Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: ABDL Nachwuchs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von Pimboli

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Grossraum Basel
    Beiträge
    56
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: ABDL Nachwuchs

    Zitat Zitat von Baby_chic Beitrag anzeigen
    Daß es "Entwicklungen" gibt sehe ich ja bei mir selbst... Die schönen Gummihöschen mit den Druckknöpfen die gehören gefühlt schon immer dazu. Pampers gehörten bei mir mit großer Sicherheit gar nicht zu meiner Kindheit, erst irgendwann in der Fernsehwerbung fand ich das Balletmädchen von Peadouce oder den kleinen König von Cosies süß und konnte mir in Gedanken gut vorstellen auch so umherzukrabbeln.
    In der DDR ist es dann aber bei Gummihose geblieben, nach der Wende sind es dann die Suprima 250 gewesen, weiter mit allen möglichen Gummihöschen ging es weiter aber im Grunde 250, 249, 1250, 1252, 1249 von Suprima waren meinen "Babychic's" eben doch am ähnlichsten...
    Aber irgendwie fand ich die Foliepampers der Babies aus den 90ern immer interessant und so habe ich mit ähnlichen Höschenwindeln aus dem Erwachsenenbereich (besser medizinischen Bereich) experimentiert...
    Daß ich die Foliepampers auch als "Babylike" akzeptiert habe kam wohl in der Zeit als es "Erwachsenenbabywindeln" wurden so mit süßen Motiven, aber auch eine Better Dry, die den JA-Windeln sehr ähnlich sah ist gut angekommen bei mir.
    Obwohl kein Bezug da war bin ich jetzt in beiden Welten zu Hause... und wer weiß vielleicht gibt es irgendwann eine "Cottonfeelwindel" die mir auch ein "Babywindelhosengefühl" gibt...

    Was für mich noch eine interessante Frage ist, die ich aber nicht klären kann ist, hätte ich keine Gummihosen gekannt, bzw. keine Erinnerungsfetzen aus der Babyzeit gehabt hätte mich die gelbe Suprima im Schaufenster dann auch zum Kauf inspiriert oder hätte ich die übersehen, wie viele andere Dinge die es auch in der Einkaufsstraße zu sehen gab...
    Ich finde, das ist eine sehr gute Frage.
    Über meiner Windel trage ich praktisch immer einen PVC Schwedenknöpfer. Nicht, weil das Höschen zusätzlichen Schutz bietet, nein in erster Linie wegen des Gefühls. Das ist bestimmt darauf zurück zu führen, dass ich als kleiner Bub mit Gummihöschen und Einlagen gewickelt wurde.

    Ich frage mich ausserdem: die Windelhersteller sind ja ständig darauf bedacht, die Windel zu optimieren. Pampers und co werden ständig dünner und unauffälliger, haben Stoffartige Oberflächen und vermitteln den Babys also auch nicht mehr das Tragegefühl, wie wir es noch erlebt haben. Bald wird die Windel wohl kaum mehr zu spüren sein. Kann sich dann trotzdem sowas wie ein Windelfetisch ausbilden? Gibt es vielleicht noch andere Auslöser als das blosse Gefühl auf der Haut? Die Nähe und Fürsorglichkeit der wickelnden Mutter (Oder des Vaters! Hab‘ ich ja auch sehr oft gemacht; vor allem um die grossen Kackastrophen musste ich mich kümmern, da machte meine Frau einen Rückzieher.)

    Oder anders gefragt: wird der Windelfetisch mit fortschreitender Windelevolution verschwinden?


    Liebe Grüsse
    Pimboli

  2. #2
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    526
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: ABDL Nachwuchs

    Zitat Zitat von Pimboli Beitrag anzeigen
    Oder anders gefragt: wird der Windelfetisch mit fortschreitender Windelevolution verschwinden?
    Pimboli
    Wage einen Blick über den Tellerrand zu den vornehmlich ABDL Windeln. Die Evolution dort heisst im Moment, immer höhere Saugfähigkeiten die in diesem Forum regelmässig kontrovers diskutiert werden, ob sie noch sinnvoll sind. Selbst Windeln die im medizinischen Bereich angesiedelt sind, gehen diese Entwicklung, z.B. Incontrol mit Modellen die bis 11'000ml aufnehmen sollen. Die Incontrol Windeln gibt es nur in weiss. Trest und die NRU STR8UP zielen sicher auch auf den medizinischen Markt ab, diese gibt es einfarbig in weiss, blau und rosa. Mit leicht tieferen Saugfähigkeiten warten die Windeln von Northshore auf.

    Mit den reinen ABDL Windeln will ich gar nicht beginnen, dort ist die Auswahl schlicht riesig und lässt kaum Wünsche offen.

    Ich mag Schutzhosen auch sehr gerne und trage sie immer zu Hause. Ich wurde auch mit solchen als Kind gewickelt. Konkrete, nachvollziehbare Erinnerungen gibt es aber bei mir gar nicht. Ich habe also später das wiederentdeckt und dachte wahrscheinlich rein aus der Erinnerung heraus, Windel und Schutzhose gehören einfach zusammen. Tagsüber trage ich die Windeln immer ohne Schutzhose, im Winter manchmal mit und sonst nur ausnahmsweise, wenn mich die Lust dazu überkommt oder Schutz möglichst hoch sein soll.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  3. #3
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.319
    Mentioned
    46 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: ABDL Nachwuchs

    Zitat Zitat von Pimboli Beitrag anzeigen
    Oder anders gefragt: wird der Windelfetisch mit fortschreitender Windelevolution verschwinden?
    Glaube ich nicht. Einmal in die Welt gekommene Paraphilien/ Fetische verschwinden nicht, weil es immer eine Gruppe geben wird, die ihn am Leben erhalten wird, egal wie klein. Das Auftauchen der ganzen ABDL-Anbieter ist ja im Prinzip schon die Gegenbewegung zur fortschreitenden Optimierung der medizinischen Windeln. Glücklicherweise leben wir auch in einer Zeit globaler Vernetzung, Technisierung und Digitalisierung. Selbst wenn jetzt von einen Tag auf den anderen die ABDL-Hersteller aufhören, Folienwindeln zu produzieren, wäre es mit überschaubarem Aufwand möglich, selbst welche herzustellen. Du kannst alle Zutaten auf entsprechenden Marktplätzen im Internet kaufen, mit einem einfachen Lasercutter könntest du die Formen ausschneiden, die Folie mit einem UV-Drucker bunt bedrucken, entsprechende Pressen und andere Maschinen gibt's auf Plattformen für gebrauchte Maschinen auch günstig. Natürlich wäre das immer noch viel Handarbeit und es ist die Frage, ob dir dann jemand so eine teure Windel für 3 Euro oder mehr bei Etsy abkaufen würde, aber grundsätzlich ist es möglich, wenn man es wirklich will und ein wenig Geld in die Hand nimmt. Wenn du richtig viel Kohle hättest, könntest du dir das dann natürlich wiederum als richtige Maschine bauen lassen bei irgendeiner Firma. Für alle anderen Sachen kann man das ebenso durchexerzieren. Man sieht es ja auch bei vielen anderen Fetischen. Allein wie viele Leute sich mit Latex/ Gummi beschäftigen und offensichtlich ganz gut davon leben können... Solange solche Leute/ Firmen existieren, wird auch der Windelfetisch nicht aussterben. Er wird eventuell halt nur teurer und damit exklusiver.

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

Ähnliche Themen

  1. Magazine für ABDL's?
    Von allumitan im Forum Windelforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 23:46
  2. Kennt jemand AB-, ABDL, TeenBaby-Clubs?
    Von Baby Bink im Forum Ageplayforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 12:40
  3. Was haltet ihr von abdl-auktion.de ???
    Von PapaMaxi im Forum Windelforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 14:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.