Also die Warnung ist etwas übertrieben. Tatsächlich ist bei denen Irgendwas im Argen, weil sich da wohl jemand im Shop verkonfiguriert hat. Was die falsche Mehrwertsteuer angeht kannst Du die natürlich auffordern das diese das ganze korrigieren. Und den Fehlbetrag zu erstatten. Steuern sind kein Kavaliersdelikt.
Grundsätzlich ist es so, dass ein Onlinehändler erst einmal nur die Mehrwertsteuer seines eigenen Landes ansetzt. Wenn er allerdings in ein Zielland (hier z.b Deutschland) dann über einen bestimmten Umsatz kommt (ich meine ca 15000eur) muss er die Umsatzsteuer des Ziellandes ansetzen und nicht mehr die des eigenen Landes. Offensichtlich hat hier jemand also bemerkt dass er die Steuer für Deutschland anschalten muss im Shop, vergessen für DE kunden aber die NL Steuer abzuschalten. Sowas ist meist mit manueller Klickerei verbunden, das geht schnell schief. Das man dabei dann vielleicht nicht im Blick hat, dass das Zielland auf einmal eine andere Steuer hat und man das auch noch ändern muss ist schnell passiert. Oder hättest Du auf dem Radar wenn sich in Frankreich mal eben für ein paar Monate die Steuer ändert?

Das die MwSt auch auf die Versandkosten angerechnet wird, ist keine Böswilligkeit von ABDL Factory, das ist Gesetz, dass müssen die. Ist bei uns in DE auch ganz normal, fällt Dir meistens nur nicht auf weil Du meist nur Brutto Preise siehst.

Also Reklamier einfach die falsche MwSt und gut is...