@Baby_chic

Stimmt, bei uns waren es auch PVC Plastikhöschen. Meine Mutter sagte aber damals auch dazu Gummihöschen oder Windelhöschen dazu. Das mag auch daran liegen, dass das bei uns in den 60er und 70er noch üblicher Sprachgebrauch war und es in dieser Zeit auch noch echte Gummihöschen zu kaufen gab. Ich habe noch eine alte Looki Krankenhose Gr.42 von meiner Mutter, aus einem gummierten Leinenstoff, die stammt vermutlich aus den späten 50er. Ob meine Mutter diese Hosen selber getragen hatte, oder ob sie die Krankenhose aus dem Krankenhaus hatte, in welchem sie arbeitete, kann ich nicht sagen.

Zur Looki Krankenhose habe ich sonst keine weiteren Angaben, keine Ahnung, wer der Hersteller war. Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder und stelle sie in mein Album ein.

Aus fast dem gleichen Material gab es von Suprima Herzlieb eine Windelhose bis in die späten 90er zu kaufen. Vielleicht habe ich noch eine solche Hose in meiner Sammlung, muss ich mal schauen.

Finde es auch Schade, dass es die schönen weichen Folien vor Früher nicht mehr gibt. Die ganzen heute verbotenen Weichmacher und andere Zusatzstoffe wie Cadmium machten die Folien sehr haltbar und wir haben es trotzdem Überlebt.

Ich denke, dass der Begriff "Gummihose" seinen Ursprung im frühen 20ten Jahrhundert hatte, da sind gummierte Leinenstoffe gerade aufgekommen. Der Begriff "Windelhose" ist auch schon sehr alt, der stand schon auf den Mölnlycke extra blöjbyxa aus den 50er drauf.