Ich bin über eine BKK gesetzlich versichert und habe zusätzlich noch einen sogenannten Restkostentarif bei einer PKV (war früher mal PKV vollversichert). Bei mir läuft es ähnlich wie bei der Beihilfe, ich bekomme eine Rechnung vom Arzt und reiche die dann erst bei der GKV ein, dann gibts einen Stempel mit dem Erstattungsbetrag und der Rest wird über die PKV erstattet.

Ich habe jetzt etwas Glück gehabt bei der Erstattung meiner Windeln wegen meiner Dranginko: Die BKK akzeptiert es nach einigem hin- und her, wenn ich bei SAVE einkaufe (obwohl SAVE kein offizieller Versorger der BKK ist) und erstattet mir dann ihre Inkopauschale (~22 Euro). Den Rest reiche ich dann bei meiner PKV Zusatzversicherung ein. Da ich aufgrund der Versicherungssituation ein Privatrezept habe, bekomme ich vom Arzt sowohl Tena Maxi Slip für tags und die Betterdry für nachts verschrieben. Die Betterdry ist übigens im Hilfsmittelverzeichnis der GKV gelistet (Rehadat), ist also grundsätzlich ein zugelassenes Hilfsmittel! Ich habe zudem das riesen Glück, dass es die GKV die Stärke der Inko nicht wirklich interessiert und ich mich mengenmäßig ohne große Diskussionen ausreichend versorgen kann (Benötige so ca. 7-8 Windeln am Tag, hab ca. 3l - 3.5l ungewollten Urinverlust am Tag)

Grüße
BS.