Ich sehe da keine Schuld beim Versender. Das CN23 Dokument wurde korrekt mit dem Warenwert i.h.v 153.04€ ausgefüllt. Ich habe die Rechnung auch in Dollarform geschickt bekommen. Dort waren 179$ angeführt. In der Rechnung, die ich in Etsy selbst anzeigen lassen kann sind es eben 162,83€. Wenn man sich die Artikel einzeln anschaut stimmt die Umrechnung von Dollar auf Euro auch nichtmal annähernd. Etsy hat mir zurückgeschrieben, dass die Preise mit lokalen MwSteuern zusammenhängen (so hab ichs zumindest verstanden), nur müsste die MwSt über 25% betragen, um auch nur ansatzweise dort hinzukommen. Es ist also komplett undurchsichtig wie du unterschiedlichen Beträge, die mir und dem Versender von Etsy genannt werden, zustande kommen.
"du wusstest dass du dich um die Zollabfertigung und Einfuhrabgaben selbst kümmern musst - da du nicht proaktiv tätig wurdest hat diese Arbeit ein Dienstleister (Post) übernommen - dass die dafür Gebühren nehmen ist normal"
Importtarif waren schon 12€. Die bin ich auch bereit zu zahlen, um den Aufwand nicht zu haben.
Die 28.80€ sind fürs 5h Packerl ins Regal stellen. Hätte ich nicht zahlen müssen, wäre der Betrag auf beiden Seiten der gleiche gewesen. Das kann also wohl nicht als Aufwandsentschädigung für die normale Einfuhr des Pakets gezählt werden?!
Hast du ein Stichwort oder eine Homepage, wo ich mich fürs nächste Mal in Richtung selbst anmelden informieren kann?
Auf jeden Fall hab ich dem Versender geraten entweder dem Kunden die eigene Dollar Rechnung zukommen zu lassen, falls sie gebraucht wird, oder nach der Rechnung des Kunden zu fragen, um den bezahlten Wert in die Zollanmeldung einzutragen.




Zitieren
