Stoffwindel oder Einwegwindel
Hallo,
ich trage gerne Stoffwindeln und mag auch das Feeling und die Motive. Einwegwindeln sind eher nix für mich...
So jetzt zu meiner Frage an euch: Warum tragt ihr Stoffwindeln/Einwegwindeln?
Vielleicht gibt es da ja ein paar Gründe und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp für Stoffwindel/Einwegwindelträger...
LG
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Tags über wegen der besseren Handhabbarkeit Einwegprodukte und in der Nacht, wegen der höheren Saugkraft und um ein wenig den Müll zu vermeiden, dicke Stoffies...außerdem liebe ich es, wenn einem das Windelpaket die Beine ein wenig auseinander drückt ;-)
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Also Tagsüber geht bei mir nur Einweg - alles andere ist nicht praktikabel. Nachts tut es bislang die Bettflasche…
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Ich würde ja gerne ab und zu mal eine Stoffwindel tragen aber in meiner Größe gibt es wenig bis nichts zu kaufen.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
brauchst du zirkuszelte als windeln???
windeltücher in 160x160 reichen dir nicht??
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Wenn ich eingeladen bin, oder wenn die Zeit kommt, wo die Wäsche schlecht trocknet, Einweg, ansonsten Stoffies!
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
@Heavy User
Zitat:
Ich würde ja gerne ab und zu mal eine Stoffwindel tragen aber in meiner Größe gibt es wenig bis nichts zu kaufen.
Es geht auch mit 80x80cm Stoffwindeln, hatte ich in meiner Bettnässer Zeit als Jugendlicher auch gehabt. Bei uns Zuhause gab es nur die 80x80 Mull- und Moltonwindeln, die wurden von uns allen Wickelkindern in der Familie gleichermaßen benutzt. Sicher gab es damals auch schon größere Stoffwindeln, hatten wir aber nicht. Bei entsprechender Falttechnik geht das auch für größere Kinder und Erwachsene, man muss halt mehrere Windeln gleichzeitig nehmen.
Heute bekommst du auch 120x120cm und 160x160cm Stoffwindeln, damit sollte es kein Problem sein.
https://www.mytoys.de/m-m-c-mullwind...-22133965.html
https://www.saveexpress.de/de/inkont...m-weiss?c=2570
https://www.amazon.de/4x-Puckt%C3%BC.../dp/B07G4KGT2T
um mal ein paar Beispiele zu nennen. Dann mit einer Suprima 1249/1250er Gummihose zusammen, bist du voll im Vintage Style versorgt.
Selber trage ich nur noch selten die klassischen Stoffwindeln, bin inzwischen zu sehr den modernen Höschenwindeln verfallen.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Zitat:
Zitat von
windelronny
brauchst du zirkuszelte als windeln???
Sehr gerne!
@Helmut Danke für die Ratschläge, aber die klassischen Stoffwindeln sind überhaupt nicht mein Fall, ich mag eher so etwas wie die Tex-A-Med Windelhose "Hof". Die großen Klettverschlüsse finde ich irgendwie toll.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Zitat:
Zitat von
Helmut
@
Heavy User
Es geht auch mit 80x80cm Stoffwindeln, hatte ich in meiner Bettnässer Zeit als Jugendlicher auch gehabt. Bei uns Zuhause gab es nur die 80x80 Mull- und Moltonwindeln, die wurden von uns allen Wickelkindern in der Familie gleichermaßen benutzt. Sicher gab es damals auch schon größere Stoffwindeln, hatten wir aber nicht. Bei entsprechender Falttechnik geht das auch für größere Kinder und Erwachsene, man muss halt mehrere Windeln gleichzeitig nehmen.
Heute bekommst du auch 120x120cm und 160x160cm Stoffwindeln, damit sollte es kein Problem sein.
https://www.mytoys.de/m-m-c-mullwind...-22133965.html
https://www.saveexpress.de/de/inkont...m-weiss?c=2570
https://www.amazon.de/4x-Puckt%C3%BC.../dp/B07G4KGT2T
um mal ein paar Beispiele zu nennen. Dann mit einer Suprima 1249/1250er Gummihose zusammen, bist du voll im Vintage Style versorgt.
Selber trage ich nur noch selten die klassischen Stoffwindeln, bin inzwischen zu sehr den modernen Höschenwindeln verfallen.
Das ist meine Lieblings-Kombination: 160 x 160 / 80 x 80 Stoffwindel in der 1249er: da fühle ich mich ganz "klassisch" (und gut) gewickelt!
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Ich trage ab und an Stoffwindeln und Gummihose, da ich damit groß geworden bin und das quasi den Ursprung meiner Windelleidenschaft bildet.
Allerdings sind Stoffwindeln auch aufwändiger. Man kann Sie nicht einfach mal unterwegs wechseln, man muss sie Waschen und trocknen usw. Das braucht Zeit und für jemanden dessen Umgebung nichts von den Windeln weiß, auch Gelegenheit.
Daher wird es dann doch meistens eine "Pampers".
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Im anderen Thema habe ich Gummihosen mit Windeln bevorzugt geschrieben, ist auch so. Zu Anfang waren es nur Gummihosen mit Stoffwindeln, "Pampers" sind erst später hinzugekommen und seit Crinklz auch etwas regelmäßiger, weil die ein ziemlich gutes "Babygefühl" vermitteln.
Abgestimmt habe ich der aktuellen Situation folgend "beides"
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
@Heavy User
Achso, du bist mehr der Freund der AIO Stoffwindeln. Da gibt es auch eine große Auswahl inzwischen, etwa von Blümchen, Bambinex, Seneo und viele weitere.
https://www.blümchenwindel.at/produkte/adultwindel/
https://www.bambinex.com/de/nappynex#
https://die-besten-stoffwindeln.de/s...eln-erwachsene
https://stoffwindel-akademie.de/blas...-stoffwindeln/
Da findest bestimmt etwas für dich in deiner Größe, aber wie gesagt, ich bin mehr der Freund der klassischen Stoffwindeln mit Gummihose darüber.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Hallo,
ich trage beide Systeme (Stoffwindel, Einwegwindel) gern.
Stoffwindeln trage ich häufig zu Hause. Entweder eine Große Stoffwindel 160x160 cm zusammen mit einer Gummihose, oder aber auch die Windeln von Blümchen oder Bambinex mit den entsprechenden Hosen dieser Marken. Da ich inkontinent bin, habe ich eine entsprechend große Auswahl. Das Tragen von Stoffwindeln erinnert mich zudem an die Zeit als Kind und Jugendlicher, wo es nur diese Möglichkeiten gab.
Wenn ich allerdings unterwegs bin, wo das Wechseln der Stoffwindeln und das Waschen nicht ganz so einfach sind, trage ich Einwegwindeln, allerdings auch immer mit Gummihose.
Es gibt Vor- und Nachteile für beide Systeme, aber da brauch ich sicherlich nicht darauf einzugehen.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Nur Einweg und aus Plastik. Alles andere gefällt mir nicht.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Ich trage eher Einwegwindeln, häufig mit Suprima PU-Hose drüber. Damit fühle ich mich sicher eingepackt. Da ich als Baby mit Stoffwindeln gewickelt wurde, hat hin und wieder eine Stoffwindel auch ihren Reiz (die ersten bewussten Erinnerungen waren halt an Stoffwindeln). Deswegen habe ich ein paar AIO und auch klassisch 1,60 x 1,60 und 0,8 x 0,8 Mulltücher. Meine Aichner trage ich nachts häufig statt GH über der BetterDry.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Stoffwindeln hatte ich bisher ehrlich gesagt noch nie. Mich schrecken dabei zwei Dinge ab: Zum einen finde ich textilähnliche Oberflächen schon bei Einwegwindeln unangenehm, zum anderen ist eine Stoffwindel teurer, weil sie wiederverwendbar ist und somit eher eine Investition darstellt. Das macht es zum Testen schwieriger, da man im Gegensatz zur Einwegwindel eine Packung die nicht so gefällt halt aufbraucht bis sie in naher Zukunft weg ist. Und im Zusammenhang mit den textilähnlichen Oberflächen bei Einweg sehe ich eine große Wahrscheinlichkeit, dass das mit Mehrweg nichts wird.
Im Grunde schade, auf die Müllproduktion bin ich nicht stolz, sondern es ist im Gegenteil eher ein Aspekt, der meiner Überzeugung widerspricht. Ich versuche dafür, in anderen Bereichen Ressourcen zu sparen bzw. Müll zu vermeiden, wo es für mich eher vertretbar ist. Beispielsweise bei Dingen wie Fliegen, Auto, oder was "Abfall" angeht der gezielte Kauf von Lebensmitteln, die ansonsten weggeworfen werden, Wochenmarkt statt Verpackungsmüll-Orgie im Supermarkt und ähnliche Dinge. Denn am Ende kann man es drehen und wenden wie man will: Der Lebensstil ist weit von Nachhaltigkeit entfernt, das betrifft nicht nur Windeln, aber die sind eben auch ein Teil des Problemes.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Hallöchen,
ich trage Einwegprodukte mit Plastikfolie. Als Windelkind der 80er ( Jahrgang 81) kenne ich das so von Klein Auf. In denen fühle ich mich bis heute am wohlsten.
Grüße
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Dito. Als 82er kenne ich nur Einweg/Folie und daher muss es auch so sein.
Seitenflügel aus cottenfeel sind dabei ok.
An ganz cottenfeel arbeite ich mich gerade heran, die sind dann meine Tageswindeln in der Firma. Da kann ich eh nicht ständig Folie streicheln und muss häufiger wechseln. Und um 2 oder 3 cottenfeel mehr oder weniger tut es mir nicht leid.
Schönes tenas oder betrerdry verschwende ich ungern
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Ab und zu nutz ich aktuell eine Hybridlösung aus einer PU-Stoffwindelhose von Save mit Tena Comfort Maxi Vorlage. Vor allem wenn mein Darm Terror schiebt und ich mindestens zweimal in der Nacht groß muss.
AW: Stoffwindel oder Einwegwindel
Zitat:
Zitat von
Sharp
Stoffwindeln hatte ich bisher ehrlich gesagt noch nie. Mich schrecken dabei zwei Dinge ab: Zum einen finde ich textilähnliche Oberflächen schon bei Einwegwindeln unangenehm, zum anderen ist eine Stoffwindel teurer, weil sie wiederverwendbar ist und somit eher eine Investition darstellt. Das macht es zum Testen schwieriger, da man im Gegensatz zur Einwegwindel eine Packung die nicht so gefällt halt aufbraucht ...
Im Grunde schade, auf die Müllproduktion bin ich nicht stolz, sondern es ist im Gegenteil eher ein Aspekt, der meiner Überzeugung widerspricht.
Investition: ja, eben weil waschbar und wiederverwendbar. Aber teuer? Bei Save kosten die jetzt 13,38 € (ich meine, dass ich meine noch billiger bekommen hatte):
https://www.saveexpress.de/de/inkont...ss?number=1004
Ich weiß jetzt nicht, wieviel eine Packung Einweg-Pampers kostet (ganz einfach, weil ich auf die Kombi Stoffwindel in Gummi-Knöpfer stehe), halte das aber für eine durchaus überschaubare Investition. Vielleicht ist ja auch wichtiger, was Du haben möchtest: den trockenen Po, auch wenn Du Dich einnässt? Dann muß es wohl Einweg sein... Mir geht's so: wenn ich schon Windeln anziehe, dann möchte ich spüren, wie sie nass wird (mit all' den gemischten Gefühlen, die dazugehören. Aber wenn ein so großer Junge sich noch in die Hose macht, dann muß er halt mit nasser Windel rumlaufen...).