Jetzt kommt die kleine Klugscheißerin mal wieder aus ihrem Keller…

Das ist meiner Erfahrung nach ein generelles Phänomen, dass Produkte mit Hüftband (Flex- Produkte oder auch Attends Adjustable oder Active Fit) eine halbe bis eine ganze Nummer größer ausfallen als »normale« Windeln. Das Problem habe ich auch.

Die Attends Active Fit (oder eben die umgelabelten von dm) benutze ich trotzdem gerne.
Warum?
Nun, sie haben ein Klebestreifen je Seite.
Und: ich kann sie leicht an meinen Körper anpassen (ist nicht ganz Zweck der Sache, funktioniert aber zufriedenstellend). Dazu klebe ich die Hüftgurte in der Mitte, da wo sie nicht flexibel sind, auf der Innen- (körpernahen) Seite mit Uhu Kraft zusammen und dann die Klebestelle außen auf das Hinterteil der Windel.
Zusätzlich kann man diese Windeln ganz gut pimpen. Dazu an der Vorderseite vorsichtig Außenfolie und Zellstoff auseinanderziehen, bis die Windel vorne offen ist, dann eine Kinderwindel zwischen Außenhaut und Zellstoff schieben und voilà: Fertig ist eine Jessa-Windel mit ungeahnter Saugkapazität. Ich selber klappe das offene Teil immer nach innen um, so ist die Öffnung verschlossen und durch das Auftrennen möglicherweise entstandene Risse sind egal.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig Inspiration für Deine Windeln geben…


P.S.: Zum Thema Windel-Pimpen hatte Little Frekja vor JAHREN schon mal was bei Youtube gemacht (das Prinzip funktioniert außer bei Folienwindeln bei all denen, wo sich Außenhaut und Innenvlies einigermaßen gut voneinander trennen lassen – interessanterweise auch bei Pampers baby-dry):
https://youtube.com/watch?v=bK--paicgNs