Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

  1. #1
    Senior Member Avatar von Drynites96

    Registriert seit
    April 2018
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    360
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Question Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Hallo,

    mich würde mal interessieren ob und wenn ja, wie viele verschiedene Windelmarken ihr so benutzt.

    Ich möchte mich eigentlich gerne auf zwei Marken festlegen (Tena und Molicare) zwischen denen ich immer wieder hin und herwechsel aber mein „Problem“ ist dass ich auch gerne Flex Windeln trage und da gefällt mir Seni am besten… bei Folienwindeln mag ich eigentlich die Tena Active fit und bei CF sagen mir die Molicare Super mehr zu da die sehr diskret und dennoch saugstark sind und sich so auch mal sehr unauffällig am Tag tragen lassen. Molicare Maxi sind mir eigentlich zu klobig aber irgendwie mag ich die „kuscheligkeit“ und das verpackt sein an denen…Ich bin am überlegen bei Tena dann auch auf CF zu wechseln. Welche Windel von Tena kommt eher an die Saugstärke und „Dicke“ der Molicare Super ran, Tena Plus oder Super?
    Geändert von Drynites96 (27.05.2024 um 19:12 Uhr)
    Ich hab n Kobold im Kopp und der spielt wie bekloppt Balalaika…

  2. #2
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    139
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Bei dieser Gelegenheit wüde ich gerne mal nachfragen, welche Vor- und Nachteile CF- Windeln eigentlich haben?

  3. #3
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von kay'est

    Registriert seit
    October 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    967
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    als alltags windel bevorzuge ich tena activ fit maxi / ultima oder alternativ die beiden proskin varianten.
    alles was länger wie 3-4 stunden außerhaus geht es dann in richtung bunt

    nachdem die molicare super plus eingestellt wurden bin ich zu tena, die taugt wenigsten noch was, da der nachfolger die "slip" so grottig war


    cottonfeel abgesehen dass sie halt eine texiloberfläche haben und keine geruchsbindung sind sie soweit identisch
    Organisator des Münchner Stammtisches

  4. #4
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Windelfreund_s46

    Registriert seit
    January 2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.189
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Ich bevorzuge auch als Alltagswindel die Tena Maxi bzw. Ultima jeweils in der Folienvariante. Dazwischen nehme ich auch gern mal eine Molicare wegen der Flauschigkeit. Wenn mir die BetterDry und Chrinklz in Größe M richtig passen würden, kämen sie sicher auch mal in die engere Wahl. Und nein, die sind mir in der Größe L zu groß.
    Und hier findet Ihr meine Geschichten: Christoph-und-Katja, Tanja-–-Mein-Weg-zum-Teen-Baby, Melinas-Geschichte. Ich wünsche euch, viel Spaß beim Lesen!
    Liebe Grüße vom Windelfreund

  5. #5
    Senior Member

    Registriert seit
    July 2019
    Ort
    Landsberg/Lech
    Beiträge
    945
    Mentioned
    50 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Mein Versorger liefert nur meine "Alltags-Windel" ... die Tena Slip Active Fit maxi!

    Was anderes brauche ich auch gar nicht, die sind für alle Situationen sowohl am Tag, als auch in der Nacht die Windeln meiner Wahl.

    Bei meiner Dranginko lege ich Wert auf eine sichere, zuverlässige, saugstarke und passgenaue Windel.
    Diskretion ist auch noch recht, aber ziemlich nebensächlich -ich bin da alles andere als empfindlich-, aber eine Tena Slip AF unter der Jeans fällt einfach niemanden auf!

  6. #6
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.229
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Wenn ich mir anschaue welche Windeln ich im Mai verbraucht habe, dann sind das alleine 7 verschiedene Hersteller. Folien und CF Windeln gemischt, zur Hauptsache Folienwindeln. Eingerechnet mit denen die ich sporadisch trage, sind es noch einige mehr und viele Varianten des gleichen Herstellers. Das Privileg eines Spasswindelträgers.

    Die CF Windeln sind atmungsaktiv, ein Vorteil im Sommer, dafür führt genau diese Eigenschaft dazu, dass man sie auch schneller riecht als die Folienwindeln. Betreffend der Geruchsbindung schlagen sich die CF Windeln recht unterschiedlich. Manche riechen schnell, bei anderen besteht nur ein kleiner Unterschied zu den Folienvarianten. Der Hauptnachteil der CF Windeln, sie feuchten mit der Zeit durch, einzelne sehr ausgeprägt, das empfinde ich als sehr unangenehm. Die LNGU Big Ears Baby kommen aus dem ABDL Bereich, ist für mich aber im Moment die mit Abstand beste CF Windel. Sie ist unglaublich weich und angenehm zum tragen, für eine CF Windel aussergewöhnlich geruchsdicht, schluckt viel und läuft kaum aus. Von der Dicke her nicht auffälliger als eine Megamax oder BetterDry. Der Druck ist für eine ABDL Windel recht diskret, er ist sehr blass ausgeführt.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  7. #7
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    @Kurt

    Vorteile CF-Windeln: Atmungsaktiv. Geringere Geräuschentwicklung (kein Knistern).
    Nachteile CF-Windeln: Weniger geruchs- und nässedicht. Damit verbunden auch oft nachlassende Stabiliät. Bei Bewegung kann Oberfläche auf Haut scheuern. Die Atmungsaktivität ist natürlich nutzlos, wenn man sowieso eine Gummihose drüber trägt/tragen muss.

    Was vergessen?
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  8. #8
    Senior Member Avatar von pianoblack

    Registriert seit
    January 2012
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    642
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Zitat Zitat von indiapo Beitrag anzeigen
    @Kurt
    Bei Bewegung kann Oberfläche auf Haut scheuern.
    Das gibt es doch bei Plastikwindeln genauso.
    Zumindest habe ich das Problem komplett unabhängig vom Typ der Oberfläche.

  9. #9
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    4
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Ich habe Seni und Abena benutzt und probiere jetzt ABDL-Windels von Rearz

  10. #10
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Zitat Zitat von pianoblack Beitrag anzeigen
    Das gibt es doch bei Plastikwindeln genauso.
    Aber Folie ist halt glatter und das Scheuern (am Oberschenkel innen) dadurch vermindert.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  11. #11
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.525
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Abgesehen von gelegentlichen Experimenten trage ich meine Attends Slip Regular 8/9 mit lieben Grüßen von der Krankenkasse rund um die Uhr. Mit den meisten anderen Marken und Produkten wäre ich aber genauso zufrieden. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich für die Nacht am liebsten Bambino oder sowas nutzen wegen dem kuscheligen Gefühl.

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

  12. #12
    Member Avatar von dlheike

    Registriert seit
    March 2005
    Ort
    Münster
    Beiträge
    34
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Tagsüber trage ich gerne Attends Active M10. Früher habe ich tagsüber auch mal die M8 von Attends, aber die haben mir zu Wenig Flüssigkeit aufgenommen.
    Für die Nacht gerne BetterDry M10!

    LG Heike

  13. #13
    Senior Member Avatar von Adult-DL

    Registriert seit
    November 2019
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    125
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Zitat Zitat von Pimpernuckel Beitrag anzeigen
    Abgesehen von gelegentlichen Experimenten trage ich meine Attends Slip Regular 8/9

    Pi
    Hallo Pimpernuckel,

    musst Du bei den 9ner Slips zuzahlen oder bekommst Du die auch von der KK bezahlt ?

  14. #14
    Trusted Member Avatar von Martin1790

    Registriert seit
    September 2022
    Ort
    München
    Beiträge
    46
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Da ich Little bin gibt es nur bunte Windeln und die werden bunt gemischt je nach Laune. marken die ich gerade zu Hause habe und benutze sind.
    ABuniverse, tykables, Rearz, Kiddo Diaper und LNGU

  15. #15
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2019
    Beiträge
    727
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Diese Modelle sind zur Zeit bei mir in Gebrauch:

    1. Drynites Teen
    2. Kiwisto Magic Pants
    3. Always discreet
    4. Abena Premium Pants
    5. Tena Slip Active
    6. Attends Slip Active
    7. Betterdry M10
    8. Kiddo Junior Plus
    9. ABU Super Dry Kids
    10. Diverse Booster

    ABDL-Windeln kaufe ich je nach Lust und Laune dazu, vorzugsweise jeweils auch Neuerscheinungen zum Testen. So ist immer für Abwechslung gesorgt und es kommt keine Langeweile auf. Auch bei den Pants wechsle ich ab und habe schon alle möglichen, erhältliche Marken ausprobiert.

    AlwaysDry

  16. #16
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.525
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Zitat Zitat von Adult-DL Beitrag anzeigen
    musst Du bei den 9ner Slips zuzahlen oder bekommst Du die auch von der KK bezahlt ?
    Bis vor kurzem hatte ich die 9er aufgrund einer Kulanzregelung für Altkunden noch kostenlos. Damals spielte das offensichtlich keine Rolle, die Kasse hat das problemlos übernommen, weil die Preisunterschiede minimal waren (irgendwie bloß 3 Euro pro 4er Karton oder sowas, wenn ich mich recht erinnere). Scheint sich aber seit anderthalb Jahren geändert zu haben und die Windeln sind teurer geworden. Deswegen jetzt offiziell nur noch die 8er ganz kostenlos. Da ich amtlich nur Stuhlinko habe, habe ich da auch nicht viel in der Hand, bei der KK die Kostenübernahme für bessere Saugstärken einzufordern. Auf den Zirkus mit Lieferantenwechsel und anderen Produkten habe ich gerade auch keinen Bock. Das ist also eine weitere von vielen Baustellen, die ich mal irgendwann angehen muss, aber erstmal muss ich andere Kämpfe abarbeiten, bevor der Gesamtplan sich entfalten kann... ;-)

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

  17. #17
    Member

    Registriert seit
    December 2005
    Beiträge
    72
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Moin,

    ich hatte Urlaub und viiiiiel Zeit zum Testen. Habe 11 Tage 24/7 fürs kleine Geschäft getragen und dabei folgendes genutzt.

    1. Megamax: Die ist zu meiner Lieblingswindel geworden. Hält lange dicht, hat ordentlich Kapazität und daher meine Wahl für Nachts oder auch bei einer längeren Bahnfahrt, wo ich die getragen habe.
    2. Betterdry: War eigentlich immer meine Alltagswindel und ist zur Megamax eine günstigere Alternative.
    3. Kiddo Junior Plus: ich wollte halt mal Windel mit zwei Klebies ausprobieren, die Größe M passt mir hier jedoch nicht ganz so gut. Hab sie mir aber mal in L nachbestellt, aber noch nicht ausprobiert.
    4. Molicare Premium Elastic: Auch zwei Klebies, aber CF und sie sind mit am einfchsten, wenn man das Klo benutzen will. Anfangs muss ich sagen habe ich die echt unterschätzt, was ihre Kapazität angeht. Klar, es sind keine Megamax oder Betterdry, aber die vertragen schon auch ordentlich was.
    5. Dailee Premium: Unauffällig für den Alltag, und preislich gehen die auch total in Ordnung. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
    6. Super Seni Quadro: Ich wollte mal eine zusetzliche, saugfähigere CF-Windel als die Dailee ausprobieren, die man ggfs. aber noch gut im Alltag tragen kann. Yep, ich würde sagen gefunden.

    Solte mir die Kiddo jetzt in L passen, könnte so meine nächste Windelbestellung aussehen

    LG

  18. #18
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Wir, meine Frau und ich tragen schon viele Jahre Tena Slip proskin super am Tag und Maxi in der Nacht. als die folienwindel immer weniger wurden, hatte ich bedenken.
    irgend wann so vor etwa 20 jahren gab es die tena auch nur in cf. davor hatte ich attens und molicare, mit der sehr gut klar kam. auf die tena bin ich dann gezwungener massen gekommen, da die noch am längsten mit folie erhältlich war. irgenwann wurde auch die tena auf cf umgestellt. war gewöhnungsbedürftig. Mit dem durchnässen und geruchsentwicklung hatte ich kein problem, da ich immer - auch bei den folien windeln - eine 1249er sup drüber getragen habe. zwischenzeitlich habe ich moch so an die cf gewöhnt, dass ich keine folienwindel mer mag. hatte mal ein paket zwischenduch ausprobiert.
    Fazit: für meine Frau und mich sind die tena slip proskin die absolute windel. ab und zu gönnen wir uns mal eine megamax oder better dry. aber zu 99,9% verwenden wir die tenas und immer mit ner 1249 drüber. ist für uns die beste und geilste windelverpckung und das schon viele jahre 24/7/365.
    es grüßen
    supfine und supfan

  19. #19
    Senior Member Avatar von Drynites96

    Registriert seit
    April 2018
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    360
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Ich hab momentan folgende Windeln in meinem Windelschrank *tieeef Luft hol*

    Tena AF Maxi M
    Tena AF Maxi L
    Tena ProSkin Maxi L
    Tena Pants Plus M
    Tena Flex Plus M
    Tena Flex Maxi M
    Tena Flex Maxi L
    Molicare Super M
    Molicare Maxi M
    Molicare Mobile 10 M

    Dailee Slip Maxi Plus M

    Attends Active 9 M
    Attends Classic 10 M
    Attends Regular 10 M

    Crinklz Fairytale M *rotwerd*

    Easy Slip Nacht M

    PharmaSlip Nacht M
    PharmaSlip Nacht L

    Super Seni M
    Seni Optima Trio M

    Elkos Hygiene Pants M

    Wobei das keine ganzen Packungen sind sondern jeweils nur ein paar Stück, bis auf die Molicare Maxi ,Seni Optima und die Elkos

    ich muss echt mal ausmisten ^^‘
    Ich hab n Kobold im Kopp und der spielt wie bekloppt Balalaika…

  20. #20
    Senior Member

    Registriert seit
    December 2019
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    280
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?

    Ich habe auch einige verschiedene

    Am meisten Tena slip aktiv fit maxi und ultima

    Betterdry
    Crinklz
    Kiddo lil soaker little king
    Trest elite
    Abri Form X plus M4
    Trinimals

    Welche ich gerne noch testen würde NRU Straightup

Ähnliche Themen

  1. Verschiedene Anbieter, verschiedene Größen
    Von Kalli im Forum Windelforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2021, 23:55
  2. BARNYARD - Hat die schon jemand probiert bzw. in Gebrauch?
    Von Agent-Orange im Forum Windelforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.04.2020, 09:19
  3. Welche Windelmarken bevorzugt ihr im Alltag?
    Von pinky im Forum Inkontinenz
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 18:35
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 19:26
  5. Alle Windelmarken???
    Von Ziggy227 im Forum Windelforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.07.2005, 10:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.