Hi

ich muss mich in diese Erzählung, in diesen Gedanken- und Erfahrungstausch jetzt auch mal einbringen.

Zunächst mal sage ich: Gratulation zu deiner Entscheidung. Das Nuckeln, an was auch immer, bringt so gut wie keine negativen Begleiterscheinungen mit sich. Die Märchen von schiefen Zähnen und hässlichen Daumen sind allesamt erfunden. Die meisten zumindest.

Nuckeln ist etwas wunderbares. Daumen sind etwas wunderbares. Sie sind perfekt zum Lutschen geeignet. Dieser befinden sich so am Körper, dass er, ohne Verrenkungen in den Mund gesteckt werden kann. Er hat die perfekte Größe, den perfekten Geschmack (wie ich finde, es schmeckt nichts besser), ist immer da, wenn man ihn braucht. Er kann nicht verloren gehen, er muss nicht versteckt werden. Einfach super.

Das dein linker Daumen besser in den Mund passt, scheint Zufall zu sein. Der Körper ist nicht immer vollständig symmetrisch. Auch wenn man das meint. Bei mir ist es eher so, dass ich mir den rechten Daumen jahrelang zurecht gelutscht habe. Mein Mund und er sind wie Schlüssel im Schloss. Mein Gaumen ist hoch und schmal, mit einer asymmetrischen Rechtslage, oder wie das heißt. Damit will ich sagen, das er nach rechts mehr "ausgebeult" ist, als nach links. Das aber nur ganz mininmal und von aussen nicht sichtbar. Einfach nur deswegen, weil ich nur am rechten Daumen lutsche.

Stecke ich den linken Daumen in den Mund, und das habe ich weiß Gott schon oft versucht, will er einfach nicht so richtig passen. Es mag Gewohnheit sein, aber ich denke, Gaumen und Daumen sind spiegelverkehrt. Dann kann einfach nicht harmonieren.
Wenn ich Daumen lutsche, dann mit allen Sinnen. Ich rieche, fühle, genieße. Den Zeigefinger auf der Nase. Oder die zur Faust geballten, restlichen Finger vor meinem Gesicht. Ich fühle die Haut an meinen Lippen. Wie sie sich um den Daumen schmiegen. Fühle ihn ihm Mund. Halte ihn ganz still an den Gaumen gepresst, oder nuckel kräftig an ihm. Ganz wie es mir gefällt.

Beim Einschlafen habe ich meist die restlichen Finger ganz locker. Und kurz nach dem Einschlafen lässt der Unterdruck nach, der Mund öffnet sich leicht. Bei der nächsten Drehbewegung fällt er raus und gut ist. Das ist sicher von der Natur so gewollt. Ist vielleicht Kiefer schonender

In Rückenlage lutschen ist unmöglich. Da ist der Daumen klar im Nachteil. Aber sonst... ein super Teil.

Eine Schwiele muss nicht unbedingt am Daumen kommen. Das kommt auf den Lutschstil an. Ich habe eine. Schön groß und kreisrund. Und ich schäm mich nicht dafür. Ganz im Gegenteil. Und gesagt hat deswegen auch noch nie einer was. Ich finde, eine Schwiele gehört zu einem Daumenlutscher dazu.

Mein Lutschdaumen ist auch ein wenig kleiner als der andere. Macht mir aber nichts aus.

Ich lutsch wahnsinnig gerne am Daumen. Und ich wünsche dir viel Spaß dabei. Du musst es dir aber nicht auf Krampf angewöhnen. Das geht sowieso nicht. Echte Daumenlutscher tauchen ihre Daumen nirgendwo ein. Sie lutschen einfach so daran. Und ja, auch ich wasch mir die Hände vorher. Und ich pass auf, das er nicht dreckig oder gar verletzt wird.

Ich weiß echt nicht, was ihr für ein Problem damit habt, das der Daumen nachts rausfällt. Ihr schlaft doch sowieso. Und reingesteckt ist er gleich wieder.