Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankenhaus mit Windel (nicht Inko)
Hallo.
Das ist jetzt mein 3. Beitrag. Das ist jetzt auch nur so eine Frage und ich würde mal gerne eure Erfahrungen wissen. Falls ihr erzählen sollt haut einfach euren Storys raus.
Also frage ist: Wer schonmal als Nicht-Inkontinenter im Krankenhaus war und vom Personal windeln bekommen hat, weil diese dachten man wäre Inko.
Außerdem wie war das sonst so?
Danke schonmal und noch einen SCHÖNEN ABEND
LG WUser
Bei einem Aufenthalt in einem KH:
Auch als ich noch nicht inko war....
Sobald ich auf die Station kam, wurde ich immer gefragt ob ich inko sei.
Bei meinem letzten Aufenthalt bat ich um Inko-Material:Das wurde mir dann auch gegeben.
Inko-Hose und Vorlagen.
Das Bett hatte einen PVC Matratzenschutz, darüber einen dünnen Spannbezug.
In meinem Fall wurde nicht nachgefragt ob nun Inko oder nicht, damit passt meine Geschichte nicht einhundert Prozent auf die Frage.
Nachdem ich mich in einem Meltdown nicht mehr beruhigen konnte hatte ich das "Vergnügen" von Rettungssanitätern ruhig gestellt zu werden, und verbrachte einen halben Tag und eine Nacht im Krankenhaus unter Beobachtung. Die meiste Zeit meines Krankenhausaufenthalts lag ich aufgrund der Ruhigstellung nur da und war nicht bei Bewusstsein. Aufgrund dessen wurde ich dann scheinbar auch gewickelt. Irgendwann bin ich nachts für eine kurze Zeitspanne zu Bewusstsein gekommen, und habe die Tatsache des gewickelt seins realisiert. Kurz darauf bin ich aufgrund des Erschöpfungszustands aber wieder ins Land der Träume gewandert. In Retroperspektive war das wohl ein sehr prägendes Erlebnis für mich.
In meinem Fall wurde nicht nachgefragt ob nun Inko oder nicht, damit passt meine Geschichte nicht einhundert Prozent auf die Frage.
Nachdem ich mich in einem Meltdown nicht mehr beruhigen konnte hatte ich das "Vergnügen" von Rettungssanitätern ruhig gestellt zu werden, und verbrachte einen halben Tag und eine Nacht im Krankenhaus unter Beobachtung. Die meiste Zeit meines Krankenhausaufenthalts lag ich aufgrund der Ruhigstellung nur da und war nicht bei Bewusstsein. Aufgrund dessen wurde ich dann scheinbar auch gewickelt. Irgendwann bin ich nachts für eine kurze Zeitspanne zu Bewusstsein gekommen, und habe die Tatsache des gewickelt seins realisiert. Kurz darauf bin ich aufgrund des Erschöpfungszustands aber wieder ins Land der Träume gewandert. In Retroperspektive war das wohl ein sehr prägendes Erlebnis für mich.
Um das zeitlich einzuordnen, war das vor oder nachdem Du in Richtung ABDL geschwenkt bist?
Pimpernuckel
08.07.2024, 08:17
Dem Personal ist das maximal wurscht. Inko ist eine Funktionsstörung, möglicherweise als Folge einer Erkrankung oder Schädigung, aber nicht die Krankheit selbst. Außerdem gibt's noch hundert andere Gründe, eine Windel zu tragen, wenn man z.B. das Bett nicht verlassen kann oder darf bzw. einfach Probleme mit der Mobilität hat. Deswegen wird da keiner weiter fragen und du bekommst das Zeug einfach, wenn du es der Schwester sagst. Bevor ich amtlich mit meiner Colitis und Stuhlinko unterwegs war, habe ich mir auch „nur für den Fall der Fälle“ Windeln geben lassen und das hat keinen gejuckt. Es wird halt nur eventuell im Pflegeprotokoll vermerkt und wenn es Dauerzustand ist wird eventuell mal der Arzt bei der Visite nachfragen und ein Facharzt vorbeikommen, um das abzuklären.
Pi
Um das zeitlich einzuordnen, war das vor oder nachdem Du in Richtung ABDL geschwenkt bist?
Das war glaube ich in der fünften oder sechsten Klasse. Da hatte ich sowas noch nicht konkret meines Wissens nach im Kopf.
European Child1
08.07.2024, 10:39
Nach Unfall vor kurze Zeit in Deutschland wurde mir in Rettungsstelle Windel angemacht weil mir auf Fahrt in Rettungswagen Mißgeschick passierte durch Schmerz und Menge bereits in Blase. Nach wenige Tage war aber geklärt und es war dann weiter ohne Windel.
Also frage ist: Wer schonmal als Nicht-Inkontinenter im Krankenhaus war und vom Personal windeln bekommen hat, weil diese dachten man wäre Inko.
Außerdem wie war das sonst so?
LG WUser
Im Krankenhaus Windeln zu tragen ist maximal uncool und macht null Spass. Da wirst Du sofort auf den Boden der Tatsachen katapultiert. Da ist nix mit AB/DL
Vergiss es am besten gleich wieder.
Das war ja auch nicht meine frage. Ob windeln cool im Krankenhaus sind. Sondern ob jemand Erfahrungen damit hat und wie es war.
Nicht falsch verstehen aber ich habe in deine Antwort interpretiert, dass du es mir ausreden willst.
Trotzdem viele liebe grüße
WUser
Wer sich ins Koma säuft, bekommt im Krankenhaus generell eine Windel verpasst, bis er wieder nüchtern ist. Ich rate aber nicht zur Nachahmung, denn das kostet jede Menge kostbarer Gehirnzellen.
Viele Grüße
Runhild
Wolfgang
08.07.2024, 22:57
bei uns kommen alkis auf die hüst (herzüberwachungsstation)
rausch ausschlafen kostet so aktuell 780 euro als privatleistung - kassen zahlen das nicht
Das war ja auch nicht meine frage. Ob windeln cool im Krankenhaus sind. Sondern ob jemand Erfahrungen damit hat und wie es war.
Nicht falsch verstehen aber ich habe in deine Antwort interpretiert, dass du es mir ausreden willst.
Trotzdem viele liebe grüße
WUser
Benutz mal die Forensuche, es gibt schon Berichte zu dem Thema.
Senitriofan
10.07.2024, 10:01
also ich habe festgestellt in Deutschland bekommst Du oft eine Windel verpasst obwohl du keine brauchst zb im Aufwachraum nach der Darmspiegelung haben 2 von 4 Patienten Windeln bekommen .Nach der Untersuchung gab es noch eine infusion und davon must du viel pipi machen.Außerdem bist du noch sehr müde aber darfst nicht aufstehen also ist Windel einfach praktisch für das personal sind dann rumgegangen umd haben geschaut ob jemand frische Hose braucht dann zb
Pimpernuckel
10.07.2024, 10:27
also ich habe festgestellt in Deutschland bekommst Du oft eine Windel verpasst obwohl du keine brauchst zb im Aufwachraum nach der Darmspiegelung haben 2 von 4 Patienten Windeln bekommen.
Hab ich bei über 15 Darmspiegelungen in 10 Jahren noch nie erlebt. Ja, man liegt eine halbe Stunde noch ein wenig benebelt da, aber das war's dann auch. Meist liegt man da nackig nur mit einer Decke oder gar nur einer Saugunterlage abgedeckt. Wüsste auch nicht, was man mit einer Infusion da noch soll und die Windel legt man sich dann hinterher selber an. Könnte mir das alles höchstens bei sehr gebrechlichen Patienten vorstellen, die auch Kreislaufprobleme haben oder nicht mobil genug sind. Infusionen hatte ich nur bei Lungenspiegelungen, aber das hat eher was damit zu tun, dass man da vorher nicht viel trinken darf, damit sich nicht so viel Sekret bildet und dann ist man eben etwas dehydriert...
Pi
Hi Leute
Ich stelle fest, dass hier einige Kopfkino-Filme abspielen. Im Krankenhaus läufts sehr professionell ab. Da werden keine Patienten in Windeln gelegt, die es nicht zwingend nötig haben (schon wegen der Kosten). Während längeren Operationen wird jeweils ein Katheter gelegt, der meist vor dem Erwachen des Patienten wieder entfernt wird. Das ist für einige vielleicht ernüchternd aber halt die Realität. Aber gegen Kopfkino ist ja auch nichts einzuwenden ;-)
Grüsschen Tanja
Also ich hatte im Krankenhaus und auch während meiner Schulter-Op schon meine (eigenen) Windeln an ... die brauche ich als Inko aber eh rund um die Uhr, ein Katheter wurde da gar nicht erst in Erwägung gezogen.
Aber hier geht es wohl auch mehr um Nicht-Inkos, da mag das natürlich zutreffen!
Die Frage: „Wer schonmal als Nicht-Inkontinenter im Krankenhaus war und vom Personal windeln bekommen hat, weil diese dachten man wäre Inko?“ hat Tanja schon sehr treffend beantwortet. (Nb: arbeitest du im Gesundheitsbereich?)
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu folgendes sagen: ich hatte vor 7 Jahren eine komplizierte Leistenbruch - OP. Da ich im müden und lädierten postoperativen Zustand nicht gerne unter Menschen bin, habe ich mir beim Eintritt ins Spital kurzerhand ein Einzelzimmer gegönnt. Das war zwar sauteuer, hat sich aber sehr gelohnt; ich hatte drei Tage lang Ruhe und konnte Windeln tragen nach Lust und Laune. Das (im übrigen sehr aufmerksame und liebenswerte) Pflegepersonal hat dazu nichts gesagt. Die waren bloss froh, mussten sie mir nicht wechseln. Denn das gehört zu den unangenehmsten Tätigkeiten in solchen Einrichtungen! So jedenfalls äusserte sich meine Tochter, selbst Pflegefachfrau HF.
Also: Krankenhaus = „Nurserie inkl. Windelwechsel“ ist reine Fantasie.
Wenn du also Windeln tragen willst im Krankenhaus empfehle ich dir, dass du dir ein Einzelzimmer organisierst und einen Vorrat an Windeln mitbringst. Dann ist es kein Problem.
Eine Bemerkung noch zur Koloskopie: vor zwei Jahren habe ich eine Darmspiegelung machen lassen - meine erste. Das war bis auf das widerliche Abführmittel alles halb so dramatisch, wie man sonst so hört. Die eigentliche Untersuchung war sogar äusserst entspannt: ich habe geschlafen wie ein Baby! Nach dem Aufwachen fühlte ich mich zunächst für einige Minuten etwas benommen, aber bald war ich wieder topfit, auch der Schliessmuskel! Windeln sind also bei nicht Inkontinenten Personen überhaupt nicht nötig und werden auch nicht abgegeben. Eine deutsche Gastroenterologie Praxis schreibt dazu explizit: „Inkontinente Patienten sollten bitte für die Zeit nach der Untersuchung neue Einlagen oder Hosen (Windeln) mitbringen.“
Gruss
Pimboli
European Child1
15.07.2024, 19:08
Pimboli , das überstimmt nicht mit meine persönliche Erfahrung. Ich bin keine Inko und doch bekam nun in Rettungsstelle vom Hospital eine Windel verpasst wegen Blasenentleerung bei Fahrt in Rettungswagen. Auch die OP hat mehren Stunden gebraucht bei offene Fraktur und hier wurde keine Katheder eingesetzt. Als hier dann nicht mehr so eingenebelt von Schmerzmitteln und Narkose konnte ich klar stellen hier das ich keine Windel benötige. War ein Hospital in Deutschland und denke die dort handeln schon alle ähnlich
Sportcity
15.07.2024, 19:49
Hab im Krankenhaus auch schon Windeln verpasst bekommen nachdem ich unfreiwillig Nachts eingenässt hatte nach der Bandscheiben OP, hatte die Hoffnung das es sich nur um einen Ausrutscher gehandelt hat aber dann lief es auch tagsüber, Worte vom Oberarzt: Da ist wohl bei der OP etwas schief gelaufen.
Dann hat der Darm sich auch verabschiedet und seitdem bin ich Vollinko, Dankeschön.
djwindel
16.07.2024, 22:22
Ich hatte selber 3 OPs am Rücken on nur 4 Wochen. Beide raten Mal wurde ich motiviert, ne Pinkelflasche zu nutzen.
Bei der 2. und 3. OP (beide notfallmäßig wegen Komplikationen in Folge der ersten) gab es einen Katheder. Nix mit Windel. Hatte Vorteile... meine damals beste Freundin war zeitgleich in der Schnerztherapie im gleichen Krankenhaus. Das wäre mega peinlich gewesen. Das war mit dem Katheder schon.... special..
Ich war froh als das Ding nach fast 14 Tagen endlich wieder raus war und ich das erste Mal wieder wie ein Mann im Stehen Pinkeln konnte....
Nappyboy90
17.07.2024, 08:33
Beim Durchlesen dieses Threads ist mir folgende Situation in den Sinn gekommen:
Sagen wir, jemand ist ein paar Tage im Krankenhaus wegen einer Sache, die nichts mit der Kontinenz zu tun hat (OP, Beinbruch oder whatever). Ohne direkt erkennbare Ursache ist morgens das Bett nass/die Person hat eingenässt.
Wird das "ignoriert", also einfach nur das Bett neu überzogen? Versuchen die Ärzte herauszufinden, warum es passiert ist (weitere Untersuchungen?) Oder werden dann einfach Vorlagen/Windeln hingelegt nach dem Motto "Damit nächste Nacht nicht wieder das ganze Bett nass wird." ?
Also den Fetisch im Krankenhaus auszuleben, halte ich nicht für eine gute Idee. Habe mir mal am Hintern einen Abszess zugezogen und weil der schon langsam von alleine aufging auch eine Windel umgemacht. In der Notaufnahme wurde, dass kurz untersucht und man palnte mich noch kurzerhand in den OP ein. Es ging dann noch kurz auf Station, da wohl solche Sachen erst am Ende des Tages gemacht werden. Jedenfalls kam irgendwann eine Schwester und meinte, dass sie mich für den OP vorbereiten solle. Dies endete damit, dass sie mir einen Blasenkatheter legte, mit den Hinweis mit Windel wird das im IKM (Inkontinenzmaterial) wird das nichts im OP. Letztendlich bin ich dann 2 Monate mit Dauerkatheter rumgelaufen bis die Wunde verheit war. Sollte ich wieder mal soetwas bekommen, dann werd ich definitiv ohne Windel im KH anrücken.
Also grundsätzlich ist eine Windel im OP natürlich überhaupt kein Problem, es kommt halt drauf an, wo operiert wird. Bei einem Abszeß am Hintern geht das natürlich nicht, auch nach der OP nicht. Wenn aber z.B. an der Schulter rumgebastelt wird, ist eine Windel gar kein Thema, da stört sie ja auch nicht.
windel-lover
17.07.2024, 21:08
Jedenfalls kam irgendwann eine Schwester und meinte, dass sie mich für den OP vorbereiten solle. Dies endete damit, dass sie mir einen Blasenkatheter legte, mit den Hinweis mit Windel wird das im IKM (Inkontinenzmaterial) wird das nichts im OP.
Wäre da nicht eine Möglichkeit gewesen, zu sagen, dass du nicht Inkontinent bist und die Windel wegen des offenen Abszess angezogen hast? Woher und warum du die hast muss man ja nicht heraus plaudern. Aber gegen den Dauerkatheter hätte ich mich glaub gewehrt, es sei denn er wäre eben wirklich medizinisch indiziert gewesen.
Wäre da nicht eine Möglichkeit gewesen, zu sagen, dass du nicht Inkontinent bist und die Windel wegen des offenen Abszess angezogen hast? Woher und warum du die hast muss man ja nicht heraus plaudern. Aber gegen den Dauerkatheter hätte ich mich glaub gewehrt, es sei denn er wäre eben wirklich medizinisch indiziert gewesen.
ja gebe ich dir Recht, im nachhinein ist man immer schlauer, aber in der Situation war es eben so. Mann hat ja auch Schmerzen und Fieber gab es noch obendrauf. Irgendwann ist einem das auch egal, hauptsache es wird geholfen.
Nappyboy90
21.07.2024, 12:51
Beim Durchlesen dieses Threads ist mir folgende Situation in den Sinn gekommen:
Sagen wir, jemand ist ein paar Tage im Krankenhaus wegen einer Sache, die nichts mit der Kontinenz zu tun hat (OP, Beinbruch oder whatever). Ohne direkt erkennbare Ursache ist morgens das Bett nass/die Person hat eingenässt.
Wird das "ignoriert", also einfach nur das Bett neu überzogen? Versuchen die Ärzte herauszufinden, warum es passiert ist (weitere Untersuchungen?) Oder werden dann einfach Vorlagen/Windeln hingelegt nach dem Motto "Damit nächste Nacht nicht wieder das ganze Bett nass wird." ?
Kann hierzu jemand eine Aussage treffen? Ob nun aus eigener Erfahrung, oder basierend auf Fachwissen?
EngelNullSieben
21.07.2024, 15:52
In der Regel geht man dem Problem nicht näher auf die Spur. Das Bett wird frisch bezogen und eventuell diakret gefragt, ob das häufiger vorkommt. Normalerweise werden da nicht sofort Windeln ausgeteilt. Da muss das schon häufiger passieren. Allerdings kann es dann auch sein, das ein übermotivierter Arzt der Ursache auf den Grund gehen will. Das kann man aber als Patient immer ablehnen. Da reicht ein "passiert mir zu Hause auch hin und wieder, ich will da nichts machen lassen." und die Sache ist vom Tisch.
Allerdings sei auch gesagt: selbst wenn man mit allen Untersuchungen rangehen würde, die es gibt, könnte man nicht sagen, dass das Absicht war. Viele Inkontinenzformen lassen sich nicht bestimmen. Dafür ist das Zhema Kontonenzorgane zu komplex. Man kann im Prinzip nur sagen: organisch erstmal alles soweit in Ordnung. Daraus lässt sich aber nichta weiter ableiten.