allo Micha82,

entgegen anderslautender Ratschläge, empfehle ich,

* nicht den Vorfall aufgrund des kleinen Preises zu ignorieren
* nicht per eMail weitere Erklärungen zu versuchen
* nicht anzurufen

Immerhin hat Save ja schon mit der merkwürdigen Mail gemauert.
Es ist nicht zu erwarten, dass denen jetzt noch einfällt, dass da eine
Panne passiert ist.
Also ist aus deren Sicht der Fall abgeschlossen.

Stattdessen solltest du *einmalig* 2,15 Euro investieren und einen Brief
verfassen, in dem du zusammengefasst den Ablauf deiner Bestellung schilderst.
Wichtig ist, dass du zum Schluss Save aufforderst, bis zu einem bestimmten
Datum (sagen wir 10 Tage in der Zukunft) die Ware zu liefern, andernfalls wirst
du vom Vertrag wegen Leistungsverweigerung zurücktreten.
Den Brief verschickst du als Einwurf-Einschreiben (den Beleg von der Post
hebst du auf, denn das ist dein Trackingnachweis).

Nun gibt es mehrere Möglichkeiten:

* Save erkennt den Fehler, versendet die Ware, entschuldigt sich und schreibt
dir den Kostenaufwand für das Einwurfeinschreiben gut
* Save versendet nur die Ware
* Save macht nichts

Im ersten Fall ist alles gut - Fehler können passieren.
Im zweiten Fall überlegst du, ob du weiterhin Kunde sein willst.
Im dritten Fall stößt du ein Mahnverfahren an, bei dem ich dir gerne helfe.
Wichtig hier: Die Ware bekommst du nicht mehr, aber dein bereits bezahltes Geld.
UND: Alle ab jetzt enststehenden Kosten trägt Save, denn ab jetzt is Save im Verzug.

Das allerwichtigste (aus taktischen Gründen) zum Schluss:
Prüfe, ob wirklich der Ablauf so war, wie du ihn uns geschildert hast.
Wenn man sich ärgert, übersieht man gerne irgendetwas:-)


Gruß Jorgen