Geändert von wstf2000 (09.01.2023 um 09:48 Uhr)
_______ WSTF2000 _______
**** Meine persönliche Geschichte ****
Hallo, ja es wird kälter... endlich wieder Strumpfhosen- Jahreszeit.
Bei 16°C passt es dann auch wieder zum MOPED- Fahren
Da freu ich mich doch einfach auf die kältere Jahreszeit...
Lebe Deinen Tag
Freue mich auch schon auf die Strumpfhosen-Saison. Aner jetzt ist es noch zu warm.
Jetzt in Richtung der Übergangszeit zum Overall/Strampler trag ich gerne zum schlafen die Kombi aus Body und Strumpfhose. Das gleiche gilt für den Winter wenn's am Wochenende in den Wald geht, da trag ich unter der Hose lieber eine Thermostrumpfhose als die langen weißen Kameraden mit Socken, entweder es gibt Druckstellen oder Kältebrücken und das mag ich beides nicht.
Ian "Lemmy" Kilmister
1945 - 2015
Rest in Peace
Jepp, immer Strumpfhosen, aber die Spezialen aus dem Sanitätshaus, oder der Apotheke, die vom Arzt verortnet werden. Stützstrümpfe.
Die muss ich immer tragen. Ob 32 grad plus oder 10 grad minus.
Da beneide ich die, die auf Stümpfe, oder Strumpfhosen verzichten können.
Strumpfhosen finde ich super, ich trage außer bei großer Sommerhitze immer Strumpfhosen aller Art, von Feinstrumpfhosen über Strickstrumpfhosen bis hin zu Wollstrumpfhosen.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit mal wieder mein altes Fotoalbum durchgesehen und einige Bilder von mir als Kind in Strumpfhosen entdeckt. Seitdem will ich gerne wieder eine/welche haben. Mit meiner Größe (193cm) bin ich bei den Kindergrößen leider raus, obwohl mir die Designs viel besser gefallen, als die der Erwachsenenmodelle. Seit gestern liegt nun eine von Weri Specials in meinem Kleiderschrank und wartet auf den Einsatz bei der nächsten Windelmöglichkeit. Habe mir ein Herrenmodell mit Eingriff bestellt, werde mir aber auch noch ein Damenmodell ohne Eingriff odern - mit Windeln ist ein Eingriff ein total überflüssiges Gadget ;-))
Ich hatte bezüglich meiner großen Füße ein wenig Bedenken, aber trotz Schuhgröße 49 habe passen mir die Fußteile richtig gut.
Mit Strumpfhosen habe ich zwar keine Erfahrung, aber da deren Schnitte den von Leggins sehr ähnlich sind, kann ich Dir auch nur zur Anschaffung eines Damenmodells ohne Eingriff raten. Denn die tragen vorne durch den fehlenden Eingriff weniger auf, sind somit bequemer, aber was am wichtigsten ist: Die sind höher! Und zwar gut zehn bis fünfzehn Zentimeter, was über einer Windel getragen einiges ausmacht.
Windeln find' ich voll gut!
Die Strumpfhosen von DM gibts auch in großen Größen. Und die sind UNISEX. Ich trage sehr oft die 100DEN- Variante. Da fühle ich mich richtig gut angezogen. Das Einzige was bei diesen Strumpfhosen nervt, die haben relativ schnell starke Peelings, aber dann sind meist auch die Füße durch. Wie sagte Mutter immer zieh Hausschuhe an!!
Lebe Deinen Tag
Schau mal bei Primark in der Damenabteilung. Da soll es richtig niedliche Strumpfhosen in Erwachsenengröße geben :-)
Wer nicht so groß ist, kann bei Tchibo schauen. Deren Strumpfhosen passen mir aus der Kinderabteilung mit der 176 bei 1,69m Körpergröße.
Hallo zusammen,
leider passen mir 176´er nicht mehr, dafür bin ich einfach zu groß. Auch mein letzter Ausflug in die Shoppingmeile (Primark, C&A, H&M und die üblichen) hat wenig gebracht. Für Strickstrumpfhosen ist es wohl noch ein wenig früh im Jahr.
Aber die Weri Specials (verkaufen über Otto oder Amazon) gefallen mir richtig gut. Mit ihrer Rippenstruktur erinnern sie mich an meine Strumpfhosen, die ich als Kind anhatte. Und der Bund lässt sich bis an die Rippen hochziehen - ein tolles Gefühl - und dann erst mit Windel und Gummihose drunter, hach, wie früher *seufz* ;-)
Von denen werden sicher noch einige Paare den Weg zu mir finden.
Ich liebe Strumpfhosen und insbesonders Strickstrumpfhosen! Da ich ebenfalls etwas größer und schwerer als der Durchschnitt bin, ist die Auswahl leider sehr eingeschränkt. Ich komme aber gerade noch so mit den XXL Damenstrumpfhosen von C&A zurecht. Eine Biobaumwollstrumpfhose verkauft C&A aber auch in 3XL. Perfekt! Als besonderes Exemplar habe ich mir mal die wollene, dicke Strickstrumpfhose von Strumpf-Walther aus Erlangen gegönnt. Wie bei der Artikelbeschreibung geschrieben steht, handelt es sich wirklich um einen "Wollpullover für die Beine". Wenn es richtig kalt draußen ist, ziehe ich eine Thermostrumpfhose unter diese Strumpfhose und kann es dann still sitzend stundenlang in Eis und Schnee aushalten.
Praktisch in den kalten Jahreszeiten, die jetzt grad so wieder anfangen. Eine ganz gute Kombo mit Windeln. Aber trage ich selten ohne guten Grund (kaltes Wetter). Da sind mit Leggings meist lieber.
heavy user beschreibt es treffend.
wichtig ist die Bundhöhe bei allen Hosen, und da sind Damenschnitte sehr vorteilhaft, wenn nichts dagegenspricht.
Für mich persönlich -ich bin mit Kompressionsstrumpfhosen in Flachstriickqualität einteilig oderzweiteilig(bermuda und Schenkelstrümpfe) versorgt, ist es sooo wichtig, die passende Bundhöhe und die Schnittform im Schritt richtig zu wählen.
MKS (med. Kompressions Strumpfversorgung) werden ja deswegen auch mit den Massen von Bund bis Schritt und von Schritt bis Bundhöhe hinten, vermessen, was im Falle von Inkontinenzversorgung eine sehr gute Passform sichert.
Dies reflektiert dann den evtl. flachen Unterbauch und die etwas fülligere Form am Po, wobei mit MKS garantiert kein Entenpo entsteht.
schönen Tag, schönes Wochenende
sturmgras
ich liebe und lebe den Charme des Makels
Strumpfhosen, sehr gerne. Kann man immer tragen. Strumpfhosen gibt es in allen Stärken und Varianten. Im Moment reichen noch Feinstrumpfhosen 15-30 den
Für einen Crossdresser gehören Strumpfhosen zur absoluten Pflicht. Ich trage diese eigentlich immer über der Windel und Gummihose. Und darüber kommt noch ein strammes Hosenkorselett. Ich liebe dieses enge Eingeschlossensein und die Windel bleibt immer an ihrem Platz. Meistens trage ich Stützstrumpfhosen. Ich mag auch Korseletts mit Strumpfhaltern mit den dazugehörigen Strümpfen zum Anstrapsen.
Hallo,
ich hatte ein Erlebnis in der Kindheit, dass mein Verhältnis zu Strumpfhosen nachhaltig zerrüttet hat.
Als Kind der 70er bin ich natürlich mit bunten Strumpfhosen aufgewachsen und Strumpfhose mit Pulli war die Standardbekleidung für verregnete "Faulenzer-Sonntage" vor dem Fernseher. Mit ca. 8 Jahren sang ich in einem Kinderchor. Für ein Stück auf einer Freilichtbühne hatte ich einen 30er-Jahre-Matrosenanzug, d. h. kurze Hosen, als Kostüm. Vor der Vorstellung entschied meine Mutter, dass es zu kalt für kurzen Hosen ist. Das Bühnenkostüm war fix und ohne Alternative, daher war ihre Lösung, dass ich hautfarbene Nylon-Feinstrumpfhosen von meiner Schwester tragen sollte, was ich natürlich auf keinen Fall wollte; Feinstrumpfhosen waren doch nur was für Mädchen! Es gab eine sehr lange Diskussion, an deren Ende ich unterlag, weil "das sieht man doch nicht". Für den Auftritt hatte ich lange geprobt und wollte ihn auf keinen Fall abblasen. Ich weiß auch nicht, was das Besondere an den Strumpfhosen meiner Schwester war oder ob es durch den leichten Nieselregen kam, auf jeden Fall haben die Nylons im Scheinwerferlicht gefunkelt - anders als nackte Beine. Und so musste ich vor ausverkauftem Haus mit 2000 Leuten in einer deutlich sichtbaren Feinstrumpfhose auftreten. Mann, war mir das peinlich. Danach hasste ich Strumpfhosen und habe dafür gesorgt, dass ich lange Unterhosen bekam.
Viele Grüße
Hans
Geändert von Hans_Steam (15.10.2023 um 11:56 Uhr)
But I've grown to be a baby. Aus "So Much" von Peter Gabriel
Hi Hans
das kann ich total verstehen, das war sicherlich total peinlich und von deiner Mutter nicht gerade der Beweis von Feingefühl. Hasst du Strumpfhosen immer noch oder hat sich das inzwischen gewandelt?
Grüsschen Tanja