Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Pflege im Windelbereich

  1. #1
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    178
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Pflege im Windelbereich

    Welche Produkte nehmt ihr zur Pflege im Windelbereich und
    welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was könnt ihr weiter
    empfehlen?

  2. #2
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.774
    Mentioned
    112 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Ich benutze für unterwegs die Feuchttücher von Forma -Care oder auch Seni,und auf Arbeit das Bidet mit klarem Wasser.
    Zuhause auch nur klares Wasser oder wenn ich dusche dann such mildes Duschgel am besten vegane Am besten nur ohne Wäschezusätze , das machen die in der Pflege auch so.
    Ab und an wenn die Haut gereizt ist etwas Barriere Creme und alles ist gut,da ist die vom Tena oder auch Seni sehr gut.
    Gruß Matze

  3. #3
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.596
    Mentioned
    59 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Ich habe es schon öfter gesagt: Gottseidank habe ich eine ziemlich fettige Mischhaut, keine echten Allergien und auch sonst keine Unverträglichkeiten. Ich mag nur keine übertriebenen Düfte. Deshalb kann ich mich da relativ frei entfalten. Als Feuchttücher nehme ich immer die Babylove Waschlappen von DM, weil ich den Geruch am wenigsten aufdringlich finde. Allerdings benutze ich die nur, wenn ich wirklich lange ein Windelpaket getragen habe und etwas muffele und sich dieser schmierige Film auf der Haut gebildet hat, den man loswerden will. Ansonsten wird einfach gewechselt ohne großen Schnickschnack und dann eben abends gründlich geduscht. Das ewige Rumschmieren mit Cremes und Salben habe ich aufgegeben wegen der Sauerei. Das hatte ich auch schon mal geschrieben. Wenn es sein muss, reicht etwas Vaseline und/ oder Panthenol-Creme. Natürlich kann sich das jederzeit ändern, aber ich hoffe, dass mir größere Baustellen in dem Bereich erspart bleiben.

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

  4. #4
    Senior Member

    Registriert seit
    September 2018
    Beiträge
    133
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Nichts, rein gar nichts.

    Bezüglich Feuchttüchern halte ich es ganz genau so wie @Pimpernuckel, nur nutze ich Natuvell – einfach weil günstig und verfügbar, kein spezieller Grund.
    Mit Feuchttüchern fühle ich mich aber nie wirklich sauber; die sind bei mir, exakt wie bei Pimpernuckel, eher um bei Bedarf mal schnell grob zwischensäubern zu können, selten im Einsatz. Nach der Morgenwindel nutze ich immer einen Waschlappen mit einem Tropfen Duschgel, um untenrum alles für den Wechsel zu nicht saugfähiger Kleidung vorzubereiten. Duschen ist bei mir eine Sache für abends – ich liebe es, frisch geduscht in die Nachtwindel zu gehen.

    Cremes benutze ich nie, ich mag das Gefühl von Cremes nicht – also gar nicht, gar keine. Ich meide auch Sonnencreme wie der Teufel das Weihwasser. Nur so ein Lippenbalsam habe ich immer im Rucksack; wenn die Lippe einreißt, ist das sehr unangenehm – kennt, denke ich mal, jeder, passiert mir gerade im Winter und in den Übergangszeiten bei Reisen. Aus Spaß kommt ganz selten schon mal Babypuder zum Einsatz, da so eine Billigmarke von keine Ahnung wo und Restbestände Panaden. Ich glaube, eine Creme – und damit die einzige, die ich habe – ist eine Billigmarken-Dose, die für den Babypo gedacht ist, einmal aus Spaß genutzt, dann nie wieder.

    Babyöl habe ich auch da, einmal genutzt und trotz gründlich abgewischter Finger direkt die Kleber einer Crinklz gekillt – kann man einfach lassen, den Mist.

  5. #5
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.086
    Mentioned
    115 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Ich benutze eigentlich immer im Intimbereich bzw. im Windelbereich Morgens und Abends Wasser und Seife zum waschen. Sonst benutze ich tagsüber die Pampers Feuchttücher, mit denen komme ich gut klar. Nach dem Duchen verwende ich HiPP Babysanft Pflegeöl Sensitiv wegen trockener haut. So Wundcreme oder Puder verwende ich ganz selten.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  6. #6
    Junior Member Avatar von windelboy70

    Registriert seit
    August 2023
    Beiträge
    12
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Hallo, im Windelbereich verwende ich das Hipp Baby sanft- Waschgel.
    Dann trockne ich die Haut gut ab, und streue bei der Leistenbeuge, und den Oberschenkeln - wo die Gummizüge der PVC-Hose sind- etwas Babypuder drauf. Das hilft auch gegen die Streifen der verstellbaren Gummizüge, die ich immer etwas fester anziehe. So mache ich das am Morgen, und am Abend.
    Zwischendrin wische ich beim Wechsel den Bereich mit einem nassen Handtuch ab, und pudere etwas nach.
    Creme verwende ich nicht, das ruiniert auf Dauer die PVC -Folie der Windelhose.

    Gruß Windelboy70

  7. #7
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Werner227

    Registriert seit
    October 2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    605
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Ich benutze ab und zu mal Penaten Creme, ansonten regelmäßiger Windelwechsel, auch wenn ich unterwegs bin. Zum Duschen benutze ich ganz nornmales Duschbad, anschliessend gut abtrockenen, oder auch mal Lufttrocknung. PVC oder Gummihosen benutze ich wegen der hautirritationen an den Bündchen nur noch gelegentlich im AB Spiel, mit meiner Dranginko bin ich draussen ohne unterwegs.

  8. #8
    Senior Member Avatar von Brigitte_W

    Registriert seit
    October 2017
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    202
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Nch der Rasur und dem Duschen pflege ich Brüste und Intimregion mit Jojobaöl.

  9. #9
    Member Avatar von Renato

    Registriert seit
    July 2007
    Ort
    Thurgau
    Beiträge
    38
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Hallo zusammen, Pflege im Windelbereich ist schon etwas wichtiges! Jeden Morgen wenn ich aufstehe ziehe ich die nasse Windel aus, gehe ins Bad und wasche mich in Intim und auch am ganzen Körper mit Wasser und einem Duschgel. Seit einigen Jahren rasiere ich mit so 2 mal die Woche im Intimbereich. 1. geht es einfacher beim eincremen und auch das Waschen geht bessere ohne Haare.
    LG Renato

  10. #10
    Senior Member Avatar von djwindel

    Registriert seit
    January 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    512
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Ich hab Einmalwaschlappen fürs tägliche Waschen, mindestens, aber wenn die Windel nass oder manchmal auch voll ist. Zum Sauber machen nach dem "großen Geschäft" hab ich Pflegeschaum. Das reinigt sehr gut und pflegt gleichzeitig auch die Haut. Bevor es zu Reizungen kommt, wird hier und da mit Creme vorgebeugt. Von Puder lass ich seit langem die Finger. Hilfreich ist auch regelmäßig die Haare zu entfernen. Sollte dochmal die Haut gereizt sein, hab ich immer ne Zinksalbe in der Schublade oder ne leichte Cortison Salbe wenn der Pilz denn schon mal da ist. Die hab ich aber so gut wie noch nie gebraucht.

  11. #11
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2019
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    495
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Pflege im Windelbereich

    Der entscheidende Unterschied beim Puder ist, dass es früher Talkum war und heute Staub aus Maisstärke ist. Einerseits pauschal mit "Gesundheitsschutz" begründet - den Talkumstaub sollte man tatsächlich nicht inhalieren. Maisstärke wiederum ist "bio" und billiger, das Einatmen des Staubs daraus wohl weniger problematisch. Die eingepuderten Hautbereiche halten beide Produkte wohl einige Zeit trocken. Allerdings ist die "bio"-Maisstärke insofern wieder problematisch, wenn ihre Rückstände beim Windelwechsel nicht im Zusammenhang mit einer penibel durchgeführten Reinigung der von der Windel abgedeckten Hautbereiche entfernt werden. Ist man dabei nachlässig und nicht hinreichend genau, dann ist genau dieser "bio"-Faktor die Basis für Hautpilze oder ähnliche die Haut belastende bzw. auch schädigende Probleme.

    Zusammengefasst: Wenn es nicht zwingend erforderlich ist, dann verzichtet man heute besser auf Puder.


    Wer etwas gegen das Schwitzen im von der Windel abgedeckten Bereich tun möchte, den möchte ich auf etwas aufmerksam machen, das ich selbst zumindest gelegentlich benutze: Für Berufe, in denen über Stunden mit nicht mehr atmungsaktiven Handschuhen gearbeitet wird - z. B. Nitrilhandschuhe für den Labor-, Gesundheits- oder Pflegebereich - gibt es spezielles Hautschutzgel, welches das Aufweichen der Haut durch Schweiß unterdrücken sollen. Unter der Bedingung, dass die Haut unverletzt, nicht trocken oder rissig ist, sowie dem Auslassen des Auftragens auf jegliche Schleimhäute und denen nahe Bereiche, kann man diesen Gel vorsichtig auch im Genitalbereich verwenden. Es ist aber auch nur ziemlich unangenehm - es brennt eben ein paar Minuten.

    Konkret lässt man "Schwanzende" bzw. Vaginalbereich sowie den Anus aus. Auftragen kann man das Gel aber bis in die Beugen der Oberschenkel, rund um die Hüfte und im unteren Bauchbereich sowie auf den Gesäßbacken bis hinauf in den unteren Rückenbereich. Die Haut schützt es erstaunlich lange vor dem Aufweichen und man schwitzt dort auch nicht mehr.

    Ich will keine Werbung machen, der Suchbegriff lautet "Hautschutzgel für Handschuhträger".

Ähnliche Themen

  1. Enthaarung im Windelbereich
    Von pampers1337 im Forum Windelforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 13:52
  2. Dauerhafte Haarentfernung im Windelbereich
    Von wfingo im Forum Windelforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 09:22
  3. Rote punkte im Windelbereich
    Von Flash-83 im Forum Windelforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 01:37
  4. Rasieren im Windelbereich / Intimbereich
    Von im Forum Windelforum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.