PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abena - Bald Cotton Feel?



Seiten : [1] 2

BlueDreams
30.11.2011, 12:45
Hey,

ich bin geschockt !!! Abena stellt ab Januar 2012 alle Produkte auf Cotton Feel um, laut Save Express !!! Wäre ja echt schlimm, wieder eine tolle Windel weg :-((
Weiß einer von euch mehr?!

Lg

david
30.11.2011, 13:27
Laut Save .... ich glaubs erst wenns wirklich passiert ist.

Linus
30.11.2011, 13:35
wo steht das denn bei Save. Ich habe das noch nicht gelesen.
Ich glaubs auch erst wenns passiert. Die DIskussion hatten wir ja schonmal gehabt.

Karuh
30.11.2011, 13:47
das soll mr. weidlich wohl so als infomail zugegangen sein und er hat das dann auf facebook gepostet:



Guten Tag Herr Weidlich,



Es ist korrekt dass die Abri Form und auch Delta Form ab Januar an TBS umgestellt werden.



Es gibt fast kein nachfrage mehr von die altmodische PE Produkte – und deswegen stellen wir um.



Wir überlegen ob wir ein Enges PE Program wieder im Programm einführt - aber das passiert nicht bevor Q2 2012.



Ich gehe davon aus dass Sie diese Umstellung mit Fa ......... koordiniert.

Auch nicht unser Niederlassung in Heideloh hat Zugang an die alte PE Produkte ab Januar / Februar.



Bei Fragen hierzu dann bitte zurückmelden.

Viele Grüsse aus Dänemark



Med venlig hilsen / Best regards


Abena International A/S

fluffy_dpr
30.11.2011, 14:45
Wie @Linus schon sagt, das glaube ich erst, wenn ich´s sehe. Vor exakt einem Jahr hatten wir genau dieselbe Diskussion schonmal, Auslöser war damals ebenfalls Ohwe. Nachdem widersprüchliche Aussagen von Abena-Mitarbeitern Öl ins Feuer gossen, entpuppte sich das ganze als Ente.
Dass die Produkte mit PE-Folie nicht mehr nachgefragt werden, kann ich einfach nicht glauben. Ich hätte ja auch nichts gegen Textiloberflächen, wenn sie wirklich dicht wären in Bezug auf Geruch und Flüssigkeit und wenn sie so hautfreundlich wären, wie die "Propaganda" uns erzählt. Sind sie aber leider nicht...

Kvetinka
30.11.2011, 15:09
Marketing zum Jahresende!

Taggy
30.11.2011, 17:23
Das Thema gab es doch schon vor einem Jahr / halben Jahr. Es wird langweilig! :nene: :nene:
Und wie wir schon damals gesagt hatten: die Air Linie gibt es doch schon...würde also wenn die Nachricht wahr wäre (was aber garantiert nicht der Fall ist) die Einstellung der klassischen Abri-S-Plus bedeuten.
Ganz blödes Marketing Gag.

BlueDreams
30.11.2011, 18:40
Das ist ein gutes Argument @ Taggy. Wäre ja echt schade drum, wenn es wirklich so wäre wie Save es anpreist.

Taggy
30.11.2011, 18:50
Tena würde wohl auch nie auf die Idee kommen die Tena Slip einzustellen. Es gibt ja schon die Tena Flex...alle großen Hersteller bieten beides an.

Pampersfuchs
30.11.2011, 18:57
Hmm, ich kann mich auch noch an diese Diskussion damals erinnern. Wie wärs, wenn nochmal jemand Abena direkt anschreibt ?

BlueDreams
30.11.2011, 19:00
Hab ich schon angeschrieben heut Mittag. Ist noch nichts bei mir angekommen. Aber ich poste es euch natürlich sofort, wenn ich was Neues weiß.

damien
30.11.2011, 21:43
ach erstmal sehen ,,,

letztes jahr hieß es ja auch ... ohh es gibt nurnoch ohne folie und was wurd raus

also^^

indiapo
30.11.2011, 21:55
Original von Taggy
Tena würde wohl auch nie auf die Idee kommen die Tena Slip einzustellen.

Und wieso nicht? Es ist sicherlich kostengünstiger für die Hersteller, wenn sie nur noch eine Produktlinie fahren. Letztlich wird da knallhart kalkuliert, denke ich.

Aber dass es keine Nachfrage mehr nach Windeln mit Folie geben soll, kann ich auch kaum glauben. Aber wer weiss, wahrscheinlich hat sich bald in allen Köpfen (Anbieter wie Kunden) festgesetzt, dass stoffähnliche Windeln besser und diskreter sind. Dabei stimmt das sicher nicht. Es geistert wohl immer mehr das Vorurteil umher, dass Folie für Windel (= krank, Baby, bäh) steht, und textilähnliche Materialen für (normale) Unterwäsche. So ist das halt heutzutage, es werden nur noch Images geschaffen und verkauft.

Ich denke mal, die meisten hier würden es bedauern, wenn es nicht mehr die schönen glatten Folien gibt. Hoffen wir mal, dass es noch so bleibt.

pampers-junge
30.11.2011, 22:15
Das letzte mal kam dieselbe Meldung vor ziemlich genau einem Jahr. Hab damals schon angefangen ein Lager aufzubauen, nachdem ich schon erfolgreich 15 Kartons verstaut habe kam dann die Nachricht, dass die Folien Windeln doch nicht eingestellt werden. Lediglich die Abri Let Maxi Einlagen wurden aus dem Programm genommen, was auch schon schade war. Die hatte ich aber dann nicht bevorratet :(. Deshalb diesmal erstmal abwarten was kommt... :)

pinky
01.12.2011, 10:40
Der allgemeine Trend zu den textilen Windeloberflächen ist meiner Meinung nach ohnehin mehr ein Trick um mehr zu verkaufen, als dass es wirklich um die Nachfrage ginge. Ich persönlich mache immer wieder die Erfahrung, dass diese neue Windeloberfläche schneller durchnässt als eine Folie - das führt natürlich dazu, dass man verunsichert ist und lieber die Kapazität der Windel nicht ganz ausreizt - sprich öfter wechselt und mehr verbraucht - ganz im Sinne des Herstellers, der ja Gewinne machen will...
Es lebe die freie Marktwirtschaft :P
LG
Pinky

Kvetinka
01.12.2011, 11:09
Oder frau greift auf Gummihosen, etc. zurück, für den Sommer aber unangenehm.

Die Air Abena Produkte fand ich weniger überzeugend als die Seni. Die Seni wird es in Polen wohl auch billiger geben, denn sie kommen aus Thorn/Torun.

BlueDreams
01.12.2011, 21:03
Habe heute eine Mail von Abena bekommen, leider scheint es sich zu bestätigen, was Save angepriesen hat :-((

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre langjährige Nutzung unserer Produkte. Auch wir sind bestrebt unsere Produkte ständig weiterzuentwickeln und den Kundenwünschen anzupassen. Es ist richtig, dass wir im kommenden Jahr ein verbessertes Produkt einsetzen werden. Die Folie der neuen Produkte bleibt weiterhin flüssigkeitsundurchlässig.

Was haltet ihr davon?!!

fluffy_dpr
01.12.2011, 21:55
Original von BlueDreams
Habe heute eine Mail von Abena bekommen, leider scheint es sich zu bestätigen, was Save angepriesen hat :-((

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre langjährige Nutzung unserer Produkte. Auch wir sind bestrebt unsere Produkte ständig weiterzuentwickeln und den Kundenwünschen anzupassen. Es ist richtig, dass wir im kommenden Jahr ein verbessertes Produkt einsetzen werden. Die Folie der neuen Produkte bleibt weiterhin flüssigkeitsundurchlässig.

Was haltet ihr davon?!
Das ist ja wohl die nichtssagendste Auskunft eines Servicemitarbeiters, die ich je gelesen habe. Auf gut deutsch: "Ich habe keine Ahnung, lasse es mir aber nicht anmerken."
Verbessertes Produkt? - Ach so, ich dachte schon, die Firma orientiert sich qualitativ grundsätzlich nach unten. ;)
Weiterhin flüssigkeitsundurchlässige Folie? - Macht bei Inkontinenzprodukten ja auch irgendwie Sinn, oder? :D
Ich habe schon im Zuge der damaligen Diskussion vor einem Jahr bei Abena angerufen und von einer Mitarbeiterin eine Aussage erhalten, die Ohwe tatsächlich zu bestätigen schien (s. meinen Beitrag im alten Thread). Was daraus geworden ist, ist bekannt - nämlich nichts.

pinky
02.12.2011, 10:18
Weiterhin flüssigeitsbeständig - pffff - ist ja wohl das mindeste das man erwarten kann -
aber Anpassung an Kundenwünsche - haha - Anpassung an Materialkosten würde ich sagen - Folien sind teuer geworden - also versucht man daran zu sparen wo es nur geht und den Gewinn zu maximieren -
und soll ich euch mal prognostizieren, was als Antwort kommt, wenn die lieben Kunden später anprangern, dass das Produkt nicht mehr so aufnahmefähig sei? Man wird mit Diskretion und dafür weniger auffällig, keine Knistern und ähnlichem argumentieren -
es ärgert mich, dass immer der Kunde als Grund für Verschlimmbesserungen herhalten muß - können die nicht einfach mal ehrlich sein? Es geht ums Geld!
:feuerflummi:
LG
Pinky

Kvetinka
02.12.2011, 10:33
Dann sollen sie ehrlich sein und die Preise erhöhen. Ist der gleiche Krampf wie bei den Lebensmitteln.

LG Jasmina

BlueDreams
02.12.2011, 12:14
Klar geht es nur ums Geld. Es ist doch mit allen Sachen so, alles wird teurer und die Qualität wird zudem auch noch schlechter. Da kann man nichts anderes machen, als zurück zu schlagen. Ich habe Abena noch ein Feedback gegeben und wenn es jeder machen würde, werden die schon sehen, wer am längeren Hebel hängt. Dies habe ich geschrieben:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre schnelle Beantwortung meiner Mail. Ich möchte Ihnen mit dieser Mail noch einiges an Feedback mitteilen, die ich gemacht habe. Ich selbst bin jahrelang inkontinent und habe etliche Produkte ausprobiert, unter anderen Windeln mit dieser stoffartigen Beschichtung. Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen damit gesammelt, da viele etwas Flüssigkeit nach außen abgeben und dementsprechend die Kleidung anfeuchten. Sicherlich ist eine Diskretion ja vorteilhaft, nicht aber doch Nachteile hierdurch. Deshalb ist das jetzige Produkt Abri Form X-Plus aus meiner Sicht unverbesserlich. Aus diesen Kriterien werde ich nur Inkontinenzprodukte mit Folienoberfläche bevorzugen.

Mit freundlichen Grüßen

Kvetinka
02.12.2011, 12:29
Die Babywindeln sind mit Stoffoberfläche doch auch dicht, warum schaffen die das nicht bei den Großen?

LG Jasmina

Pampersfuchs
02.12.2011, 16:29
Hmm, also mir wärs fast schon egal, wenn Abena umstellt. Ich hatte diesen Sommer erstmal seit langer Zeit wieder welche und von denen war sicher jede dritte nicht dicht und wenn man mit denen Nachts schläft dann rutschen sie einem runter.

Diese Auskunft von Abena finde ich höchst eigenartig, das sie irgendwie nichts genauses aussagt...

Puenktchen84
02.12.2011, 17:07
Schaut mal was ich gefundne habe:
http://www.iheartdiapers.com/ponders/abena-x-plus-going-to-cloth/

Da scheint evtl. doch etwas daran zu sein :-(

Wäre wirklich schade um die Abenas...

Taggy
02.12.2011, 18:09
Was für die USA gilt, gilt nicht unbedingt woanders.
Wie gesagt, es gibt die Air Plus Linie... :nene: :nene:

Ronnybaby
02.12.2011, 19:07
@ all
Ich habe mir heute bei Ikea 3 große Plastik-Boxen gekauft
in diese gehen 6 Packungen Abri x-Plus rein !

Da mein Stammlieferant mir auch die Umstellung bestätigt hat
werde ich noch mal zuschlagen ( polnische Versandapo )

Ich werde mich bevorraten die werden ja nicht schlecht
evtl. kleben die Kleber dann nicht mehr so nach 2-3 JAhren

Das MHD ist ja bei den aktuellen Abena bis 2016 draufgedruckt

Bis zur Altenpflegemesse in Hannover im März ist ja nicht mer lange hin mal schaun ob man da was genaueres erfährt :-)

Gruß Ronnybaby

Taggy
02.12.2011, 19:28
Laut der Aussage zur dieser "Stoffoberfläche" müsste es auch keine Gummihosen mehr geben...denn eigentlich sind sie ja inzwischen nicht mehr nötig... :D

bob
02.12.2011, 23:22
Es scheint so, als hätte es auch meine Lieblingswindel Forma-Soft x-plus ewischt!

Sie ist jedenfalls als Packung aus dem Sortiment von Save genommen worden! F***K!

windelbengelbln
03.12.2011, 03:39
wieder eine gute windel, die vom markt verschwindet :nene: :nene: :nene: :nene:

BlueDreams
03.12.2011, 07:31
Es macht einfach keinen Spass mehr,.... Warum muss man Produkte verschlechtern, statt verbessern?! Nachtwindeln können doch ruhig mit Folie sein. Oder braucht man im Bett auch noch Diskretion?! Lächerlich. Das einzige ist, dass man imer schön Feedback zum Hersteller abgibt. Und wenn das jeder macht, dann denke ich bringt es schon was.

bob
03.12.2011, 19:06
Hallo!

Auf Grund der schlechten Nachrichten, die au die Forma-Soft slip betreffen wird wie es aussieht, wollte ich mal fragen, ob es neben der tena,attends und molicare comfort
noch vernümpftige windeln mit folie gibt?

Kennt jemand die Vlesi-slip?

ich blicke da nicht durch bei den vielen verschiedenen versionen!
Sie sollte gut saugen, eine gute passform haben und nicht zu dick sein, wegen dem draußen tragen!

vielleicht kann mir da jemand weiter helfen!

windelbengelbln
04.12.2011, 09:35
QUELLE: FACEBOOK SAVE

EMAIL - ABENA STELLT AUF COTTON FEEL UM AB JANUAR .

Guten Tag Herr xxxxx,Es ist korrekt dass die Abri Form und auch Delta Form ab Januar an TBS umgestellt werden.Es gibt fast kein nachfrage mehr von die altmodische PE Produkte – und deswegen stellen wir um.Wir überlegen ob wir ein Enges PE Program wieder im Programm einführt - aber das passiert nicht bevor Q2 2012.Ich gehe davon aus dass Sie diese Umstellung mit Fa ......... koordiniert. Auch nicht unser Niederlassung in Heideloh hat Zugang an die alte PE Produkte ab Januar / Februar.Bei Fragen hierzu dann bitte zurückmelden.Viele Grüsse aus DänemarkMed venlig hilsen / Best regardsAbena International A/S

Taggy
04.12.2011, 13:15
Da dieses ganze Hickhack nervt, habe ich mal einen Freund gefragt der direkt bei Abena bestellen kann.
Leider ist sein Vertreter nicht mehr bei Abena tätig. Er selber sagte mir noch mal, dass diese Gerüchte alle halbe Jahre wieder aufkommen.
Da leider keine offiziellen Quellen (tut mir Leid, aber Save kann nicht als Quelle dienen) dieses Gerücht bestätigen konnten (auf abena.de steht rein gar nichts) (ich würde aber empfehlen mal ein Blick auf die ganzen Produkte zu werfen, da geht einem ein Licht auf), muss wieder abgewartet werden. Am Ende handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Ente...

Kvetinka
04.12.2011, 13:36
Meine Sachbearbeiterin in Sachsen Anhalt bei Abena sagte mir letztes Mal, dass die Air Produkte nur als Sortiments Ergänzung dienen würden, bekam das sogar schriftlich mit einer Probe.


Jedes Jahr wird die selbe Sau durchs Dorf getrieben.

indiapo
04.12.2011, 14:05
Aber ich denke, obige Aussage ist direkt von Abena?

Wie auch immer --- klar ist, dass diese Entwicklung tendentiell vorhanden ist, und daher im Prinzip jede Windel mit Folie davon bedroht ist. Ich denke, Unternehmen wollen nicht als rückständig gelten, während andere Firmen mit den textilartigen Materialien als innovativ gelten. Oftmals ist die Begründung so banal. Tena bietet mit der Ultima ja auch so einen Slip an. Wer weiss, vielleicht auch der erste Test, um später alle Slips darauf umzustellen. Ich hoffe nicht!

Keine Nachfrage nach Windeln mit PE-Folien? Kann ich mir kaum vorstellen. Die Slips sind doch eher für den Schwerstinkontinenzbereich (etwa in Altenheimen), und für Bettnässer. Immerhin sollen etwa 1% der Erwachsenen Bettnässer sein. Zudem gibt es noch die Konsumenten aus dem ABDL-Bereich, aber diese Anzahl darf man wahrscheinlich nicht überschätzen. Aber man muss es auch nüchtern sehen: wer nichts mit ABDL zu tun hat, dem ist es vermutlich völlig wurscht, aus welcem Material die Windel ist. Und vermutlich glauben diese Leute auch, textilähnliche Folien sind "besser", auch wenn sie es funktionell gesehen nicht sind.

Kvetinka
04.12.2011, 14:26
Original von Taggy
Das Thema gab es doch schon vor einem Jahr / halben Jahr. Es wird langweilig! :nene: :nene:
Und wie wir schon damals gesagt hatten: die Air Linie gibt es doch schon...würde also wenn die Nachricht wahr wäre (was aber garantiert nicht der Fall ist) die Einstellung der klassischen Abri-S-Plus bedeuten.
Ganz blödes Marketing Gag.

Nur Treibt das Gerücht dann die Absatzahlen zum Jahresende hoch, ein gern erwünschter Nebeneffekt. Auch als Babymädchen kann ich kaufmännisch denken!

LG Jasmina

PS: Finde so was genauso schlimm wie insider Handel an der Börse!

bob
04.12.2011, 19:46
mmmhhh... ok schon komisch1
bei Save ist z.b. die Forma Soft slip aus dem Programm genommen wordenj (x-plus und Extra)

Bei Abena au der HP im shop, kann man die normale Slip variante (nicht Air)
nicht mehr aufrufen, bzw. man erhält eine weiße seite ohne produkte)

Taggy
04.12.2011, 20:36
Schau mal unter Abri-Form Premium...
Exakt deine Anmerkung hat letztes Jahr ein anderer gesagt.
Es langweilt mich und deswegen war es mein letztes Kommentar zu dem Thema. :abgelehnt:

poopyboy
04.12.2011, 21:25
dennoch ist diese Air variante nicht so sitzfest wie die mit Folie,

ich finde auch, dass die Windel da eher hängt als stramm sitzt.

wäre echt verdammt schade um die abri Serie mit Folie.
Hoffen wir, dass doch wieder ein Produkt mit Folie kommt

Abri-fan
05.12.2011, 20:22
hat nun jemand gehamstert oder glaubt ihr wirklich nicht dranne? ich habe zur sicherheit ein paar mehr bestellt. aber da früher oder später eh nachbestellt wird ists für mich keine abzocke vorhanden ...

RolandDL
05.12.2011, 20:41
lasst uns doch mal kurz überlegen welche Möglichkeiten es gibt:

a.) die Ankündigung ist wahr - die Windel ist ab Jan. 2012 nur noch mit textiler Oberfläche zu haben:
dann hilft ein „Hamsterkauf „ nur sehr bedingt und für begrenzte Zeit. Bedeutet nur das ihr den Wechsel
zu einer anderen Marke um einige Zeit hinauszögern könntet. Ändern würde dies aber nichts.
Ihr müßtest euch um eine Alternative kümmern.! und je eher je besser. !

Die Ankündigung ist unwahr: die Windel bleibt wie sie ist - dann ist der „Hamsterkauf“ totaler Blödsinn
weil es die Abri-Form weiterhin mit Folie geben wird.

Fazit: der „Hamsterkauf“ ist in keinem Fall eine zielführende Lösung. !

Besser ist es da abzuwarten ob es nicht wieder ein „Fehlalarm“ bzw eine gewollte Ente ist um den Verkauf
am Jahresende zu pushen und falls dem nicht so ist sich ggf. auf eine geänderte Situation einzustellen –
ist ja nicht die letzte verfügbare Windel mit Folie

Lebensinsel
05.12.2011, 21:02
Also mein Lieferant (Servona GmbH) für Abena-Windeln hat bisher nichts verlautbaren lassen. Ansonsten informieren die schon, wenn eine Änderung ansteht.

Die ganze Linie (von M1 bis M4, bzw. L1 bis L4), die erst vor ca. 2 Jahren neu aufgelegt wurde, sind alle mit Folie. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ganze Produktserie rausgeschmissen wird. Und laufen tun die auch ganz gut, von daher sehe ich dem ganzen sehr gelassen entgegen.

markus1988
05.12.2011, 21:03
hi leute wollt auch was zum thema schreiben
aber ein paar packete sollte man schon haben wie gesagt zum übergang auf ne alternative.
hammstern wer ja nur gut wenn man ne kleine lagerhalle abstellgarage
hatt es ist unsinn für den eigengebrauch zu hammstern da die windeln irgendwann 2016 oder so ablaufen und an qualität
verlieren,die klebestreifen kleben nich mehr richtig die windel klumpt sofort
ist von anfang an steif wie ein brett zwischen beinen oder sonst was.
das einzige was am hammstern auf lange dauer positiv wär natürlich ABENA stellt
komplett um auf textiloberfläche um, wär die wertsteigung der windeln
wenn man sich so ansieht für wie viel geld ne alte tena slip bei weggeht
hoj jojoj leckst mir am a...
denke würde bei den abris auch so der fall werden in paar jahren.

ich hoffe jedenfalls es handelt sich nur um eine schlechte marketing strategie seitens
abena save oder wo das gerücht sonst herkommt.

liebe grüsse und ein guten start in die woche wünscht
markus

Ronnybaby
05.12.2011, 23:50
@ all

also ich hab jetzt 21 Pakete bestellt die im laufe der nächsten Woche
ankommen :-)

Werde sie dann in die großen schwarzen Boxen von Ikea packen und in den Keller stellen :-)

mit den 12 Beutel die ich noch habe reicht das dann ne Zeit lang :-)

GRuß Ronnybaby

windelfrechi
06.12.2011, 01:10
Hi zusammen,

solche Nachrichten zu lesen macht natürlich traurig. Ich gehöre zu den Windelfans, welche die Cotton feeling nicht gerne tragen. Ich fühle dabei halt einfach nichts. Mag nur diese mit den Folien. Von meiner seite ging nun ein schreiben an Abena per mail raus,dies hat letztes Jahr auch schon geholfen. Durch die vielen Mails wurde diese Überlegung letztes Jahr auch zurück gezogen.

Aber hoffnung auf Folie besteht immer. Kolibri änderte auch komplett die Produktion auf Cotton feeling um, und brachte nun doch die Kolibri Basic wieder heraus. Also hoffe ich, dass Abena vernünftig bleibt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Nachfrage nach den Folienwindeln mehr gibt. Denn die ganzen Pflegeheime haben windeln aus Folie,da diese günstiger sind. Deswegen ist für mich diese Info des Herstellers unverständlich. Zusammen mit der nachfrage der Windelfans sollte es einen guten Umsatz geben. Eine gute alternative bei Save: die forma Soft X-Plus ist gleichwertig wie die von Abena- hat Save bei sich drin, und auch mit schöner Folie. Genauso dick-eigentlich genauso wie die Abena.

Tja, da wird abena dann wohl viele Kunden verlieren. Aber gebt es Ihnen auch weiter, zeigt es Ihnen mit Mails. Denn nur so zeigen wir, dass noch interesse besteht. Und es wird mehr aufgenommen als man denkt von den Firmen.

david
06.12.2011, 11:15
so viel beiträge für ne Ente, man man bei euch bricht aber schnell Panik aus.

Die Meldung stammt von Save ..... alle jahre wieder kommt diese Meldung, genauso wie Tena stellt, Molicare stellt um, bla bla blub.

Passiert ist es nie, doch in regelmässigen abständen tauchen diese Meldungen auf.

bob
06.12.2011, 14:59
Wer produziert eigentlich die "Forma-Soft Slip"?
Die werden nämlich bei save seit zwei tagen nicht mehr zum verkauf angeboten (zumindest die M3 und x-plus M4 als packet)

Wäre sehr schade drum! vielleicht kann jemand sagen wer die produziert, oder ist es auch Abena?

windelbengelbln
06.12.2011, 20:26
Ich habe soeben nochmal eine Email an Oliver von Save gesendet, wie vertrauenswürdig seine Informationen diesbezüglich sind. Die Antwort werde ich hier posten

Hallo Oliver,

Wie hieb und stichfest sind die Informationen auf deiner Facebookseite bezüglich der Abena Produkte mit Folie? Ist es korrekt, dass ab Januar keine X-Plus mehr mit Folie geben wird? Stammt die von dir veröffentlichte Email wirklich von Abena?

Lg Tom aus Berlin

david
06.12.2011, 20:35
was erhoffst du dir da draus ? Meinst er wird zugeben wenn seine Information nur wackelige beine hat, oder frei erfunden sein sollte ?

Für ihn ist das doch ideal, da bestellen leute in Panik dutzende Pakete und der umsatz stimmt *lol*

windelbengelbln
06.12.2011, 20:42
Naja er hat auf seiner Facebookseite die Original Email von Abena veröffentlicht und er würde sich strafbar machen, wenn er diese frei erfunden hätte...so dumm schätze ich ihn nicht ein.

Mir liegen derzeit auch von Großhändlern in Berlin Informationen vor, dass Abena tatsächlich sein Sortiment umstellt zum Jan 2012 auf Cotton Feel

saltor
06.12.2011, 20:47
Olli wird sich hüten irgend etwas zu erfinden. Diese Infos stammen immer von den Lieferanten oder den Ausdienst Mitarbeitern. Überprüfbar ist das zum Teil nicht. Da muss man sich eben auch darauf verlassen können was die sagen. Woher soll man wissen ob alle in einem Unternehmen Bescheid wissen.

windelbengelbln
06.12.2011, 20:48
HAT EIGENTLICH SCHONMAL JEMAND BEI ABENA ANGERUFEN? 8-) 8-) 8-) 8-)

Kundenservice

kostenfrei - 0800 223624 6

Abena Sachsen-Anhalt: 034956-64-0

Abena Baden-Württemberg 07258 607-0

windelbengelbln
07.12.2011, 08:06
So hier die Antwort von Oliver

Moin Tom , der Brief von meiner Seite ist vom Sales Managment in Dänemark .Ich habe mit ....... persönlich gesprochen in Dänemark auch vor Ort .Dazu noch mal die Mail bestätigung . Eigentlich sollte die Umstellungwie ich einen Monat vorher erfahren habe erst im Februar -Juni passieren ,nun aber doch schon sehr früh . Es wird dann kein Produkt nach der Umstellung mehr mit Folie geben , wenn Du und Ihr im Forum etwas mehr Abena kontaktet , haben wir vielleichterfolg Abena umzustellen . Viele GruesseOliver

fluffy_dpr
07.12.2011, 11:33
So, habe mich inzwischen auf www.abena.de per Kontaktformular an den Abena-Kundenservice gewendet. Eine konkrete E-Mail-Adresse wäre mir zwar lieber, da ich bei solchen Formularen immer den Verdacht habe, dass die Mails direkt in der virtuellen Rundablage landen, anstatt gelesen zu werden, konnte aber auf der Homepage nichts dementsprechendes finden.


Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Mit Befremden nehme ich zur Kenntnis, dass Abena anscheinend plant, die Abri-Form-Produktreihe von PE-Folien- auf Textil-Oberflächen umzustellen. Als langjähriger und zufriedener Kunde sehe ich diesen Plänen mit großer Skepsis entgegen. Erfahrungsgemäß sind Inkontinenzprodukte mit Textiloberflächen mit gravierenden Mängeln behaftet, etwa dem, dass durch das "atmungsaktive" Textilmaterial neben Luft freilich auch Gerüche und Flüssigkeit diffundieren. Hinzu kommt, dass ich PE-Folien als hautfreundlicher empfinde als textilartige Oberflächen, die sich stets leicht rauh anfühlen und bei Reibung und Druck somit leichter zu Hautreizungen und Geschwüren führen.
Besonders die Tatsache, dass Abena die Produkte mit PE-Folie einstellen will, obwohl seit Jahren mit der "Airplus"-Reihe eine Alternative mit Textiloberfläche besteht, trifft auf mein Unverständnis. Die Abri-Form-Reihe war seit jeher ein Muster an Qualität, was Sicherheit, Passform und Komfort angeht. Sollten diese Produkte in dieser Form vom Markt verschwinden, werden sich Tausende Ihrer Kunden und Verbraucher nach einer Alternative umsehen müssen - wobei es leider sehr wenige Alternativen von der gewohnten Abena-Qualität gibt.

Mit freundlichen Grüßen,

Kvetinka
07.12.2011, 12:04
Hi,

dann hat Abena eben eine Kundin weniger. Ich werd einen Teufel tun und zusätzlich noch deren Jahresendgeschäft ankurbeln.

Und wenn Air Produkte, da kenne ich besseres und preisgünstigeres aus Polen.

LG Jasmina

PS: Kennt jemand zufällig vernünftige Erwachsenenwindeln, die in der Tschechischen Republik hergestellt werden, bisher gab es da nur EU-Billigimporte?

BlueDreams
09.12.2011, 13:12
Jep, wie gesagt. Wenn man als Kunde unzufrieden ist,... Was macht man dann?! Richtig !!! Sich beschweren. Aber wenn der Hersteller keine Beschwerden bekommt, bzw. nur wenige, dann meint der Hersteller, er macht seine Arbeit gut und alle sind damit zufrieden, was er uns serviert. JEDER von uns kann aber entscheidend dagegen angehen.
Man kann natürlich auch warten und annehmen, och die haben doch schon Cotton Feel Produkte, die Folienwindeln werden bleiben. Was aber Fakt ist, dass schon etliche Hersteller komplett umgestellt haben. Wenn man etwas noch erreichen möchte, dann jetzt !!!! Es sind schließlich eure Windeln !!!!

Liebe Grüße :-)

babydryxl
10.12.2011, 21:06
@ fluffy_dpr: Hast du schon eine Antwort erhalten? Mich würde mal interessieren, wie die darauf reagieren.

LG

RolandDL
10.12.2011, 21:21
Leute, wie war`s denn mit einen Abri-Form in der bekannten guten Qualität
mit einer cotton-feel Oberflächer (naja) und mit `ne schönen Gummihose
drüber - dann ist doch wieder alles klar auf der Andrea Doria, oder ???

was ich damit sagen will ist - ich bin wie ihr Folien Fan (Tena Maxi) hatte
aber neulich mal die Chance eine Tena Ultima auszuprobieren - und was
sage ich - ich was hin und weg !! ehrlich!!

die Tena Ultima ist- obwohl - textile Oberfläche - der Hammer. !

pampers22
10.12.2011, 21:54
@RolandDL das mag ja schön und gut sein mit Gummihöschen drüber nur als Inko der die dinger immer trägt also ich hab seit 2 Jahren die abena Delta form M3 und währe echt böse drum wenn se auf Cotton Feel umstellen weil ich kann doch net noch dauerhaft ne Gummihose drüber tragen sorry

aber nee ne Pampi muss auch ohne Gummihose Dicht halten.

Das ist meine Meinung dazu.

RolandDL
11.12.2011, 08:23
naja, der Vorschlag mit dem Gummihöschen drüber war halt ein Kompromis.
aber wie alle Kompromisse nicht 100%ig das was man hanbe möchte. :D

die abena Delta form M3 kenne ich auch. :ja: und benutze sie auch von Zeit zu Zeit wenn ich mal Lust auf was anderes habe

Tolle Folie und erst die blaue Farbe - die ist echt schön (was für`n Blau ist das überhaupt ?) die Klebeverschlüsse sind Spitze so wie sie sein sollen und die Passform ist sehr gut. wäre echt ein Jammer wenn die dann nur noch weiß und in textiler Oberfläche wäre, dem stimme ich zu.

fluffy_dpr
11.12.2011, 10:11
Original von babydryxl
@ fluffy_dpr: Hast du schon eine Antwort erhalten? Mich würde mal interessieren, wie die darauf reagieren.

LG
Hallo,

Nein, bis jetzt kam noch keine Antwort. Ich habe sowieso das Gefühl, dass sich deren Kundendienst nicht gerade ein Bein ausreisst. Letztes Jahr habe ich ihn telefonisch, nicht schriftlich, zum gleichen Thema kontaktiert, und die Antwort, die ich schließlich erhielt, erwies sich als falsch.

LG

pampers22
11.12.2011, 10:17
@rolandDL ich würde es als Dunkelblau bezeichnen und ja Die Passform ist super das finde ich auch OK die Tapes gehen eigentlich auch nur hab ich des öftern das Problem das der untere linke irgnedwie vom seiten flügel sich ablöst. oder sie aufgehen oder die Folie reist. Aber man kennt sie und kommt schon mit klar. ist zumindest meine Meinung

babydryxl
11.12.2011, 14:00
@ Fluffy_dpr: Es wäre einfach zu schaden, wenn es die Abenas nicht mehr mit Plastik gibt. Ich kann mir fast gar nicht vorstellen, dass sie wirklich die Produktion umstellen wollen. Ich finde das ist ein großer Fehler und sie werden dadurch viele Kunden verlieren. Ich sollte auch mal den Kundenservice kontaktieren. Vielleicht hilft es.

LG

Abri-fan
11.12.2011, 17:06
save ist fürn arsch ! werd da nie wieder bestelllen ! habe 10 bestellt und 9 erhalten. auf anfrage nur ausreden und keine erstattung. die sind mist !

Dark
11.12.2011, 17:07
Ich fände es im übrigen auch schade wenn sie wirklich umstellen würde, mich hätten sie dadurch als Kunde auf jedenfall verloren, die Abena ist nämlich mitlerweile zu einer meiner Lieblingswindel geworden, allein was Passform, Dicke und Material betrifft.

Karli_DL
12.12.2011, 01:52
Original von Abri-fan
save ist fürn arsch ! werd da nie wieder bestelllen ! habe 10 bestellt und 9 erhalten. auf anfrage nur ausreden und keine erstattung. die sind mist !

Sorry, aber dieser Beitrag ist "fürn Arsch". Was willst Du uns damit sagen? Ich habe 10 ? (was) bestellt und 9 ? (was) erhalten???
Verstehe nicht, wo Dein Problem ist...
Hast Du 10 Pakete Windeln bestellt und nur 9 erhalten? Wenn Du das dem Postboten quittiert hast, ist es natürlich immer ein Problem, das Gegenteil zu beweisen.

Sorry, aber Dein Beitrag enthält keine Information, schon gar nicht zum Thema Abena.

Grüße
Karli

tcwindel
12.12.2011, 08:57
save ist fürn arsch !
Da hast Du dich vertippt!
Bei save gibts zeug fürn arsch !

Ich hatte bei Save noch nie Probleme. Irren ist menschlich, und Fehler passieren. Immerhin kann man bei Save Einzelwindeln bestellen. Am besten Du kaufst nur noch ganze Pakete, dann kann sowas nicht passieren.

vipci
12.12.2011, 12:08
Aber warum sollten Sie die Abri umstellen? Sie haben doch schon eine Air mit textiler Oberfläche.

Sollte es wirklich so kommen, wäre es schade. Trage gerade eine L4 und find sie sooo super. Was gibt es denn für Alternativen? Find die Moli super plus und Tena maxi nicht so gut wie die Abri.

saltor
12.12.2011, 12:34
Ich hatte am Sonnabend Besuch von Save. Diese Information ist direkt von der Abena Zentrale. Welche Windeln jetzt genau auf Textil umgestellt werden konnten die auch nicht verbindlich sagen. Aber es sind im Moment sehr viele Bestellungen von Save bei denen im Rückstand und werden oder können nicht ausgeliefert werden. Letztes Jahr war es Molicare die wir hier am Wickel hatten und auch da wurde ein großer Teil umgestellt und wird in den nächsten 2 Jahren auch weiter betrieben. Die meisten Hersteller in Europa werden über kurz oder lang umstellen, da Folien nun mal teurer sind als diese eklige Textiloberfläche.

BlueDreams
12.12.2011, 13:16
Hmmm, aber dann verstehe ich nicht, das die Windeln mit Textiloberfläche dennoch teurer sind, als die mit Folie. Ist doch ein glatter Widerspruch !!! Und wenns eben teurer ist, dann sollen die doch insgesamt die Produkte mit Folie preislich höher machen. Ich glaube nicht, dass das allein der Grund sein soll.

xeno
12.12.2011, 15:13
moin,

Leider erleben wir die Maximierung von Gewinn am eigenen arsch.
Die Folie ist leider ein sehr großer Kostenfaktor und ein Fertigungsproßess
der sehr komplex ist und die meisten herrsteller die folien zukaufen müssen.
Die Tyvex (air)oberflächen können selbst herrgestellt werden.
Ab gesehen davon ist die Folie ein produkt aus Öl und damit extremen Preisschwankungen unter liegt.
Als hersteller nicht mit umzusteigren würde deren Rating verschlechtern.
Wir dürfen auch nicht vergessen das "Wir" ein kleiner Teil des
Marktsegmentes sind der größere Teil der Nutzer sind leider sehr unmündig,
und haben nicht so hohe Ansprüche an das Produkt und keine Wahl.
Ich werde bei der Umstellung (beziehe auch Abri)dem Arschamt sagen das ich nicht mehr adequat versorgt werde und werde meine Bemühungen
arbeit zu bekommen dahin gehend anpassen.(Auf die Diskussion freue ich mich schon).
Resümierend kann man sagen das diese radikale Form der Gewinnmaximierung
in vielen Bereichen der Industrie Standart wird/ist.
Siehe Zeitarbeitsfirmen,outsourcing und normierung(Produkte werden immer "gleicher").
Es gibt auch einen Personenkreis den man dafür verantwortlich machen kann, aber die sind ja so unantastbar und etabliert mit ihrer "form der Chef arschkriecherei".
Nein ich wunder mich nicht das Banken zusammen brechen und nicht deren Gebäude.(leider haben die Statiker und wirklichen Ingenieure wohl besser gerechnet. Schade).
So freut es mich durch dieses handeln zur Untätigkeit verdammt zu sein
und meiner Obsession zu fröhnen den Finger immer weiter in dei Wunde
zu stecken und hoffe das diese "leute" möglichst schnell in den genuß ihrer eigenen Produkte kommen.

Also
weiter so
xeno

pampers22
13.12.2011, 12:17
So ne Kurz Info die ich heute von meinem Inko Lieferanten erhalten habe.

Abri Form Abena windeln und sämtliche Vorlagen wird alles auf Cotton Feel umgestellt die Klebetapes werden durch Klett Tapes ersetzt ob jetzt die 4er bleiben oder ob es 2er Tapes werden kann ich net genau sagen.

Ich hoff das ich irgnedwann mal nen Muster von den neuen Abena bekomme.

Das ist mein aktueller Stand nach heute morgen

Karli_DL
15.12.2011, 23:33
Da hier ja manche immer noch zweifeln, ob die Abri-Form x-plus umgestellt wird oder nicht: es gibt sie ja bereits zu kaufen unter der Bezeichnung:
Abri Form AIRPLUS M4 xPlus medium ,Slip,weiss ,14er,Packung 15.25.03.1106 43063
z.B. bei Save. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die alte 4163 ausverkauft ist, denke ich.

Bei Abena gibt es im Moment beide auf der Webside. Vorrat werde ich trotzdem keinen anlegen, eine zeitlang gibt's bestimmt noch Restbestände, vielleicht dann sogar billiger.

Das die wirklich umstellen, glaube ich, seit ich Packungen von save bekommen habe, wo schon 43063 draufstand, aber eine 4163 drin war. Die Nummer dann mit Folienschreiber manuel korrigiert!

Grüße
Karli

saltor
15.12.2011, 23:36
Tja, aber es ist alles nur ein Trick zum Umsatz steigern. :D

windelbengelbln
16.12.2011, 05:58
Original von Karli_DL
vielleicht dann sogar billiger.

Träum weiter :P :P sobald Abena bestätigt, dass die X-Plus nicht mehr mit Folie hergestellt wird geht der Preis rasant nach oben. Angebot und Nachfrage :-)

Viele haben es scheinbar immer noch nicht verstanden. Es geht hier nicht um eine Produktumstellung, sondern um eine Produkteinstellung der Abena X-Plus mit Folie mangels (so Abena) Absatz.

Ich habe nun genügend da und bin gespannt auf Januar 2012...der Majakalender hat es ja prognostiziert, dass 2012 die Welt untergeht ^^

saltor
16.12.2011, 13:16
Das mit dem ABsatz ist eine glatte Lüge von Abena. Wie gesagt, bei Save ist Abena einer der Firmen, die immer wieder mit Lieferschwierigkeiten glänzt.

Linus
16.12.2011, 13:32
ob das nun eine Lüge ist, ist von hier sicher schwer einzuschätzen.
Ich kann mirgut vorstellen, dass bei Save die Folienwindeln besser laufne als die Textilwindeln.

Allerdings gesehen auf den gesamten Markt den Abena bedient, kann das schon wieder ganz anders aussehen.

Ich verstehe Abena aus produktionstechnischer Sicht, dass sie sich auf Dauer nicht zwei parallel laufende Produktlinien leisten wollen. Dies verursacht in Produktion und Logistik doch sehr hohe Aufwände.
Für Abena scheint Textil die technologie der Zukunft zu sein. Sie haben ja nun lange genug die Air-Windel im Angebot um einschätzen zu können wir die Marktakzeptanz ist.
Scheinbar sind die entgangenen Umsätze durch die Folienwindel nicht Anreiz genug, die Produktion aufrecht zu erhalten.

RolandDL
16.12.2011, 21:28
ich vermute mal das WIR ( die AB DL Fetisch community) unseren Marktanteil
und den Einfluss den wir damit ausüben können gewaltig überschätzen.

wahrscheinlich ist der Absatz an uns im Promille Bereich und damit nicht relevant

BlueDreams
16.12.2011, 22:38
Es sind ja nicht nur wir, die nur Folienwindeln benutzen. Es wird bestimmt auch viele Inkontinente geben, die Folie bevorzugen, davon bin ich überzeugt. Dieser ganze Textilmist. Ich persönlich habe es getestet. Es geht mir nicht nur um die Folie. Es geht auch um die gesamte Qualität. Das Durchnässen nach außen, ect. Und die Folie soll zu teuer sein und deshalb die Umstellung (Einstellung)?! Ich lach mich wirklich weg. Wenn man das Textil von der Windel löst, ist doch auch Folie drunter!!!

Pampersfuchs
16.12.2011, 22:55
Also ich war ja kürzlich ein paar Tage in einem Krankenhaus und da hatten die bei den Windeln die blauen Molicare Classic und noch so Grüne, beide mit Folie. Ich hab das gesehen, als ich auf dem Flur herumgelaufen bin aber ganz ehrlich:

Da schämt man sich dann irgendwie für diesen Fetisch...

Aber zurück zum Thema: Windeln sind eben ein Gebrauchsgegenstand und über kurz oder lang werden die Hersteller alle auf dieses textil umstellen. Ob das nun besser ist als die Folienwindel, ich weis es auch nicht. Ich hatte mal welche von Seni, ich war wenig begeistert davon.

Vielleicht sollten wir uns von unserem "Fetisch" einfach langsam verabschieden...

Abtischler01
16.12.2011, 23:03
Hallo macht euch keine Sorgen,

solang es uns giebt Buntewindel wird es auch weiterin Windel mit PE Film geben das versprechen ich euch.

Abtischler

windelfrechi
16.12.2011, 23:05
Nur mal zur info- folienwindeln werden in Krankenhäusern und Pflegeheimen benützt, da diese billiger sind wie Cotton feeling. Die Produktion der Cotton feeling ist wesentlich teurer, da hier auch eine Folie drunter muss. Also kann das Argument nicht stimmen, dass der Absatz von Cotton feeling steigt, denn die Krankenkassen zahlen meist nur die aus Plastik.

Ob was dran ist oder nicht? Aber Abena wird es trotzdem hoffentlich spürbar bemerken, sie reden ja schon davon, dass eine alternative im 2 Halbjahr kommen könnte. Auch Kolibri wollte alles auf Cotton umstellen..... und was ist nun................. es gibt die Kolibri Basic aus Folie ;o)

Pampersfuchs
16.12.2011, 23:19
Na ja, das ist schon richtig aber diese dünnen Molicare Classic taugen doch nichts, oder wie seht ihr das ? Wenn ich da drann denk, ne Tena Maxi sitzt viel besser und saugt viel mehr.

BlueDreams
16.12.2011, 23:30
@ Abtischler01

Das ist eine gute Motivation. Ich finde, dass die Normalhersteller bei weitem nicht mit eurer Fabine mithalten können. Überhaupt so viel Auswahl an geilen Designs werden wir eh nicht von den normalen Windelhersteller erwarten können.

Helmut.at
17.12.2011, 01:01
Original von BlueDreams
@ Abtischler01

Das ist eine gute Motivation. Ich finde, dass die Normalhersteller bei weitem nicht mit eurer Fabine mithalten können. Überhaupt so viel Auswahl an geilen Designs werden wir eh nicht von den normalen Windelhersteller erwarten können.


Was aber für "Buntewindel" vielleicht überlegenswert wäre, wenn immer mehr herkömmliche Hersteller auf den Textilmist umstellen:
Weitere Versionen der Fabine in unterschiedlicher Dicke/Saugstärke!

Ich würde mir eine normal dicke Windel mit dem Fassungsvermögen einer Tena Slip Maxi oder Abriform X-PLus wünschen, und darunter noch etwas dünneres der Kategorie Tena Slip Super.

Also einfach noch zwei alltagstauglichere Varianten der Fabine, die sich nicht so stark aufblähen.
Ich will meistens gar nicht so extrem dicke Windeln und diese dann extrem lang tragen, sondern eben auch eine Windel, die gerade für eine Nacht geeignet ist (die Fabine würde bei mir eher für Nacht+halber Tag reichen, es passt aber selten, dass ich so lange eine Windel durchgehend tragen kann, da ich tagsüber arbeite - und nur für die Nacht ist die Fabine eine Verschwendung) oder die ich tagsüber unter der Kleidung tragen kann, ohne dass es auffällt.


Kenne mich jetzt bei der Produktion nicht so aus, aber vielleicht ist die Produktionsmaschiene ja so einstellbar, dass sie ab und zu auch Windeln mit weniger Zellstoff und weniger Superabsorber füllt, ohne dass man die ganze Fertigung umbauen müsste.



LG

Helmut

RolandDL
17.12.2011, 05:17
Hallo Pamperfuchs


Original von Pampersfuchs

Da schämt man sich dann irgendwie für diesen Fetisch...

...

das Gefühl sich dieses merkwürdigen Fetisch zu schämen kenne ich auch.
ich denke viele von uns werden diese Scham kennen.bei mir reichte es früher
schon wenn ich eine Pampers-Werbung im TV sah.


Original von Pampersfuchs

Vielleicht sollten wir uns von unserem "Fetisch" einfach langsam verabschieden..

.

das ist nicht realistisch ! und das weißt du auch. denn genau das (es einfach seinzulassen)
hast doch schon zig mal erfolglos versucht.genauso wie ich auch.

Abtischler01
17.12.2011, 09:58
Hallo Helmut,

wir haben doch schon einen Fabine die nicht so dick ist es ist die Fabine Safety Plus mit einer Saugleistung von ca 1-1,2 L ;) ob wir sie auch weiterhin bei uns im Shop haben endscheiden unser Kunden.
Bis jetzt wollen aber 95 %unser Kunden nur unsere saugstarke Windel Fabine Exklusiv und die Fabine Black.

Aber warten wir es mal ab. Denn jetzt macht es keinen Sinn, da es sehr viel dünne Windeln auf dem Markt gibt. Da lohnt sich es sich nicht für 2-30 Kunden dünnere Winden zu produzieren. Wie ich schon mehrfach sagte, unsere Hauptkunden sind Heime und Krankenhäuser und die brauchen nun mal saugstarke. Aber es liegt an euch, kauft die Fabine Saftety Plus wie wild :baby003:bei uns und wir nehmen die dann auch bei uns auf. :feuerflummi:.

Abtischler ( auch Helmut )

Kvetinka
17.12.2011, 10:51
Original von Abtischler01
Hallo Helmut,

wir haben doch schon einen Fabine die nicht so dick ist es ist die Fabine Safety Plus mit einer Saugleistung von ca 1-1,2 L ;) ob wir sie auch weiterhin bei uns im Shop haben endscheiden unser Kunden.
Bis jetzt wollen aber 95 %unser Kunden nur unsere saugstarke Windel Fabine Exklusiv und die Fabine Black.

Aber warten wir es mal ab. Denn jetzt macht es keinen Sinn, da es sehr viel dünne Windeln auf dem Markt gibt. Da lohnt sich es sich nicht für 2-30 Kunden dünnere Winden zu produzieren. Wie ich schon mehrfach sagte, unsere Hauptkunden sind Heime und Krankenhäuser und die brauchen nun mal saugstarke. Aber es liegt an euch, kauft die Fabine Saftety Plus wie wild :baby003:bei uns und wir nehmen die dann auch bei uns auf. :feuerflummi:.

Abtischler ( auch Helmut )

OT

Wir sollten es integrieren. So schlägt es jede/r moderne/r Psychologe vor. Wenn dann ein Arzt moralisiert, hat er seinen Beruf verfehlt.

WeirdKid
18.12.2011, 20:47
1. Ich lach mich irgendwie schlapp wenn ich mir vorstelle, dass irgendwelche Geschäftsmänner bei einem Meeting sitzen, und darüber beraten, ob sie der DL Gemeinschaft wieder so eine Ente über die Einstellung einer Windel wie letztes Jahr erfinden sollten, um die Verkaufzahlen zu maximieren :D :lachen:

2.

Hmmm, aber dann verstehe ich nicht, das die Windeln mit Textiloberfläche dennoch teurer sind, als die mit Folie. Ist doch ein glatter Widerspruch !!! Und wenns eben teurer ist, dann sollen die doch insgesamt die Produkte mit Folie preislich höher machen. Ich glaube nicht, dass das allein der Grund sein soll.

Die stellen wahrscheinlich deswegen um, weil die tatsächlich allen Ernstes glauben, dass Textiloberflächen besser, gesünder, hautfreundlicher, etc etc. sind. Ist zwar schade, aber es kommt(zumindest für mich) wirklich so rüber als würden die daran glauben, wirklich etwas gutes zu tun.

3.
ich vermute mal das WIR ( die AB DL Fetisch community) unseren Marktanteil
und den Einfluss den wir damit ausüben können gewaltig überschätzen.

wahrscheinlich ist der Absatz an uns im Promille Bereich und damit nicht relevant
oder auch nicht. denk doch mal nach. Ein großer Hersteller wie Secure Medical produziert extra eine Windel für die ABDL community.(jap die Bambinos) da kann man doch annehmen, dass sie sich ernsthaften Profit von der Sache erhoffen, sonst würden die das wohl kaum herstellen.Und die Einstellung eines Produkts ist schon eine SEHR drastische Entscheidung, die man eigentlich nur trifft, wenn gar nichts mehr zu holen ist. Die Maschinen um es anzufertigen sind ja da. Wenn die Anfrage zu niedrig ist kann man ja die Produktionszahlen verringern. Also denke ich wirklich, dass Abena spätestens im 2.Quartal die Entscheidung revidieren wird, wenn nur genug Protest kommt. :hm: :abgelehnt: :dagegen:

4. Sollten sich die Gerüchte als wahr herausstellen, was wäre denn da die beste Alternative zu X-plus? Könnt ihr mir sagen welche die Windel wäre die der X-Plus am ähnlichsten ist? Hauptkriterien wären die Dicke, Weichheit, und Form des Saugkerns. Und natürlich Folie -.-
Fassungsvermögen, Knistern und die Klebestreifen sind für mich irrelevant. :idee:
Die Abri Form X-Plus waren die ersten, und einzigen die ich bis jetzt probiert hab, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass es bessere gibt.
Unfassbar. Grad erst neu hinzugekommen, und schon wird die beste Windel eingestellt. Das nenn ich mal Pech. :nene:
Na zumindest konnte ich die mal ausprobieren. :)

windelbengelbln
19.12.2011, 11:57
Hier nun die offizielle Bestätigung von Abena Deutschland:

Sehr geehrte Damen und Herren.

Sie hatten in den letzten Tagen auf Grund einer Darstellung Ihres
Lieferanten in unserem Hause den Bestand der Lieferung von
IKM-Materialien mit herkömmlicher Außenfolie angefragt.

Ihnen war die Information zuteil geworden, dass die Produktlinien auf
?Cotton Feel? umgestellt werden. Diese Mitteilung ist korrekt. Wir
folgen hier einem nationalen wie internationalem Trend, der den
Hilfsmitteln mehr die Eigenschaften normaler Unterwäsche annimmt und
zusätzlich dem Schutz- und Sicherheitsbedürfnis der Betroffenen
entgegenkommt. Wir glauben, nach einer ca. einjährigen Testphase mit
Produkten der krankenkassengestützten Versorgung, mit unseren
Produkten den Anforderungen an eine sichere und diskrete Versorgung
gerecht zu werden.

Natürlich sind Umstellungen in diesem Bereich immer mit Anforderungen
im emotionalen Bereich verbunden. Wir wissen darum. Dies fordert uns
im Hinblick auf Qualität und Sicherheit. Darüber hinaus möchten wir
festhalten, dass die neuen Produkte keiner weiteren Veränderung
unterliegen. Lediglich die Außenfolie ist ein Laminat aus Folie und
einem speziellen Papier.

Gern senden wir Ihnen hier ein Muster zu. Bitte senden Sie uns eine
Abforderung mit Größenangabe auf unsere Email sek@abena.de.

Wir möchten Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass Abena auch in 2012
ein Sortiment von Produkten mit Folienaussenseite produzieren wird.
Dies wird im Rahmen der aufzahlungsfreien verordnungsfähigen Produkte
erfolgen.

Wir möchten Ihnen ein gesegnetes und geruhsames Weihnachtsfest
wünschen. Für das Jahr 2012 alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Abena GmbH

Detlef Klaus

Geschäftsführer

fluffy_dpr
19.12.2011, 14:28
Original von windelbengelbln
Diese Mitteilung ist korrekt. Wir folgen hier einem nationalen wie internationalem Trend, der den
Hilfsmitteln mehr die Eigenschaften normaler Unterwäsche annimmt und
zusätzlich dem Schutz- und Sicherheitsbedürfnis der Betroffenen
entgegenkommt.

Danke für´s Reinstellen, ich warte nämlich immer noch auf Antwort von Abena.
Ich möchte nur feststellen, dass ich es merkwürdig finde, dass Pflege- und Medizinprodukte für den Bereich der schweren und schwersten Inkontinenz anscheinend "Trends" oder gar "modischen" Aspekten folgen sollen, wie es in einer weiter oben zitierten Mitteilung eines Aussendienstmitarbeiters heißt. Hier erinnere ich nur daran, dass Abena vor ein paar Jahren plötzlich die Saugkissen in der X-Plus-Reihe verkleinerte, weil damals praktisch alle Hersteller mit dieser Kissenform experimentierten - ein "Trend", der sich übrigens nicht durchsetzte, weil er sich bei Produkten für schwerste Inkontinenz und längere Tragezeiten als blödsinnig erwies und schließlich durch den Protest von Einkäufern und Anwendern aus allen Lagern gestoppt wurde.
Auf "modernen" Unterwäschecharakter kann ich gerne verzichten, wenn die alte Abri-Form X-Plus
- die einzige absolut auslaufsichere Windel war
- die einzige Windel war, die perfekten Sitz und Tragekomfort boten
- die einzige Windel war, bei der die Klebestreifen bombenfest hielten
- die einzige Windel war, die bei meiner empfindlichen Haut keine Reizungen verursachte
Mit "einzig" meine ich, dass mir langsam die Alternativen ausgehen - ich will auch keine für den Alltagsgebrauch unbezahlbare Importware aus USA oder Fernost! Aber ich bin es inzwischen ja seit 25 Jahren gewohnt, von einer Marke zur nächsten zu wechseln, sobald die eine soweit verbessert wurde, dass sie nicht mehr zu gebrauchen ist. Die Molicare Super bzw. Super Plus war nie wieder so gut wie vor der Einführung der elastischen Aussenfolie. Die Attends "super plus" (damals noch blau) war unter PaperPak nie mehr so gut wie unter Procter & Gamble usw.

Kvetinka
19.12.2011, 14:42
Original von windelbengelbln

Wir möchten Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass Abena auch in 2012
ein Sortiment von Produkten mit Folienaussenseite produzieren wird.
Dies wird im Rahmen der aufzahlungsfreien verordnungsfähigen Produkte
erfolgen.


Das wird dann die Deltaform Reihe sein.

Bei den "tollen" Air Produkten von Abena reißen nach 4 h Schreibtischarbeit die Klebestreifen, ganz toll, so dass ich die gar nicht auf Fassungsvermögen und Auslaufsicherheit testen konnte.

Schön, wenn Frau dann abends mit Windeltasche zum Zwischenwechseln rausgehen darf.... :dagegen:

Ich sehe das als behindertenfeindlichen Akt, der Lebensqualität durch Einführung von Schrottprodukten nimmt.

Aber Jenapharm & Bayer ließen sich damals auch nicht erweichen. Gibt es hier bei Windeln auch eine EU-Richtline?

fluffy_dpr
19.12.2011, 18:10
Habe heute, 17:59 Uhr (Posteingang) ebenfalls Antwort von Abena erhalten. Es handelt sich um exakt dasselbe Schreiben, das auch windelbengelbln erhalten hat. Potzblitz, da bin ich ja froh, dass Abena sich die Zeit nimmt, auf Kritik und Anliegen jedes Kunden persönlich einzugehen. :nene: Ich werde "Detlef Klaus" dennoch noch eine E-Mail schreiben.
So lautete übrigens der Absender: DEK@abena.de

Taggy
19.12.2011, 18:10
Wie gesagt, abwarten.

Will man die Linie Abri-X-Plus Air und Abri-X-Plus weiter führen, müssen es zwei Folien sein...Mal schauen wie die Folie der normalen dann sein wird. Sie wurde ja schon mal gewechselt. Früher war sie ja dicker...

Ich denke der Admin von Windeljunge arbeitet zusammen mit Save um den Verkauf von der Windel anzupuschen. Traurig.
:feuerflummi: :feuerflummi:

fluffy_dpr
19.12.2011, 18:14
Original von Taggy
Wie gesagt, abwarten.

Will man die Linie Abri-X-Plus Air und Abri-X-Plus weiter führen, müssen es zwei Folien sein...Mal schauen wie die Folie der normalen dann sein wird. Sie wurde ja schon mal gewechselt. Früher war sie ja dicker...

Ich denke der Admin von Windeljunge arbeitet zusammen mit Save um den Verkauf von der Windel anzupuschen. Traurig.
:feuerflummi: :feuerflummi:
Lies mal, was Abena eine Seite weiter oben an Windelbengelbln geschrieben hat. Ich habe gerade dieselbe E-Mail erhalten! Deine Skepsis in Ehren, aber diesmal machen sie ernst!

Gruß,
fluffy_dpr

Taggy
19.12.2011, 18:16
Ich kann lesen:


Darüber hinaus möchten wir festhalten, dass die neuen Produkte keiner weiteren Veränderung unterliegen. Lediglich die Außenfolie ist ein Laminat aus Folie und einem speziellen Papier.

Außerdem steht nichts davon, dass die normale Abri-X-Plus eingestellt wird (ich wiederhole mich). Eine Air Variante gibt es schon heute!

Mit der E-Mail bin ich ehrlich nicht schlauer geworden. Wenn die Windel im Verkauf steht, einfach testen und wenn es nichts taugt, nach Alternativen suchen. PUNKT. :nene: :nene:

BlueDreams
19.12.2011, 18:29
Ich habe heute ebenfalls die gleiche E-Mail (Rundschreiben) von Abena bekommen. Ich werde mir auch mal einen Test mit dem neuen Produkt unterziehen. Wenns mir nicht gefällt:

Abena, goodbye forever

WeirdKid
19.12.2011, 18:55
@Taggy

Ihnen war die Information zuteil geworden, dass die Produktlinien auf
?Cotton Feel? umgestellt werden. Diese Mitteilung ist korrekt. Wir
folgen hier einem nationalen wie internationalem Trend, der den
Hilfsmitteln mehr die Eigenschaften normaler Unterwäsche annimmt

Also meiner Meinung nach bedeutet das schon ziemlich eindeutig, dass die Produktion von den normalen Abri-X-Plus auch gestoppt wird. :baby014:

Das "ohgott pfuiplastik, natürliche Stoffe sind sooo viel besser und angenehmer und gesünder und natürlicher und überhaupt..."-Denken gabs jetzt schon einige Zeit. Ich hab das aber nur von anderswoher gekannt. :D
Das die alles-muss-baumwolle-sein-seuche jetzt auch die Windelhersteller erreicht hat ist enttäuschend.
:nene:

Und ganz nebenbei: die Eigenschaften normaler Unterwäsche....
Ich weiß nicht wie's euch geht, aber ich würd mir nie im Leben irgendwelche Unterwäsche anziehen, die aus DEREN "cotton-feel" papierlaminat gemacht ist.
:P
Kunststoffe for the win! *lol*

windelbengelbln
20.12.2011, 08:19
Original von Taggy

Ich denke der Admin von Windeljunge arbeitet zusammen mit Save um den Verkauf von der Windel anzupuschen. Traurig.
:feuerflummi: :feuerflummi:

nicht wirklich :idee: :idee: wenn du es nicht glaubst rufe doch herr klaus einfach mal an

Detlef Klaus: +49 34956 64 0

Das ist auf jeden Fall effektiver als irgendwelche Verschwörungstheorien zu entwickeln ich würde mit Oliver irgendwelche Verkäufe puschen. Ich habe nämlich wichtigeres zu tun 8-).... Traurig

basti79
20.12.2011, 19:14
Also bis auf diese Mail, von der es scheinbar einige Empfänger gibt, ist noch nichts weiter darüber bekannt. Abena selbst hat keine Ahnung von einer Umstellung, aber der Geschäftsführer schreibt Rundmails, in denen er etwas ankündigt, was er seinen eigenen Mitarbeitern vorenthält?

Ich finde das alles etwas fragwürdig. Auf die ganz konkrete Frage: "Ist es geplant, am Produkt Abri Form mit Folie etwas zu ändern" kam die ebenfalls sehr konkrete Antwort: "Nein, hier ist nichts geplant, wir wurden hier über keine Änderungen informiert".

Diese Antwort von der Fachabteilung für den Sanitätshandel, elf Tag vor der vermeintlichen Umstellung, lässt mich dann doch etwas zweifeln. Zumal man doch wohl die Händler mal informieren würde und nicht plötzlich sagt "ups, das bestellte Produkt gibts nicht mehr".

Die oben genannte Nummer ist übrigens die Zentrale, ich denke nicht, dass die einen mal so eben zum Geschäftsführer durchstellen...

Taggy
20.12.2011, 20:58
Hat einer die Versandeinformationen (E-Mail Quelltext) dieser E-Mail?
Bitte nicht vergessen die eigene Empfangs-E-Mail Adresse falls nicht erwünscht, auszuschneiden. Danke für die Mühe.

Der E-Mail Quelltext ist wichtig um die Echtheit der E-Mail bestätigen lassen zu können.
In der Regel enthält der E-Mail Quelltext:
Informationen vom Sendeserver
Informationen vom Versendeweg

(und diverse Schlüsselinformationen wie unter anderem eine E-Mail Signatur und andere Schlüsselinformationen die zur Echteitzprüfung oder zur ermitlung der unveränderlichkeit der E-Mail schliessen lassen)

fluffy_dpr
20.12.2011, 23:47
Original von Taggy
Hat einer die Versandeinformationen (E-Mail Quelltext) dieser E-Mail?

Na klar, Sherlock, sehr gerne:

Return-Path: <DEK@abena.de>
Delivered-To: GMX delivery to
Received: (qmail invoked by alias); 19 Dec 2011 16:59:19 -0000
Received: from mail2.abena.dk (EHLO TMA11.abena.dk) [195.14.14.70]
by mx0.gmx.net (mx005) with SMTP; 19 Dec 2011 17:59:19 +0100
X-TM-IMSS-Message-ID:<2273470c00004ce1@abena.dk>
Received: from EXC0101.ABENA.NET ([10.30.21.71]) by abena.dk ([10.83.4.194]) with ESMTP (TREND IMSS SMTP Service 7.0; TLS: TLSv1/SSLv3,128bits,AES128-SHA) id 2273470c00004ce1 ; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
Received: from EXC0401.ABENA.NET ([fe80::94b7:a05e:3a4:482b]) by exc0101
([10.30.21.71]) with mapi id 14.01.0339.001; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
From: Klaus Detlef <DEK@abena.de>
To: Klaus Detlef <DEK@abena.de>
Subject: Anfrage
Thread-Topic: Anfrage
Thread-Index: Acy+HGt7nZ3C5aJET+yrL9/N9hTExgAUqd2A
Importance: high
X-Priority: 1
Date: Mon, 19 Dec 2011 16:59:08 +0000
Message-ID: <DFF00864DEF88142A9F0E87B6A98A3520F2963EF@EXC0401.ABENA.NET>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
x-originating-ip: [10.30.21.250]
Content-Type: multipart/related;
boundary="_004_DFF00864DEF88142A9F0E87B6A98A3520F2963EFEXC0401ABENANET_";
type="multipart/alternative"
MIME-Version: 1.0
X-TM-AS-Product-Ver: IMSS-7.0.0.6352-6.8.0.1017-18594.000
X-TM-AS-Result: No--19.316-5.0-31-1
X-imss-scan-details: No--19.316-5.0-31-1
X-TM-AS-User-Approved-Sender: No
X-TM-AS-User-Blocked-Sender: No
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam);
Detail=5D7Q89H36p4upxsjgRVJtirASPUplVaKxwYZADOUtjYz2evAh09upGB WGkcLesOu9aHdM
/OkPlYfndto0IE2g4wm9/Gl1l3wTGkOfXY+OHZYu9P9JGBYnKBx4mgtEIwtGSjSqln9nDJfyUVcS
Fhc8diXBf+IuGn3crFh6jC9DdPdfjjije/fBVg3jmOcwljO8/IkkC6oWKI6JJ+3DkV3vwgCmuyFZ
GgmZVCSnlLdThs=V1;
X-GMX-UID: ODczNCJgCmNlIbTYfWxv+SRydYRXAtZp
X-Flags: 1411

Ronnybaby
21.12.2011, 11:11
@ all

ich hab jetzt 41 Beutel X-plus zuhause :-)
dazu kommen noch einige Beutel Abri L3 und einige Beutel L2
sowie 5 Beutel Delta x-large

Das solle mir bis ende nächsten JAhres reichen :-)

Gruß Ronnybaby

PS: hoffe auf Wertsteigerung fals sie wirklich eingestellt wird
und sonst ist es fürn Arsch :-)

littleone
21.12.2011, 12:56
Original von Ronnybaby
PS: hoffe auf Wertsteigerung fals sie wirklich eingestellt wird
und sonst ist es fürn Arsch :-)

:D :D :D

Kruso
21.12.2011, 17:45
Original von fluffy_dpr

Original von Taggy
Hat einer die Versandeinformationen (E-Mail Quelltext) dieser E-Mail?

Na klar, Sherlock, sehr gerne:

Return-Path: <DEK@abena.de>
Delivered-To: GMX delivery to
Received: (qmail invoked by alias); 19 Dec 2011 16:59:19 -0000
Received: from mail2.abena.dk (EHLO TMA11.abena.dk) [195.14.14.70]
by mx0.gmx.net (mx005) with SMTP; 19 Dec 2011 17:59:19 +0100
X-TM-IMSS-Message-ID:<2273470c00004ce1@abena.dk>
Received: from EXC0101.ABENA.NET ([10.30.21.71]) by abena.dk ([10.83.4.194]) with ESMTP (TREND IMSS SMTP Service 7.0; TLS: TLSv1/SSLv3,128bits,AES128-SHA) id 2273470c00004ce1 ; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
Received: from EXC0401.ABENA.NET ([fe80::94b7:a05e:3a4:482b]) by exc0101
([10.30.21.71]) with mapi id 14.01.0339.001; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
From: Klaus Detlef <DEK@abena.de>
To: Klaus Detlef <DEK@abena.de>
Subject: Anfrage
Thread-Topic: Anfrage
Thread-Index: Acy+HGt7nZ3C5aJET+yrL9/N9hTExgAUqd2A
Importance: high
X-Priority: 1
Date: Mon, 19 Dec 2011 16:59:08 +0000
Message-ID: <DFF00864DEF88142A9F0E87B6A98A3520F2963EF@EXC0401.ABENA.NET>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
x-originating-ip: [10.30.21.250]
Content-Type: multipart/related;
boundary="_004_DFF00864DEF88142A9F0E87B6A98A3520F2963EFEXC0401ABENANET_";
type="multipart/alternative"
MIME-Version: 1.0
X-TM-AS-Product-Ver: IMSS-7.0.0.6352-6.8.0.1017-18594.000
X-TM-AS-Result: No--19.316-5.0-31-1
X-imss-scan-details: No--19.316-5.0-31-1
X-TM-AS-User-Approved-Sender: No
X-TM-AS-User-Blocked-Sender: No
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam);
Detail=5D7Q89H36p4upxsjgRVJtirASPUplVaKxwYZADOUtjYz2evAh09upGB WGkcLesOu9aHdM
/OkPlYfndto0IE2g4wm9/Gl1l3wTGkOfXY+OHZYu9P9JGBYnKBx4mgtEIwtGSjSqln9nDJfyUVcS
Fhc8diXBf+IuGn3crFh6jC9DdPdfjjije/fBVg3jmOcwljO8/IkkC6oWKI6JJ+3DkV3vwgCmuyFZ
GgmZVCSnlLdThs=V1;
X-GMX-UID: ODczNCJgCmNlIbTYfWxv+SRydYRXAtZp
X-Flags: 1411

Ich bestätige die Echtheit der E-Mail anhand der Server-Daten von ABENA


% This is the RIPE Database query service.
% The objects are in RPSL format.
%
% The RIPE Database is subject to Terms and Conditions.
% See http://www.ripe.net/db/support/db-terms-conditions.pdf
% Note: this output has been filtered.

% To receive output for a database update, use the "-B" flag.

% Information related to '195.14.14.0 - 195.14.14.255'

inetnum: 195.14.14.0 - 195.14.14.255
netname: ABENA-NET-1
descr: ABENA DATA ApS
country: DK org: ORG-ADA3-RIPE
admin-c: ADAD2-RIPE
tech-c: ADAD2-RIPE
status: ASSIGNED PI
mnt-by: RIPE-NCC-END-MNT
mnt-lower: RIPE-NCC-END-MNT
mnt-by: abena-mnt
mnt-routes: nia-mnt
mnt-routes: abena-mnt
mnt-domains: abena-mnt
source: RIPE # Filtered
organisation: ORG-ADA3-RIPE
org-name: ABENA DATA ApS
org-type: OTHER
address: Egelund 35 DK-6200 Aabenraa, Denmark
e-mail: domain@abenadata.dk mnt-ref: nia-mnt
mnt-by: abena-mnt
source: RIPE # Filtered
role: ABENA DATA ApS Domain Administrator
address: ABENA DATA ApS Egelund 35, DK-6200 Aabenraa Denmark
mnt-by: abena-mnt
e-mail: domain@abenadata.dk
admin-c: CA2007-RIPE
tech-c: CA2007-RIPE
nic-hdl: ADAD2-RIPE
source: RIPE # Filtered


88.74.129.148

Domain: abena.dk
DNS: abena.dk
Registered: 1997-10-27
Expires: 2012-12-31
Registration period: 2 years
VID: no Status: Active

P.S.: Die oben aufgezeigten Daten sind das Ergebnis der Rückverfolgung der in der E-Mail Adresse hinterlegten Server-Übergabe und Vermittlung-Server und genügen als Bestätigung der Ermittlung des Versändeortes.

Taggy
21.12.2011, 17:46
Einfach mal testen. Wie gesagt, wenn die Abri-X-Plus nicht eingestellt wird, kann es nur eine andere Oberfläche sein als die bestehende Air Variante. :D

windelbengelbln
22.12.2011, 06:22
Im Save Onlineshop ist es nun zu lesen :( :( :(

Abena stellt alle Produkte auf CottonFeel um ab Jan.2012 ! Abena change all products to CottonFeel from Jan.2012 !

Good Bye Abena

Taggy
22.12.2011, 17:30
Auf Windeljunge.de sagt aber einer eindeutig, dass die Abri-X-Plus nicht umgestellt wird.


So, ich will mal ein wenig von der Panik hier nehmen. Die Abri Form wird NICHT umgestellt. Die Umstellung, die auch in der Mail beschrieben wird, betrifft ausschließlich die Delta-Reihe, hier wird schon fließend auf Cotton Feel umgestellt. Cotton Feel heißt übrigens tatsächlich nur, dass hier eine Schicht über die Folie kommt, theoretisch kann man die also sogar wieder entfernen. Die Oberfläche der Delta Form ist nicht vergleichbar mit der Abri Form Premium. Die klassische Abri Form bleibt 2012 mit Folie, Panikkäufe sind also nicht angebracht. Panikkäufe für die Delta sind dagegen eher schon zu spät, wie gesagt, der Übergang läuft hier fließend. Diese Mitteilung ist übrigens offiziell. Wenn mir jetzt jemand eine offizielle Quelle nennen kann, die das Gegenteil behauptet, möge er es tun, die Mail von Herrn Claus enthält keine Infos über die Marke, hier ist ganz einfach die Delta gemeint.

Windeljunge (http://www.windeljunge.com/include.php?path=forumsthread&threadid=5053&entries=60#post31525)

don
22.12.2011, 17:53
Wir möchten Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass Abena auch in 2012 ein Sortiment von Produkten mit Folienaussenseite produzieren wird. Dies wird im Rahmen der aufzahlungsfreien verordnungsfähigen Produkte erfolgen.
ich lese das so, dass die delta _nicht_ umgestellt wird. sonst wären mit den aufzahlungsfrei verordnungsfähigen produkten die teureren windeln gemeint.


Cotton Feel heißt übrigens tatsächlich nur, dass hier eine Schicht über die Folie kommt, theoretisch kann man die also sogar wieder entfernen.
die (zell-)stoff-oberfläche ist nicht nur fassade, sondern trägt auch zur stabilität bei. die aktuelle folie ist toll, aber schon so dünn, dass sie mir in der nähe der klebestreifen schon drei mal eingerissen ist.

basti79
22.12.2011, 18:54
Die Delta Form wird definitiv umgestellt, was jetzt noch mit Folie geliefert wird sind Restbestände. Die Abri Form allerdings wird definitiv NICHT umgestellt, hier bleibt es für das Jahr 2012 bei den beiden bekannten Varianten Abri Form (mit Folie) und Abri Form Premium (atmungsaktiv).

Die neue Delta Form unterscheidet sich von den Abri Form Premium dennoch deutlich, da bei der Delta lediglich eine Textilschicht auf die Folie aufgebracht wird. Es geht hier nur um das Tragegefühl, diese Windel ist nicht atmungsaktiv. Die Abri Form Premium hingegen ist aus einem komplett anderen Material und daher atmungsaktiv - was vielfacht kritisiert wird, da es nicht immer ganz dicht sein soll.

Die Infos stammen übrigens von kiwisto und stammen dort von Abena selbst.

Linus
22.12.2011, 18:58
nicht böse sein, aber.......

Ich habe schon soviele verschiedene Versionen der Wahrheit gehört, die angeblich alle direkt und brandaktuell von Abena selbst kommen, dass ich im Moment gerade gar nichts mehr glaube.

basti79
22.12.2011, 19:17
Hey Linus, das kann ich absolut verstehen. Ich möchte mit den Infos ja auch nur Panikkäufe von Leuten verhindern, die sich hinterher darüber ärgern, weil es das Produkt einfach doch noch weiter gibt.

Letztlich halte ich es aber für glaubwürdiger, wenn ein Shop auf Nachfrage informiert, dass ein Produkt nicht vom Markt geht und damit geradezu davon abrät, größere Menge zu kaufen, als wenn es heißt, es wird eingestellt, kauft soviel ihr könnt.

Die Info kommt womöglich sowieso für viele Fans zu spät, die längst auf einem übergroßen Vorrat sitzen. Naja, Windeln werden ja so schnell nicht schlecht.

Abtischler01
22.12.2011, 19:51
Mann Leute ihr habt sorgen,

ob Folie oder nicht ihr könnte daran so wie so nicht ändern wenn eine Firma ihre Produktion umstellt ist das eine Entscheidung die die selber verantworten müssen ihr müsst doch die neuen Produkte nicht bei den kaufen es gibt doch noch einen menge andere Windeln von andern Firmen gebt den doch auch mal eine Chance die besagte windel ist nicht der Hit nur weil einige meinen hir zu jammern in der Hoffnung das es was bring ist doch voll daneben wenn Mann windel Produziert kosten das eine Menge Geld und Mann über legt schon sehr genau ob man das macht die haben schon ihre Gründe dafür wenn sie es machen sollten aber wenn sie es machen dann ist es so also warte doch ab was passiert, meine Persönliche Meinung ist das nur Panik mache um den Verkauf der Windel anzukurbeln.
PS: ich glaube nicht das eine andere Firma nur für Ab oder DL Produzeieren würden die haben genau wie wir andre Groß Kunden die, die windel in Größeren Mengen abnehmen und nach den Kunden richten die sich dann auch, und nicht nur nach ein paar AB oder DL Kunden die bei denen die windel kaufen die wollen und Müssen im Monat eine Menge windel verkaufen damit sich das auch rechnet nur von den AB und DL Verkaufen würde Mann Pleite gehen.
Das wir für Ab und DL eine Windel machen geht nur weil wir auch sehr viele Groß Kunden haben und einen Teil der Einnahmen in die Produktion der Windel für euch stecken. Das würde eine andre Firma nicht machen weil denen die Gewinn Aussichten aus wirtschaftlicher Sicht viel zu gering sind, und dann immer noch von einigen das genörgelte die ist nicht gut und das nicht wisst ihr eine windel zu Produzieren ich nicht leicht und da kann immer mal was da neben gehen , so ist das halt zum Beispiel bei der 24/7 ist die Produktion Mangel Haft und Ändern die was nee die sagen entweder man kauft die windel so oder nicht wir nehmen eure Hinweise ernst und versuchen sie auch schnell umzusetzen aber wie gesagt wartet doch einfach ab was im Jahr 2012 mit A……. und der …………………… Passiert.
Und jetzt kümmert euch um weinachten es gibt doch Wichtigeres denk auch mal an die Menschen die es nicht so gut haben zur Weinachszeit und versucht denen zu helfen wenn ihr die Möglichkeit habt wir haben es getan. Und es ist ein tolles Gefühl andern zu helfen da merkt man erst wie gut es einen doch geht.

Ich und das Buntewindel Team Wünscht euch allen eine schöne Weinachtzeit
und das eure Wünsche in Erfüllung gehen ;)

euer Abtischler



:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Pampersfuchs
22.12.2011, 19:57
Da ist mal was wahres drann. Wir können es so oder so nicht verhindern, was geschehen wird...
Also lasst uns Weihnachten und die Feiertage geniessen, nächstes Jahr sehen wir weiter.

Baby BuBu
23.12.2011, 09:34
Original von basti79
Die Delta Form wird definitiv umgestellt, was jetzt noch mit Folie geliefert wird sind Restbestände. Die Abri Form allerdings wird definitiv NICHT umgestellt, hier bleibt es für das Jahr 2012 bei den beiden bekannten Varianten Abri Form (mit Folie) und Abri Form Premium (atmungsaktiv).

Die neue Delta Form unterscheidet sich von den Abri Form Premium dennoch deutlich, da bei der Delta lediglich eine Textilschicht auf die Folie aufgebracht wird. Es geht hier nur um das Tragegefühl, diese Windel ist nicht atmungsaktiv. Die Abri Form Premium hingegen ist aus einem komplett anderen Material und daher atmungsaktiv - was vielfacht kritisiert wird, da es nicht immer ganz dicht sein soll.

Die Infos stammen übrigens von kiwisto und stammen dort von Abena selbst.

Ja das habe ich auch gehört. Die Delta Serie ist die günstigere und diese soll umgestellt werden. Es soll wie oben gesagt nur das Vlies auf die Folie kommen.

gruß Bubu

Ronnybaby
23.12.2011, 09:52
HAllo Leute habe gerade von Inkodirekt einen Newsletter bekommen
lest bitte selbst !
Gruß Ronny

Schöne Weihnachtstage und Neues in 2012
Liebe Kunden!

Das Team von Inkodirekt bedankt sich bei Ihnen für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2012!

Mit dem Jahreswechsel gibt es auch im Sortiment von Inkodirekt einige Neuerungen, die wir Ihnen auf diesem Wege vorstellen möchten:


Die "Abri"-Produkte der Firma Abena werden, soweit noch nicht erfolgt, ab dem 01.01.2012 ausschließlich in einer weiteren "Air Plus"-Variante hergestellt und vertrieben.

Wir werden unsere aktuellen Lagerbestände der bisherigen Produkte im Sortiment anbieten, solange der Vorrat reicht.
Abri Form Large E...
3 x 12 Stück


€ 28,49
Details Abri Form Medium ...
3 x 14 Stück

€ 28,79
Details

Auch die Pull-Ons der Marke Attends wurden überarbeitet und bieten jetzt zusätzliche unter anderem extra hohe Innenbündchen im Beinaussschnitt, eine leichtere Größenorientierung durch eine dezente Farbkodierung im rückwärtigen Bereich sowie eine höhere Saugleistung.
Bitte beachten Sie, dass im Zuge dieser Veränderungen auch die Größen Medium bis X-Large andere Maße erhalten haben:
bisheriges Maß neues Maß(Bauch-/Hüftumfang)
Medium 75-110 cm ----> 80-110 cm
Large 100-160 cm ----> 100-140cm
X-Large 120-175 cm ----> 130-170cm

Die Produkte in dieser überarbeiteten Variante sind ab 01.01.2012 im Handel. Sobald wir diese im Sortiment aufgenommen haben, werden wir diese in unserem Online-Shop mitteilen

vipci
23.12.2011, 13:03
Wäre es nicht einfach sinnvoll, jemand bestellt im Januar eine Packung Abri form l3 und postet was passiert. Falls es sich um ein Vlies handelt, kann man es ja zurückgeben. Sollte ja auf der Packung vermerkt sein.

Ich habe noch Abris die bis Februar reichen und falls bis dahin hier niemand gepostet hat, werde ich dies tun.

Dann haben wir gewissheit und jeder kann entscheiden, was er macht. Sollte es so kommen, werde ich definitiv die Marke wechseln und wenn alles beim alten bleibt, bleib auch ich bei der Abri form l4.

Frohe Weihnachten ;)

Maulwurfn
23.12.2011, 13:45
Liebe Kunden!

Das Team von ****** bedankt sich bei Ihnen für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2012!

Mit dem Jahreswechsel gibt es auch im Sortiment von ****** einige Neuerungen, die wir Ihnen auf diesem Wege vorstellen möchten:

Die "Abri"-Produkte der Firma Abena werden, soweit noch nicht erfolgt, ab dem 01.01.2012 ausschließlich in einer weiteren "Air Plus"-Variante hergestellt und vertrieben.

Wir werden unsere aktuellen Lagerbestände der bisherigen Produkte im Sortiment anbieten, solange der Vorrat reicht.

So damit ist es wohl durch.
Bestätigung meines Händlers über die Änderungen bei Abena.

Junior-Ultra
23.12.2011, 14:21
Bei meinem örtlichen Großhändler ist nichts über eine Produktionseinstellung der Abri-Form mit Folie bekannt. Habe mir ein Kartönchen 4168 zum Fest gegönnt und dann auf dem Fahrrad nach Hause geschoben, da ich kein Befestigungsmaterial dabei hatte, um den Karton auf dem Gepäckträger zu sichern.

Allerdings rissen gleich bei der ersten Windel nach nur ein paar Stunden die Klebestreifen von der Rückseite ab. Sie sind bei mehreren Windeln ungleichmäßig aufgeklebt.

Kvetinka
23.12.2011, 14:45
Hi,

ich trag Abenas entweder im Bett, mit Latzhose oder Body, da ist weniger Druck auf den Tapes.

LG Jasmina

windelbengelbln
26.12.2011, 07:16
Original von Linus
nicht böse sein, aber.......

Ich habe schon soviele verschiedene Versionen der Wahrheit gehört, die angeblich alle direkt und brandaktuell von Abena selbst kommen, dass ich im Moment gerade gar nichts mehr glaube.

Naja, aber wenn man direkt an Abena schreibt und dann direkt von Herrn Klaus die Antwort bekommt kan man dem schon glauben :) :)

Und wie ich gerade gesehen habe posten nun auch schon andere Großhändler, dass die Abena umgestellt wird.

Ich finds nur schade, dass Abena diesen Weg wählt :idee: :idee:

windelbengelbln
26.12.2011, 07:29
Im Online Shop von Abena kann man die Abena Abri Form mit Folie schon nicht mehr bestellen! :( :( :( :(

Taggy
26.12.2011, 09:04
Der Katalog von Abena Deutschland (http://www.abena.de/Default.aspx?ID=7465) ist doch die Referenz.
Wenn sich die Produkte zum 01.01.2012 ändern, muss der Katalog schon geändert worden sein.

Matzebaby
26.12.2011, 11:27
Huhu

Habe eben mal auf der Seite von Abena Dänemark geschaut,und mir die Bilder der Abri M4 mal angesehen! So wie es da aussieht wird die neue Abri M4 mit flexbündchen an der Seite kommen! eben so wie bei der Air- plus,aber wenn man da weiter klickt, und zu den Produktdetails geht steht da das sie weiter mit Folie sein wird! habe mir dass mal von Dänisch auf deutsch übersetzen lassen hier in Dänisch ( med tryk pa folien)
**** auf Deutsch heißt das laut übersetzung :mit Pa Folie****


Lg Matzebaby :baby003:

Taggy
26.12.2011, 12:19
Danke für die Infos Matze.
Sind die Flexbündchen aus Folie oder die Textiloberfläsche?
Könntest du ein Foto davon posten?

basti79
26.12.2011, 16:29
Original von Taggy
Der Katalog von Abena Deutschland (http://www.abena.de/Default.aspx?ID=7465) ist doch die Referenz.
Wenn sich die Produkte zum 01.01.2012 ändern, muss der Katalog schon geändert worden sein.

Diese Seite kannst du leider vergessen, die ist alles andere als aktuell. Da heiß die Premium ja noch Air Plus.

Insgesamt ist ja nun nicht mehr lange hin, bis wir alle schlauer sind, weiterhin bleibe ich bei meiner Aussage, dass es keine Umstellung gibt. Ich habe noch letzte Woche die neue Preisliste bekommen, auf der die Abri Form mit Folie ganz normal verzeichnet ist.

Aber ich glaube sowieso, dass bei Abena die rechte Hand oft nicht weiß, was die linke tut, also kann es gut sein, dass an einer Stelle ein andere Info bekommt als an anderer Stelle.

Kvetinka
26.12.2011, 16:39
Stichworte Sau und Dorf.....

RolandDL
27.12.2011, 12:53
Also ich finde die ganze Diskussion eher irgendwie witzig und interessant.

Da werden echt nach bester Detektivmanier alle erreichbaren Quellen herangezogen
und im Internet recherchiert was das Zeug hält. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das sich
einer einen Besichtigungstermin in der Windelfabrik des Herstellers geben lässt
um sich vor Ort selber ein Bild zu machen.

Man sieht gleichzeitig die Gemeinde der Abri-Form User ist beträchtlich
und vielen Leuten ist es superwichtig dass es die geliebte Abri-Form auch weiterhin mit
dieser schönen weichen Folie gibt.obwohl ich selber kein Abri-fan bin finde ich dafür sollte
man zumindest Verständnis aufbringen.

Henno
27.12.2011, 15:28
Original von RolandDL
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das sich
einer einen Besichtigungstermin in der Windelfabrik des Herstellers geben lässt
um sich vor Ort selber ein Bild zu machen.


und...


*Trommelwirbel*


... ein Dementi des amerikanischen Secretary of Sonstwas :D

(SCNR)
VG,
der Henno

xeno
28.12.2011, 21:32
moin,

gibt gerade eine Umfrage zur Produktqualität von der deutschen kontinenz Gesellschaft (www.kontinenz-gesellschaft.de).
Vielleicht mal mitmachen dann hört diese ewige Verschlimmbesserung
der Produkte endlich auf.
Ich habe diese Cottonbla teile von verschiedenen Herstellern ausprobiert
und habe folgende Erfahrung gemacht:

-Beinabschlüsse undicht
-klebestreifen lösten sich oder ließen sich nicht optimal positionieren
-Undicht im Schritt bei längerer Tragedauer oder fahrradfahren
-seitliches liegen unmöglich
-etc.
Alles in allem stinkt das nach Gewinnmaximierung und nicht nach Produktentwiklung zum Wohle des Kunden.Denn eins ist sicher das
Einsparen der Folie ist für die Hersteller BILLIGER und das wird dann noch als Verbesserung teurer verkauft.
(ARSCHLÖCHER! sorry, aber dies ist die Folge wenn man wieder besseren Wissens handelt)

Also empört euch
xeno

Ich freue mich schon drauf wenn ich meiner Arschamt Unsachbearbeiterin
diesen "Vertragsbruch der Versorger"als Grund nenne, bis auf weiteres
meine Bewerbungsaktivitäten einzustellen,bis eine adequate Versorgung sicher gestellt ist.
Resümierend ist es lustig zusehen, wie das Verhalten der Betriebswirtschaftler
(richtige Ingenieure haben die Hersteller wohl nicht mehr) dazu führt das ich diese Personen (in Form von Zeitarbeitsfirmen) vorerst nicht ertragen
muß.

Matzebaby
29.12.2011, 17:11
Hallo Ihr Lieben,

Habe heute meine Windellieferung für Januar 2012 bekommen ,bestelle die immer direkt von Abena,wegen Vertrag mit der KK .Ich habe wie immer meine Abri.Form M4 mit Folie erhalten.Auch war da kein Hinweis auf eine Produktumstellung in Form eines Briefes oder so etwas dem Packet beigelegt.

Ich denke auch es wird sich bei der Umstellung um die Delta Reihe handeln,denn sondst hätte ich bestimmt schon das neue Produkt bekommen!Oder es wäre ein Hinweis dabei gewesen das die Abri .Form M4 ,auf cotten feel umgestellt wird. Mal sehen ob bei der Rechnung für die Aufzahlung was dabei steht???

Warten wir mal ab was da drann ist!!!!!!

LG Matzebaby

DlDaechsin
29.12.2011, 22:13
Hallo!

Wir waren vor zweit Tagen bei Save und dder Herr Weidlich hat uns bestätigt das Delta als auch Abena umstellen aus Kostengründen... er kennt den Chef von Abena der in Dänemark sitzt. Leider ist es wohl wirklich so...

Gruss Daechsin

saltor
29.12.2011, 22:21
Scheint wohl wirklich so zu sein. Ich habe auf alle Fälle noch welche mit Folie bekommen.

BlueDreams
29.12.2011, 22:28
Vielleicht werden ja jetzt nur noch die Restbestände aufgebraucht. Hmm, ich lass mich mal überraschen

RolandDL
30.12.2011, 11:04
Original von saltor

Scheint wohl wirklich so zu sein. Ich habe auf alle Fälle noch welche mit Folie bekommen.



ich war mutig und hab mir gestern abend auch noch schnell ein Paket Delta Form M3 bestellt.

hoffentlich sind die noch mit Folie - sonst funktioniert mein Vorhaben nämlich nicht

wolle damit so was wie eine ABENA "Windel - Abschied - Party " feiern :D

Kvetinka
30.12.2011, 11:23
Original von xeno


Alles in allem stinkt das nach Gewinnmaximierung und nicht nach Produktentwiklung zum Wohle des Kunden.Denn eins ist sicher das
Einsparen der Folie ist für die Hersteller BILLIGER und das wird dann noch als Verbesserung teurer verkauft.
(ARSCHLÖCHER! sorry, aber dies ist die Folge wenn man wieder besseren Wissens handelt)




Schwache und Behinderte zählen ja nicht, Hauptsache Gewinnmaximierung!

Das wird dann am beisten noch mit Pseudo-Umweltschutzargumenten kombiniert.

Eigentlich müsste doch jetzt der Ölpreis fallen. Meldung im Wallstreet Journal: Abena stellt auf erdölreduziertes cotton feel um.

Oder ist die erdölreduzierte Windel jetzt ein Mittel des Kampfes gegen den Orient?

Muss ich jetzt als politisch korrekte Frau auf erdölreduziertes Cotton feel umstellen oder besser noch wie Öko-Emanze auf Stoffwindeln umsteigen?

Bei den Lebensmitteln mit dem genmanipuliertem Dreck ist es as Gleiche!

RolandDL
30.12.2011, 12:51
Hallo Jasmina,

Naturgesetze und die Gesetze wonach die Wirtschaft funktioniert haben eines gemeinsam.

Man darf ihnen nicht böse sein denn sie können nicht anders.

Die Optimierung eines Produktes im Hinblick auf die Herstellungskosten, die Vertriebskosten
und die Qualität ist sozusagen ein natürlicher Prozess den man akzeptieren sollte. Es ist eine
Notwendigkeit bzw. oftmals eine Frage ob ein Unternehmen langfristig im Markt erfolgreich sein
kann. der Hersteller eines Produktes MUSS sich über die Optimierung eines Produktes Gedanken
machen.

Hierzu ist eine genaue Kenntnis der Zielgruppe und des Absatzmarktes erforderlich und hier geht
es definitiv nicht darum jede Randgruppe zu befriedigen. Das ist zum einen unmöglich und
wirtschaftlich auch nicht sinnvoll.

Um es noch einmal zusammenzufassen: der Hersteller strebt immer danach zu den geringstmöglichen
Kosten eine ausreichende Qualität anzubieten die die breiten Masse seiner Kunden zufriedenstellt.

Es geht auch nicht darum eine exzellente Qualität zu liefern sondern nur eine ausreichende – verstehst
du den Unterscheid? die Steigerung der Qualität von Level ausreichend auf den Level exzellent würde
viel mehr Kosten verursachen als die letzten paar zusätzlichen % Marktanteil bringen die man damit
rreichen könnte. somit w[rde der Ertrag sinken. Das Ganze ist nicht böse gemeint sondern das Spiel
der Erbsenzähler (= Controller und ich bin einer davon)

Kvetinka
30.12.2011, 13:37
Hallo Roland,

und im BWL Studium lernt man nur Leute entlassen, drücke mich da mal kindisch aus, weil marginale Kosten, etc. niemand versteht.

Wenn dann niemand mehr das Schrott-Produkt abnimmt, hilft die schönste Gleichung nicht weiter.

Früher waren in den Unternehmensleitungen auch noch Naturwissenschaftler, nur BWL macht alles kaputt.

LG Jasmina

RolandDL
30.12.2011, 15:05
es ist ein bisschen schwierig mit Dir zu diskutieren , Jasmina, du bleibst nicht beim Thema:

wieso eigentlich BWL Studium ??, Produktschrott ?? Naturwissenschaftler ?? - siehe deine Antwort


Original von adriaperla
Hallo Roland,

und im BWL Studium lernt man nur Leute entlassen, drücke mich da mal kindisch aus, weil marginale Kosten, etc. niemand versteht.

Wenn dann niemand mehr das Schrott-Produkt abnimmt, hilft die schönste Gleichung nicht weiter.

Früher waren in den Unternehmensleitungen auch noch Naturwissenschaftler, nur BWL macht alles kaputt.

LG Jasmina


war unser Thema nicht: wieso ändern die Blödmänner von Abena (gemeint hiermit ist das Produktmarketing,
die Produktentwicklung und die Geschäftsleitung) die Windel von Folie auf Cotton-feel.

das eben habe ich versucht zu erklären, weil man nämlich durch die Änderungen niedrigere Produktionskosten
und eine bessere Marktakzeptanz bekommt und man damit ausserdem einem Trend folgt den andere Hersteller
schon erfolgreich beschritten haben. da wird ja nichts Neues probiert. dies wissen genau was sie tun.

Außerdem liegt Öko der „GO-GREEN Effekt“ möglichst die Natur zu schonen und auf die Verwendung von Öl
zu verzichten voll im Trend und ist in Zukunft ein nicht zu unterschätzendes Verkaufsargument.

Es gibt auch immer mehr Grüne - wenn man nicht grade seinen Fetisch pflegen muss, spricht doch nichts
gegen eine Windelhose, die sich außen wie eine Baumwollunterhose anfühlt, oder ?

Henno
30.12.2011, 16:47
Ähm, die Dinger heißen doch alle "Cotton-Feel" und nicht "Pure-Cotton".

Ich habe (war selber neugierig) jetzt eben mal einen kleinen Streifen einer Cotton-Feel-Windel (Euron Nacht) einer materialwissenschaftlichen Untersuchung unterzogen. Ergenis: Es handelt sich bei dem Cotton-Feel-Material um Kunststoff (er schmilzt bei Hitzeeinwirkung).

Dein Argument mit Go-Green finde ich, ist damit hinfällig. Allerdings stimme ich dir zu, dass "Cotton-Feel" und "wie 'richtige' Unterwäsche" in der Werbung deutlich besser klingt, als "Frischhaltefolie"...

Viele Grüße,

der Henno

BlueDreams
30.12.2011, 18:30
Ich denke auch, dass diese Cotton-Feel Geschichte, nur rein Marketing ist. Hauptsache die Umsatzzahlen stimmen. Die Zigaretten-Firmen hören doch auch nicht auf zu produzieren, nur weils schädlich ist oder?! Man sieht doch mal wieder, es geht nur ums Geld. Cotton Feel ist preislich höher und die Firmen wollens den Kunden andrehen.

Pampersfuchs
30.12.2011, 18:34
Wäre es denn vielleicht möglich, das es irgendeine Gesetzregelung oder sowas gibt wegen des dadurch entstehenden Mülls ? Ich war mal in einem Sanitätshaus vergangenem Sommer und die haben da sowas ähnliches mal erwähnt.

RolandDL
31.12.2011, 07:13
Original von Pampersfuchs
Wäre es denn vielleicht möglich, das es irgendeine Gesetzregelung oder sowas gibt wegen des dadurch entstehenden Mülls ? Ich war mal in einem Sanitätshaus vergangenem Sommer und die haben da sowas ähnliches mal erwähnt.

eine solche Gesetzesregelung wird es höchst wahrscheinlich nicht geben. wir
hätten mich Sicherheit sonst schon öfter davon gehört :ja:

ich habe vor einiger Zeit irgendwo mal gelesen dass in Deutschland kein Hausmüll mehr
deponiert wird sondern der Hausmüll wandert immer zuerst in eine Müllverbrennungsanlage
und nur die verbleibende Asche und Schlacke wird zum Schluss auf der Deponie laden.

Beim Verbrennen kann ich mir nicht vorstellen das es einen Unterscheid macht ob die
Windel nun mit oder ohne Folie ist.

Kvetinka
31.12.2011, 12:01
Original von Pampersfuchs
Wäre es denn vielleicht möglich, das es irgendeine Gesetzregelung oder sowas gibt wegen des dadurch entstehenden Mülls ? Ich war mal in einem Sanitätshaus vergangenem Sommer und die haben da sowas ähnliches mal erwähnt.

Durchaus möglich, dass es a auch eine Verordnung der EU bezüglich Windeln gibt.

Karli_DL
31.12.2011, 23:01
Also, wenn es eine EU-Verordnung dazu gibt, dann steht da sicher drin, wie schwer die Windel sein muss (natürlich voll und leer), wie lange man sie tragen darf und wieviel Pipi man maximal machen darf, bevor man wechseln muss....

Also, ich kann mir das nicht vorstellen! Wie schon festgestellt macht es ja keinen Unterschied, die cotton feel haben letztlich auch eine Folie drin, fühlen sich Außen nur s... an und oft auch feucht!

Grüße
Karli

Fliwatuet
01.01.2012, 00:34
Es stimmt. Es gibt keine Folienprodukte von Abena mehr 1012. Ich habe kurz nach 0 Uhr in meinen Schrank geschaut: Alle Folien sind zu textilähnlichen Oberflächen geworden!

Karli_DL
01.01.2012, 01:10
Happy New Year!!!

Klar, im Jahre 1012 waren sie wahrscheinlich wirklich cotton feel, weil mit Stoff gewickelt wurde???
Das ergibt eine interessante Frage: aus was waren die Windeln, in die Jesus gewickelt wurde vor 2012 Jahren? Ich glaube, die Baumwolle aus Amerika gab es noch nicht.

Gute Neues,
Karli

Schorse
01.01.2012, 11:09
Original von Karli_DL
Happy New Year!!!

Klar, im Jahre 1012 waren sie wahrscheinlich wirklich cotton feel, weil mit Stoff gewickelt wurde???
Das ergibt eine interessante Frage: aus was waren die Windeln, in die Jesus gewickelt wurde vor 2012 Jahren? Ich glaube, die Baumwolle aus Amerika gab es noch nicht.

Gute Neues,
Karli

Das war ein Leinentuch. ;)

martin
01.01.2012, 17:37
Hallo,

wow ich habe tatsächlich alle 15 Seiten gelesen. :)

Ich frage mich hier, wie sehr solche Firmen uns (Menschen, die gerne Windeln tragen) überhaupt wahrnehmen. Ich denke schon das sie wissen das es Leute gibt, die Windeln tragen, obwohl sie die nicht brauchen aber wie sehr werden wir beachtet. Sind wir überhaupt eine Zielgruppe für die oder sind wir nur Konsumenten eines Produktes, das eigendlich für eine andere Art von Konsumenten gedacht ist.
Versteht ihr?
Mir kommt das ein bisschen so vor, als ob wir Schmarotzer wären.

Gruß,
Martin

Pampersfuchs
01.01.2012, 18:08
Schmarotzer ? Das denke ich nicht, schließlich geben ja auch wir Geld für Windeln aus und immerhin zahlen wir Bar und sind keine Krankenkasse, die gerne Preise drückt. Rein von der Masse der Abnehmer werden wir natürlich nur einen sehr kleinen Teil ausmachen, wenn wir mehr wären, würd das anders aussehen, denk ich.
Früher oder später wirds nahezu keine Folienwindeln mehr geben, daran wird man sich gewöhnen müssen. Mich wunderts eh, das es bis heute noch so viele gibt, bei den Kinderwindeln ist das ja schon seit rund 10 Jahren Geschichte.

DL-Dude
06.01.2012, 16:27
gibt's nun eigentlich schon news, wurde umgestellt oder nicht?

Linus
06.01.2012, 18:45
Dazu habe ich noch folgenden Link zur Situation in den USA gefunden.
http://www.xpmedical.com/plasticbacked.html

Karuh
06.01.2012, 19:35
Haha wie geil, ich glaub die nehmen uns nicht nur als "Nebeneinnahme" wahr sondern als ernstzunehmende Kunden!
Sonst hätten die diese Aktion nicht abgezogen ;)
Die haben von vornherein so undeutlich geschrieben. Meine Skepsis war von Anfang an sehr sehr hoch.
Klar, das letzte Wort ist noch nicht gefallen aber Fakt ist, Abena hat zum Weihnachtsgeschäft ein mächtiges Klingeln in der Kasse zu hören bekommen.
Na? Woran liegt das wohl? ;)

Dark
07.01.2012, 00:44
Original von Linus
Dazu habe ich noch folgenden Link zur Situation in den USA gefunden.
http://www.xpmedical.com/plasticbacked.html

Na das freut mich doch das zu lesen, ich will dann nur hoffen das es auch wirklich stimmt und uns die Abena noch lange zeit erhalten bleibt :feuerflummi:

strullerfee
07.01.2012, 09:20
Hallo Gemeinde,

@theDL und Dark:
Sorry, aber verstehe ich den Abena-Brief falsch oder ihr?

....it was this morning decided to put this project on hold for North America,..

---In the next month we will have to look further into the disadvantages of TBS/Premium from the point of end-users in North America, as we have not had any negative feedback from other markets....

Ehrlich gesagt, wusste ich noch nicht, dass Europa in Nord Amerika liegt. Aber in Geo war ich noch nie sehr gut. :)

Gruß
Strullerfee

Kvetinka
07.01.2012, 11:33
Dennoch gibt eine keine Abriform mehr im onlineshop auf www.abena.de

indiapo
07.01.2012, 13:54
Ich glaube, hier lesen manche die Texte mit starkem Wunschdenken.

Eine Aussage in dem Link, die habe ich mir auch immer so gedacht: nämlich dass Windeln mit stoffähnlicher Oberfläche von Leuten bevorzugt werden, die die Windeln nicht selber tragen, also etwa Pflegepersonal in Altenheimen, oder Angehörige. Denn jenseits fetischistischer Bevorzugung von PE-Folie hat Folie ja doch einige Tragevorteile. Personen, die Erfahrungen im Windeltragen haben und selbst entscheiden können, und auch nicht zu sehr auf das Marketing hereinfallen, würden wahrscheinlich oftmals zur Folie greifen, vielleicht sogar mehrheitlich.

Ich denke, es gibt zwei Gründe, warum stoffähnliche Windeln scheinbar so beliebt sind:
Erstens gelten Folienwindeln als veraltert, stoffähnliche Windeln als modernere Technologie. (So hat z.B. Tena in ihrem Produktkatalog eine derartige Einteilung vorgenommen.) Das ist aber ein aufgebautes Image. Die Produkthersteller stehen da unter dem selbstgemachten Druck, mit "modernen" Produkten keine Marktanteile zu verlieren. Der andere Grund ist, dass viele Leute stoffähnliche Produkte weniger als Windeln, sondern eher in Richtung normale Unterwäsche ansehen. Die Leute denken, dass es einer Person unangenehmer sein muss, Windeln zu tragen, als unterwäschenähnliche Produkte. Dies ist aber rein psychologisch, denn unter einer Jeans getragen ist es vollkommen egal, ob die Außenhülle der Windel Folie oder stoffähnlich ist.

Andererseits muss man sehen: für Nichtfetischisten spielt die Oberfläche der Hilfsmittel zunächst einmal keine Rolle. Die Frage für die Betroffenen ist also, welche Art wirklich mehr Tragekomfort, Schutz und Diskretion bietet.

Kvetinka
07.01.2012, 13:59
Dann muss ein Produkttest her, ob die neuen Stoffoberflächen wirklich dicht halten.

Das muss dann genauso wie die Saugfähigkeit und Kapazität bewertet werden mit Punkten.

Pampersfuchs
07.01.2012, 20:42
Wird denn in diesem englischen Artikel was über unsere Szene erwähnt ? Sorry aber mein Englisch ist leider zu schlecht...

strullerfee
07.01.2012, 21:35
Für Pampersfuchs:

Grob mal eine freie und kurze inhaltliche Wiedergabe (aus meiner Sicht das Wichtigste). Ich bin zu faul alles wörtlich zu übersetzen.

Der Besitzer der Homepage hat an Abena geschrieben. Grund war die Info, dass alle Folienwindel auf Textiloberfläsche umgestellt werden.
Er schreibt, dass viele Menschen die Folienwindeln für besser halten und Textilwindeln nicht unbedingt nur Vorteile haben. Er versteht, dass Textilwindeln sicherlich einen großen Markt in Krankenhäusern und in der Pflege haben aber es sich so darstellt als ob diese Umstellung aus reinen geschäftlichen Interessen von Abena vollzogen wird.

Also es wurde dort nichts über die Fetischisten der Windelliebhaber geschrieben.

Abena hat geantwortet, dass für den Raum Nordamerika die komplette Umstellung der Produkte auf Textil vorerst ausgesetzt wurde. Somit können dort auch nach dem 01. Feb. 2012 vorerst die Folienwindeln weiter gekauft werden.


Gruß
Strullerfee

DL-Dude
07.01.2012, 22:06
ich hab ma unizell angeschrieben und war mal in meinem Keller, vielleicht lager ich paar kartons ein, gammelt ja nich^^...

Pampersfuchs
07.01.2012, 22:11
Hmm, ok Danke. Bin ich wohl der einzige, der das Englische nicht perfekt beherrscht wies scheint.

RolandDL
07.01.2012, 23:27
hallo zusammen,

ich habe mir erlaubt für all diejenigen deren Schulzeit schon etwas länger her ist oder die nicht so oft mit der
englischen Sprahe zu tun haben die beiden Absätze auf der Seite von XP Medical zu übersetzen. ich bitte
um Nachsicht falls die deutsche Übersetzung etwas frei ausgefallen sein sollte und grammatisch kein sehr
gutes Deutsch ist.

*******************************

Neuigkeiten über die Abena Abri-Form-Produkte mit Folie:
28. Dezember 2011:

In die letzten Monate machten Nachrichten die Runde dass Abena plane ihre gesamte Produktlinie mit Folie
einzustellen. Im Laufe des Oktobers haben wir von Abena dann erfahren das das Gerücht wahr ist und sie
planen zu Beginn 2012 alle ihre Produkte auf die Textiloberfläche umzustellen.

Ohne genaue Zahlen zu nennen möchte ich sagen dass viele, wenn nicht die meisten Produkte mit Folie
bevorzugen. Wir haben dies in den letzten paar Wochen von vielen von euch gehört und wir verstehen
was gemeint ist.

Nachdem ich diese Produkte selber benutze sind mir auch viele Schwäche der textilartigen Oberfläche
bekannt und ich war ziemlich frustriert zu hören dass die Produktion mit Folien eingestellt werden soll.

Obwohl ich immer traurig bin wenn ich sehe das Produkte mit Folie durch Produkte mit textilartiger Oberfläche
ersetzt werden weiß ich das Produkte mit textiler Oberfläche die Bedürfnisse von einigen sehr großen
Marktsegmenten erfüllen (Pflegeheimen, Krankenhäuser)

Es ist kein Zufall dass die Textil-Imitation bei denen sehr beliebtest ist die ein Produkt für andere
Personen auswählen. wenn man sie selber nicht benutzt (wenn man`s nicht besser weiß) haben die
Textilartigen offensichtliche Vorteile wie ihre einzigartigen atmungsaktiven Eigenschaften, die für einige
Benutzer sehr wertvoll sind.

Allerdings ist die Entscheidung für viele Kunden (vor allem diejenigen, die ihre eigenen Produkte basierend
auf persönliche Erfahrung wählen Sie) nicht so eindeutig.

Das Produkt leiert stärker aus, hängt schlaff durch, hat schlecht haltende Klebestreifen, die Feuchtigkeitsregulierung
stimmt nicht, schlechte Geruchsbindung, Reibung auf der Haut und Kleidung sind unter die Kritikpunkten im Zusammen
hang mit den textilen Oberflächen
.
Deshalb hatten wir es immer geschätzt dass Abena beide Versionen angeboten hat. Eine davon
wegzunehmen scheint mir eine schlechte geschäftliche Entscheidung zu sein und ein Bärendienst
für eine Menge von treuen Kunden.

Ich hatte das Glück und die Gelegenheit diese Bedenken Anfang Dezember Abena mitzuteilen.
Die Vertreter von Abena versprachen diese Angelegenheit auf höchster Ebene gründlich zu überdenken
und uns in ein paar Wochen wieder anzusprechen. Ein paar Wochen sind seither und wir haben kurz vor
Weihnachten die folgende Abena Mitteilung erhalten:


Hallo zusammen

Normalerweise hätte ich sie auf anderem Wege kontaktiert um die Sie über die Zukunft für die
M4 + L4 zu informieren. Da aber bereits in ein paar Stunden hier in Dänemark Weihnachten ist
habe ich beschlossen ihnen noch schnell eine Antwort zukommen zu lassen was mit den oben
genannten Produkten passieren wird.

Aufgrund der von ihnen vorgetragenen Bedenken und der zu wartenden Folgen falls M4 + L4 von
Folie auf textilartige Oberfläche umgestellt wird wurde heute Morgen beschlossen das dieses
Vorhaben für Nordamerika auf Eis gelegt wird.

Sie werden somit auch nach dem 1. Februar M4 + L4 in mit Folie kaufen können.

Da diese zwei Produkte einen sehr großen Anteil unserer Verkäufe in den USA ausmachen werden
wir in den nächsten 6 Monate entscheiden müssen wie unser endgültiges Sortiment für die USA /
Kanada aussehen soll.

mit 4 Produkten im Sortiment (Delta TBS (künftigen) Komfort PE, TBS Comfort und Premium)
fortzufahren ist nicht ideal.

Wir werden den Bereich mit Folie nicht sofort einstellen aber ich erwarte auch nicht dass wir nicht
das gesamte Spektrum für einen längeren Zeitraum fortsetzen werden.

Ich hoffe dass ich Anfang Januar hierzu genaueres sagen kann. Ich hoffe diese Info hilft und tröstet
viele der Nutzer. Es war noch nie in unserem Interesse das Produkt das der Nutzer haben möchte
nicht zu liefern , aber wir wollen doch versuchen dies zu beeinflussen, wenn wir es können.

In den nächsten Monaten müssen wir uns die Nachteile der textilen Oberflächen für den Kunden
in Nordamerika genauer ansehen, bisher hatten wir kein negatives Feedback aus anderen Märkten.

Unser Ziel ist es natürlich irgendwann gleiche Produkte auf allen Märkten zu liefern.
Die wird sicher nicht leicht werden aber wenn wir eng zusammenarbeiten sollte uns dies gelingen.

Aus Dänemark ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr

****************************************

xeno
08.01.2012, 12:59
Moin,

also mich macht das wütend.Ich erinner mich an ein Spruch von meinen Mechanikprofessor:
"Wenn sie mit dem Studium fertig sind ,wird die Welt für sie anders aussehen,
und oft nicht besser!!".
Damals wußte ich noch nicht was er meinte,heute ist das anders.
So ist auch dieses Gelaber über Marktsegmente doch nur einem Personenkreis zu zuschreiben, die nichts mit Konstruktion zutun haben.
Denn wenn das Ingenieure wären würden wir über Zugfestigkeiten,Druckfestigkeit,Elastiztät,Dehnung,Dauerbelast ung,
Vergleichsspannungshypotesen,Äthasion, Kohäsion
Kapilarwirkung,zuertragene wassersäule und oder deren Verbesserung reden.
Das passiet aber nicht .WARUM! her mit den Daten.
Denn ja, es gibt Leute die diese verstehen.
Und ich geb adriaperla recht her mit einem Test und eine verbindliche Norm für die Parameter nach denen produziert wird.

Ach so es gibt auch Verbraucherboykot und dazu rufe ich auf.
Weg von ABENA.

Pampersfuchs
08.01.2012, 13:06
Ein Verbraucherboykott von unserer Seite aus hat überhaupt keinen Sinn, weil wir in Anbetracht aller Kunden nur ein kleiner Teil sind. Selbst wenn alle Deutschen den VW Golf boykottieren würden, das täte Volkswagen wenig schmerzem, wenn sie überwiegend ins Ausland esportieren, versteht Ihr was ich meine ?

RolandDL
08.01.2012, 13:13
Der für mich interessanteste Satz des Abena Managers ist:

In den nächsten Monaten müssen wir uns die Nachteile der
textilen Oberflächen für den Kunden in Nordamerika genauer
ansehen, bisher hatten wir kein negatives Feedback aus anderen Märkten.:D

Das kann unterschiedliches bedeuten:

a.) der Mann schwindelt . Ihm sind sehr wohl auch Klagen aus Europa vorgetragen
worden/ bekannt . das will er aber nicht zugeben.

b.) oder er spricht die Wahrheit dann sollten alle Abena User ihre Stimme erheben
und umgehend an Abena schreiben BEVOR es tatsächlich zu spät ist.

ich denke das es in jedem Falle richtig wäre nochmals an Abena zu schreiben
und in aller Form das Missfallen über die geplante Änderung zum Ausdruck zu
bringen und gleichzeitg darauf hinzuweisen das man ggf zu einer anderen Marke
wechslen wird.

Verlust von Markanteilen zieht immer. :ja:

Kvetinka
08.01.2012, 13:25
Problem ist ja auch, wenn andre nicht Betroffene für Inkos sprechen.

Bei den Transen ist das so, alle Gesetze und MDK-Richtlinen wurden von Nicht-Transen ohne Mitwirkung von Betroffenen erstellt.

Irgendeine Pflegekraft in einer Klinik meint, was besser wäre, ohne selbst mal eine Windel getragen zu haben....

xeno
08.01.2012, 13:45
Moin,

von wegen Verbrauchermacht:

Ich war einer der ersten die, bei der Umstellung der Produktion von Kolibri, zu Abena
gewechselt hat,und zum Glück konnte Unizell diese liefern und hatte einen Versorgungsvertrag mit der KK.
Ca. ein Jahr später bekam ich ein Brief von der KK das nun ALLE Inkontinente
dieser KK von Unizell versorgt werden !!!!!!
Warum wohl??
Wenn die von Abena/kolibri das nicht gemerkt haben soll mich der Blitz beim Scheißen treffen.
Also lasst euch nicht verarschen,die vermeintliche atmungsaktivität ist nur ein Marketingtrick um die Undichtigkeit der Folien zu kaschieren.
Auch wenn ich mich wiederhole:Die produktion der Laminat Tyvex oberfläche ist BILLIGER,Weil sie von den Herstellern selber hergestellt werden.
Und richtig wir sitzen leider in einer statistischen Falle ;
Alte sagen nichts und babys auch nicht.
Aber das kann sich ändern, also empört euch.

Also
weiter so
xeno

fluffy_dpr
08.01.2012, 17:24
Original von Pampersfuchs
Ein Verbraucherboykott von unserer Seite aus hat überhaupt keinen Sinn, weil wir in Anbetracht aller Kunden nur ein kleiner Teil sind. Selbst wenn alle Deutschen den VW Golf boykottieren würden, das täte Volkswagen wenig schmerzem, wenn sie überwiegend ins Ausland esportieren, versteht Ihr was ich meine ?
Macht es denn einen Unterschied, ob Fetischisten oder Inkos ein Produkt schlecht finden, nur weil die Fetischisten Fetischisten sind? Wenn ich feststelle, dass ein Inkontinenzprodukt mit Textiloberfläche schlecht sitzt oder Gerüche und Feuchtigkeit durchlässt, hat das doch nichts damit zu tun, warum ich das Produkt benutze, sondern mit dem Produkt an sich. Viele DLs und ABs scheinen immer noch die berühmte "Schere im Kopf" zu haben und sich selber und ihre Bedürfnisse klein zu denken, denn aus so manchem Eintrag in diesem Thread lese ich heraus, dass sich die Teilnehmer Gedanken darüber machen, dass die DL-Sparte so wenig Einfluss habe usw.
Hallo!?
Schon mal in die urologische Abteilung der Krankenhäuser geschaut, falls nicht selbst Patient gewesen? Ein 50jähriger, der frisch an der Prostata operiert wurde, hat ebenso wenig Interesse an einem mangelhaften Inkontinenzprodukt wie jemand, der "nur" Fetischist ist.
Seit 20 Jahren höre ich aus dem Bereich der Hersteller, Verkäufer und des Pflegepersonals immer wieder, dass es so gut wie überhaupt keine Rückmeldungen seitens Einkäufer und Anwender über die Produktqualität gibt. Daher sind diese Leute vollkommen erstaunt, wenn ich aus Erfahrung sage, dass die tollen Textiloberflächen nicht zu knapp Flüssigkeit durchlassen - denn sie vertrauen auf die Sprüche der Marketingabteilungen.
Der langen Rede kurzer Sinn: es bringt überhaupt nichts, sich als Fetischist "klein" zu machen. Die Gründe, weshalb jemand auf Inkontinenzprodukte - die vor allem sicher und komfortabel sein sollten - zurückgreift, sind eher nachgeordnet.

Pampersfuchs
08.01.2012, 18:30
Mir hatte man kürzlich in einem Sanitätshaus verklickert, das die Windeln von Seni genauso gut seien wie die von Tena...
Seni hatte ich schonmal, alleine die Passform kommt da bei weitem nicht hin...

Karuh
08.01.2012, 23:06
Original von strullerfee
Hallo Gemeinde,

@theDL und Dark:
Sorry, aber verstehe ich den Abena-Brief falsch oder ihr?

....it was this morning decided to put this project on hold for North America,..

---In the next month we will have to look further into the disadvantages of TBS/Premium from the point of end-users in North America, as we have not had any negative feedback from other markets....

Ehrlich gesagt, wusste ich noch nicht, dass Europa in Nord Amerika liegt. Aber in Geo war ich noch nie sehr gut. :)

Gruß
Strullerfee

Ich hoffe doch, dass ich noch in der Lage bin folgenden Text zu verstehen:

...Abena has changed their mind and decided not to discontinue the plastic X-Plus in sizes Medium and Large. The fate of the other products and absorbency levels will be decided sometime in 2012, likely based on sales levels. Overall, I think this is very good news, as the popular plastic backed M4 and L4 continue to be available for the near future at least. I suspect that as long as sales of these products remain robust, Abena will continue their manufacture. I am pleased that Abena is willing to listen to their customers and adjust their plans accordingly. Please keep the feedback coming, it is always good to know what our customers are thinking.

Was liest du denn daraus?

xeno
09.01.2012, 13:46
Moin,

nur mal so ein gedanke:
habe gerade gesehen das abena nach ISO 9001 zertifiziert ist.
Das heißt das eigendlich ein Vertragsbruch vorliegt den diese Änderung
ist keine technische sondern eine Konstruktive und das währe in meinem Fall
(vertraglich an die versorgung an gewisse Hersteller/Versorger gebunden)ein
juristischer Fall oder ??
Frage an die Juristen unter euch?
Irgendwie bock auf Sammelklage,bzw.einen Versorgungsvertrag auf zusetzen der bestimmte technische Parameter (Zugfestigkeit ,zuertragene Wassersäule usw.) bindend macht.
Wozu gibt es den die Normen und das Qualitätsmanagement???(Vorschrift und Bedingung für eine Zertifizierung).
Also schlagen wir sie mit ihren eigenen Waffen.HiHi :)

Also
weiter so
xeno

Fliwatuet
09.01.2012, 14:14
Jedes größere Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert um auf dem Markt bestehen zu können und das Vertrauen anderer Unternehmen in sein QM zu gewinnen.
Mit einer Klage wirst du da nichts erreichen, eine Produktänderung hat nichts mit der Qualitätssicherung zu tun, diese regelt nur die Abläufe innerhalb des Unternehmens.
Eine Produktänderung, bzw. das Einstellen einer Sparte ist davon weitgehend unabhängig.
Der Leitsatz ist dabei immer:
"Eine Zertifizierung nach ISO 9001 sagt nichts über die Qualität des Produktes aus".
Oder mit den Worten meines ehemaligen QM-Lehrers: "Ich kann auch zertifiziert in 'ne Tüte kacken, das Produkt will trotzdem niemand kaufen!".

Und selbst wenn du nachweisen könntest, dass die Abläufe des Unternehmens nicht nach ISO 9001 laufen, würden sie sich schlimmstenfalls rezertifizieren müssen, was sowieso in regelmäßigen Abständen geschehen muss.

Ansatzpunkt wäre da bei dir eher der Verursacher der Produktbindung und das ist nicht Abena!

tee
09.01.2012, 14:16
du kannst auch Schwimmwesten aus Beton herstellen und dein Unternehmen nach 9001 zertifizieren lassen.
Wichtig ist nur, dass du dich verbessern willst - dazu ist QM da.

p.s. Da du deine Windis über unizell beziehst -. unizell ist kauft die Produkte und gibt sie an dich weiter (ist also Inverkehrbringer), müsste auch unizell deine Interessen vertreten. Die werden dir wohl aber nur ein neues/anderes Produkt vorschlagen.

geh lieber draussen Spielen und geniesse ein kleines Eis :)

pampersguy
09.01.2012, 14:23
Wenn die neuen wirklich auslaufen wäre das einfachste sich damit in den Mercedes, Maserati oder Luxusauto eurer Wahl zu setzen und innerhalb der empfohlenen Menge auszutesten. Wenn dann ein Schaden am Polster entsteht (jedenfalls die Reinigung) hat man u.U. einen Mangelfolgeschaden. Voraussetzung dafür ist, dass das Durchlassen von Nässe ein Sachmangel ist. Der dürfte wohl vorliegen, wenn die Produktbeschreibung nicht ausdrücklich darauf hinweist, dass größere Mengen austreten können.
Dann den Schaden ersetzt verlangen und ggf. klagen. Wenn das genug Leute machen, werden die sich schon rühren. Das ganze muss zuerst natürlich gutachterlich geprüft werden, damit man Beweis im Prozess antreten kann...sonst ist die Beweislage zu dünn. Aber wenn man das überwunden hat, könnte es wirtschaftlich intelligenter sein, sich nochmal intensiv mit den eigenen Produkten auseinanderzusetzen.
Ich denke da an einen "Aufsichtsrat-in-Windeln-Tag" oder "Diaper Friday" für die ganze Belegschaft ;)

Kvetinka
09.01.2012, 17:45
Ach, desswegen haben die USA so viel angst, da wird sehr schnell geklagt....

DL-Dude
09.01.2012, 19:33
------------- Anfang der Nachricht -------------

Guten Abend ....,

jetzt ging es doch schneller als erwartet, gerade hat mich die Rückmeldung des Einkaufs erreicht.
Abena wird im Laufe des Frühjahres erst auf textile Struktur umstellen, bzw. erst dann ausliefern.
Wir bekommen Bescheid von Abena, wenn die alte Form vom Markt geht.
Der von Ihnen angefragte Artikel mit der Bestellnummer 4163(10) wird momentan noch in der bekannten Folienversion ausgeliefert.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, bei Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr unizell Medicare Team

i.A. M.Scheibe


In dem Sinne werd ich mir wohl noch zwei drei Kartons bestellen und die im Keller einlager, kostet ja nicht die Welt und schaden kanns nicht^^...

xeno
09.01.2012, 20:59
Moin,

danke für die vielen anregenden Antworten.
Und ich muß gestehen das ich in der Zwickmühle sitze; einerseits nervt dieses
Verhalten der Hersteller und andererseits ist diese Versorgungssituation die
beste Rechtfertigung vor dem Arbeitsamt sich nicht mehr auf jedes Jobangebot zu Bewerben.(Das wurde Akzeptiert!)Und sich weiterhin
vernünftigen Dingen zuwidmen.
@pampersguy,adriaperla :sehr guter gedanke; ab nach amerika da könnte ich mir vorstellen das eine Klage erfolgreich währe(siehe Kaffeebecherfall).
Die flugkosten hätte man sicher raus.Apropo FLUG!!!????zeugsitze sin auch net billisch;)

Also
weiterso
xeno

strullerfee
09.01.2012, 21:17
Original von TheDL

Original von strullerfee
@theDL und Dark:
Sorry, aber verstehe ich den Abena-Brief falsch oder ihr? ...
Ich hoffe doch, dass ich noch in der Lage bin folgenden Text zu verstehen:
[I]...Abena has changed their mind and decided not to discontinue the plastic X-Plus in sizes Medium and Large.
Was liest du denn daraus?

@DL:
Ich weiss nicht, ob du in der Lage bist, den Text zu verstehen. Aber ich weiss, dass du in aus dem Sinnzusammenhang reisst.
Lese dir mal die recht gute Übersetzung hier von RolandDL (http://www.wb-community.com/forum/thread.php?postid=301908#post301908) durch und versuche zu verstehen, dass diese Aussage nur für Nordamerika gilt. Dort kannst du sogar in Deutsch lesen, dass dieses Vorhaben in Nordamerika vorerst auf Eis gelegt wurde.

Gruß
Strullerfee

Taggy
09.01.2012, 22:04
Es wäre allerdings Schwachsinn wenn in den USA weiterhin die Abri wie gehabt verkauft wird und in Europa nicht.
Irgendwie scheint wohl es wohl ein Telekom Syndrom bei Abena zu geben...Macht nicht wirklich ein guter Eindruck.
Gerüchte zu verbreiten die vielleicht nicht der Wahrheit entsprechen ist auch nicht besonders klug...

DL-Dude
09.01.2012, 22:08
was unizell schreibt is doch für uns eh viel relevanter als iwelches geschreibsel über die USA, was interessiert mich was Abena in Amiland macht^^...
demnach kommt die Änderung, es liegt an allen sich darüber bei Abena auszulassen.
Das kann man auch noch machen wenn man die neuen ohne Folie getestet hat, aber dann is es auch bisl spät^^...

Mir kommts bisl so vor, als kämen zu selten Beschwerden oder Feedback bei den Produzenten an, hier im Forum steht so viel was für die genau so relevant ist wie für uns, sollte halt auch rüber kommen^^...

Taggy
10.01.2012, 10:44
Habe noch mal recherchiert, und siehe da, fast das gleiche vor einem Jahr.

Ich hoffe ich darf die Links hier posten:

Diaperboy Tommy (http://diapertommy.blogspot.com/2011/01/hin-und-her-im-hause-abena.html)

Diaperboy Tommy Link 2 (http://diapertommy.blogspot.com/2011_01_01_archive.html)

Eindeutiger Beweis: jedes Jahr das gleiche.

windelbengelbln
12.01.2012, 21:02
Original von Taggy
Habe noch mal recherchiert, und siehe da, fast das gleiche vor einem Jahr.

Ich hoffe ich darf die Links hier posten:

Diaperboy Tommy (http://diapertommy.blogspot.com/2011/01/hin-und-her-im-hause-abena.html)

Diaperboy Tommy Link 2 (http://diapertommy.blogspot.com/2011_01_01_archive.html)

Eindeutiger Beweis: jedes Jahr das gleiche.

Also erstmal danke für deine tolle Werbung für meinen Blog, der mir höhere Adsense Einnahmen beschert hat :baby003: :baby003:

Das was da gepostet wurde ist einfach nur der Beweis dafür, dass Abena schon vergangenes Jahr mit dem Gedanken gespielt hat sein Sortiment umzustellen.

Hier zu schreiben jedes Jahr das gleiche - versteh ich jetzt nicht wirklich.

Anstatt einfach alles anzuzweifeln solltest du vielleicht auch einfach mal in die Recherche gehen und dich bemühen Infos ranzuziehen ... aber mehr als meckern und motzen und zu unterstellen es sei ja alles eine große Aktion um mehr Windeln zu verkaufen über Save kannst du ja auch nicht.

Ich habe diese Woche von Abena die neuen Abri Form Xplus bekommen mit der Cotton Feel Oberfläche. Ich habe Abena geantwortet auf deren Schreiben...

Aber ich brauch mir eh keine Gedanken machen.... ich mag ja eher die Tena ;)) Maxi Slip :feuerflummi: :feuerflummi: :feuerflummi:

Taggy
12.01.2012, 21:46
Dann poste doch mal ein paar Fotos damit jeder die neue Oberfläche sehen kann. Wir sind doch alle heiß darauf.

DL-Dude
12.01.2012, 21:49
ich hab mal ne testlage airplus bestellt, so schlimm find ich das cotton feel gar nicht, wenn da ne schutzhose drüber is merkt mans nich mal...
muss ich jetzt noch testen ob das dicht hält...

ich versteh nicht ganz wieso abena so ein gewurstel macht und am ende die abri form neben der airplus ja trotzdem weiter führt, zumal die nachfrage nach folie ja nicht gerade gering zu sein scheint, sonst hätten die das einfach mal still und heimlich umgestellt.
wär mal interessant zu wissen wie da so die absatzzahlen sind, eig. mag ich das gerede was so alles für die DLs/ABs ist gar nicht, aber so klein wird der markt nicht sein das die den gern verlieren würden^^...

cool wär mal ne studie was nun bettlägerige und pflegepersonal wirklich besser finden/beurteilen, ich find das Argument das aussenstehende cottonfeel bevorzugen würden weils weniger auffällt gar nich so abwegig...

saltor
13.01.2012, 03:19
Aber irgend etwas ist bei Abena am schief laufen. Save hat etwa 20 Paletten bei denen im Rückstand. 10 Kartons bekommen und der Rest wird einfach nicht ausgeliefert. Laut Abene sollten die am Lager sein, nun sind die wech. :D Die suchen allen Ernstes 20 Paletten Windeln. Wer von Euch hat die wohl? :D :D :D :D

DL-Dude
13.01.2012, 04:10
mal im Keller gucken, ah ne da sitzen doch nur die Russen und spielen Poker bei Vodka^^

Taggy
13.01.2012, 08:25
Eine gute "Air" Variante beinhaltet ja an sich noch die Plastik Oberfläche, bloß halt unten drunter. Darum kosten sie ja auch mehr...
Eigentlich mag ich ja auch die Oberfläche z.B. der Tena Pants. Hat was...
Der Admin hat tatsächlich Fotos gepostet...und er hat die Air Plus Variante gekriegt...

Die Informationen sind so widersprüchlich und teilweise so verbissen. Selbst Abena widerspricht sich...vielleicht weil sie selber es nicht wissen und es noch gar nicht entschieden wurde???

Das einzige was ich dazu sagen kann ist, der Imitator der "Info" hat ja selber den Thema Namen geändert gehabt...

Und bei Save sind noch die Abri zu kaufen...und zwar diesmal ohne Hinweis das sie bald nicht mehr vorhanden sind (damals stand es ja groß auf der Homepage, nicht auf Facebook).

Wie gesagt, nicht schlauer als vorher, aber viel Zeit und Nerven verplempert...

Und wenn sie nichts taugt, dann wird halt was neues probiert.
Die Tena Ultima, obwohl Air Oberfläche, steht ja auf meiner Testliste...

Michaela
13.01.2012, 11:04
die Paletten sind nicht weg. Sie sind nur woanders. Kenn ich zu gut aus meinem Beruf.
Einmal falsch gescannt und der Rechner findet sie nimmer.
Aber ich denk mal, nach der Inventur sind die Paletten wieder "da" :D

pampersguy
13.01.2012, 11:28
Eine gute "Air" Variante beinhaltet ja an sich noch die Plastik Oberfläche, bloß halt unten drunter. Darum kosten sie ja auch mehr...
Eigentlich mag ich ja auch die Oberfläche z.B. der Tena Pants. Hat was...

Genau!! Das ist sogar bei den ganzen Babywindeln so. Bei den Pampers kann man ganz easy das Textil abziehen und hat darunter eine Folie.
Aber dann frage ich mich, warum das ganze "Air" heißt? Sprich, besonders atmungsaktiv sein soll. Folie lässt ja, wenn sie funktioniert, keine Luft / Flüssigkeit durch. Wenn aber bei den "Air" Teilen trotzdem Folie mit dabei ist, sehe ich den Sinn nicht...
Kann das jemand stichhaltig erklären?

Taggy
13.01.2012, 11:30
Vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen Air Variante und Textil Variante...
klingt aber alles eher nach Marketing...

Taggy
13.01.2012, 12:20
Habe mich selber noch mal schlau gemacht. Es gibt drei Oberflächenvarianten:

1) klassische Plastik Oberfläche

2) Air Oberfläche die aus einem anderen Plastik besteht als die Plastik Oberfläche, das mehr atmungsaktiv sein soll

3) Cotton Feel Oberfläche: dort gibt es weiterhin eine Plastik Fläche und darüber diese andere "Cotton" Oberfläche. Natürlich ist diese Variante die teuerste und bislang bei Erwachsenen Windeln dementsprechend kaum eingesetzt. Die Tena Pants z.B. verwendet diese.

Ich glaube auch kaum, dass eine Kasse die Cotton Feel Windel zahlen würde.
Soviel zur groben Einteilung.

Kvetinka
13.01.2012, 14:32
Original von DL-Dude

ich versteh nicht ganz wieso abena so ein gewurstel macht und am ende die abri form neben der airplus ja trotzdem weiter führt, zumal die nachfrage nach folie ja nicht gerade gering zu sein scheint, sonst hätten die das einfach mal still und heimlich umgestellt.



Hi,

die tschechische online-Apotheke hat nur noch AIR:

http://www.lekarna.cz/shop.php?txt_search=abriform&action=search

LG Jasmina

MBSpeedy
13.01.2012, 23:27
ich habe die neue Abena Abri Form M4 mit Cotton Feel ausprobiert.

Naja was soll ich sagen, das alte "Plastik-Feeling" fehlt
Die Geruchsbelästigung ist kaum vorhanden, im Gegensatz zu den ersten Cotton-Windeln vor 3-4 Jahren
Das Tragegefühl ist klasse, liegt gut an, perfekte auslaufsperre, passt gut was rein
Wer aber die Emotionale Plastik Komponente spüren, fühlen und hören möchte ist hier fehl am platz (das wurde der modernisierung geopfert)

Taggy
14.01.2012, 09:15
Meinst du die Air Plus Variante die vor einem Jahr verändert wurde?

Matzebaby
28.01.2012, 10:56
Hi

Habe heute meine neueWindel lieferung von Abena bekommen Abri-Form M4!
Waren wie immer mit der schönen Plastikfolie!!!,Auf der Packung habe ich mal die LOT NR verglichen und siehe da !! LOT:18.01.2012.52 EXP.01.2017.

Als Flyer habe ich den Prospekt der neuen Delta -Form und Delta San Reihe bekommen,dort steht da es die Delta jetzt nur noch mit Textilartiker Folie gibt,die Seitenflügel sind Atmungsaktiv so wie bei der Attends!!!

Ich glaube auch die habe nur die Delta serie umgestellt??????

LG Matzebaby

Kvetinka
28.01.2012, 12:45
Plausibel, werden für die US bestimmt keine extra Produktion von Abriform laufen lassen, also wird Europa weiter mit bedient.

Auf www.abena.cz gibt es auch normale abriform und abriform air, auf www.abena.de wurde normale abriform gestrichen.

windelelch
03.02.2012, 16:14
Hi
Habe von Abena auch die neue Lieferung bekommen. Die Abri-Slips sind mit Folie. Ich hatte noch eine Frage zu meiner Rechung habe nach gefragt, welche Windeln umgestellt worden sind. Die gute Dame am Telefon sagte mir, nur die Delta-Form und die Delta-San sind auf textilhnliche Folienaußenseiten umgestellt.
Gruß Windelelch

Taggy
03.02.2012, 16:57
Und nächstes Jahr fängt das Theater von Vorne an.

Blöde Frage: was ist der Unterschied zwischen Abri und Delta (außer nun der Folie)?

windelelch
03.02.2012, 17:26
Es liegt an der Saugstärke!
Abri-Slip M4 3300ml
Delta-Form M3 3200ml Abri-Slip M3 2900ml
Delta-Form M2 2500ml Abri-Slip M2 2600ml
Delta-Form M1 1800ml Abri-Slip M1 2000ml

Taggy
03.02.2012, 18:21
Ah danke. Also ist die Delta Form M3 zwischen der Abri M4 und M3. :danke:

dercompu
05.02.2012, 16:38
Hallöle,

die Angaben bezüglich Rothwell mögen ja so von Abena veröffentlicht werden, aber ...

Ich musste eine ganze Zeit mit Delta M3 "Vorlieb nehmen", bis ich einen neuen Zulieferer gefunden habe, der wieder Abriform M4 liefert.

Mach meiner Erfahrung sind die Delta in der Saugfähigkeit 1:1 mit den entsprechenden Abriform zu vergleichen - also die Super(M3) entspricht der Delta M3, in der Praxis liegen die Werte aber noch etwas schlechter!! Solange die Delta noch mit Folie (quietschblau!!) waren, war die recht dick und raschelig, aber so steif, dass ich Probleme hatte, sie richtig dicht zu bekommen . ich mag das nicht zu stramm am Oberschenkel, aber die passten entweder im Stehen oder im Sitzen.

Also noch mal zusammengefasst - Abriform Super (M3) entspricht in etwa der Delta, aber die Folie war sperrig und raschelig - wers mag bitte. Die Kleber halten sehr fest, aber wiederverschließbar ?? - Fazit - im Grunde eine Abrifom in verminderter Quali und mit dicker Folie - ein richtiges "Kassen(Billig)produkt" mit noch gut akzeptabler Saugfähigkeit aber raschlig. Immer noch besser als viele andere "Kassenprodukte".

Machts gut

Compu

Taggy
05.02.2012, 17:57
Also die mit der Folie gibt es ja leider nicht mehr sonst hätte es mich interessiert. Ich stehe ja auf dicker Folie.
Die Abri hatte ja früher auch eine steifere Folie die mit dem Tragen weicher wurde.

Abri-fan
05.02.2012, 18:10
save verarscht echt nur seine kunden :nene:

DL-Dude
05.02.2012, 18:13
kannst ihn ja mal verklagen^^, iwas findet sich sicher daran was er nicht darf :D ...

Taggy
05.02.2012, 18:40
Diesmal hatte er es ja nicht breit auf der Shophomepage angekündigt wie 2010.
Ich glaube nicht, dass man Facebook wirklich als Quelle verwenden kann.
Es wurde von anderen groß gepuscht (Admin anderer Homepage).
Das Ergebnis wird sein, dass wenn es irgendwann mal wirklich umgestellt werde sollte, es dann eh keiner mehr glaubt...

DL-Dude
05.02.2012, 19:25
is eig. eh wurscht, ich hab jetzt den keller voll, nennen wir es Investition in die Zukunft und Save hat damit keinen Cent gemacht, weil der viel zu teuer is. Davon abgesehn hat Unizell ja das selbe geschrieben das im Laufe des Frühjahrs die Abri Form umgestellt wird, also schliesse ich nicht aus das das bis Mitte des Jahres noch gemacht wird...

Taggy
06.02.2012, 17:04
Was würdest du denn als kostengünstigen Onlineshop empfehlen DL-Dude?

DL-Dude
06.02.2012, 18:55
amazon?
keine Versandkosten und einige Windeln sind da deutlich günstiger als der Beste Tarif bei Save, die Abris z.b....
Dafür kommen die dann im Originalkarton weils über Marketplace von Unizell verschickt wird, aber so viel kann ich versichern, den angestellten von der Post is das so was von Rille, die sind so in Eile das die alles liefern würden, iwer meinte mal man könnte es als Geschenk verpacken lassen, nen Versuch wärs wert :D...
Für mich lohnt sich Save nur noch wenn ich noch diverses anderes brauche, was ein mal im Jahr vorkommt und selbst da gibts haufen andere Händler die oft günstiger sind...

Taggy
06.02.2012, 19:26
Leider hat aber Amazon wohl nicht die Seni V im Angebot...sonst hatte ich bei Amazon wirklich günstige Preise bei der Abri gesehen...

Maulwurfn
06.02.2012, 21:37
Ich hatte von meinem Händler (Inkodirekt) auch eine solche Mitteilung über Veränderungen bei Abena bekommen.

Save ist und war, für mich nie ein in Frage kommender Händler gewesen!
Weswegen, die Frage erübrigt sich bei seinen Preisen und Verkaufsmethoden völlig.
@ DUDE voll zustimm

Taggy
06.02.2012, 21:52
Dafür kommen die dann im Originalkarton weils über Marketplace von Unizell verschickt wird, aber so viel kann ich versichern, den angestellten von der Post is das so was von Rille, die sind so in Eile das die alles liefern würden, iwer meinte mal man könnte es als Geschenk verpacken lassen, nen
Der Preis ist wohl unschlagbar. Wäre doch eine nette Idee als Geschenk. Ich würde mich auf sowas freuen.

Daddy Pierre
07.02.2012, 00:11
Also ich hatte im 3.Quartal des Jahres 2011 mal ganz andere Feetbacks dazu direkt von Abena da wahr eher von genau dem Gegenteil die Rede! Da hiess es eher Zurück zu den Wurzeln, also wieder weg von den Stoffähnlichen und zurück zur Folie bzw. eventuell noch parallelproduktion, aber es war keinesfalls die Rede von Komplettumstellung auf Stoffähnlich!
Aber ich werde die Tage einfach mal wieder den Höhrer in die Hand nehmen und im Werk anrufen! Steht ja fast hier um die Ecke eins! :D

Taggy
07.02.2012, 08:27
Schön wäre es wenn es zurück zu den Wurzeln geht.
Wie gesagt: ist wohl definitiv auch eine Kostenfrage.
Eine echte Cotton Feel Windel hat ja auch weiterhin eine Schicht Plastik, auch wenn unten drunter und auch wenn dünner...das ganze kann also nicht günstiger sein (außer man nimmt die Billigvariante ohne Zusatz Plastik Schicht).

windelbengelbln
08.02.2012, 06:55
klingt ja sehr merkwürdig 8-) 8-) 8-)

sunnydl
09.02.2012, 10:07
Hallo,

gibt es nun die Abri Form X-Plus M4 nun doch noch mit Folie, oder nicht?
Hat jemand vor kurzer Zeit welche bestellt, und wie waren sie dann? Mit oder ohne?
Hat jemand schon mal ganz normal welche bestellt und mit textiloberfläche bekommen und war entäuscht?

Freue mich über Antworten.

lg sunny

BulliFahrer
09.02.2012, 11:06
Hey Sunny,

Ich habe Mitte Januar 3 Pck. sprich einen Karton beim Händler meines Vertrauens gekauft. Allerdings nicht M4 sondern L4. Die sind wie gewohnt mit der tollen weißen Folie ausgestattet!! :)
Die Verkäuferin hat mir gegenüber auch nichts von einer Umstellung auf Textiloberfläche o.ä. erwähnt. Da ich in diesem Laden sehr oft einkaufe und dieser ein Fachgeschäft für Inkontinenz ist, denke ich sie hätte mich auf jeden Fall auf eine eventuelle Umstellung hingewiesen.

Lg BulliFahrer

dercompu
09.02.2012, 14:28
Hallo @ All,

habe vor ein paar Tagen meine "Monatslieferung" bekommen - Abriform X Plus M4 - Fertigung Mitte Januar 2012 - alles beim Alten - also die gewohnte gute Quali.

Das ist keine Garantie, aber immerhin ein Hinweis darauf, dass auch in 2012 die Fertigung wie gewohnt aufgenommen wurde.

Gruß

Compu

cutygreywolf
09.02.2012, 15:13
Meine Letzt Bestellung von Save ist Als Charge der 06.01.2012 angegeben und ebenfals KEIN Cotten Felling.

basti79
12.02.2012, 19:01
Ich werde nie verstehen, wie ein Marketplacehändler bei Amazon günstiger sein kann, als ein normaler Händler so. Beim Marketplace beträgt die Gebühr für den Händler satte 15 % des Bruttowarenwertes inklusive Versandkosten. Bei einer 10 EUR Bestellung erhält Amazon also 1,50 EUR.

Ich würde daher eher nichts über den Marketplace kaufen, sondern immer schauen, ob die auch einen normalen Shop haben.

Um mal nicht ganz offtopic zu sein noch ein Wort zur Abri Form: Ich habs ja immer gesagt :D

Pampersfuchs
12.02.2012, 19:20
Also auf der deutschen Abena Seite finde ich aktuell die normalen Windeln mit Folie und dazu noch diese Air Plus. So ist es ja aktuell bei Tena auch schon.

Ich glaube mittlerweile immer mehr, das die diese textile Oberfläche aus Gründen des Müllaufkommens einführen, zumindest hatte eine Sanitätshausmitarbeiterin letzten Sommer mal sowas angedeutet...

indiapo
12.02.2012, 20:14
Papersfuchs, ich verstehe weder die Logik deines ersten noch deines zweiten Satzes, und auch nicht, wie beide Sätze zusammenpassen. Aber ist ja auch nicht so wichtig.

Taggy
12.02.2012, 20:18
Ich glaube mittlerweile immer mehr, das die diese textile Oberfläche aus Gründen des Müllaufkommens einführen, zumindest hatte eine Sanitätshausmitarbeiterin letzten Sommer mal sowas angedeutet... Glaub ich weniger da die Folie letztendlich weiterhin da ist (bloß versteckt und etwas dünner).

Pampersfuchs
12.02.2012, 23:21
Original von Taggy

Ich glaube mittlerweile immer mehr, das die diese textile Oberfläche aus Gründen des Müllaufkommens einführen, zumindest hatte eine Sanitätshausmitarbeiterin letzten Sommer mal sowas angedeutet... Glaub ich weniger da die Folie letztendlich weiterhin da ist (bloß versteckt und etwas dünner).

Du bist Dir sicher, das da innen eine Folie mit eingearbeitet ist ? Zu schade, das ich kein Muster mehr dahab, dann hätt ich jetzt mal nachgeschaut.

DER_S
13.02.2012, 00:22
Ich bin mir auch sicher, dass da eine Folie zwischen drin ist.
Ist auch bei den Babywindeln (Pampers und Co) so.

RolandDL
13.02.2012, 06:50
das in der Windel mit cotton felll Oberfläche eine Folie drin sein muss ist sehr wahrscheinlich . ich kenne sonst kein anderes Material was keinerlei Flüssigkeit durchlässt.

das es etwas mit dem entstehenden Abfall zu tun haben könnte halte ich für wenig wahrscheinlich.

ich habe mal irgendwo gehört / gelesen das in Deutschland so gut wie kein Hausmüll mehr deponiert wird, sondern alles zunächst in der Müllverbrennung landet und nur die Asche und Schlacke auf der Deponie landet. wenn diese Aussage wahr ist, dann sind die Zusammensetzung und der Aufbau der Windel absolut kein Kriterium für irgendwelche Änderungen.

ich denke mit der Umstellung auf Cotton-feel Oberfläche möchten die Hersteller möglichst nah an normale (Baumwoll)-Unterwächse herankommen - was ja auch
der Fall ist.

Taggy
13.02.2012, 08:20
Es gibt halt Leute denen ist an erster Stelle die Diskretion wichtig, und die werden sicher auch auf Cotton Feel Windeln zugreifen, auch wenn diese teurer sind.

Denen die an erster Stelle die Sicherheit wichtig ist, werden schauen, dass die Windel schön dicht hält...und da ist Cotton Feel eher zweitrangig...

Man kann es drehen wie man will, aber für die meisten ist wohl die Windel an erster Stelle ein Hilfsmittel und hat nicht den gleichen Status wie bei einem Baby...

Zweckmäßigkeit, und dann erst Schönheit (wobei Schönheit schon wieder relativ ist).

Echtes Cotton Feel kostet mehr (ich rede hier nicht von der Billigvariante), und da bei vielen die Kassen die Kosten übernehmen...

dercompu
13.02.2012, 10:38
Hallo,

ich will mal versuchen ein wenig Licht in die Sache des Aufbaus von Cottonfeel zu bringen.

Also klar ist, dass es eine Schichtfolie gibt - ganz dünne Folie innen und dann auf beiden Seiten so was wie "beflockt" - das sind die Windelfolien, die sich trennen lassen - bei Abena das, was angeblich für die Delta geplant ist, oder was es bei Babywindeln teilweise gibt, da fehlt mir aber der Überblick.

Dann gibt es noch ein Material, dass für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt wird - Tyvec - das ist (weitestgehend) wasserdicht, aber dampfdurchlässig und - es knistert nicht. Daraus werden unter anderen die (etwas besseren) Schutzoveralls z.B. für Labore oder die Polizei hergestellt - oder bessere Spielzeugdrachen. Daraus ist definitiv die Abena Air Plus hergestellt (habe noch eine ganze Reihe von Produlten hier) - es gibt keine Schichten, die trennbar wären!! - das ist das gleiche Material - in der Mitte (Saugteil) und an den Seiten. Tyvec läßt sich ganz ähnlich verarbeiten, wie Folie, also thermisch schneiden und verbinden, ist aber etwas schwerer. Was es in großen Mengen und geringer Stärke kostet weiß ich nicht, ich kann mir aber schon vorstellen, das es preislich ganz ähnlich liegt, wie Folie - hier wird der Komfort bezahlt.

Abena scheint aber der einzige Hersteller zu sein, der Tyvec einsetzt, die Seitenteile der Air Varianten von Hartmann sind aus einem anderen Material (wie Vliseline) und im Saugbereich ist dort bei fast allen Produkten Folie zu finden. Ich hatte mal eine Testversion, die war durchgängig aus einem Textilähnlichen Material - die war aber nicht dicht. Seni setzt noch ein anderes Material ein, da jkann ich aber nichts zu sagen, da ich das noch nicht genauer untersucht habe.

Hoffe mal, das löst ein wenig die Verwirrung

Compu

Kvetinka
13.02.2012, 11:33
Original von dercompu
Seni setzt noch ein anderes Material ein, da jkann ich aber nichts zu sagen, da ich das noch nicht genauer untersucht habe.
Compu

Seni fühlt sich meiner Meinung nach wie Babywindel an. Trage die gerne im Sommer.

allesindie
13.02.2012, 13:00
Hallo, Ich trage gerade eine Seni Trio - Heute um 7 Uhr angelegt ... bis jetzt ist alles trocken (auch wenn schon ein paarmal eingenässt). Auch die Suprima ist innen trocken, scheint so als ob diese "cotton feel"-Windel ganz gut funktionnieren würde.
Mir ist Folie zwar auch deutlich lieber, aber ganz werden wir wohl in Zukunft um diese moderne Oberfläche nicht mehr herumkommen.

Wird Zeit dass die Fabine in der Schweiz vertrieben wird!

Gruss, Allesindie

Ps: Die Seni trägt sich erstaunlilch unauffällig und trocken, saugt gut und schnell - kann als wirklich gute Windel gewertet werden, die Trio ist als saugstärkste Variante auch noch gut unter normaler Bürokleidung tragbar.

sunnydl
15.02.2012, 10:45
Also ich war gestern mal wieder das erste mal dieses jahr in Maintal bei Inkoservice und habe dort 3 packete (1 Großen Karton Abri Form X-Plus M4) gekauft. Die Verkäuferin sagte als ich bezahlen wollte: "36€ wie immer, es hat sich nix geändert". Und so ist es auch. Die Abris sind weiterhin mit Folie.
Finde es blöd wenn irgendwer alle Jahre wieder blöde Gerüchte verbreitet.

LG sunnydl

BulliFahrer
15.02.2012, 13:24
Hey,

da kauf ich auch immer ein :) meine Erfahrung diesbezüglich hatte ich ja schon gepostet!!

Lg BulliFahrer

Taggy
15.02.2012, 13:53
Wie gesagt, es hat auf den deutschen Markt ein ganz bestimmter Moderator einer ganz bestimmten Seite fest behauptet sie würden umgestellt. Und er hatte sich im Thema verbissen...und später schickt die Seite ein Aufruf zum Spenden. :nene: :nene:
Der Schuss ging wohl gewaltig daneben... :feuerflummi: :feuerflummi:

dercompu
15.02.2012, 15:10
Hallo @ All,

ich möchte hier mal was zur Ehrenrettung de Versandhändlers aus dem Norden sagen - ich beziehe schon lange meine Windeln über ein großes Sanihaus im Norden - nicht das gleiche!!! - aber meine "Betreuerin" dort sagte mir im Dezember, dass es Veränderungen bei Abena geben wird. Einige Tage später war dann eine Dame aus Dänemark vor Ort und hat meine mail mit Fragen mitgenommen - auch da war die erste Antwort - es wird umgestellt. Mittlerweile ist aber wieder "Alles anders" - derzeit keine Rede davon, dass es Änderungen gibt!!

Fazit - es ist nicht der Händler bei HH, der die Unruhe verursacht - es ist definitiv Abena selbst und nach meiner Einschätzung sind es die massiven Reaktionen "aus dem Markt" die schlimmeres verhindern. Das Marketing in Dänemark ist offenbar immer wieder neu überrascht, wie heftig die Reaktionen sind und wie weit sich auch Betroffene gegen die angeblich doch so "tragefreundlichen" Air / Textilvarianten sträuben.

Also bitte erst mal genau informieren, bevor solche Unterstellungen in den Äther gehen - hier liegt die Sache völlig anders und der Versandhändler meint es wohl nur gut mit den "Liebhabern von Folie" (auch wenn das sein Geschäft wohl auch positiv beeinflusst).

In diesem Sinne - immer ruhig bleiben und sich ggf. erst mal "auf die Zunge beißen"

Compu

Taggy
15.02.2012, 15:12
Ich habe auch nie gesagt, dass der Händler aus HH die Unruhe gestiftet hat! Er hat sich ja diesmal zurück gehalten. :ja: :ja:

DL-Dude
15.02.2012, 15:27
Unizell hatte ja auch geschrieben das im Frühjahr umgestellt wird, also scheint die Info ja bei einigen die Runde gemacht zu haben...

basti79
15.02.2012, 19:35
Es WURDE ja auch umgestellt, aber eben nur die Delta Form, die jetzt Cottonfeel ist und nicht mehr Folie. Von der Abri Form war aber nie die Rede, wo doch die Rede davon war, war es schlicht eine Verwechslung.

Übrigens nochmal am Rande zu Erklärung von Cottonfeel. Tatsächlich ist hier eine Folie drunter, es ist nur eine Schicht aufgebracht, die sich wie Stoff anfühlt. Eine solche Windel ist allerdings nicht atmungsaktiv.

Windeln wie etwa Seni oder auch Pampers und viele andere Babywindeln sind allerdings atmungsaktiv und haben keine Folie mehr, auf der nur eine Schicht aufgebracht ist. Hier ist die ganze Außenhülle aus einem Material, was Wasserdampf hindurchlässt, aber dennoch (weitestgehend) Flüssigkeitsdicht ist. Bei einer Pampers kann man zum Beispiel nichts mehr abziehen, wie das früher noch ging.

Aus Kunststoff sind die Windeln übrigens weiterhin alle, der Müllgedanke kann also kein Grund sein.

Maulwurfn
15.02.2012, 21:23
Original von basti79
Es WURDE ja auch umgestellt, aber eben nur die Delta Form, die jetzt Cottonfeel ist und nicht mehr Folie. .
Ich weis ja nicht wie Du darauf gekommen bist, nur ist Deine Behauptung falsch.
Mittlerweile gibt es eine 3 Abena Variante, die ABENA Abri-Form PREMIUM
Die Delta Form ist genau wie die Abri Form mit einer Folie versehen.
Es handelt sich auch nicht um alte Lagerware, sondern um Delta Form aus der Produktion von 2012 .
Soviel zu diesen ganzen Halbweisheiten.
Wer es nicht glaubt, für den hier ein Link zu einem Verkäufer der diese Abri-FormPremium anbietet >>
http://www.inkosafe.de/Inkontinenz-Einwegprodukte/Windelhosen-fuer-Erwachsene/zum-Tapen-Klettverschluss/ABENA-Abri-Form-PREMIUM/

windel77
15.02.2012, 21:30
So wie ich das sehe ist die AbriForm Premium einfach die bisherige AirPlus.

Grüße

TB77

Taggy
16.02.2012, 08:20
Wie oft werden die noch die Air Variante ändern? Sie hieß doch schon früher Premium...
Wenn ein Produkt so oft den Namen wechselt, kommt irgendwie der Verdacht auf, dass es sich gar nicht gut verkauft...warum denn auch ändern?
Wäre wohl echt interessant zu wissen wieviel die Air oder Cotton Feel Verkaäufe bei Abena an Anteil haben...

Maulwurfn
16.02.2012, 11:08
Original von Taggy
Wenn ein Produkt so oft den Namen wechselt, kommt irgendwie der Verdacht auf, dass es sich gar nicht gut verkauft...warum denn auch ändern?
.
Den Verdacht habe ich auch schon gehabt.
Da wird schon eine Verkaufsstrategie hinterstecken.

Aber...
Wenn Abena den Produktnamen von Zeit zu Zeit ändert, werden Sie wohl mit einkalkuliert haben, dass Kunden irritiert sein könnten.
Kunden, die dieses Produkt vormals unter einem anderen Namen kannten, finden es möglicherweise nicht mehr und weichen auf andere Produkte aus usw. ...

Premium hört sich so elitär an, nach einer Windel für die Oberschicht !?
Oder nach einem Produkt speziell für unsere Politiker, die oftmals an Verbalinkontinenz leiden, Umgangssprachlich auch geistiger Dünnschiss genannt.
Dieser muss ja wo aufgefangen werden .
Wer weis, wer weis... ;)

Taggy
16.02.2012, 11:49
Oder nach einem Produkt speziell für unsere Politiker, die oftmals an Verbalinkontinenz leiden, Umgangssprachlich auch geistiger Dünnschiss genannt. Ich fürchte bei einigen würde da nicht mal eine Abri-X-Plus ausreichen.

Scrat784
16.02.2012, 17:51
Original von basti79
...
Windeln wie etwa Seni oder auch Pampers und viele andere Babywindeln sind allerdings atmungsaktiv und haben keine Folie mehr, auf der nur eine Schicht aufgebracht ist. Hier ist die ganze Außenhülle aus einem Material, was Wasserdampf hindurchlässt, aber dennoch (weitestgehend) Flüssigkeitsdicht ist. Bei einer Pampers kann man zum Beispiel nichts mehr abziehen, wie das früher noch ging.


Das ist definitiv falsch. Die aktuellen Pampers haben nach wie vor eine ganz normale Plastikfolie unter dem "Cotton feel". Und diese Pseudo-Baumwoll-Schicht lässt sich nach wie vor sehr bequem und einfach abziehen. :D

david
16.02.2012, 20:57
So langsam nervts
Jetz kommt von Save nen Newsletter mit der Meldung

"WICHTIG :
(D)Der Hersteller ABENA stellt seine ABENA und DELTA Produkte von Folie/PE auf CottonFeel jetzt um . Die ersten Produkte erreichen uns bereits. Wer die herkoemmliche Ware noch haben moechte sollte umgehend sich bevorraten.
"

Taggy
17.02.2012, 08:09
Wers glaubt.
Wie gesagt: es gibt bei der Abri NICHTS umzustellen! nur EINSTELLEN.
Wahrscheinlich sind es nur neue Air Windeln.

Diese Warnung hab es auch beim letzten Mal...(nur so zur Erinnerung). :nene: :nene:

Und das die Tena vielleicht umgestellt wurde interessiert wohl keinem (mich auch nicht).

Das Thema ist doch eh ausgelutscht.

Wirklich zuverlässige Quellen gibt es nicht mal von Abena...also...

Taggy
18.02.2012, 15:03
Maulwurf komplett recht gibt. Und es gibt immer wieder Leute die das Thema anfachen obwohl keiner feste Fakten hat. Bin echt am überlegen ob ich deswegen nicht von einer Homepage weg gehe. So was geht mir auch den... :nene: :nene:

david
19.02.2012, 00:53
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden, ich glaub doch garnicht an ne umstellung, mir gehts nur aufn Senkel das Save da immer noch drauf rumreitet obwohls eigentlich klar ist das es nicht stimmt.

Taggy
19.02.2012, 10:27
Am Ende nimmt es doch eh keiner mehr ernst und der Schuss könnte auch nach hinten gehen (sprich die Leute bestellen woanders).

Kvetinka
19.02.2012, 13:28
Zumindest wissen die nun bei Abena, wie konservativ ihre Kunden sind und machen hoffentlich die richtigen Schlussfolgerungen.

windelbengelbln
21.02.2012, 08:31
Original von david
Save da immer noch drauf rumreitet obwohls eigentlich klar ist das es nicht stimmt.

Es stimmt im übrigen *augenroll* Letzter Status von Save: ABENA stellt auf CottonFeel um , die ersten Produkte treffen ein .