Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kleider Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Georg2
    inaktiv

    AW: Kleider Problem

    Der Themenersteller trägt aber sehr gerne Jogginghosen. Und wo ist das Problem?

    Dazu mal einen Exkurs zur Hosenmode.
    In meinen Kindertagen gab es nur Hosen, die auch Teil eines Anzuges hätten sein können. Sie hatten den gleichen komplizierten Schnitt. Sie hatten eine Stoffreserve hinten im Schritt, damit man sie weiter oder enger machen konnte. Ein Hosenaufschlag am Beinende ermöglichte, die Hose länger zu machen. Und sie hatten natürlich eine Bügelfalte.

    Dagegen begehrte die damalige Rock-and-Roll-Jugend auf, und begann Nietenhosen (wie damals des Englischen Unkundige sagten) zu tragen. Die Jeans galt zunächst wegen ihres vergleichsweise günstigen Preises (ungefähr die Hälfte der zuvor erwähnten Hose), als Hose für Kinder und Jugendliche von weniger gut betuchten Eltern. War aber bald die ideale Hose für Kinder zum Rumtoben. Weitgehend durchgesetzt und akzeptiert hat sich die Jeans ab 1968, als die Hippie-Bewegung die Hose für sich entdeckte. Allgemein durchgesetzt hat sich die Jeans in den 1970er-Jahren. Nun wurde sie allgemein und nicht nur von "rebellierenden" Jugendlichen getragen.

    Im Laufer der Jahre hat die Jeans viele Verwsndlungen duarchgemacht. Mal sehr weit, mal sehr eng. Mal hoch geschnitten, mal als tiefsitzende Hüfthose. Nicht jeder Schnitt ist zum Verbergen einer Windel geeignet. Man muß schon das aktuelle Angebot berücksichtigen, was da zum Verbergen geeingnet ist. Die Baggy-Jeans war gut geeignet, eine Windel zu verbergen, aber leider ist sie seit einigen Jahren modisch out und man fällt damit heutzutage erst recht auf.

    Nun zur Jogginhose.
    Die Hose hatte einen Vorläufer, der sich Trainingshose nannte, und wurde vornehmlich dann angezogen, wenn es zum Sport ging. So um 1985 tauchte die Trainingshose, nun schon Jogginghose genannt, zunehmend im Großstadtbild auf. Ich habe damals angenommen, daß die Jogginghose langfristig die Jeans als Standardbekleidung für junge Leute ablösen würde. Zu dem ist es bisher noch nicht gekommen, aber man findet ein Jogginghosenangebot inzwischen auch in besseren Bekleidunggeschäften. Ein Zeichen, daß man von Anbieterseite die Jogginghose nicht ignorieren kann. Trotz Lagerfeld.

    Meine Erfahrung zu Jogginghosen.
    Ich trage auch welche. Es gibt weder spezielle Jogginhosen für kurze Dicke noch für große, schlanke Personen. Der Dicke greift dann zur XXXL, die der große schlanke wegen der Beinlänge auch braucht. Das Gewebe ist recht locker, daß man im Winter merkt, wie der Wind durch die Hose streicht und die Hose überhaupt nicht wärmt. Der Stoff ist nicht sehr robust und zum Beispiel für Arbeiten im Garten wenig geeignet. Es wurde schon darauf hingewiesen, daß die Jogginghose die Raschelgeräusche ungefiltert durchläßt. Bei dem lockeren Gewebe der Jogginghose verwundert das nicht.

    Kürzlich stand ich in in einer Warteschlange und vor mir stand ein schlanker junger Mann von circa 18 Jahren, etwa 2 Meter groß, in einer grauen Jogginghose. Die Länge der Hose paßte, aber sie war ihm zu weit. Er hatte buchstäblich keinen "Arsch in der Hose". Dort hing die Hose in Falten herunter. Mein erster Gedasnke war, MIT Windel hätte das sicher besser ausgesehen.

    Wenn man Angst hat, daß man die Windel bemerkt, sollte man erst man mit einer vergleichsweise dünnen Windel beginnen, über die man eine eng anliegende Unterhose, einen eng anliegenden Body trägt. Geräusche kann man minimieren, in dem man Cotton Feel Windeln trägt. Und regelmäßig eine Windel tragen! Dann gewöhnt man sich besser daran. So gewinnt man Vertrauen in seine Windel.

    Dem Themenersteller würde ich raten: Wenn er vorzugsweise wegen seiner Größe zu großen Jogginghosen greift und damit vergleischsweise weite Jogginghosen trägt, sollte er mal überlegen, ob man nicht mal eine Hose am Bein etwas enger macht/machen läßt. Zur Zeit trägt man eher enge Hosen. Die Baggy-Jeans ist ja momentan völlig out. Dann sollte man sich im Spiegel betrachten, ob man was sehen kann. Ggf. mit dem Smartphone sich mal selbst filmen.

    Und noch ein allgemeiner Tipp. Wenn man den Windel-Popo nicht durch ein langes T-Shirt verdecken kann: Dann sollte man durch etwas Anderes den Betrachter vom dicken Popo ablenken. Hat man blau gefärbte Haare, trägt ein auffälliges Piercing oder gelbe Turnschuhe, geht das Auges des Betrachters dort hin. Dann beachtet keiner mehr den Windel-Popo.

    VG Georg
    Geändert von BoP (03.06.2019 um 09:26 Uhr) Grund: Verschoben

Ähnliche Themen

  1. Aus: Kleider Problem
    Von SaphirWolf im Forum Forums Center
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.12.2020, 11:25
  2. Sissy-Kleider
    Von fsh-thomas im Forum Sissy / Babymädchen - Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 12:53
  3. Erwachsenen Baby Kleider
    Von Marcel im Forum Ageplayforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.