Meine Erziehung war nicht windelfrei, aber ich war schon früh trocken, etwas vor dem dritten Geburtstag. Außerdem habe ich beide Systeme kennengelernt: Für den Alltag zuhause gab es Stoffwindeln und nur für unterwegs die (Zitat) "viel zu teuren Pampers". Vermutlich bin ich deshalb so gerne in Windeln unterwegs und lebe das nicht nur Zuhause im stillen Kämmerlein aus.

Als Kind habe ich meinen Eltern kaum Probleme gemacht also wurde das Daumenlutschen weitestgehend toleriert. So lange bis meine Zähne furchtbar aussahen. Mit der Spange war dann schlagartig Schluss mit Daumenlutschen.

Die Spange hat mich und meine Eltern viele Nerven gekostet, den die erste Spange war einteilig und sehr unbequem. Ich konnte damit nicht sprechen und beim Schlafen ist mir das Teil ständig rausgefallen.
Die Tatsache das ich damit nicht sprechen konnte führte dann auch dazu das ich die allererste verloren habe. Erst mit der zweiten, zweiteiligen Spange wurde es besser.