Etsy bescheisst niemanden...
du wusstest dass du dich um die Zollabfertigung und Einfuhrabgaben selbst kümmern musst - da du nicht proaktiv tätig wurdest hat diese Arbeit ein Dienstleister (Post) übernommen - dass die dafür Gebühren nehmen ist normal
du kannst dich vorab beim Zoll melden und erklären dass du die Abfertigung selbst übernimmst - dann bekommst du ein Formular zugesendet bzw. kannst das auch via Software machen.
Die Post als last Mile Carrier bekommt das Paket dann fertig verzollt zur Auslieferung und es fallen keine weiteren gebühren an
Wechselkurse schwanken und jede Bank bzw. jeder Händler verwendet einen anderen Kurs
der Zoll hat eigene Wechselkurse welche jeweils einen Monat Gültigkeit haben
daher immer Rechnung und Kontoauszug der Zahlung dem Zoll bereitstellen - dann gibts auch ne zügige Abfertigung da ja nur mehr Zolltarifnummer und Übereinstimmung der Ware im Paket mit Ware auf der Rechnung verglichen werden muss
Wer in Drittstaaten einkauft, muss sich auch den Regeln der Einfuhr bekannt machen und entweder die Einfuhr selbst abwickeln oder jemanden der sich damit auskennt bezahlen
28,80 dafür dass dich wer Anschreibt, Informationen einholt, die Zollabwicklung erledigt, ... ist geschenkt...
schon mal bedacht dass dir n einfacher Mechaniker rund 200 Euro die Stunde abknöpft, der Elektriker für ne Stunde Stemmen nen Hunni abruft, ... ?
du hattest einen Sendungswert von zumindest 150,01 euro - daher Verzollung durch das Zollamt
bei unter 150,01 Ware und Versand wäre die OSS-Regelung zur Anwendung gekommen - du hättest nur den Steuerbetrag ohne weitere Kosten zu tragen gehabt - OSS darf die Post selbst machen
siehe https://www.post.at/p/c/import




Zitieren
