Hallo Mili,

Hast du denn schon mal mit einem Arzt darüber gesprochen? Wenn nicht solltest du das als erstes tun. Wie Kesti schon geschrieben hat, gibt es viele Möglichkeiten die Sache entweder zu lindern oder auch ganz los zu werden. Ich denke der Hausarzt ist da eine gute erste Anlaufstelle - ggf. auch die Gynäkologin. Wenn das medizinisch abgeklärt ist, fällt es dir wahrscheinlich auch leichter mit deinem Partner darüber zu reden, denn dann kann man es besser erklären.

Dem Arzt kannst du alles erzählen - mir war das am Anfang auch peinlich, aber das Problem haben wirklich mehr Leute - auch junge. Eine gute Vorbereitung für den Arztbesuch ist ein Miktionsprotokoll. Darin schreibst du auf, was und wieviel du wann getrunken hast, wann du zur Toilette gegangen bist und wann du es nicht geschafft hat. Das solltest du mindestens über drei Tage machen. Wichtig ist auch dem Arzt zu erklären in welchen Situationen du Urin verlierst - als z.B. beim Heben, Bücken, springen, etc.

Sonst helfen natürlich erstmal inkontinenz Vorlagen oder wenn es ganz schlimm ist auch Windeln - aber das Ziel sollte sein die Kontinenz wieder herzustellen. Je nach der medizinischen Ursache sind die Chancen da durchaus gut.