Windel 3
Als es dann an der Zeit war ins Bett zu gehen, entschied ich mich für das neue Windelhöschen. Vertrauenserweckend war der erste Eindruck allerdings nicht, ergo packte ich sicherheitshalber noch eine dicke Einlage mit rein und entschied mich für das "normale" Bett. Irgendwie verunsichert konnte ich nicht schlafen und sollte auch schon bald die Bestätigung für mein ungutes Gefühl gekommen. Nachdem erste erste Schwall ins vermeindlich doppelt gesicherte Höschen gegangen war, merkte ich schnell: es leckte. Darauf hatte ich nun wirklich keinen Bock nach zuvor unruhigen Nächten. Also ins Bad, mich der Hose entledigt, gereinigt, um dann "ohne" eine Runde schlafen. Zwar musste ich noch zweimal raus, doch das war mit lieber als in einem nassen Bett aufzuwachen. Bei der Unsicherheit hätte ich ansonsten aber sowieso nicht schlafen können.
Sollte die Windelhose ein totaler Fehlkauf gewesen sein? Diese Frage ging mir am nächsten Tag nicht aus dem Kopf. Und da ich als Nachtmensch ohnehin ein Spätstarter in den Tag bin, entschied ich mich nach reiflicher Überlegung dazu, "dem Teil" noch eine kleine Chance zu gaben. Da es nicht sonderlich auftrug, zog ich es unter einer recht dichten Lackhose zum Einkauf an - ohne zusätzliche Sicherung.
Hatte ich zuwenig Vertrauen in die Windel oder einfach zu wenig getrunken? Jedenfalls konnte ich nicht. Erst auf meiner letzten Station meiner Einkaufstour in der Bäckerei wollte ein wenig laufen, was von dem Höschen ohne Probleme geschluckt wurde. Auch bei der abschließenden Gassirunde mit den Hunden konnte ich das Teil nicht mehr austesten. Vertrauen hatte ich einfach nicht.
Dennoch will ich das Höschen nicht verteufeln, denn wenn man so wie ich bei androhenden Blähungen gleich zur Toilette rennt, weil ja eventuell ein feuchter Furz dabei sein könnte, dann ist es sicherlich schon eine Sicherheit und Erleichterung, dem Druck im Bauch einmal freien Lauf lassen zu können. Natürlich nicht gerade, wenn Leute daneben stehen....
Andererseits besitze ich bisweilen auch eine Konfirmandenblase, wenn ich zum Beispiel einige Bierchen trinke und das erste Mal pieseln war. Dann kann ich quasi gleich auf der Toilette bleiben, was natürlich nervt. Da würde ich der Windelhose natürlich nicht vertrauen, und die richtige Windel müsste ran. Unter einer gut sitzenden Lederhose fällt die überhaupt auf und sollte einige Zeit halten. Die Frage ist nur, merkt man zu fortgeschrittener Stunde und vielleicht dem letzten schlechten Bier noch, ob die Windel ihre Fassungskapazität erreicht oder gar überschritten hat?
Um beispielsweise vor einer solchen Eventualität gewappnet die sein, hatte ich mir ja eine Gummi-Überziehhose (mit Rüschen) bestellt, die eigentlich zeitnah ankommen sollte. Ich verfolgte das Lieferungstrecking des großen A-Versandhandels ud hatte zur ungefähren Lieferzeit meine Tür stets im Bllick, die Batterien der Funkklingel vorsichtshalber ebenfalls erneuert. Alle paar Minuten drückte ich bei der Sendungsverfolgung auf "neu laden" - und dann las ich: "Ihre Sendung konnte nicht zugestellt werden. Erneuter Lieferungsversuch am nächsten Werktag."
Meine Wut kann sicherlich der eine oder andere nachvollziehen, denn ich hatte am folgenden Feiertag vor, in etwas auffälliger Helma-Kleidung mit eben doppelt gesicherten Windeln und meinen Hunden in einem nahen Naturpark, in den man Stunden unterwegs sein kann, ohne dabei viele Menschen zu treffen, ein wenig zu entspannen.
Da war guter Rat teuer. Schließlich entschloss ich mich gegen Abend, zum meinem Helma-Outfit (natürlich wieder mit Strapsen und Stiefeln) ein dicke Windel zu tragen, die ich aber zusätzlich oben noch mit Klebeand etwas fixierte, um ein Überlaufen wie am vorangeganenen Abend zu vermeiden. Allerdings hatte ich diesmal auf auf besondere Zutaten wie Pinkelpille etc. verzichtet.
Der Abend verlief entspannt, und ich musste micht auch trotz ein paar Bierchen nicht sonderlich einnässen, so dass ich mit der Windel in mein normales Bett ging. Hatte einfach ein sicheres Gefühl und konnte mich noch in Ruhe damit beschäftigen, wie ich als Helma (mit natürlich frischer Windel) ich unseren Auflug am nächsten Tag starten wollte.
Das war es erst einmal wieder, doch eine kleine Anmerkung sei mir noch erlaubt. Ich habe in einem anderen Forumsbeitrag gelesen, dass sich die Leute unheimlich schwer damit tun, Windeln für Erwachsene zu kaufen. Meine Frau hatte das auch, also kaufte ich diese für sie. Als ich aber die ersten Windeln für mich kaufte, ging ich bewusst nicht an die Scan-Kasse, sondern legte meinen Einkauf (Windeln, Einlagen, feuchte Tücher etc.) auf das Band zu einer Kassiererin. Hinter mir standen natürlich Frauen (teils in meinem Alter), wovon die eine oder andere, die mich vor dem bestimmten Regal schon gessehen hatten, sicherlich dachte: "Ach der arme Mann, der muss Windeln tragen". Deshalb betone ich, dass ich froh bin, keine Windeln tragen zu müssen. Gleichzeitig bin ich aber auch froh darüber, sie tragen zu können und zu dürfen. Sie geben mir sogar ein Stück mehr Lebensqualität.
So, wenn noch ein paar von euch durchgehalten haben, würde ich mich wirklich über Reaktionen (egal ob positiv oder begativ) freuen. Übrigens ich bleibe weiter bei "Windel oder Höschen " und verwendet keine Anglizismen wie Diaper Lover (DL). Und wenn einer eine bunte Windel tragen möchte, dann soll er es doch auch so klar sagen!




Zitieren
