PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proaktiver Toilettengang



Kurt
14.06.2025, 14:22
https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/blasenprobleme-koennen-durch-unnoetige-toilettengaenge-entstehen-684bfc7df7f5c816524d1e0e

"Aber geh vorher nochmal aufs Klo!", den Satz hat man früher oft von seinen Eltern gehört.
Ärzte warnen jetzt vor „proaktivem Pinkeln“. Meine Frau meint auch, dass dies heute der Grund für
Ihre Reizblase ist.

Sternschnuppe
14.06.2025, 14:27
Das kann man nur lesen wenn man bezahlt. Oder is das nur bei mir so?

Windelfreund_s46
14.06.2025, 14:30
Hallo Kurt,
ich glaube nicht, dass dies ein Grund für eine Reizblase sein kann. Aber ich bin kein Experte.

Runhild
14.06.2025, 15:01
Die Bildzeitung habe ich noch nie ernst genommen, schon gar nicht bei solchen sensiblen Themen.

Viele Grüße
Runhild

Helmut
14.06.2025, 15:16
Ärzte warnen zurecht vor dieser Aktion, denn das begünstigt eine Reizblase mit späterer Dranginkontinenz. Die Blase meldet sich immer eher dass man muss und irgendwann reicht die Vorwarnzeit nicht mehr aus und es geht in die Hose. Denn mit so einer Aktion wird die Blase direkt trainiert, weniger zu fassen bevor sie sich meldet.

Sternschnuppe

Ich kann auch nur die Überschrift lesen, mehr nicht.

Mick
15.06.2025, 00:54
Mit Sicherheit bezahle ich keinen Cent für einen Artikel dieser volksverdummenden Bild-Zeitung ... rausgeworfenes Geld für nichts!

Walter
15.06.2025, 04:47
Tagsüber, wenn eine Toilette in der Nähe ist, würde ich nicht proaktiv pinkeln gehen und auch nicht gleich beim allerersten winzigen Drang sofort zur Toilette rennen. Das trainiert die Blase. Nur vor dem Zubettgehen oder wenn eine längere Zeit ohne Toilette in der Nähe bevor steht, würde ich die Blase vorsorglich leeren oder eine Windel anziehen.

beat
15.06.2025, 08:18
Wieder so ein unbewiesener Unsinn...

Pimpernuckel
15.06.2025, 08:45
Eine gewisse Konditionierung ist zwar sicher möglich, aber wie mit dem „gewollt inkontinent werden“ hat das alles seine Grenzen. Die größere Gefahr ist dann vielleicht sowieso eher, dass man durch erzwungen Entleerung das Infektionsrisiko erhöht, weil die Blase immer zu trocken ist und die Schutz- und Reinigungsfunktion nicht mehr so gut funktioniert.

Pi

strumpbyxor
15.06.2025, 09:31
Das kann man nur lesen wenn man bezahlt. Oder is das nur bei mir so?

Es gibt eine relativ simple Möglichkeit Artikel zu lesen, die hinter einer Paywall liegen...

Helmut
15.06.2025, 10:41
strumpbyxor

Wie .... ?

strumpbyxor
15.06.2025, 18:26
Das lässt sich einfach googeln.

"paywalls umgehen"

Helmut
15.06.2025, 19:40
Danke für die äußerst hilfreiche Information, da wäre ich selber nie drauf gekommen .....

strumpbyxor
15.06.2025, 21:22
Sorry, aber wenn's um eine Handlung im potenziell rechtsfreien Raum geht, gebe ich gerne Tipps ab, möchte mich aber selbst nicht strafbar machen. Es gibt Seiten, da kann man Links von Plus-Artikeln hineinpasten und die Artikel archivieren und lesen.

Matzebaby
19.06.2025, 11:25
Hier noch einmal ein interessanter anderer Artikel zu dem Thema !

Ein proaktiver Toilettengang, also das regelmäßige Aufsuchen der Toilette, ohne dass ein tatsächlicher Harndrang besteht, kann tatsächlich negative Auswirkungen haben. Es kann zu einer überempfindlichen Blase führen und das natürliche Blasentraining stören.
Erläuterung:
Der Mensch hat eine natürliche Rückkopplungsschleife zwischen Gehirn und Blase, die dem Körper signalisiert, wann er Wasser lassen muss. Durch häufige, unnötige Toilettengänge kann diese Schleife gestört werden, was dazu führen kann, dass die Blase empfindlicher auf normale Füllmengen reagiert und man häufiger Harndrang verspürt, auch wenn die Blase noch nicht voll ist. Dies kann zu einer überaktiven Blase führen, die sich durch häufiges Wasserlassen und einen starken Harndrang bemerkbar macht.
Empfehlungen:
Es ist ratsam, nur dann zur Toilette zu gehen, wenn tatsächlich ein deutlicher Harndrang besteht.
Vermeiden Sie es, die Toilette "nur zur Sicherheit" aufzusuchen.
Achten Sie auf eine ausgewogene Flüssigkeitszufuhr und vermeiden Sie übermäßigen Konsum von harntreibenden Getränken wie Kaffee oder Alkohol.
Wenn Sie unter häufigem Harndrang leiden, sollten Sie dies mit einem Arzt besprechen, um mögliche Ursachen abzuklären und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.

beat
20.06.2025, 10:13
Da sehe ich absolut keinen Zusammenhang. In der Regel geht doch jeder nochmals auf Toilette bevor er das Haus verlässt und weiss, dass in den folgenden mehreren Stunden keine Toilette aufgesucht werden muss oder nicht kann.

Windelfreund_s46
20.06.2025, 12:27
Dem stimme ich zu beat, das habe ich auch so gemacht.

Dieter
20.06.2025, 13:22
Das mach ich auch , bevor ich los geh .
Wenn ich zuhause bin reicht mir ein bis 2 Einlagen in Normalfall.

Matzebaby
20.06.2025, 13:26
Da sehe ich absolut keinen Zusammenhang. In der Regel geht doch jeder nochmals auf Toilette bevor er das Haus verlässt und weiss, dass in den folgenden mehreren Stunden keine Toilette aufgesucht werden muss oder nicht kann.

Ich glaube nicht das dass bei jedem so einfach funktioniert, zumindest bei mir als Inko habe ich darauf keinen Einfluss und es geht manchmal in Abständen von etwa 10 bis 20 Minuten immer was in die Windeln und wenn ohne dann natürlich in die Hose.
Also vorsorglich Pipi machen auf der Toilette klappt so gut wie nie um Dan Ruhe zu haben.

Dieter
20.06.2025, 14:11
Bei jeden inko ist es anders, denn bei mir kommt es auch zwischenzeitlich noch etwas in der Windel rein.
Das Zeitfenster wird vergrößert und man hat mehr Zeit für was anderes.

Helmut
20.06.2025, 14:22
Bei meiner Form der Inko geht alles (klein) in die Windel, ich habe überhaupt keine Vorwarnzeit. Ich habe keine Kontrolle über meinen Blasenschließmuskel, kann ihn also nicht bewusst steuern und verspüre auch keinen Harndrang, es läuft einfach los. Daher bringt vorsorgliches auf die Toilette gehen bei mir gar nichts.

beat
21.06.2025, 09:18
Meine Aussage bezog sich eigentlich auf "gesunde" Personen. Nicht solche mit irgendwelchen Inkontinenzproblemen.

lexi
21.06.2025, 10:18
Da sehe ich absolut keinen Zusammenhang. In der Regel geht doch jeder nochmals auf Toilette bevor er das Haus verlässt und weiss, dass in den folgenden mehreren Stunden keine Toilette aufgesucht werden muss oder nicht kann.

Ähm nein, ich gehe ausschließlich wenn ich muss, und mir ist bis jetzt noch keine Situation unter gekommen, wo ich mich nicht entschuldigen umm auf Toilette gehen zu können. Ok Bahn fahre ich nicht. Ein bis zwei Stunden kann ich durchaus einhalten ohne Probleme und in dieser Zeit gibt es immer die Möglichkeit eine Toilette aufzusuchen.
Gruss lexi