PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elite Hybrid - Erfahrungsbericht



Gregs
04.09.2020, 19:49
Viele von euch haben vermutlich auch auf Save die Elite Hybrid Windelhosen entdeckt. Der hohe Preis hat aber vermutlich den einen oder anderen vom Kauf abgehalten.

Darum möchte ich heute hier einen Erfahrungsbericht über diese Windel geben.

Komfort
Zuerst möchte ich sagen, dass der Tragekomfort wirklich gut ist. Ich habe bis jetzt noch keine andere Windel gehabt, die so angenehm zu tragen ist, zumindest wenn sie trocken ist.

Allerdings fühlt sich die Windel sehr schnell etwas nass an. Andere Produkte fühlen sich deutlich trockener an.

Saugleistung
Was wirklich für diese Windel spricht, ist die extreme Saugleistung. Wenn ich Tena oder Attends trage, wechsle ich normalerweise wenn ich von der Arbeit komme um ca. 18:00 Uhr die Windel. Dann ca. um 21:00 bis 22:00 Uhr wieder und die bleibt dann für die Nacht an.

Die Elite Hybrid kann ich, wenn ich sie um 18:00 Uhr anlege problemlos bis am Morgen tragen. Selbst bei grösserem Harnverlust hält sie sehr dicht. Auch wenn ich diese Windeln am Tag trage, hält sie deutlich länger und man braucht nur eine Windel, wo man sonst zwei braucht. Das rechtfertigt für mich etwas den hohen Preis.

Da ich gerne in Seitenlage schlafe ist für mich auch noch sehr positiv, dass diese Windel auch in Seitenlage sehr gut den Urin aufnimmt. Damit haben viele andere Windlen Probleme.

Diskretion
Im Shop wird versprochen Die ultimative All-in-One-Lösung für Tag und Nacht. Das kann ich nicht bestätigen. Denn für den Tag ist diese Windel viel zu indiskret. Sie ist extem dick und trägt sehr auf. Auch das Rascheln ist sehr laut. Damit würde ich nie ins Büro gehn und auch zuhause am Wochenende ist es eher nicht die Windel meiner Wahl.


So ich hoffe, euche einen guten Eindruck von dieser Hybrid-Windel gegenb zu haben.

Sportcity
04.09.2020, 21:10
Elite Hybrid ?

Ist der Hersteller zufällig Elon Musk ? :D

Heavy User
04.09.2020, 21:30
OK. Eine weitere Hochleistungswindel. So Weit so Gut.
Aber was soll daran bitte "Hybrid" sein? Unter Hybrid versteht man üblicherweise etwas vermischtes, gekreuztes oder kombiniertes. In diesem Fall kann ich aber nichts derartiges erkennen. Könnte es sein das hier einfach der Hersteller tief in die Marketing-Trickkiste gegriffen hat und sein Produkt nach einem Modewort benannt hat?

anno
04.09.2020, 23:34
Nahezu alle windeln sind "hybrid" - Sie halten Urin und Stuhl zurück.

ist also nix besonderes.

LG
anno

Gregs
05.09.2020, 07:09
OK. Eine weitere Hochleistungswindel. So Weit so Gut.
Aber was soll daran bitte "Hybrid" sein? Unter Hybrid versteht man üblicherweise etwas vermischtes, gekreuztes oder kombiniertes. In diesem Fall kann ich aber nichts derartiges erkennen. Könnte es sein das hier einfach der Hersteller tief in die Marketing-Trickkiste gegriffen hat und sein Produkt nach einem Modewort benannt hat?

Das sehe ich genau so. Mir wäre nichts aufgefallen, was hybrid ist.

Linus
05.09.2020, 08:19
Ich bin mir recht sicher, dass in dem Fall der Bergriff "Hybrid" benutzt wird, um zu zeigen, dass es einerseits eine Windel mit Plastikfolie ist, andererseits aber trotzdem Klettverschlüsse zum verschliessen benutzt werden, die ja typischerweise bei Cotton Feel Windeln zu finden sind.

Heavy User
06.09.2020, 21:34
Gut. Linus Das wäre eine Möglichkeit. Aber eine solche Kombination gab es doch schon viel früher. Ich habe nie besonders auf die Produkte von Pampers geachtet allerdings erinnere ich mich das P&G Ende der Neunziger Jahre Windeln in der Kombination Folie und Klett auf den Markt gebracht hat. Das war etwas vor der Erfindung von Cottonfeel.

EngelNullSieben
06.09.2020, 22:24
Mal davon abgesehen, dass die Windel einfach einen Namen bekommen hat, kann mit Hybrid auch die extra beworbene Tag- und Nachtwindel gemeint sein. Also ein Hybrid aus Tagwindel und Nachtfähigkeit.

Feli
07.09.2020, 10:09
Genau das denke ich ist auch damit gemeint. Vermutlich ist die Zielgruppe dort eher die ältere Generation bzw. auch bettlägerige Menschen, bei denen dann nicht so oft gewechselt werden muss.

Wolfgang
07.09.2020, 20:34
abu, rearz, tykables und manch andere marke hat als hauptzielgruppe abdl
kaum ein inko der nicht in der abdl-szene ist wird sich ne 5-7-liter windel umschnallen
mal von den kosten abgesehen ;)

blubby
24.07.2021, 11:19
Gregs Bericht kann ich gut nachvollziehen. Habe mir ein paar Elite Hybrid zum Test organisiert und hab heute morgen von ner übervollen Betterdry in die Elite hereingewechselt. Ich suchte eine Alternative für die Nacht und manchmal wochenend-vormittags zuhause, weil es da aktuell läuft wie der Rheinfall.
Der Tragekomfort trocken ist bombastisch. Weich, flauschig, wattig. Schön. Hat vorn und hinten auch ein breites Saugkissen. Viel Flauschmaterial quasi. Auch der Schnitt ist sehr passend für mich. Gerade an den Beinabschlüssen sitzt die Windel fabelhaft. Die Klettverschlüsse haben zumindest bisher ordentlich Grip. Auch die Landing Zone mit den aufgedruckten Zahlen gefällt mir. Gerade wenn ich mich im Stehen wickel passiert es mir immer mal, dass die Windel vorn etwas schief sitzt oder oben zu weit, weil ich die kleine Wampe nicht eingezogen habe. Wenn man sich hier die beste Position merkt, sollte das kein Thema mehr sein.

Der breite Saugkern zwischen den Beinen trägt trocken zum schönen Flauschgefühl bei, sorgt aber grad (vielleicht halb voll) für leichten Watschelgang. Da der Kern aber immer noch weich ist, mag das auch einfach eine Frage der Gewöhnung sein. Die Windel ist zwar schon aufgequollen, aber jetzt auch nicht übermäßig dick für das Saugvermögen. Ne Betterdry legt da mE schneller zu. Dafür ist das Feuchtigkeitsgefühl auf der Haut hier etwas stärker als in der Betterdry.

Fazit des ersten, positiven Tests:
Positiv:
-Kapazität
-Passform
-super schönes Flauschgefühl mit viel "Material"
-coole Kombi mit starkem Klett und Folie

Negativ:
-Preis
-schnell leichtes Feuchtigkeitsgefühl
-raschelt sehr, ohne Gummihose drüber würde ich mich draußen nicht wohl fühlen

TenaFelina
06.08.2023, 06:10
Fazit des ersten, positiven Tests:
Positiv:
-Kapazität
-Passform
-super schönes Flauschgefühl mit viel "Material"
-coole Kombi mit starkem Klett und Folie

Negativ:
-Preis
-schnell leichtes Feuchtigkeitsgefühl
-raschelt sehr, ohne Gummihose drüber würde ich mich draußen nicht wohl fühlen

Von gestern auf heute hatte ich eine Elite Hybrid getragen. Von dieser Windel bin ich sehr angetan. Klettverschlüsse bevorzuge ich wenn immer möglich. Sie sind sehr zuverlässig neu positionierbar, wenn an den Händen noch Fettresten der Hautcreme ist, halten sie trotzdem immer noch einwandfrei. Sie sind sehr auslaufsicher und ich habe sie ohne Schwierigkeiten komplett nass bekommen. Hinten war es nur noch ausserhalb der Beinbündchen trocken. Sie quillt auf eine angenehme Art auf. Im Schritt wird sie ordentlich dick. Zu Hause spielt das keine Rolle, ausser Haus befülle ich nie eine Windel bis zum Maximum.

Die Passform ist sehr gut und sie bleibt dort wo sie bleiben soll. Das Rascheln empfinde ich nicht als so stark. Unter einer Jeans definitiv nicht mehr hörbar. Getragen habe ich sie mit einer Schutzhose, einfach nur weil ich wieder einmal Lust dazu hatte. Normalerweise kommt nur eine Miederhose darüber um alles Form zu bekommen und gut positioniert zu halten. Bis sich diese Windel feucht anfühlt dauert es doch einige Zeit und es verschwindet danach wieder. Als ich sie ablegte war nur die Haut im Schritt leicht feucht, alle anderen Stellen fühlten sich trocken an.

Der Preis ist für mich in Ordnung, allein das viel bessere Verschlusssystem und die viel stabilere Folie ist mir einiges Wert. In diesen beiden Punkten fällt für mich eine Betterdry oder Crinklz klar ab. Da ich selten mehr als eine Windel pro Tag verbrauche, ist der Preis für mich nicht sehr relevant.