Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Windeln im Krankenhaus landen



Tjorg
28.12.2024, 12:36
Moin,

mich würde interessieren wie ihr das Handhaben würdet oder ob jemandem das schon mal passiert ist. Wenn man als DL in einer Windel unterwegs ist und z.B. einen Unfall hat (mit Auto gegen Baum, whatever) und landet in der Notaufnahme, was macht ihr dann? Klappe halten in der Hoffnung das keiner Fragen stellt? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, das keiner Fragt warum man Windeln trägt. Mir wäre es schon sehr unangenehm dem Arzt oder der Schwester zu erklären dass ich welche Trage weil ich es mag. Zu sagen ich bin Inko würde ich aber auch nicht, da ich keine Lust auf die Urologischen Untersuchungen hätte.

Daher mal die Frage an euch. Wie würdet ihr das handhaben, bzw. ist sowas schon mal jemandem von euch passiert? Ich meine als DL ist man ja ab und an mal mit Windel unterwegs und es kann ja immer mal passieren, dass ein Auto einen übersieht oder man knickt um und reißt sich dabei ein Band. Habt ihr da entsprechende Vorsichtsmaßnamen getroffen?

kay'est
28.12.2024, 13:01
deine frage gab es zu hauf.
ich glaube bei denem beispiel sollte eine windel das geringere übel sein, sofern du da mit bewusstsein landest
für alles andere wird es zur kenntniss genommen

Janek
28.12.2024, 13:02
Dazu zu stehen, wäre die einfachste Möglichkeit. Von mir weiß ich, dass es neurologisch verursacht ist und die Auswirkungen schwanken, wie sich auch das Wetter hin und wieder ändert. Operative Eingriffe an Nerven haben mit das höchste Risiko und insofern geht man diesen Weg erst, wenn man von dem Eingriff nur noch profitieren kann. Davon war ich nach meinem Selbstverständnis weit weg und wurde fachärztlich darin bestätigt. Die angefangene medikamentöse Therapie brach ich ab, weil die Nebenwirkungen für mich in keinem Verhältnis zur Eindämmung der Symptomatik standen. Letztlich blieb mir nur noch das Akzeptieren der Symptomatik und ich musste lernen, damit umzugehen und welche Hilfsmittel mich wieder zurück in ein halbwegs normales Leben brachten.

Eigene Erfahrung: Bei fremden Ärzten kam lediglich die Frage, "ob ich damit in Behandlung sei". Beantwortet man die Frage mit "Ja!", so war an dieser Stelle keine Notwendigkeit mehr, sich ärztlich mit dem "Warum?" auseinanderzusetzen. Mal hatte ich das Bedürfnis, vor einer Untersuchung nochmal einen Wechsel vorzunehmen - beim letzten CT musste ich die Frage stellen, ob es damit ein Problem gäbe. War es nicht - "Schön, dass Sie nachgefragt haben."

Bei spontanen medizinischen Notfällen wirst du kaum mehr dabei haben, als für vielleicht einmal Wechseln nötig wäre. Hier müsstest du dich entscheiden, als DL damit zu pausieren und dich auf die medizinisch notwendige Behandlung zu konzentrieren. Sollte die Entscheidung bleiben, die Verpackung sicherheitshalber weiter zu tragen, dann stehe dazu und niemand wird die Diskussion deshalb anfangen. Entscheidend ist der primäre medizinische Notfall und darauf konzentriert sich der Behandlungsansatz. Auch den Krankenhäusern dürfte die Herausgabe von Inko-Material lieber sein, als der erhöhte Pflegeaufwand, wenn ein Patient immer wieder einnässt. Das Material wird eh mitsamt der Behandlung abgerechnet.

Baby_chic
28.12.2024, 13:09
Dann sagst du, daß du in der Nacht Durchfall hattest, und nicht wußtest, ob es schon vorbei ist... Der Termin war aber so wichtig, daß du dahin mußtest, aber für alle Fälle eine Windel genommen hast falls es doch schief geht...

Warum hast du gleich eine Windel parat gehabt? Weil daß schon mal so war und du jetzt vorbereitet bist...

AlwaysDry
28.12.2024, 13:11
Ich trage prinzipiell nur Windeln, welche sich beim Eintreten eines Notfalls in Nichts auflösen, zum Beispiel wenn ein Airbag aktiviert wird oder wenn ich stolpere und platt hinfalle. Spass heiseite, mir als Inko bleibt ja nichts anderes übrig, als halt eventuelle Peinlichkeiten hinzunehmen. Etwaige urologische Untersuchungen habe ich bestimmt nicht zu befürchten, zumal ich genügend plausible Erklärungen für meine Windeln verfügbar habe. Ich brauche ja niemandem auf die Nase zu binden, dass ich gleichzeitig ein begeisterter DL bin.

Malustraner
28.12.2024, 13:45
Kannst auch sagen, dass du dich vor öffentlichen WCs tierisch ekelst und dann lieber Notfalls Windeln als praktisches Hilfsmittel benutzt. Ist ja durchaus legitim.
Ich würde z.B. sagen, dass ich immer mal wieder eine nervöse Blase / Darm habe und bei Nervosität oft einen schnellen Harndrang bekomme und auch der Darm sehr aktiv ist
und ich da unterwegs schon mal fast ein echtes Problem bekommen hätte und die daher zur Sicherheit gerne trage, weil es mich einfach innerlich beruhigt. Auch legitim und bei mir sogar die Wahrheit.
Wenn man schon reingemacht hat, ist es eben je nach Unfall durch den Schrecken beim Unfall passiert, weil man eh schon etwas nötiger musste und keine Möglichkeit mehr hatte.
Man sollte sich einfach für irgendwas entscheiden. Wahrheit, Notlüge, oder schweigen. Nur eine Inkontinenz würde ich nicht vortäuschen. Das geht nach hinten los.

Matzebaby
28.12.2024, 14:12
Einfach sagen das Windeln benötigst und du in Behandlung bist, wenn man mit Windel und Krankenhaus kommt,und es keine andere Möglichkeit gibt die vorher noch zu wechseln oder auszuziehen dann muss man entweder dazu stehen oder die Wahrheit sagen.
Märchen erzählen kann das ganze nur schlimmer machen.
Ich bin auch schon mit Windel ins KK gegangen und dann habe ich gesagt das ich Inko bin und da wurde dann auch erstmal nicht mehr nachgefragt.
Später dann noch einmal, ob ich das schon einmal abklären lassen habe, aber da ich es jetzt sowieso auf meiner Gesundheitskarte gespeichert habe mit Diagnose gibt es dazu auch keine Fragen mehr.
Windeln sind im KK immer vorhanden und somit kein Problem.

Augusto
28.12.2024, 14:32
Wie schon weiter oben ausgeführt:

Wenn Du im KH landest, egal aus welchem Grund, dann könnte ! die Frage kommen,
die Ursache nach der Windel.

Ich bin inkontinent und in Behandlung ! Wo haben Sie das Inko-Material u. den Abfalleimer

Das Personal ist froh, wenn Du alles selbst erledigen kannst. Nur das Inko-Material im KH
ist so simpel und spärlich , dass Du schnell wieder "dicht" wirst:)

Wenn NICHT: ? Dann ist der Grund der Einlieferung so schwer, dass es Dir xxxegal sein wird,
nach Windeln zu fragen

(Eigenes Erlebnis vor 10 Monaten)

herrmann
28.12.2024, 14:42
… dann sagst Du einfach, daß Du manchmal eine trägst, sie aber nicht unbedingt brauchst. Warum geht keinen was an. Ist ja nicht verboten.
Vermutlich gibt es in so einer Situation aber Wichtigeres zu klären, da kommt es auf sowas auch nicht mehr an.

Tjorg
28.12.2024, 15:33
Kannst auch sagen, dass du dich vor öffentlichen WCs tierisch ekelst und dann lieber Notfalls Windeln als praktisches Hilfsmittel benutzt. Ist ja durchaus legitim.
Ich würde z.B. sagen, dass ich immer mal wieder eine nervöse Blase / Darm habe und bei Nervosität oft einen schnellen Harndrang bekomme und auch der Darm sehr aktiv ist [...]

Oh das ist eine wirklich sehr gute Begründung. Die werde ich mir definitiv merken. Und es wäre nicht einmal gelogen. Ich habe in der Tat Probleme mit dem Darm, dass ich nach dem Essen immer mal wieder starke Magen-Darm-Krämpfe bekomme und dann so schnell wie möglich eine Toilette aufsuchen muss. Mir ging es auch nicht darum dass ich im Krankenhaus eine Windel tragen will (ich habe keine Zusatzversicherung und vor anderen Mitpatienten wäre mir das zu peinlich), sondern im Gegenteil irgendwie wieder aus der peinlichen Situation rauszukommen ohne mich mit einem Psychologen unterhalten zu müssen.

Sportcity
28.12.2024, 15:39
Wie schon weiter oben ausgeführt:

Wenn Du im KH landest, egal aus welchem Grund, dann könnte ! die Frage kommen,
die Ursache nach der Windel.

Ich bin inkontinent und in Behandlung ! Wo haben Sie das Inko-Material u. den Abfalleimer

Das Personal ist froh, wenn Du alles selbst erledigen kannst. Nur das Inko-Material im KH
ist so simpel und spärlich , dass Du schnell wieder "dicht" wirst:)

Wenn NICHT: ? Dann ist der Grund der Einlieferung so schwer, dass es Dir xxxegal sein wird,
nach Windeln zu fragen

(Eigenes Erlebnis vor 10 Monaten)

Molicare Maxi würde ich nicht als spärlich bezeichnen, man muss nur danach fragen.

Bisher habe ich jedesmal ordentliches Material bekommen.

Janek
28.12.2024, 15:55
Krankenhäuser geben in der Regel zunächst "leichteres Material" heraus, oftmals sind das sogar eigene "Budget-Versionen" der einschlägigen Hersteller. Das Wechseln oder zumindest die Prüfung auf Wechselnötigkeit erfolgt gewöhnlich nach einem halbwegs festen Zeitplan. Während die meisten Windelträger nachts durchschlafen wollen, nimmt man dort u. U. den Wechsel mitten in der Nacht bereitwillig in Kauf. Zudem sind feste und flüssige Ernährung bzw. Infusionen klinisch stets bilanziert und so lassen sich Ausscheidungsmengen praktisch wie das Wetter vorhersagen.

Wer nachts im Krankenhaus durchschlafen will, nimmt als Inko sein eigenes Material und sorgt dafür, dass dies auch dort hingeliefert wird. Mich kostet das bei meinem Lieferanten einen Anruf. Bin ich in Heimatnähe irgendwo klinisch eingezogen, dann werde ich auch kurzfristig mit einer Notausrüstung beliefert und die periodische Nachlieferung erfolgt danach nach Bedarf auch dorthin.

Pimpernuckel
28.12.2024, 16:28
Wenn man als DL in einer Windel unterwegs ist und z.B. einen Unfall hat (mit Auto gegen Baum, whatever) und landet in der Notaufnahme, was macht ihr dann?

Ich glaube, da hat man erstmal andere Probleme...


Klappe halten in der Hoffnung das keiner Fragen stellt? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, das keiner Fragt warum man Windeln trägt. Mir wäre es schon sehr unangenehm dem Arzt oder der Schwester zu erklären dass ich welche Trage weil ich es mag. Zu sagen ich bin Inko würde ich aber auch nicht, da ich keine Lust auf die Urologischen Untersuchungen hätte.

Ganz ordinär gesagt: Es interessiert keine Sau. Wenn du deine eigene Versorgung mitbringst sowieso nicht und wenn du was brauchst, ist das ein Eintrag im Pflegeprotokoll, wo die Krankenkasse nochmal 2,50 Euro oder so pro Tag mehr abdrückt. Es wird nie jemand fragen, warum und weshalb. Du könntest ja einfach bettpflichtig oder sonst wie eingeschränkt sein. Bestenfalls wirst du mal nach drei Tagen gefragt, ob du eine eigene Versorgung hast und die jemand ins KH bringen kann, um Kosten zu sparen. Entgegen aller Mythen werden auch nicht einfach irgendwelche Untersuchungen angeordnet. Dem Arzt, der dich z.B. nach einem Unfall versorgt, ist das völlig Hupe ob du nun Inko bist, nur temporär Windeln trägst oder du dich darin wohlfühlst. Siehe oben: In dieser Situation sind die Prioritäten ganz anders. Wenn du bewusstlos bist, kannst du es ja eh nicht beeinflussen und ich glaube, in so einer Situation wäre es selbst dir wichtiger, deine gebrochenen Knochen wieder zusammengedübelt zu bekommen und nicht zu verbluten anstatt sich Gedanken über die Windel zu machen.

Pi

Helmut
28.12.2024, 17:29
Klar hat man es als Inko leichter. Ich habe bei der Einlieferung ins Krankenhaus gesagt, dass ich Inko bin und wie meine normale Regelversorgung, in dem Fall Windeln aussieht. Auf der Station dann hat mich der Stationsarzt nur noch gefragt seit wann die Inkontinenz besteht und was der Grund dafür war. Damit war die Sache erledigt und es gab keine weiteren Nachfragen mehr. Selbst im Arztbrief stand nichts von der Inkontinenz drinnen.

Beim DL ist es noch einmal schwieriger, aber auch da geht es. einfach bei der Wahrheit bleiben, sagen das man die Windeln nicht wirklich aus medizinischen Gründen benötigt, aber man sie wegen den Wohlbefinden und als Sicherheitsgefühl trotzdem trägt. Damit sollte das Thema dann auch erledigt sein und es keine weiteren Rückfragen geben.

Wenn man als DL Windeln trägt, in der Notaufnahme nicht ansprechbar landet, dann geht das Personal erst einmal von einer Inkontinenz aus, was man ja dann im Nachhinein klären kann.

Von daher gesehen sind Windeln warum auch immer sie getragen werden, kein Problem. Nur bitte bei der Wahrheit bleiben, die Schwestern bekommen es sowie raus.

Megna
28.12.2024, 18:58
Hatte gestern erst einen Ärzteschaft wegen dauerhaft anhaltenden Ausschlag in der Intimzone und am Oberkörper. Musste natürlich alles ausziehen um inspiziert zu werden. Die Ärztin hat da auch nicht groß nachgefragt wegen meinen Vorlagen usw. Obwohl ich erst 28 bin..
Ärzte etc. Ist das völlig egal nur bei KH Aufenthalt sollte man ehrlich sein ob nun DL oder Inko.
Auch wegen Bettnachbarn braucht man keine Panik schieben, bestenfalls kommt ein lustiges Gespräch auf fertig.
Man sollte das alles nicht so dramatisch oder düster sehen.
Vorallem nach einem Unfall ist man doch froh das man wohl auf ist und da sind Windeln etc kein Thema mehr.

Sasuke85
28.12.2024, 19:28
Zum Glück habe ich das Problem nicht, da reicht ein Blick in die digitale Krankenakte das ich eine Drang sowie Stressinkontinenz habe und die Windel somit halt normal ist.


Aber ich denke mal das in dem Moment andere Dinge wichtiger sind als das jemand eine Windel trägt der eigendlich nicht inkontinent ist. Im nachhinein kann man das z.b. mit einer kleinen Notlüge zurecht biegen, das man zum Bleistift auf einer längeren Zugfahrt gehen wollte und sich zur Vorsicht verpackt hat (denn leider sind regelmäßig die Zugtoiletten kaputt oder in einem echt ekeligen Zustand). Das gleiche kann man ja auch auf eine längere Autofahrt ummünzen.

Malustraner
28.12.2024, 20:00
Auch wegen Bettnachbarn braucht man keine Panik schieben, bestenfalls kommt ein lustiges Gespräch auf fertig.
Man sollte das alles nicht so dramatisch oder düster sehen.


Das ist etwas, was man generell auf alle möglichen Situationen anwenden kann und sollte.
Ich finde, dass der beste Angriff in solchen Situationen Eigenironie und Humor ist!
Das betrifft nicht nur Inkontinenz bzw. Windeln. ^^
Jeder Mensch hat Schwächen und wenn mich einer auf Schwächen anspricht oder ich mich ertappt fühle, dann verstecke ich mich nicht.
Das beste ist es, sich so zu nehmen wie man ist und Schwächen eben mit Humor zu kontern.
Es ist nie gut, wenn man alles zu ernst sieht und sich dann vielleicht auch beleidigt abkapselt oder aus Schüchternheit einfach einen Rückzieher macht.

Hab jedenfalls für mich gemerkt, dass das meistens nicht nur sympathisch rüberkommt, sondern man sich dann auch selbst nicht unnötig belastet,
weil der Gegenüber es dann meist auch mit Humor nimmt und das Thema schnell erledigt ist. Denn wenn ich über etwas selbst scherze, hat der gegenüber ja keine Angriffsfläche :)
Oftmals will der Gegenüber auch gar nicht angreifen und tut es vielleicht unbewusst. Muss man auch beachten.

Helmut
28.12.2024, 20:13
.... Auch wegen Bettnachbarn braucht man keine Panik schieben, bestenfalls kommt ein lustiges Gespräch auf fertig. ...

Hatte in Krankenhaus auch einige Tage einen Bettnachbarn, der Windeln um bekam, nachdem er sein Bett geflutet hatte. Ich war ja auf einer neurologischen Station, dort hatten gefühlt die Hälfte Windeln getragen. Ihm war das sichtlich Peinlich, von den Schwestern Gewickelt zu werden. Er fand das überhaupt nicht so toll das er Windeln tragen musste, trotzdem unterhielten wir uns gut, als ich ihm sagte, das ich schon 35 Jahre Inkontinent bin und deshalb Windeln brauchte.

Pimpernuckel
28.12.2024, 21:47
Auch wegen Bettnachbarn braucht man keine Panik schieben, bestenfalls kommt ein lustiges Gespräch auf fertig.

Ich stimme dir da zu. Ich bin zwar ein paar Tage älter als du, aber wenn man mit 70+ Männern auf dem Zimmer liegt und der Jüngste ist, kommt dann erstmal etwas Verwunderung und Mitleid mit entsprechenden Nachfragen, aber ziemlich schnell ist es kein Thema mehr.

Pi

Hans_Steam
28.12.2024, 22:19
Hallo,

ich würde empfehlen, diesen Thread zu lesen: wb-community.com -> Macht ihr euch Gedanken in Erklärungsnot zu kommen (https://www.wb-community.com/showthread.php?61822-Macht-ihr-euch-Gedanken-in-Erkl%E4rungsnot-zu-kommen)


Viele Grüße

Hans

Megna
28.12.2024, 22:24
Ich stimme dir da zu. Ich bin zwar ein paar Tage älter als du, aber wenn man mit 70+ Männern auf dem Zimmer liegt und der Jüngste ist, kommt dann erstmal etwas Verwunderung und Mitleid mit entsprechenden Nachfragen, aber ziemlich schnell ist es kein Thema mehr.

Pi

Ja da stimmt aber denke das das nebensächlich ist und es ist Herrgott nochmal nur eine Windel oder Vorlage was auch immer keine Katastrophe oder schwere Krankheit!
Bin mit 28 leicht inko und meine Frau zieht mich gerne auf und finde das toll es is alles ganz normal muss eben mal die Hose frisch machen wie bei meiner Tochter :D es hat alles was ironisches oder lustiges wenn man es sich nicht schwarz malt ;)

Helmut
28.12.2024, 23:29
Megna

Bin zwar auch schon mit fast 60 Jahren etwas älter als du, bin aber auch mit 25 Inkontinent geworden, also schon 35 Jahre.

Pimpernuckel

ich war bei uns im zimmer immer der Älteste, obwohl ich mehrere Zimmernachbarn hatte. Bei mir war die Inkontinenz auch kein Thema, da ich ab den zweiten Tag eine Dauerkatheter hatte.

Runhild
29.12.2024, 00:43
Bei mir wurde das hier angesprochene Thema Anfang November plötzlich real. Ich habe ja bereits an anderen Stellen immer mal wieder davon geschrieben.

Ich hatte an dem Tag eine Tena Flex L10 samt Gummihose darüber an. Dann stolperte ich über 2 Stufen und konnte anschließend das rechte Bein nicht mehr belasten. Sich auf dem linken Bein hüpfend fortzubewegen, war extrem anstrengend. Also blieb mir nichts anderes übrig, als einen Krankenwagen zu rufen. Die Rettungssanitäter tasteten mich ab und falls sie die Windel bemerkt hatten, ignorierten sie die. In der Ambulanz wurde ich von Ärzten untersucht, die die Windel auch ignorierten oder nicht bemerkten. Beim Röntgen gab es auch keine Nachfragen. Die Gummihose war eine zum Schlüpfen und hatte dementsprechend keine Metallknöpfe.

Bei der Aufnahme auf der Station hatte ich die Windel nicht erwähnt. Für alle Fälle habe ich immer eine normale Unterhose mit dabei. Als ich dann auf der Station war, nahm ich die Unterhose und ließ mich im Rollstuhl zur Toilette bringen. In dem Bad war ich dann alleine, zog die Windel und die Gummihose aus und dann den Baumwollslip an. Die Windel wurde im Mülleimer entsorgt.

Bis zum Zeitpunkt des Sturzes hatte ich die Windel noch nicht benutzt und danach habe ich es auch vermieden, sie nass zu machen. Also gab es keine Probleme mit der Hygiene.

Spannend war es dann, ob ich es schaffe, ohne Windel auszukommen. Bis dahin hatte ich schon eine längere Zeit 24/7 hinter mir. Wenn ich mich in der Nähe einer Toilette befand, sollte es aber problemlos funktionieren. Primär bin ich DL, aber es mischt sich langsam eine Reizblase und ein Reizdarm dazu, weshalb ich gerne Windeln trage, wenn ich eine Toilette nicht in kurzer Zeit erreichen kann. Die Medikamente, die ich im Krankenhaus bekam, haben jedoch meine Blase und den Darm so träge gemacht, dass es nie Probleme gab.

Das pflegende Personal hatte trotzdem viel Arbeit mit mir, da ich ja nicht laufen konnte. Ich musste also in den ersten Tagen für jeden Toilettenbesuch klingeln. Dann wurde ich in einen Rollstuhl gesetzt und zur Toilette gefahren und anschließend wieder zurück. Das ging so lange, bis ich gelernt hatte, mit 2 Gehhilfen zu laufen.

Die meiste Zeit ging es mir so schlecht, dass mein Bedürfnis nach Windeln gleich null war. Am liebsten wollte ich nur liegen und schlafen. Das Essen fand ich meistens zum Kotzen, was ich dann auch häufiger tat. Damit der Darm überhaupt was produzierte, gab es alle Arten von Abführmitteln und manchmal auch ein Klistier.

Als ich dann wieder zu Hause war, kam der Physiotherapeut zu mir. Einen Teil der Übungen machten wir im Schlafzimmer auf dem Bett. Die wasserdichte Bettauflage war gut sichtbar, ebenso die vielen offenen Pakete mit Windeln, die dort herumstanden. Es gab auch hier keine Nachfragen.

Zusammengefasst: Man hat mich, was die Windeln angeht, in Ruhe gelassen. Der Beckenbruch hatte bei mir wohl keine Auswirkungen auf meine Kontinenz. Jetzt kehrt der Alltag bei mir langsam wieder ein und ich benutze inzwischen auch wieder Windeln, wenn ich es will.

Viele Grüße
Runhild

Werner227
29.12.2024, 07:52
Ich habe sehr lange in einer Urologischen Notaufnahme im Krankenhaus gearbeitet und viele in und mit Windeln gesehen. Ehrlich gesagt war es mir persönlich egal ob und warum jemand Winden trägt, und jemand in bunten Windeln hatte ich nur einmal.

Ich trage ja inzwischen aus gesundheitlichen Gründen zum Teil Windeln, und wenn jemand fragen würde, würde ich sagen was ist. Man kann Untersuchungsbedingungen nicht mit dem abgleichen was dann wirklich ist. Ich bin Dranginko, insbesondere wenn es draussen kalt ist, aber in warmen Räumen komme ich auch ganz ohne Windeln aus, das verstehen viele nicht.

Janek
29.12.2024, 08:59
Ach, Kälte und insbesondere kalte Füße machen doch bei vielen Harndrang. ;)

Charly
29.12.2024, 12:30
Ich habe leider auch etliche Erfahrungen mit dem akuten Krankenhausaufenthalt machen müssen. Da haben natürlich die einen Eindruck hinterlassen, die kurz nach meiner Inkontinenz passiert sind, wo man noch unsicher war und selbst nicht im Alltag mit Windeln umgehen konnte. Obwohl ich da schon DL war, ist es doch eine ganz andere Nummer, wenn man eingeliefert wird und alle sehen, dass man Windeln trägt und die ggf sogar nass sind. Am heftigsten war das letzte Mal, als ich mit der TIA eingeliefert wurde und ich auf Hilfe beim wechseln angewiesen war. Auf der Intensiv Station hatte ich sowieso schon Angst, aber wenn dir im Halbschlaf die Windel gewechselt wird und du die ganze Prozedur nicht aktiv mitmachen kannst, ist es eine Art von Ohnmacht, die nicht so einfach ist. Später habe ich mich daran gewöhnt und bin damit auch besser klargekommen.

Tjorg
29.12.2024, 13:25
Wo wir grad bei dem Thema Krankenhaus und Inkontinenz sind. Ich hoffe dass mir das nie passiert, aber meine größte Horrorvorstellung ist tatsächlich der Katheter. Bekommt man den zwangsweise oder kann man auch um Windeln bitten? Weil dann wickel ich mich lieber selbst (bzw. lass mich wickeln, wenn ich selbst nicht mehr dazu in der Lage bin) als dass ich mir nen Katheter verpassen lasse. Ich meine da ich nicht Inko bin und auch hoffe nie in die Lage zu kommen, dass ich aufgrund irgendeiner OP zumindest Zeitweise Inko zu werden ist das Szenario glücklicherweise sehr unwahrscheinlich. Das wäre tatsächlich mal ne Frage an unsere Inkos. Lassen sich Krankenhäuser darauf ein?

Helmut
29.12.2024, 14:03
@Tjorg (https://www.wb-community.com/member.php?u=35841)

Also normal bekommst du den Katheter nur, wenn es notwendig ist, etwa während einer OP oder aus anderen medizinischen Gründen.Bei allen übrigen Gründen wirst du so Versorgt, wie du eingeliefert wurdest. Hattest du Windeln an, bekommst du auch welche wieder um. Ich hatte allerdings am zweiten Tag einen Dauerkatheter bekommen, der mir auf meinen Wunsch gelegt wurde. Hier habe ich das auch schon beantwortet:

https://www.wb-community.com/showthread.php?52677-Krankenhausaufenthalt-als-Inko/page3&p=901503&viewfull=1#post901503

Vor einem Katheter brauchst du dich nicht fürchten, in manchen Fällen ist der sogar angenehmer als Windeln. Ich etwa hatte den Katheter bewusst gewählt, da meine Haut im Intimbereich durch das ständige Windeltragen doch sehr angegriffen war, außerdem wirst nicht ständig alle paar Stunden zum Windelwechsel geweckt, was gerade in der Nacht schon nervig sein kann. Beim Katheter leert die Schwester zweimal am Tag oder nach Bedarf den Beutel aus und gut ist es. Solange du dich selber Versorgen kannst, also Wickeln, spricht nicht gegen Windeln, aber wenn nicht, kann es schon lästig/nervig sein. Ich war ja 4 Wochen im Krankenhaus. Die ersten Tage mag es ja noch ganz nett sein, sich von den Schwestern wickeln zu lassen, aber dann wird es irgendwann nur noch lästig.


@Charly (https://www.wb-community.com/member.php?u=30635)

Für mich war das eine ganz neue Erfahrung, wirklich auf Hilfe angewiesen zu sein. Gefühlt trugen auf meiner Station bestimmt die Hälfte Windeln, aber es ist schon etwas anderes, die Windeln selbst zu wechseln, als von der Schwester
gewickelt zu werden. Du kommst dir dann irgendwie so Hilflos vor, wenn du nichts selber machen kannst, obwohl ich ja schon sehr lange Inko bin und es bisher immer selber machte.

Tjorg
29.12.2024, 14:19
Ich glaub meine Furcht vor dem Katheter ist dass es mich echt davor gruselt irgendetwas in die Harnröhre geschoben zu kommen (einer der Gründe weshalb Klinikspiele ein absolutes NoGo für mich wären, neben der allgemeinen Hygienesache). Ich war schon froh, dass ich bei meiner Coloskopie nicht wach war, sondern mit Propophol ausgeknockt wurde (und ich mag Analspiele). Etwas in meinem Pillermann stecken zu haben wäre mit das schlimmste was ich mir vorstellen könnte. Allerdings hatte ich auch noch nie einen Katheter, von daher sind das natürlich nur Horrorvorstellungen.

LittleBoy99
29.12.2024, 16:33
Da ich nicht auf Windeln angewiesen bin und diese nur nach Lust und Laune trage würde ich im KH einfach sagen dass ich eine Reizblase habe. Zuzugeben dass mir das gefällt wäre mir dann doch etwas unangenehm. Sollte ich mal die Wahl zwischen Katheter und Windel haben würde ich mich immer für Windel entscheiden.

Oller Georg
29.12.2024, 20:44
Hallöle!
Ich war im Juli in Stuttgart auf dem Marienplatzfest.
Natürlich in BetterDry und zur Positionierung in Strumpfhose und einem schicken Body.
Das alles sieht man so ja nicht. In der Stadtbahn dorthin stand ich des Gedränges wegen an der Tür
und bei einer heftigen Bremsung drückte ein Ausleger heftig auf meinen rechten Unterschenkel;
unangenehm aber nicht mit Problemen. Ich hoppelte auf dem Fest umher, gute Musik feine Leckereien.
Meine Hüfte kreiste und das Bier macht mir keine Sorgen. Der Tag war regnerisch.
Ich fuhr gen Heimat und als ich dort aus dem Bus ausstieg, nach 2 Metern keinen Halt mehr und ich stürzte in
eine Pfütze. Ein Nachbar: "sie haben ja getrunken!?" Macht man so auf einem Fest in Stuttgart.
Immerhin half er mir in das Wartehäuschen (Dank sei ihm dennoch).
Die Tatütatas kamen und legten mich in eine Trage, schnitten mir die Strumphose auf (fragten zuvor!),
um 'herzige' Sensoren an meinem Hufen anzubringen, am Body vorbei gingen die dann nicht für die
Brustsensoren, nur Handgelenke und brachten mich in das hiesige Unfallkrankenhaus.
Fazit: es interessierte zunächst niemand meine Ausstattung.
Jedoch: "Der Patient trägt eine Windel und ist sonst in einem schlechtem Zustand!"
Ich war pitschnass weil mein Wadenbein vor einer Pfütze nachgab und ich im Dreck landete.
Alles war egal, aber die schräge Verknüpfung (wer Boul'sche Algebra kennt)
Windel, Dreck, schlechter Zustand empörte mich. Ich konnte den Knilch ja nicht hernach bewerten.
(Der Doc brauchte da vielleicht seit 25 Jahren keine Windel mehr)
(In mehr oder weniger schlechtem Zustand/ der Knilch war ja auch nur in der Praktikantenphase nach Studium)
OK, ich bin alt und wasche mich, wie auch mein Gewand.

Ansonsten: Weihnachtsmarkt OK, da hatte ich die BeDry-Night, wer weiß was da an heißem hineinläuft.
Auf SWR3 lief mal vor ~3 Jahren sogar ein Special zum Fetisch Windel.
Vieles ist für andere vielleicht zunächst ein 'Huch', aber dann: 'es ist so und machen wir das Beste daraus'!
Weitere Argumente.
Ich kann mein Harn nicht korrekt halten (nach 60) und finde das so hygienischer.
Selbst für meinen Body: haben sie schon mal einen bebauchten gesehen der sich bückte und eine optische
Prostatauntersuchung freigab?
Ich bin Ü60 und die Strumphose hilft gegen zunahme der Krampfadern. Ich stehe viel bei der (noch) Arbeit.
(war tatsächlich Tipp von meine Tante)...
Entängstigt Euch gegenüber den 'Huchlingen'! (wer weiß, was die sich antun?)

Also, Leutens: das Problem findet -wenn- nur im eigenen Kopf statt.

tanja1
06.01.2025, 08:58
Hi
Wie bereits mehrfach hier erwähnt wurde, interessiert es im Notfall eigentlich niemanden, ob du gewindelt eingeliefert wirst oder nicht. Zuerst geht es einzig um die Verletzung resp. den Einlieferungsgrund. Ich durfte das selber erleben, als ich nach einem Unfall gewindelt auf dem Notfall landete. Niemand hat meine Windel erwähnt. Ich konnte sie dann vor der OP selber in einem neben dem Bett stehenden Mülleimer entsorgen womit das Thema erledigt war. Einerseits war ich deshalb etwas traurig auf der anderen Seite war ich auch froh. Diskretes Verhalten gehört zum Job im KH dazu.
Grüsschen Tanja

Thunderbird
06.01.2025, 11:23
Denke das wir mit dieser Leidenschaft besonders Gedanken machen, die im Prinzip ohne Belang sind. Wir sind uns halt bewusst, das es schwer bis garnicht Ausendstehende erkläbar ist. Das Bewusstsein macht uns da überemfindlich. Wir haben eventuell Angst, sich fremden erklären zu müssen. Die es dann nicht verstehen wollen oder können. Deshalb lieber es vor Allen verheimlichen wollen. Denke das is in uns drin, und nicht einfach zu ändern.

LG
Jörg

wstf2000
06.01.2025, 13:29
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich machen würde. Die Wahrheit ist vermutlich noch die mit den geringsten Folgewirkungen, weil es aufgrund der Schweigepflicht zwischen Patient und Personal/Arzt bleiben sollte. Jede Lüge schafft in der Konsequenz vermutlich weitere Verwicklungen. Was ist z.B. wenn Du erzählst Du benötigst die Windeln und man schiebt Dich dann gewindelt auf die Station? Das könnten irgendwann auch Angehörige mitbekommen oder der Arzt will der Sache genauer auf den Grund gehen.
Allerdings wüsste auch ich nicht, ob ich in so einer Situation den Mut hätte dazu zu stehen, dass es ein Fetisch ist. Ich habe dazu mal eine Geschichte geschrieben, in welcher ich das Thema behandele: https://www.wb-community.com/showthread.php?33734-Remake-Gl%FCckliche-F%FCgung-G*&highlight=gl%FCckliche+F%FCgung

Gruß

Mike

Thunderbird
06.01.2025, 15:14
Denke das man sich im Vorfeld mehr Gedanken macht, wenn es aber passiert, hat man andere Sorgen, und stellt diese Sache hinten an. Entscheidet später wie man sich äusert.

LG

Rapier
06.01.2025, 15:30
Als nebenberuflich arbeitender Sani kann ich hier vielleicht aus dem Nähkästchen plaudern:
wenn‘s nicht gerade der hochgradig alkoholisierte Patient ist, dessen vollgeschissene Windel auf halb acht hängt (reale Erfahrung), dann interessiert es einfach nicht im ersten Moment, ob ein Patient Windeln, Pants, Vorlagen oder sonstwas trägt. Im genannten Fall schüttelt man schon den Kopf, wie jemand dermaßen die Selbstbeherrschung verlieren konnte.

Je nach Verletzungsmuster kann es aber relevant werden: eine Windel würde ggf. kritische Blutungen zu lange verdecken, das muss bei der Erstversorgung genauso betrachtet werden wie neurologische Schäden (ein Einnässen kann ein Indikator für ein z.B. neuronales Trauma nach einem Unfallgeschehen sein).

Bei einer stationären Aufnahme wird man ggf. irgendwann Farbe bekennen müssen - der behandelnde Arzt wird bei einer vollumfänglichen Anamnese zwangsläufig die Windeln ansprechen.

Helmut
06.01.2025, 16:57
Rapier

Kann ich bestätigen, interessiert am Anfang wirklich keinen warum man Windeln trägt.

Als ich im September mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus kam, hatte ich die Inko schon in der Notaufnahme angegeben, genauso wie meine Allergie (Alkohol). Auf der Station dann hatte der Arzt nur noch gefragt, seit wann die Inkontinenz besteht und was der Grund dafür war, denn Inkontinenz kommt auch häufig bei einem Schlaganfall vor. Damit war die Sache erledigt und die Inko tauchte auch nicht im Arztbrief bei der Entlassung auf, wohl aber die Allergie, da ich unter keinen Umständen Arzneimittel erhalten darf, die Alkohol enthalten.

Kurt
06.01.2025, 20:14
Man sollte da schon ehrlich sein, sonst steht alles in der elektronischen Patientenakte.

diapralf
06.01.2025, 21:12
Wieder ein Grund diese abzuwählen....
Siehe auch: https://media.ccc.de/v/38c3-konnte-bisher-noch-nie-gehackt-werden-die-elektronische-patientenakte-kommt-jetzt-fr-alle

RePam
07.01.2025, 06:12
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich machen würde. Die Wahrheit ist vermutlich noch die mit den geringsten Folgewirkungen, weil es aufgrund der Schweigepflicht zwischen Patient und Personal/Arzt bleiben sollte. Jede Lüge schafft in der Konsequenz vermutlich weitere Verwicklungen. Was ist z.B. wenn Du erzählst Du benötigst die Windeln und man schiebt Dich dann gewindelt auf die Station? Das könnten irgendwann auch Angehörige mitbekommen oder der Arzt will der Sache genauer auf den Grund gehen.
Allerdings wüsste auch ich nicht, ob ich in so einer Situation den Mut hätte dazu zu stehen, dass es ein Fetisch ist. Ich habe dazu mal eine Geschichte geschrieben, in welcher ich das Thema behandele: https://www.wb-community.com/showthread.php?33734-Remake-Gl%FCckliche-F%FCgung-G*&highlight=gl%FCckliche+F%FCgung

Gruß

Mike

Ich finde es wichtig und richtig bei der Wahrheit zu bleiben. Man muss ja nicht zu sehr ins Detail gehen.
Man ist nicht darauf angewiesen, nur zum Eigennutz oder das eigene Wohlbefinden.

Lieber einen Moment schämen, als unter Umständen über Tage und Wochen ein Lügenkonstrukt aufzubauen.

tanja1
07.01.2025, 07:50
Ich finde es wichtig und richtig bei der Wahrheit zu bleiben. Man muss ja nicht zu sehr ins Detail gehen.
Man ist nicht darauf angewiesen, nur zum Eigennutz oder das eigene Wohlbefinden.

Lieber einen Moment schämen, als unter Umständen über Tage und Wochen ein Lügenkonstrukt aufzubauen.

Na ja, grundsätzlich schon, aber ... Ich würde es nicht gleich jedem unter die Nase reiben. Wie bereits weiter oben mal besprochen kann ich mir vorstellen zu sagen, dass ich halt hie und da Windeln aus praktischen Gründen trage (Konzert, Skifahren, längere Reisen ohne Pause usw). Das ist doch auch OK und ich sage nicht, dass ich Voll-Inko bin, was ja dann der Wahrheit entspricht.
Grüsschen Tanja

Thunderbird
07.01.2025, 08:03
Mann muss eventuell nicht so ins detail gehen, und eingestehen, das es ne Art Lifestyle ist, der aber gesellschaftlich mit argwohn bewertet wird, und man es nicht öffentlich thematisieren will. So in der Art könnte man es versuchen das es diskret behandelt wird. Lügen sind da definitiv nicht angebracht.

LG
Jörg

ono
07.01.2025, 17:18
[QUOTE=tanja1;908317]Na ja, grundsätzlich schon, aber ... Ich würde es nicht gleich jedem unter die Nase reiben. Wie bereits weiter oben mal besprochen kann ich mir vorstellen zu sagen, dass ich halt hie und da Windeln aus praktischen Gründen trage (Konzert, Skifahren, längere Reisen ohne Pause usw). Das ist doch auch OK und ich sage nicht, dass ich Voll-Inko bin, was ja dann der Wahrheit entspricht.
Grüsschen Tanja[/QUOTE

Wäre denke ich auch mein Plan... Beim letzten Döffunfall hatte ich Glück, wurde ins Krankenhaus verfrachtet, die erste Frage meiner Frau war, hast du Eine an... Hatte ausnahmsweise Keine an. Zum Glück hab ich mir nur die Knie überdehnt, wurde nach dem Röntgen entlassen und konnte mit ihr nach Hause fahren. Aber die Kiste war total Schaden ��

stefi
08.01.2025, 13:23
Bin ü 60 und mittlerweile würde ich mich da gar nicht mehr groß rummachen, wenn ich in Windeln im Krankenhaus lande. Je nach meiner Verletzung würden die mich dort nur Untersuchen, oder mit dort eigene Windeln geben wenn sie denken ich könne die noch selbst anlegen und mich im Krankenhaus behalten wollen. Erklären muss ich da nicht viel, denke ich.

Marwin
08.01.2025, 14:28
Im Frühling 2022 war ich nach einem Motorradunfall für mehrere Tage im Kranhaus. Ich wurde per RTW eingeliefert, war aber immer bei Brustsein. Die Retter bemerkten meine Windel sehr schnell. Ich sagte ihnen ich hätte eine starke Dranginko. Die notierten das und übergaben es so dem Kranhaus-Personal. Dort hatte die ganzen zwei Wochen niemand danach gefragt, sondern alle handelte einfach danach. Für die OP und den ersten Tage danach, bekam ich den Katheter gelegt. erstmals 1.5 Tage im Spital einen Katheter getragen. Diesen Katheter mochte ich gar nicht. Das war vielleicht ein Schiessgefühl! Danach wurde ich ganz selbstverständlich mit Windeln versorgt, als wäre es nie anders gewesen.

Ein Jahr danach musste ich nochmals für fünf Tagen ins Kranhaus, weil die Knochenplatte die mir nach dem Unfall eingesetzt wurde, wieder entfernt werden musste. Niemand sprach meine Inko. an. Es wurde einfach danach gehandelt, wie es bereits in meinen Patientenakten stand. Erneut bekamt ich während der OP-Vorbereitung einen Katheter gelegt, den ich danach einen Tag lag trug. Danach wieder die ganz unaufgeregte Windelversorgung.

DerTixi
08.01.2025, 19:36
Wenn man in einer Windel unterwegs ist und landet in der Notaufnahme, was macht ihr dann?

"Joa, ich trag Windeln, nein ich brauch sie nicht, ich bin einfach nur eine perverse Sau."

Ich bin in meinem Leben erst einmal in die Notaufnahme geliefert worden und ich kann dir versprechen, in dem Moment ist dir das weder peinlich noch machst du dir da Gedanken drüber. Ansonsten bist du nämlich i.d.R. nicht wirklich ein Fall für die Notaufnahme.

tanja1
09.01.2025, 08:02
Hi Marwin
Genau so läuft es ab. Das interessiert im Notfall und auch im Spital eigentlich niemanden. Der Grund, weshalb du eingeliefert wurdest, ist entscheidend und nicht ob jemand Windeln trägt oder nicht. Da machen wir uns oftmals viel zu viele Gedanken oder gar Sorgen.
Grüsschen Tanja

Tom151
09.01.2025, 08:22
Ich wurde als Polytrauma eingeliefert und in der Klinik wurde als erstes gefragt warum ich Windeln tragen würde. Gut ich habe mit der Klinik meine entsprechenden Erfahrungen machen müssen, aber es wird immer wieder einmal gefragt

Helmut
09.01.2025, 09:36
Wenn das Tragen von Windeln bzw. die "vermutete" Inkontinenz irgend etwa zu tun hat bzw. haben könnte, weswegen man Eingeliefert wurde, wie zum Beispiel der Bandscheibenvorfall, eine Verletzung der Wirbelsäule oder einen Schlaganfall wie bei mir, dann fragen die Ärzte schon genauer nach, könnte ja damit zu tun haben. Bei mir hat der Arzt nur gefragt, warum ich Windeln trage, seit wann die Inkontinenz besteht und was der Grund dafür war. Mehr an Nachfragen gab es nicht, der Inkontinenz wurde dann keine weitere Beachtung von Seiten der Ärzte geschenkt, da sie schon lange vor dem Schlaganfall bestand und sie tauchte auch nicht im Entlassungsbericht der Ärzte auf.

Marwin
09.01.2025, 09:44
Ich wurde als Polytrauma eingeliefert und in der Klinik wurde als erstes gefragt warum ich Windeln tragen würde. Gut ich habe mit der Klinik meine entsprechenden Erfahrungen machen müssen, aber es wird immer wieder einmal gefragt
Wenn die Inkontinenz einen Zusammenhang haben könnte mit der zu behandelnden Krankheit, wird natürlich anders nachgefragt. Wenn es aber offensichtlich keinen solchen Zusammenhang gibt, wird es keine weiteren Fragen geben. Ich wurde damals im RTW nur gefragt, ob ich das schon einmal von einem Urologen habe beurteilen lasen. Als ich nickte gab's keine weiteren Fragen.

Tom151
09.01.2025, 15:14
Wenn die Inkontinenz einen Zusammenhang haben könnte mit der zu behandelnden Krankheit, wird natürlich anders nachgefragt. Wenn es aber offensichtlich keinen solchen Zusammenhang gibt, wird es keine weiteren Fragen geben. Ich wurde damals im RTW nur gefragt, ob ich das schon einmal von einem Urologen habe beurteilen lasen. Als ich nickte gab's keine weiteren Fragen.
Ähm, lass mich mal kurz überlegen - Nein, hatte keinerlei Zusammenhang

ansv
10.01.2025, 13:00
Ich wurde als Polytrauma eingeliefert und in der Klinik wurde als erstes gefragt warum ich Windeln tragen würde. Gut ich habe mit der Klinik meine entsprechenden Erfahrungen machen müssen, aber es wird immer wieder einmal gefragt

Naja warum soll auch nicht gefragt werden...... aber dann wird es abgehakt und gut ist. So wie Marvin das beschrieben hat.

Marwin
10.01.2025, 13:31
Naja warum soll auch nicht gefragt werden...... aber dann wird es abgehakt und gut ist. So wie Marvin das beschrieben hat.
Das stimmt wohl, ausser die Aussage des Patienten oder etwas den Patientenakten gibt den Anlass den genauer nachzugehen.

wstf2000
10.01.2025, 13:50
Die Frage ist, nur mal nachgedacht, ob es auch drin stünde, wenn man ehrlich ist... Wir das dort als Autonepiophilie oder psychische Störung vermerkt...?