellt sich halt immer die Frage, wie "alt" und "neu" denn definiert wird ...
Meine "neue" Version der Active Fit maxi ist vom Oktober 22, die "alte" Version vom April 22.
Klar, die Verpackung ist deutlich anders, die Folie leicht verändert - aber ansonsten kann ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Dass das Nachfolgeprodukt m.M.n. (!) Richtung "leicht verbessert" tendiert, habe ich ja schon geschrieben - es ist aber natürlich halt auch keine ABDL-Windel!
-
AW: Tena Maxi Active Fit mit neuer Folie???
Die Tena Saugpolster waren schon immer "relativ" klein geschnitten, soweit ich mich erinnern kann. Bei den alten Maxi mit Landingzone war das auf jeden Fall schon so. "relativ" im Vergleich zu anderen Windeln wie der Attends special care, molicare super plus/ maxi oder abdri m4. Die haben halt alle ein größeres Saugkissen im Po.
Die nun aktuelle Tena AF maxi finde ich wie gesagt nicht so dolle, weil sie zum Auflaufen neigt und nicht die nässeverteilung stört. Allerdings habe ich festgestellt, dass wenn man die Kleber strammer zieht, sich die dehnbare Folie besser anschmiegt und dann labbert die Windel gleich weniger rum (wie eine cf). Paradox, weil eigentlich sollte man die Kleber nicht zu stramm ziehen...
Danach konnte ich die Maxi auch mal was länger tragen und sie blähte sich auf "wie gewohnt". oder sollte man sagen, man gewöhnt sich an alles?
Naja, ich wünsche mir jedenfalls die erste Version der aktive fit zurück, die hat mich restlos überzeugt. Da gab es wie ich finde zuvor noch keine bessere Windel mit Folie.