Die Night Pants (allerdings ohne ProSkin) sind mir beim Drogeriemarkt dm hier in Österreich schon länger aufgefallen. Sie haben ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis als die gewöhnlichen Tena Pants, sind dafür aber nur in der Größe Large erhältlich.

Was der Sinn dahinter ist, weiß ich auch nicht, aber ich kann mir folgende drei Gründe vorstellen:

1. Je mehr unterschiedliche Produkte eine Firma in einer Drogeriekette anbringt, desto weniger Platz bleibt für die Produkte der Konkurrenz.

2. Durch unterschiedliche Preispolitik, kann man mit dem Decoy-Effekt experimentieren (https://de.wikipedia.org/wiki/Decoy-Effekt).

3. Eventuell möchte man auch die Konsument*innen dazu bringen auch für die Nacht, teurere Pants aus dem Supermarkt zu kaufen, statt geschlossene Windeln zu verwenden, welche die Krankenkassa bezahlt und dort den Preis drückt.

Liebe Grüße aus Österreich!