Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 121 bis 138 von 138

Thema: Sommerhitze und Windeln

  1. #121
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.552
    Mentioned
    122 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Klimaanlagen machen meiner Ansicht nach nur in gewerblich genutzten Gebäuden Sinn.
    Windeln find' ich voll gut!

  2. #122
    Nadine_Little
    inaktiv

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Zitat Zitat von Heavy User Beitrag anzeigen
    Klimaanlagen machen meiner Ansicht nach nur in gewerblich genutzten Gebäuden Sinn.
    Wüsste nicht warum das so sein sollte. Klimaanlagen ( Auto oder Haus ) machen es angenehmer bei hohen Temperaturen. Klar kann die sich nicht jede/r leisten was dazu führt das in Krankenhäusen viele Patienten mit Kreislaufproblemen eingeliefert werden hitzebedingt. Also auch im privaten Raum haben Klimageräte durchaus ihre Berechtigung. Warum soll jemand bei 30° und höher in seiner Behausung schwitzen wenn erträgliche 20°C problemlos möglich sind.

    LG Nadine

  3. #123
    Senior Member

    Registriert seit
    February 2017
    Ort
    Großraum Südbaden
    Beiträge
    754
    Mentioned
    30 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Besonders in Schlafräumen sind niedrige Temperaturen doch vorteilhaft. Klar, Klimageräte fressen Strom, aber an wieviel Tagen im Jahr braucht man die wirklich? Der aktuelle Sommer ist ja sehr moderat und über Tage anhaltende Hitze mit weit über 30° hatten wir bisher noch nicht.

  4. #124
    christian77
    inaktiv

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Ich kann darauf nur wenig erwidern und ja, es stimmt alles was gegen Klimaanlagen vorgebracht wurde. Ich kenne auch keine Wundermittel, die alles zum Besten wenden würden. Aber wie sehen denn die Alternativen aus? Welche Möglichkeiten gibt es denn, geschlossene Wohnräume effektiv herunter zu kühlen?

    Richtig, es gibt einfach keine, außer die hohen Temperaturen auszuhalten und sich daran zu gewöhnen. Übrigens bin ich durchaus schon ein wenig in der Welt herum gekommen. Ich nehme den Tip gerne mit, vonwegen den Füßen in einer Schüssel mit kaltem Wasser. Mal schauen, wie das bei meinen Freunden in Spanien und Mexico so ankommt.

    Davon abgesehen finde ich es echt stark irritierend, wenn mir soviel geballltes politisches Sendungsbewußtsein entgegentritt. Die Argumente sind allesamt stark übertrieben und zugespitzt und nein, die Menschen die mit Splitgeräten leben sind auch nicht ständig erkältet oder sonst irgendwie erkrankt.
    Geändert von christian77 (19.07.2023 um 23:33 Uhr)

  5. #125
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    599
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Klimaanlagen die in der Wand unsichtbar versteckt sind, können nicht entfeuchten. Die Luftfeuchtigkeit ist aber ein wesentlicher Teil des Problems. Das ist mit Splitgerät deutlich einfacher.
    Man kann so ein Gerät auch auf 25 Grad einstellen, fas spart Strom und verbessert die Situation erheblich.
    Wir haben bisher Klimaanlage aber ich hätte kein schlechtes Gewissen wenn ich eine einbauen würde: wir haben eine Solaranlage auf dem Dach und die produziert ja immer Strom wenn die Klimaanlage ihn gebrauchen kann. Damit wird das Stromnetz nicht belastet...

    Grüße,
    Volker

  6. #126
    Senior Member Avatar von Thunderbird

    Registriert seit
    August 2022
    Beiträge
    1.617
    Mentioned
    72 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Das gewöhnen an die Temperatur ist in Deutschland halt so ne Sache. Wir haben doch so erhebliche Schwankungen. Von Nachtfrost zu waren Nächten geht recht schnell. Dann wenn im Sommer heiß wird kommt schnell die Schwühle, und wenn der Körper sich gerade am gewöhnen ist, wird es wieder kühler. Und das hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. Der Wechsel ist halt bei uns so flink, aber der Körper kann nicht so schnell folgen. Das ist halt unser Problem hier. Was die die Spitzenwerte betrift mag am Klimawandel liegen, aber nicht der schnelle Wechsel.

  7. #127
    beibei23
    inaktiv

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Ja die Temperaturen schwanken halt sehr bei uns. Von Klimaanlagen bin ich nicht so der Fan, weil ich davon schnell krank werde wenn ich längere Zeit in einem Raum bin und die Anlage läuft.Nun zum Thema: Ich trage eigentlich nur Pants und da lasse ich wenn es sehr heiß und schwül ist die Pants oft weg weil es mir dann einfach zu warm wird.

  8. #128
    Senior Member Avatar von Thunderbird

    Registriert seit
    August 2022
    Beiträge
    1.617
    Mentioned
    72 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Ich kann in Windeln recht gut schlafen. Habe es auch in der letzten Zeit gemacht. War auszuhalten. Wir haben im Zimmer ein Dekenventilator. Er macht kein zug, nur die luft wird umgewelzt. Erkältungen haben wir noch keine bekommen. Sind beide wohl nicht so empfindlich. Aber es ist so schön wenn ich im Bett eingepackt bin. Da schlafe ich tiefer. Habe jedenfalls das Gefühl das es so ist.

    LG
    Jörg

  9. #129
    christian77
    inaktiv

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Ich arbeite die meiste Zeit im Home Office und bin einfach darauf angewiesen, dass sich die Innentemperatur im Rahmen hält, denn bei höheren Temperaturen sinkt ziemlich schnell die geistige Leistungsfähigkeit. Hohe Temperaturen wirken sich auch negativ auf die Schlafqualität aus und da habe ich leider auch überhaupt keinen Spielraum.

    Es geht ja im Grunde nur um ein paar wenige Tage im Jahr, an denen es über 30 Grad heiß ist, öfters auch mal 36 Grad und mehr. Ich habe auch Deckenventilatoren im Wohn- und Schlafzimmer, aber bei um die 40 Grad Aussentemperatur braucht es andere Maßnahmen. Ich brauchte etwas, das an solchen extrem heißen Tagen die Raumtemperatur effektiv auf um die 25 Grad begrenzen kann und die Klimageräte können das als einzige Alternative auch leisten.

  10. #130
    christian77
    inaktiv

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass es auf unserem schönen Planeten mehrere hundert Millionen Menschen gibt, für die es völlig normal ist, in ihren Wohnräumen mit Klimaanlagen zu leben. Das ist in etwa genau so normal wie Kühlschränke und Waschmaschinen. Man kann sich beispielsweise Indien anschauen, Australien oder Indonesien und die Aufzählung ist damit längst nicht vollständig.

    Schonmal in Saudi-Arabien oder den Emiraten gewesen? Dort ist die Air Condition in etwa so grundlegend wie die Versorgung mit Trinkwasser.

  11. #131
    Senior Member Avatar von Thunderbird

    Registriert seit
    August 2022
    Beiträge
    1.617
    Mentioned
    72 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Oftopic:
    In Indien ist es ein Zeichen von Luxus und zeichen von Status, wenn man ein klimatisieres Büro hat oder arbeitet. Das wird gezeigt, das die es dann auf das Maximum herunterkühlen. Und das kosten die voll aus, ohne mit der Wimper zu zucken. Und ein schlechtes Gewissen haben die nicht. Also, solange es solche gebarden auf der Welt gibt. brauchen wir nicht im Ansatz zu Denken das wir mit unserer Klimamoral die Welt und das Klima retten. Bis solche Gesellschaften es selbst merken und verstehen das es nicht gut ist, dauert es noch Dekaden.

    P.S. In Indien ist es noch wesentlich heißer und mitunter schwühler. Da braucht die Klimaanlage noch mehr Energie um zu kühlen. Und die Amis sind auch nicht besser. Habe es bezüglich Klimaanlagen am eigenen Körper erfahren im Hotelzimmer.

    LG
    Jörg

  12. #132
    Senior Member Avatar von flaggi78

    Registriert seit
    November 2005
    Ort
    Ich wohne in NRW
    Beiträge
    1.236
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Klimaanlagen Diskussionen

  13. #133
    christian77
    inaktiv

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Also ich würde bezüglich Indien zu großer Vorsicht raten, denn das ist ein sehr großes und auch sehr altes Land. Ich habe einen guten Bekannten (und Nachbarn), der in Deutschland als Gefäßchirurg arbeitet. Seine Eltern betreiben in Indien ein privates Krankenhaus. Das sind wirklich sehr angenehme, hochgebildete Menschen und auch hervorragende und fantastische Gastgeber.

    Ich würde schon bestätigen, dass eine Klimaanlage im Büro in Indien als Statussymbol funktioniert. Aber ich bezweifle, dass die Menschen die Anlagen extra hoch oder stark einstellen, um ihren sozialen Status zu bekräftigen. Es wäre doch einfach unangenehm und beschwerlich, quasi in einer Art Tiefkühler zu arbeiten, da sind die Menschen ziemlich empfindlich.

    Und wie sollte sich das im sozialen Umfeld denn auswirken? Sozialer Status muss doch auch kommuniziert werden, um überhaupt zum Tragen zu kommen. Also blaue Lippen und Frostbeulen? Das übersteigt zumindest mein Vorstellungsvermögen bei weitem.
    Geändert von christian77 (20.07.2023 um 23:16 Uhr)

  14. #134
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    909
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Lebe in einer Dachwohnung mit mit 140m², hier ist eine Klimaanlage Pflicht wenn man nicht in einer Dauer Sauna leben will, aktuell läuft meine Klimaanlage 24h am Tag.

  15. #135
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Da freut man sich jedesmal wenn die Stromrechnung kommt.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  16. #136
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.016
    Mentioned
    79 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Ich muss Sportcity beipflichten, ich kann es mir ohne Klimaanlage auch nicht vorstellen. Und was die Stromrechnung angeht, so teuer ist das garnicht. Bei mir macht das rund 30 Euro pro Monat auf der Stromrechnung aus - und das ist es mir wert. 30 Euro für angenehmen Schlaf und schweissfreie Tage finde ich eine gute Investition.

  17. #137
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    hallo,wir wohnen auch in einer DG in köln mit ca.130m² mit Terrasse. wir kommen ohne klimaanlage aus. auf der trerasse stehen größere bäume in pflanzgef. s 2 sonnenschirem und vor den fenstern rolladen. morgens wird alle mehr oder wenige dicht gemacht und schatiert. so kann man es mit windel und gh aushalten, die wir ja 24/7/365 tragen. gehen wir raus wird nur ein t-shirt und eine short drüber gezogen. so kann man es aushalten. die temperatur ist nicht das schlimmste, schlimmer ist eine hohe luftfeuchtigkeit, die bringt einen schon an die grenze. aber bisher haben wir es durchgehalten, da es ohne wiideln nicht mehr geht.
    gruß
    supfine und supfan

  18. #138
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    909
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Sommerhitze und Windeln

    Zitat Zitat von TenaFelina Beitrag anzeigen
    Da freut man sich jedesmal wenn die Stromrechnung kommt.
    Dank Solaranlage hält sich die Stromrechnung in Grenzen.

Ähnliche Themen

  1. Sommerhitze und Windeln!
    Von Matzebaby im Forum Windelforum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.