PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umschreibung für "Windel"



Kurt
05.07.2025, 15:45
Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass der Begriff "Windel" im Sprachgebrauch von Ärzten, Klinikpersonal, Pflegern und sogar Verkaufspersonal in Sanitätshäusern sowie in der Werbung etc. überhaupt nicht vorkommt. Stattdessen ist von Schutzhosen, Pants, Einlagen, Slips oder Binden die Rede. Auf der Rechnung meines Versorgers wurde der Begriff Windel beispielsweise mit Inkontinenzslip umschrieben. Besteht da uns gegenüber eine gewisse Hemmschwelle��

Believe
05.07.2025, 15:47
ich mag ja den Szenebegriff "Toast" sehr.

indiaperdl
05.07.2025, 15:51
Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort. Daher mag ich ihn nicht. Aber jedem das seine :-)

EngelNullSieben
05.07.2025, 15:52
„IKM“ ist auch ein häufiger Begriff im Krankenhaus. Steht für „Inkontinenzmaterial“.

Ich persönlich sage „Spezialunterwäsche“.

Believe
05.07.2025, 15:53
Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort. Daher mag ich ihn nicht. Aber jedem das seine :-)

beides ist scheibchenförmig in Plastik Paketen verpackt. :D

Pontus
05.07.2025, 16:18
Ich war mal bei einem Proktologen:
Sie: "oh, Sie haben ja eine.., uhm eine...Schutzho"
ich: "Windel."
Sie: "..ja, an."

Helmut
05.07.2025, 16:53
Ja, ist mir aber schon aufgefallen als ich 1989 Inkontinent wurde. In fast keinem anderen Land der Welt werden für den Begriff "Windel" so viele Pseudonyme verwendet, wie bei uns. Im britischen Sprachraum sind es Nappies, im englischen Sprachraum Diaper bzw Adult Diaper, in den Niederlanden sagt man Luier, in Frankreich Changes complets adultes, in Spanien ist das Pañal und in Italien eine pannolino. Das könnte ich jetzt noch weiter ausführen, aber sie wird immer benannt was es ist, eine Windel.

Ich bleibe trotzdem dabei und benenne die Windel als das was sie ist, auch gegenüber Ärzten ... eine Windel. Ich glaube, das kommt als falsche Scham, man traut sich nicht, das Kind beim eigentlichen Namen zu nennen, Könnte ja sein, dass man dann als "Baby" dargestellt wird.

Thunderbird
05.07.2025, 17:07
Denke das man versucht es nicht mit den Kindlichen Produkte gleich zusetzen. Auserdem hat die deutsche Srache den Hang, sich sehr speziell auszudrücken. Das hat mir mal ein Belgier gesagt. Er sagte das die deutsche Sprache soooo kpmplex wäre, und wir für alles speziell definierte Wöreter benutzen oder sehr speziell ausdrücken würden. Das wäre in vielen Sprachen wesentlich einfacher strukturiert. Er gab ein Beispiel. Im französischen geht man nach hause. Egal ob man läuft oder mit dem Auto erc. Im Deutschen fährt man läuft man fliegt man rennt man usw. Wie gesagt, das wurde mirmal so gesagt. Kommt nicht von mir. Aber da da was drann.

LG
Jörg

Heavy User
05.07.2025, 18:29
Helmut Auf Produktverpackungen mit (auch) französicher Beschreibung lese ich immer: Changes complets adultes.


Für mich nenne ich sie gerne "Verpackung".


Unfreiwillig komisch ist es in fast allen Ratgeberbüchern zum Thema Inkontinenz. Dort wird praktisch immer der äußerst sperrige Begriff "Inkontinenzhilfsmittel" verwendet.

Und wenn Verkaufspersonal im Fachhandel (!) so etwas wie " so was wie äh Pampers für Erwachsene, so zum öh Zukleben?" stottert, weiß man, das man dort besser nichts kaufen sollte.

vincp40
05.07.2025, 19:09
Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort.
Ich kann damit auch überhaupt nichts anfangen. Und ich denke, Englischsprechenden noch weniger.

Mick
05.07.2025, 20:26
Das kommt oft auch darauf an, wie man selbst damit umgeht und welche "Vorlage" man denn liefert.
Merkt mein Gegenüber, dass mir der Begriff "Windel" sehr unangenehm ist und ich alles daran setze, das schambehaftet zu verkünsteln, wird er sich drauf einlassen.
Meiner ehem. Hausärztin ist auch mal der Begriff "Pampers" rausgerutscht, mein jetziger Hausarzt hat letztens empfohlen, "auch die Windel zu kontrollieren" (kurzzeitige Makrohämaturie, ist schon wieder alles ok!).
Und auf meinen Rezepten steht "aufsaugende Inkontinenzwindeln".
Warum das so ist? Weil es halt nun mal Windeln sind! Punkt. So einfach ist das!

Dieter
05.07.2025, 20:35
Meine Psychologin hat mal gesagt es ist alles Kopfsache wie
man damit umgeht.
Man kann alles umschreiben , aber besser wird es sicher nicht.

Megna
05.07.2025, 20:44
Also bin 28 Jahre alt und meine Frau ebenfalls, zusammen haben wir eine Tochter mit einem Jahr und das sind alles Windeln, warum? Weil es Windeln sind ist doch ok oder?

Helmut
05.07.2025, 20:44
... @Helmut (https://www.wb-community.com/member.php?u=11536) Auf Produktverpackungen mit (auch) französicher Beschreibung lese ich immer: Changes complets adultes. ...

Stimmt, habe ich auch öfter gelesen. Ich habe den Text verbessert.


Meiner Hausärztin ist auch mal das Wort "Pampers" raus gerutscht, Dann habe ich gesagt, dass mir die Pampers schon lange viel zu klein sind und ich größere Windeln brauche. Wir haben uns kurz angeschaut und haben dann laut gelacht.

Ganz am Anfang hat sie mal gefragt, wie ich meine "IKM" benenne und ich habe gesagt, nur Windeln das ist ok für mich.

Mick
05.07.2025, 21:06
Es gibt ja noch andere Inko-Foren, in einem war ich auch mal - ganz kurz.
Wenn man da das Wort 'Windel" völlig unbewusst und unvorsichtigerweise auch nur mal erwähnt, ist die maximale Empörung gleich vorprogrammiert - da kommt sofort eie verbale Steinigung.
Schließlich sind das Vorlagen oder bestenfalls aufaugende geschlossene Inkontinenzhilfsmittelsysteme - aber niemals (!!), Entschuldigung für dieses perverse Unwort, Windeln.
Es wurde wohl mal festgelegt, dass man sowas Schlimmes NIEMALS sagen darf ...
Wie gesagt, ich war dort auch nur sehr kurz.

Micki93
05.07.2025, 21:12
Im Pflegebereich werden von manchen nur die Herstellernamen verwendet, wie die Attends, die Mollis, die Moltex etc.

indiapo
05.07.2025, 21:22
Also ich habe den Eindruck, dass das Wort Windel heute wieder öfter verwendet wird, von allen Seiten. Dass da einfach eine gewisse Unverkrampfheit eingesetzt hat. Jedenfalls im Vergleich zu vor 20 Jahren.

Thunderbird
05.07.2025, 21:34
Im offiziellen Plegebereich wird es wohl nicht Windel genannt. Aber in der Gesellschaft im Allgemeinen und intern in Plegeeinrichttungen denke ich schon das das Word Windel benutzt wird. Denke Pampers wird immer den Kinderwindeln vorbehalten sein. Abweichungen wird es immer geben.

PS der Shitstorm bfim Word Windel in einschlägigen Foren, kann ich mir vorstellen. Hatte beim Googeln ein Forumeintrag gelesen. Da hatte sich ein DL oder ABDL dort "verirrt". Oh wurde der sngegangen, als er ne Frage bezüglich sein Emfinden geäußert hatte. :D So sieht man das es gesellschaftlich problematisch ist wenn man diese Neigung in sich trägt. Aber da sollten wir aber darüber stehen, und uns immer bewusst sein, das es Menschen gibt, die das negativ wetend wahrnehmen. LG Jörg

indiapo
05.07.2025, 22:09
Ich bin in reinen Inkontinenzforen nur äußerst selten unterwegs; und wenn, auch nur lesend. Aber mir schien auch dort das Wort Windel inzwischen durchaus üblich zu sein. Wie gesagt, im Gegensatz zu einigen Jahren zuvor. Aber ich mag einen falschen Eindruck bekommen haben...

Helmut
05.07.2025, 22:41
Ich war ja auch mal Admin in einem größeren Inkontinenz Forum (gibt es schon lange nicht mehr), da durfte man schon das Wort "Windel" benutzen. Was wir damals nicht wollten war, dass sich offensichtliche reine ABDL als Inko ausgeben, aber das ist ein anderes Thema. Heute bin ich in solchen Inko Foren überhaupt nicht mehr unterwegs.

Baby_chic
05.07.2025, 23:24
Ich selbst will eigentlich nichts umschreiben... Ich liebe mein Windelhöschen und bin gerne verpackt in Windelhose oder Gummihöschen ...
Aber verstehen kann ich es schon, nicht jeder will Windeln kaufen...
Daß mit Toast verstehe ich irgendwie nicht, ich weiß, daß diese Variante hier immer wieder erwähnt wird. Verpackung ist einfach und verständlich...
Pampers und Windel wird regelmäßig gleichgesetzt, was mich allerdings nicht stört.
Ich kaufe regelmäßig Windeln oder auch Erwachsenenpampers (natürlich nicht die Anbieter haben ihre eigene Bezeichnung)
Daß ich nicht umschreibe liegt daran, daß ich eben in der "Windelwelt" sein will.

windel77
06.07.2025, 01:27
Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort. Daher mag ich ihn nicht. Aber jedem das seine :-)

Dieser Begriff entstand vor knapp 20 Jahren, als im Forum regelmäßig Leute nach den Abmessungen von Windelpackungen fragten - zwecks ob sie in die Packstation oder einen Rucksack passen. Ein paar User scherzten herum, in dem sie statt Windel nach Toastbrot fragten und es verselbstständigte sich:


aber kann mir irgentwer sagen wie groß eine packung vollkorntoast ist?


Gibt's bei Save auch Vollkorntoastbrot ? Mir ist das immer so peinlich an der Kasse, wenn ich Vollkorntoastbrot kaufe. Außerdem raschelt die Packung so laut. Ich kaufe zur Tarnung meistens eine Tüte Windeln. *gg*

Siehe auch diese zwei Forenthreads:
Toastbrot outings!
(https://www.wb-community.com/showthread.php?27558-Toastbrot-outings)Total crazy chatlog (https://www.wb-community.com/showthread.php?27554-Total-crazy-chatlog)

kay'est
06.07.2025, 01:32
das wort toast wird hauptsächlich im öffentlichen bereich benutzt z.b. stammtische, wo nicht jeder mitbekommen soll über was da geredet wird. wie ihr untereinander oder außerhalb des öffentlichen bereichs eure unterwäsche benennt bleibt euch überlassen.

ich nenn meine je nach dem wie mir grad ist halt einfach pampers flauschi unterwäche o.ä.

AlexDerNasse
06.07.2025, 04:58
Ich kenne das Problem mit dem aussprechen des Wortes allerdings auch. Wenn ich selber das Wort Windel in den Mund nehme, ist es bei mir sehr Scham behaftete. Manchmal Frage ich zum Beispiel meine Frau am Abend. "Stört es dich wenn ich mir etwas bequemes anziehe?" Anstatt das Wort Windeln in den Mund zu nehmen. Ist doch albern oder?! Trotzdem ist es so, wenn ich Windeln aussprechen ist es mir irgendwie peinlich. Komischerweise geht es meiner Frau genauso sie mag das Wort Windeln auch nicht und hat da ähnliche Emotionen.

meine9547
06.07.2025, 06:07
Den Begriff was bequemes anziehen nutze ich auch sehr gerne. Aber auch was weiches oder weiche Unterwäsche kommen auch oft zum Einsatz. Toast nur bei Stammtischen.
Ansonsten im normalen Hausgebrauch ist das Teil um den Hintern ganz normal eine Windel.
Um aufsaugenden Inkontinezhilfsmittel zu sagen ist man ja drei Tage mit aussprechen beschäftigt und bricht sich die Zunge dabei.

Heavy User
06.07.2025, 06:34
Ach Ja, der Fachbegriff für solche Umschreibugen lautet Euphemismus.


Habe ich gestern nicht dran gedacht.

Windelschlüpfer
06.07.2025, 07:18
Meiner ehem. Hausärztin ist auch mal der Begriff "Pampers" rausgerutscht, mein jetziger Hausarzt hat letztens empfohlen, "auch die Windel zu kontrollieren" (kurzzeitige Makrohämaturie, ist schon wieder alles ok!).
Meine Hausärztin spricht immer von Inkontinenzwindeln oder Inkontinenzpants, bei der PVC-Überhose vom Inkontinenzslip. „Pampers für Erwachsene“ ist aber auch schon bei meinen Ärzten rausgerutscht. Der Begriff „Windel“ ist meiner Erfahrung nach aber durchaus üblich, nicht nur bei Babys. Erst kürzlich wurde ich beim Urologen gefragt, wie gut ich mit Windeln und Pants zurecht komme.

Jansch
06.07.2025, 08:49
HelmutUnd wenn Verkaufspersonal im Fachhandel (!) so etwas wie " so was wie äh Pampers für Erwachsene, so zum öh Zukleben?" stottert, weiß man, das man dort besser nichts kaufen sollte.
Ist ja schon irgendwie ironisch, wenn man versucht, den Zusammenhang zum Kindlichen zu vermeiden und von Pampers spricht.


Da hatte sich ein DL oder ABDL dort "verirrt". Oh wurde der sngegangen, als er ne Frage bezüglich sein Emfinden geäußert hatte. :D So sieht man das es gesellschaftlich problematisch ist wenn man diese Neigung in sich trägt. Aber da sollten wir aber darüber stehen, und uns immer bewusst sein, das es Menschen gibt, die das negativ wetend wahrnehmen. LG Jörg
Leider ist es wohl so, daß deren Foren schon öfter mal von notgeilen ABDL belästigt wurden. Wenn sich solche Leute regelmäßig daneben benehmen, kann ich die Abneigung schon nachvollziehen. Durch die Vermeidung des Begriffs "Windel" wollen die sich offensichtlich nicht nur vom Kindlichen, sondern wohl auch von uns distanzieren.


Toast ist sowohl im Deutschen wie auch im Englischen praktisch ein Universalcodewort für Dinge, die man nicht beim Namen nennen will. Nur Eingeweihte verstehen, was gemeint ist. Hier ein Beispiel aus Urban Dictionary: https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Toast

Toast

A word referring to the word gun. Alson, a term used when u no u will be im trouble.
Example 1:
Gangster # 1: "We gonna bust this foo"
Gangster # 2: "Did you bring da toast"

Petzolini
06.07.2025, 09:06
Wir, denen unsere Windeln gefallen,ist das schon schnuppe einfach dazu Windel zu sagen. Aber versetzt Euch mal in die Lage alter Menschen, die zwar vielleicht Gesundheitliche Defizite haben aber noch klar denken können. Für jene Menschen ist ein IKM/ Windel eh schon eine Herausforderung/ Belastung, und wenn man dann von Windel spricht, ist das bischen Menschenwürde auch noch dahin.
Ich kenn das aus meinem Job zur genüge und in der Ausbildung war das auch echt ganzes Modul zu diesem Thema.

Pontus
06.07.2025, 09:15
Ich kenne das Problem mit dem aussprechen des Wortes allerdings auch. Wenn ich selber das Wort Windel in den Mund nehme, ist es bei mir sehr Scham behaftete. Manchmal Frage ich zum Beispiel meine Frau am Abend. "Stört es dich wenn ich mir etwas bequemes anziehe?" Anstatt das Wort Windeln in den Mund zu nehmen. Ist doch albern oder?! Trotzdem ist es so, wenn ich Windeln aussprechen ist es mir irgendwie peinlich. Komischerweise geht es meiner Frau genauso sie mag das Wort Windeln auch nicht und hat da ähnliche Emotionen.
Bei meiner Freundin wars anfangs ähnlich. Ich habe ihr irgendwann mal erklärt, dass die Windel für mich für Sauberkeit, Schutz und Freiheit steht und daher bei mir positiv behaftet ist. Das konnte Sie für sich übernehmen und seitdem ist der Begriff und das Objekt ohne negative Eindrücke behaftet.

Axelbauer
06.07.2025, 09:47
Guten Tag in die Runde.
Eine Windel ist eine Windel, eine Windelhose ist eine Windelhose.
So wurden diese Produkte immer bezeichnet.
Seit dem ich mich erinnern kann, als Vorschulkind, in bestimmten Situationen auch als Schulkind... Wenn ich
gewickelt wurde, dann mit Windeln und Windelhose.
Als ich vor 5 Jahren als Erwachsener erstmals wieder damit
zu tun hatte, konnte ich es nicht fassen, was es da so für Umschreibungen gibt.
Armes und durchgeknalltes Deutschland.
Aber das ist nur meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
Grüße von mir.

Thunderbird
06.07.2025, 09:51
Ich denke das es bei der Beziehung wie es genannt wird, mit der Diskussion bezüglich des Gendern. Der Eine findet es Richtig das mit dem Gendern in Schrift und Sprache. Andere wiederum hassen das. Man sollte beides respektieren, und nach Gefühl es benennen wo und wie es angemessen ist. Wird doch überall gemacht. Privat unter Freunden drückt man sich doch anders aus, als wenn man in der Öffentlichkeit steht, oder eine Rede hält. LG Jörg

Baby_chic
06.07.2025, 12:25
Das einzige was mir Trost bot war ein Toastbrot...

Gleich gibts wieder Verpackung, dann geht ein Windelpaket auf Reisen

Runhild
06.07.2025, 12:33
Vor vielen Jahren bin ich mal in ein Sanitätskaufhaus gegangen, um Windeln einzukaufen. Bisher hatte ich Windeln und Gummihosen immer irgendwo bestellt oder anonym gekauft. Ich glaube, das war noch in den 90er Jahren. Ich hatte von irgendwo her mitbekommen, dass man bei Erwachsenen nicht das Wort Windel benutzt. Um nicht als DL aufzufallen, beschloss ich, eines der alternativen Wörter zu wählen und nannte ein bestimmtes Produkt. Die Verkäuferin war sichtlich irritiert und wusste nicht so recht, was ich wollte oder was sie mir entgegnen sollte. Sie sprach dann ganz vorsichtig von Windeln und Pampers. Ich schaltete schnell um und gebrauchte auch diese Wörter. Daraufhin wurde es ein entspanntes Verkaufsgespräch und ich ging dann mit einer Packung Windeln nach Hause.

Meine Ärzte haben bisher nichts zu meinen Windeln gesagt und ich habe das Thema nicht von mir aus angesprochen. Mein Hausarzt sagte mir aber, als er meine Leberwerte sah, kurz, knapp und direkt, dass meine Leber im Arsch sei. Ich mag klare Aussagen. Dann brauche ich nicht so lange darüber nachdenken, was jetzt wieder gemeint war. (Inzwischen hat sie meine Leber aber wieder erholt.)

Mit dem Urologen habe ich über das Problem noch nicht gesprochen, aber die neurologischen Probleme wurden bereits angedeutet. Er ist jung und neu in der Praxis, zu der ich gehe. Es war unser erstes Treffen. Beim nächsten Mal werde ich das Thema und mögliche Untersuchungen aber nicht vermeiden können.

Die Wörter Windel, Pampers und Gummihose sind in Deutschland für Personen ab 3 Jahren sehr negativ belegt. Sie werden als Schimpfwörter und als Drohung benutzt. Wir haben das von unseren Eltern gelernt und geben das an unsere Kinder weiter. Wenn ein älteres Kind in die Hose macht, wird es sofort und lautstark heruntergemacht. Das finde ich geradezu menschenunwürdig.

Ich selbst denke in Bildern und diesen Bildern ordne ich Worte (Geräuschbilder) zu. Mir ist es daher völlig egal, was für Worte das sind. Das Bild und seine Bedeutung ändern sich dadurch nicht bei mir. Ich habe aber gelernt, dass ich je nach Kontext unterschiedliche Worte für ein Bild benutzen sollte.

Für mich sind Windeln und Gummihosen ausschließlich positiv belegt. Aber das ist mein rein persönliches Empfinden.

Viele Grüße
Runhild

Winboy69
06.07.2025, 13:15
Hallo zusammen,

also ich finde, dass der Begriff „Windel“ im Erwachsenenkontext durchaus schon einen gewissen Reiz ausübt. Ich finde es daher auch super, dass er in diesem Forum so selbstverständlich gehandhabt wird, was ich an diesem Forum ja auch so schätze. Ich kann daher auch verstehen, dass der Begriff im Pflege- oder Medizinumfeld nicht verwendet, sondern durch Synonyme ersetzt wird. Mir gefällt diese Abgrenzung. Bei dieser Gelegenheit fällt mir übrigens ein, dass ich damals schon als Jugendlicher leicht zusammenzuckte oder rot wurde, wenn ich zu Weihnachten den Begriff „Windel“, der ja in der Weihnachtsgeschichte („in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend“) vorkommt, aussprechen musste. Irgendwie fiel es mir schwer, das Wort über die Lippen zu bringen. Jedenfalls war ich immer froh, wenn es ausgesprochen war und niemand mein Rotwerden dieses Wortes wegen mitbekam.

Für mich ist heute „Windel“ schon irgendwie „eingefärbt“, was ich hingegen bei „Vorlagen“ „Pants“ oder gar „Inkontinenzmaterial“ überhaupt nicht so empfinde.
LG Winboy69

Schwedenhöschen
06.07.2025, 15:27
Alles eine Frage der persönlichen Wertschätzung und Rücksicht: wenn ich weiß, dass jemand seine Windel unangenehm, oder gar peinlich ist, würde ich ganz neutral von Hilfsmittel, Inkontinenzslip, Pants oder dem Markennamen, z.B. Atttends, sprechen. Bei mir als DL, der Windeln ganz besonders mag, darf jeder zu meiner Windel Pampers oder gar Pämpi sagen. Das Leben kann, mit einem bisschen Respekt und Rücksicht, so einfach sein!:)

AlwaysDry
06.07.2025, 15:36
Zuhaus trage ich Pämpis, beim Arzt Windeln und beim Security Check am Flughafen Inkontinenzslips. So einfach ist das.

oliver82
07.07.2025, 15:35
Meine Freundin, welche in der Tagesförderstätte Behinderte betreut, spricht von Versorgung (Windeln) oder versorgen (wickeln). Zu Hause benutzt sie in Bezug auf mich das Wort Verpackung. Vor Jahren sollte sie mal eine Pflegemesse besuchen, meine Freundin benutzte aber immer den Ausdruck "Windelmesse". Von dort brachte sie mir sogar einen Seni-Testkarton mit.
Eine als Krankenschwester arbeitende Bekannte spicht ganz offen von pämpern (wickeln).
Gibt es im Englischen nicht auch den sehr allgemeinen Ausdruck Special Needs?

Hans_Steam
07.07.2025, 16:24
Hallo,


Eine Windel ist eine Windel, eine Windelhose ist eine Windelhose.
Vor 50 Jahren, ja. Da war das das noch einfach und eindeutig. Da war eine Windel ein Stück Stoff und eine Windelhose (oder Gummihose) das Plastikding, das man darüber zog, damit es wasserdicht war.

Aber heute ist eine Windel in erster Linie ein Einweg-Inkontinenzslip, kann aber auch eine (Stoff-)Windel sein. Und eine Windelhose kann Einweg-Inkontinenzslip sein oder eine PVC/PU-Schutzhose oder eine Pant. Also alles nicht mehr so einfach und eindeutig.

Aber für mich ist eine Windel eine Windel und wenn ich in der Öffentlichkeit mit meiner Partnerin darüber codiert reden will, ist es "spezielle Unterwäsche".


Viele Grüße

Hans

Charly
07.07.2025, 17:09
In der Reha gab es verschiedene Bezeichnungen für die Windel, je nach Pflegepersonal, welches mich wickeln musste, gab es IKM, Windel oder sogar Pampers. Für das wickeln selbst, war entweder trocken machen, Windeln wechseln oder auch mal trocken legen, war mir alles egal, solange es vernünftig gemacht wurde.

Helmut
07.07.2025, 18:09
Hans_Steam

Das stimmt, früher in meiner Kindheit war das noch wirklich einfach. Es gab ja nur die Stoffwindeln, also Mull- oder Molton Windeln mit Gummihose. Da wurden die Teile auch so benannt was sie waren. So Umschreibungen bzw. Pseudonyme gab es noch nicht.Das ging erst etwa gegen Ende der 90er mir den "anderen" Namen los, das Wort Windel war plötzlich ein Unwort, das man keinesfalls mehr im Pflegebereich in den Mund nehmen durfte. Bei dem Wort "Pampers" sehe ich das noch ein, das es den Baby's und Kleinkindern vorbehalten bleiben soll. Auch "Wickeln" sollte den Baby's und Kleinkindern vorbehalten sein und hat nichts im Pflegebereich zu suchen.

Marin
08.07.2025, 09:27
Kacksack

oliver82
08.07.2025, 10:12
Meine Oma hat zu den Windeln meiner Cousinen damals immer "Piescherbüx" gesagt.

Ullrich
08.07.2025, 21:21
Ich bin ein über 50jähriger Mann und brauche Nachts eine Windel. Unlängst war ich mit meiner Lebensgefährtin im Urlaub und wir haben unerwartet verlängert. Daher musste ich in eine Apotheke und habe nach Windeln, am liebsten Seni Quatro gefragt. Die Apothekerin hat die ganze Zeit von "Nässehöschen" gesprochen. Das hat mich irre genervt, ich hatte den Eindruck sie verwechselt einen erwachsenen Mann mit einem Kleinkind.

Windelschlüpfer
11.07.2025, 07:16
Vor 50 Jahren, ja. Da war das das noch einfach und eindeutig. Da war eine Windel ein Stück Stoff und eine Windelhose (oder Gummihose) das Plastikding, das man darüber zog, damit es wasserdicht war.
Windelüberhosenslip

Windelfee
11.07.2025, 11:23
Unterbodenschutz ��

stefi
11.07.2025, 12:21
Wenn ich schon Windeln trage, dann will ich sie auch so benennen.
Punkt.

wstf2000
11.07.2025, 12:34
Ja, im "professionellen" Bereich wird der Begriff "Windel" im Zusammenhang mit Erwachsenen oft vermieden, weil man ihn für diskriminierend oder herabwürdigend hält weil man sie so mit Kleinkindern gleichsetzt. Wie man so viele Wörter heute nicht mehr sagen soll...
Ich finde das Blödsinn, denn die Verwendung eines anderen Begriffs ändert nichts an der Tatsache, dass es sich letztendlich doch um nichts anderes als eine Windel handelt.
Vielfach habe ich sogar oft gehört, dass Menschen außerhalb dieses professionellen Kreises, den Begriff "Pampers" verwenden: "Als Oma dann Pampers brauchte..."

Marin
11.07.2025, 12:41
Unterbodenschutz ��

Unterbodenschutzwäsche!
:-)

strumpbyxor
11.07.2025, 14:31
Das Wort Pampers gilt ja so wie die Begriffe Tempo, Zewa, Uhu oder Tesa als ein Deonym. Allerdings als eines für Kinderwindeln, da bei Größe 8 leider Schluss ist. ;)

Ich finde ja das Wort Zauberpolster ist eine treffende Umschreibung. Ich glaube es tatsächlich auch hier im Forum eingeführt zu haben.

Andere nette Umschreibungen:
· goldenes Vlies (zumindest wenn bereits benutzt)
· Pullerschwämmchen
· Wölkchen

Diaper112
11.07.2025, 19:43
Gülle Hülle

Nbg_87
11.07.2025, 22:45
Bei manchen Wortmeldungen musste ich hart lachen!
Danke :D

Swiss_El_Rosso
12.07.2025, 03:57
Hallo und guten Morgen

Da ich den Komfort des Windelntragen schätzen gelernt habe, besitze ich nun keine "normale" Unterhosen mehr.

Damit sind die Windeln meine Alltagsunterwäsche geworden und so nenne ich Sie nun auch.

Liebe Grüsse

Pampersliebe
12.07.2025, 05:33
Als Kind wurde für Pampers öfters mal der begriff 'puckies' verwendet. Weiß jemand von den älteren was es damit aufsich hat ?

Pontus
12.07.2025, 07:48
Für mich steht das Wort Windel als das Produkt, das solches beschreibt. Die Pampers ist das Produkt Windel, aber für die kleinen unter uns. Das schließt dann auch die ABDLs mit den bedruckten Winden mit ein.

Pampersliebe: "Pucken: ein Baby so fest in ein Tuch wickeln, dass dessen Bewegungsfreiheit, vor allem die der Arme, stark eingeschränkt ist" https://www.dwds.de/wb/pucken

Windelträger
12.07.2025, 11:33
Funktionsunterwäsche

strumpbyxor
12.07.2025, 12:21
Funktionsunterwäsche

Glückwunsch zum Kreativitätspreis in diesem Forenthread. Beste Umschreibung hier bislang.

ich05
12.07.2025, 14:21
Was haltet ihr von Pullerhöschen
Beschreibt für was es da ist.

indiapo
12.07.2025, 15:05
Mal ernsthaft: es sind ja auch in der professionellen Welt um die Produkte herum verschiedene Begriffe im Gebrauch. Das ist manchmal verwirrend, weil anscheinend verschiedene Personen verschiedenes damit meinen. Also z. B. für eine (Inkontinzenz-) Windel (für Erwachsene), die man schließt, indem man mit Tapes / Klett die Seitenflügel vorne stramm befestigt. Also kurz: die klassische (Einweg-) Windel. Im Gegensatz zu Pants / Pull-Ups. Dafür findet man oft die Bezeichnungen: Windelhose, Inkontinenz-Slip (oder kurz: Slip), Höschenwindel, etc. Aber könnte Höschenwindel (oder Windelhose) nicht auch eine Pants sein?

Heavy User
12.07.2025, 19:34
Klebehose(n) fällt mir da gerade noch ein.

indiapo

Die seltsamsten Wortschöpfungen findet man auf kleinanzeigen.de. Oft steht da nur "Inkontinenz". Unter diesem Stichwort findet sich beinahe alles was auch nur im entferntesten mit diesem Thema zu tun hat: Von der Mini-Einlage über größere Vorlagen, Pants, Windeln, Betteinlagen, Urinalkondome, Katheter, Urinbeutel, Coloplast, bis hin zu Suprima-Artikeln.

Unter "Pampers Erwachsene" findet sich zum Glück nicht mehr so viel, wie noch vor ein paar Jahren. Als "Windeln Erwachsene" wird auch vieles angeboten, teilweise sind es sogar Windeln für Erwachsene.;)

Zu beobachten ist auch, das viele Menschen an der korrekten Schreibweise des hochkomplizierten Wortes "Pants" scheitern. So kann man etwa Dinge wie "Pands, Pans, Pends, Pens, Penz und Panz finden.

Die etwas intelligenteren Verkäufer schreiben einfach den richtigen Produktnamen hin..............

oliver82
12.07.2025, 19:55
Meine Mutter brauchte immer "Camelia" wenn sie ihren monatlichen Ölwechsel hatte. Einen anderen Ausdruck für Slipeinlagen hat sie noch nie benutzt. Die Camelia waren damals in den 80er/90er schön fluffig und ich habe mir ab und zu mal eine Pampers mit denen aufgerüstet.
Auch zu der Zeit war bei Kinderwindeln in meinem Dunstkreis oft von Fixies die Rede. Wahrscheinlich weil die viel im Umlauf waren.

Baby_chic
12.07.2025, 20:20
Puckies hört sich niedlich an, aber geht an der Sache etwas vorbei. Weil Windeln sollen ein Baby ja möglich wenig einschränken.
Ab und zu wurden diese (Windelhosen evtl. auch ohne Windelpackung) noch Pi-Hose genannt, was die Sache irgendwie ganz gut beschreibt. (Für eine ganz einfache Sache, aber dennoch mystisch und unendlich.)

Windelschlüpfer
13.07.2025, 08:48
Pants werden oft auch als „Einwegunterhose“ bezeichnet.

Smoke-DL
15.07.2025, 11:14
Ganz neutral ist auch "Schutzunterwäsche"

Bei mir Privat ist der begriff "Höschen" eher im sprachgebrauch.

Windelschlüpfer
16.07.2025, 07:18
Die Kombination aus Windel, zusätzlicher Saugeinlage und Überhose würde ich als „Inko-Pack“ bezeichnen.

stefi
16.07.2025, 08:01
Meiner Hausärztin ist auch mal das Wort "Pampers" raus gerutscht,

Ich verstehe zwar schon Deonyme wie Tempo, Uhu, etc … möchte sie aber in meinem Sprachgebrauch nicht einsetzen.
Von mir wirst Du Worte wie Pampers, Uhu sowie Kärchern etc. nicht hören.

Helmut
16.07.2025, 08:09
Du kannst die Worte schon einsetzten, aber dann im richtigen Kontext. Pampers steht nun mal für Baby- bzw. Kleinkinder Windeln und hat im Zusammenhang mit der Pflege von Erwachsenen nichts zu suchen.

RePam
19.07.2025, 07:51
Ich lese immer wieder, das in der Pflege das Wort Windel nicht verwendet werden soll sondern Inkontinenzmaterial.

Nur manchmal frage ich mich, ob das für die Pfleger wichtig ist, oder für die Pflegenden.

Letzens in der Apotheke ein Kunde:
"Ich möchte meine bestellten Windeln abholen, sind auf Name bestellt"

Was ist so schlimm das Kind beim Namen zu nennen?

Aber auch hier. Soll jeder handhaben, wie er es möchte :)

Dieter
19.07.2025, 12:45
Das ist alles Kopfsache macht aber kein Sinn.

Helmut
19.07.2025, 19:45
Ich habe gerade ein Video gefunden, in dem explizit von Windelwechsel gesprochen wird. Das Video ist zwar schon 10 Jahre alt, aber trotzdem wird die Windel als solches genannt und keine Umschreibung wie Inkontinenzmaterial verwendet.

https://www.youtube.com/watch?v=GAslU_e7PwE&t=15s

Dieter
20.07.2025, 09:07
Die Kombination aus Windel, zusätzlicher Saugeinlage und Überhose würde ich als „Inko-Pack“ bezeichnen.

Das wurde früher so gemacht, aber heute ist es nicht mehr gebräuchlich.

Jansch
20.07.2025, 09:16
Ich habe gerade ein Video gefunden, in dem explizit von Windelwechsel gesprochen wird. Das Video ist zwar schon 10 Jahre alt, aber trotzdem wird die Windel als solches genannt und keine Umschreibung wie Inkontinenzmaterial verwendet.
Als Umschreibung nicht, aber als Sammelbegriff, und zwar sowohl für die Windel wie auch für die Unterlage. Jedenfalls mal ein Video, welches die Dinge beim Namen nennt.

Wickelbär86
20.07.2025, 20:20
Ich kann mich noch gut an den Zivi erinnern, den ich in einer Einrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen gemacht habe: In der Wohngruppe, in der ich gearbeite habe, waren mindestens die Hälfte der Bewohner inkontinent, d.h. trugen Windeln oder Katheter oder sogar beides. Die Gruppenleitung legte stets Wert darauf, dass alles zu diesem Thema klar vom Baby- und Kleinkindbereich abgegrenzt war und bat deshalb darum, dass Begriffe wie Windeln und wickeln nicht verwendet würden, Zitat: "Man wickelt Babys, wir leisten Inkontinenzhilfestellung." Im Alltag haben das Fach- und Pflegepersonal dann allerdings doch Begriffe wie Windeln und wickeln verwendet (das Wort Pampers ist mir allerdings m.W. nicht untergekommen).

Windelträger
24.07.2025, 17:45
Pampers sag und schreib ich auch gern, ich mag den Begriff. Habe da auch einen Hoodie mit Retro Aufdruck den ich im private space gerne trage.
Im Klinik Bereich hatte ich das unkompliziert erlebt, in der Notaufnahme war mal neben meinem Bett ein Schrank mit einem Zettel beschriftet: Keine Selbstbedienung am Windelschrank. In einer anderen Notfallstation war das beschriftet mit: Diverse Windeln. Es macht nicht jeder ein Drama um den richtigen Ausdruck.

Brigitte_W
26.07.2025, 07:10
Helmut Auf Produktverpackungen mit (auch) französicher Beschreibung lese ich immer: Changes complets adultes.


Für mich nenne ich sie gerne "Verpackung".


Unfreiwillig komisch ist es in fast allen Ratgeberbüchern zum Thema Inkontinenz. Dort wird praktisch immer der äußerst sperrige Begriff "Inkontinenzhilfsmittel" verwendet.

Und wenn Verkaufspersonal im Fachhandel (!) so etwas wie " so was wie äh Pampers für Erwachsene, so zum öh Zukleben?" stottert, weiß man, das man dort besser nichts kaufen sollte.

Das Wort "Verpackung" verwende ich auch. Unverfänglich für Aussenstehende, aber der Insider weiss, was gemeint ist.

Marwin
26.07.2025, 08:30
"Saugfähiger Untersatz" gefällt mir gut. ;)

Helmut
26.07.2025, 10:27
Gestern kamen die Unterlagen von der Reha Klinik und eine Liste was ich dabei haben sollte. Da wird unter Anderem von Windeln gesprochen und keine Umschreibung genannt, finde ich gut.

20830

Heavy User
26.07.2025, 15:25
Bin leicht verwundert das dieser Punkt nicht unter Hilfmittel steht.


Und physische Sparbücher gibt es auch schon nicht mehr.......................

humbahumba
26.07.2025, 19:56
Ich hatte kurzzeitig mal das Vergnügen im hiesigen Sanitätsgeschäft. Da gab es nur „das Produkt“.

Thommy_DL
27.07.2025, 16:53
Da ich DL bin und die Windeln für mich einen sinnlichen Reiz haben, kann ich Umschreibungen wie "Inkontinenzhilfsmittel" oder "Versorgung" ganz und gar nichts abgewinnen. Das sind für mich Begriffe, die so weit wie irgendwie möglich den Bezug zu dem, worum es geht, verheimlichen sollen, technische Begriffe, Beamtendeutsch, was auch immer. Nichts, womit ich meinen Fetisch in Verbindung sehe. Für mich sind es je nach Gesprächsrunde Windeln, Winnis, Verpackung, Polster, Pampers, Pampis oder Toast.

Heavy User
27.07.2025, 21:41
Thommy_DL

Falls es dir nicht bewusst ist, alle diese euphemistischen Umschreibungen stammen von Menschen die Windeln eben NICHT mögen.

nicetux
28.07.2025, 21:05
Für mich sind es Windeln oder wenn wir draußen unterwegs sind auch Verpackungen. Zuhause reden meine Frau und ich dann von 'Bettfertig' machen am Abend, auch ich sie mal wickeln möchte, bzw. sie gewickelt werden will. Draußen ist dafür unser Wort 'Verpacken'. Meine Frau benutzt neben dem Begriff Windel auch mal das Wort Pampers. Damit habe ich persönlich kein Problem.

In meiner Reha 2022 wurde es 'Inkomaterial' genannt, ich nannte es auch dort ein Windel.