Ich habe im Bett ein Matrazenschutz liegen. Sichererer ist das. Wenn ich in fremden Betten schlafe (Ferienhaus, Hotel, Schwiegereltern (die wissen eh Bescheid) kommt der Matratzenschutz mit. Vor einigen Jahren bin ich mit einer Fähre über Nscht gefahren, da habe ich ein paar Tage vor Abfahrt bei der Fährgesellschaft angerufen und Bescheid gegeben. Entsprechend wurde ein Bett in der Kabine vorbereitet. So oder so geht es dann mindestens mit Vorlage schlafen im Sommer, wenn ich dann aber mal was getrunken habe ist die Windel Pflicht. Entweder mache ich das oder die Frau übernimmt das dann bei mir. Wenn ich Alkohol getrunken habe muss ich viel auf Toilette.

Ansonsten, ja es ist jahreszeitenabhängig. Zur warmen und heißen Jahreszeit brauche ich keine Windeln, Einlagen reichen mir auch tagsüber in der Regel vollkommen aus. Ich schwitze dann mehr. Im Sommer schlafe ich dann mit dem Matrazenschutz und einer einlage, im Herbst und Winter dann mit Windel. Anfangs hat es ein wenig gedauert sich an die Windel zu gewöhnen beim einschlafen, mittlerweile bemerke ich sie kaum noch. Genau genommen bräuchte ich nachts keine Windel da sie meist eh trocken bleibt, aber eben nicht immer. Es gibt aber einem ein besseres und entspannteres Gefühl. Ich schlafe dann besser, in der Fremde sowieso.

Deswegen kann ich auch nicht so spontan mal so übernachten, besonders wenn ich weiß dass die Schlafstätte ungeschützt ist.

Mit Familie, wenn man sich ein Ferienhaus zusammen nimmt schaue ich dass es so diskret wie möglich abläuft. Meine Schwägerin bspw. ist Krankenpflegerin und hat da ein Auge dafür, sie hat mich auch schon damals in Sachen Einlagen und Windeln mal beraten. Dennoch will ich aber nicht vor den Kindern nur in Windel im Bett liegen. Daher kommt immer noch eine Shorts drüber.