Die wichtigsten Indikationen einer Psychosomatischen Rehabilitation sind:
ADHS,
Burnout,
Depression,
Abwehrschwäche,
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts,
orthopädische Erkrankungen wie Rückenleiden,
Atemwegserkrankungen wie Asthma,
Angststörungen oder
Schmerzsymptome ohne organische Ursachen,
Tinnitus,
Hautstörungen oder
Herzleiden wie das Broken-heart-Syndrom.
Psychosomatische Erkrankungen sind in der Bevölkerung mit ca. 5 bis 10 Prozent vertreten.
Vor der physischen Störung gibt es zumeist eine längere Phase geprägt von Trauer, Ärger, Unzufriedenheit, Stress, Resignation oder Unsicherheit. Die Betroffenen fallen meist in eine Krise, wenn in dieser Phase noch eine Kleinigkeit hinzukommt, die nicht mehr verarbeitet werden kann. Aufgabe der Therapie ist die Linderung der körperlichen Probleme und die Entkopplung der seelischen bzw. psychischen Blockaden von den körperlichen, um alle angemessen therapieren zu können